Kommentare zu «dabei230720»

So schöne imposante Gebäude, ich hatte mir Rumänien immer als armes Land vorgestellt.
Eine Straßenbahn ist im Bild zu sehen. Mich würde interessieren wie der ÖPNV ausgebaut ist und ob es gute Zugverbindungen gibt.
by Defne @20.07.2023, 18:28

Wunderschöne sanierte Häuser kann man hier bewundern.
by Gisela L. @20.07.2023, 17:42

Welche Gegensätze (wieder): Einerseits die wunderbar renovierten Prachtbauten, und dann auf dem Land das Museum, das von den alten Bräuchen und dem Leben früher zeugt - auch wie schwer das Leben dort war. Und trotzdem wurde gefeiert, gab es wunderschön bestickte Stoffe.
Beeindruckend sind diese Bilder alle!
by Bärenmami @20.07.2023, 15:27

Es ist für mich überbordend an Eindrücken. Zu viel des Guten.

Reich und Arm liegt wieder einmal dicht beieinander. Über den „Projektturm“ ließe sich gut streiten... Sonst finde ich die wieder liebevoll hergerichteten alten Gemäuer wunderschön.

Unser Vater war im Krieg u.v.a. in Rumänien und brachte unserer Mutter eine sehr schön bestickte Bluse mit. Als ich alt genug war, durfte ich die Bluse an Feiertagen tragen.
by Leonie @20.07.2023, 14:15

temeschwar hätte ich mir anders vorgestellt, nicht so schön und auch nicht so gut renoviert. es ist ein sehr schönes städtchen, besonders die malerischen barockgebäude.
wie schön ist auch die kleine holzkirche am land.
by christine b @20.07.2023, 12:26

Sehr schön, diese Stadtansichten mit den sanierten Gebäuden. Zu gern würde ich ganz real mitkommen und noch mehr Projekte im Rahmen der Kulturhauptstadt sehen und erleben. Geht leider nicht.
Die bestickten Tücher im Dorfmuseum erinnern mich an eine Bluse, die ich mir seinerzeit in Bukarest kaufte. Es waren sicher andere Motive, aber auch sehr schöne. Ich habe sie gern und sehr lange getragen.
by elouise @20.07.2023, 09:29

Die Bilder von den Wohneinrichtungen von früherer Zeit erinnert mich ein wenig an das Fuggerei- Museum, die auch da eine ganze Wohnung zeigen, wie man lebte.
Die Orthodoxe Kirche von außen schön, doch innen wäre ssie mir zu unruhig,
doch natürlich hat jeder Behang und Tücher natürlich Geschichte...
by Ingrid S. @20.07.2023, 08:12

Vielen herzlichen Dank für diese Fotoreihe! Das sind Kostbarkeiten - egal ob auf Papier oder digital. Mich faszinieren alte Städte, Dörfer und auch Museen, in den das "Alte" Leben konserviert wird. Ich bin immer sehr beeindruckt und muss lange das "verdauen" was ich dort gesehen habe.
Faszinierend war auch für mich als Kind, wenn meine Oma mir aufgrund des Binde der Schürze, des Tragens des Schultertuchs oder des Kopftuchs sagte, was dort im Haus vor sich ging. Sie konnte das aufgrund kleiner Anzeichen, Drapierungen genau sagen und erklären ... Oder auch wie eine Vase stand - es hatte alles eine Bedeutung.
by Lilo @20.07.2023, 07:14

Eine verstorbene Frau aus dem hiesigen Ort hatte bis u ihrem Tod ihre Tracht immer öffentlich hier im schwäbischen getragen. Sie hatte die Kleidung auch selber genäht.

Solche Museumsdörfer verlasse ich oft sprachlos. Es wird einen bewusst wie hart das Leben früher war. Wie man für sein tägliches Leben hat kämpfen und arbeiten müssen. Besonders in der Sommermonaten zur Erntezeit und in den Herbst hinein zur Vorratshaltung. Es war gnadenlos wenn man nicht in der Familie leben konnte. Einkaufsladen war meist Fehlanzeige.
Man konnte oft nicht schnell genug zum Arzt und ein Tierarzt war auch nicht gleich um die Ecke für das Vieh.
Informationen waren der Dorffunk.
by ReginaE @20.07.2023, 06:46

Ich finde es sehr lobenswert, wenn alte Häuser nicht abgerissen werden, sondern liebevoll restauriert werden. Eine Stadt mit so alten Gebäuden hat doch ein ganz besonderes Flair, wie man hier in Timisoara sehen kann. Gerne würde ich jetzt diese Stadt besuchen und durch die Straßen und Gassen schlendern, denn es gibt ja so vieles zu bewundern, zu bestaunen und sich zu erfreuen.
Danke für die virtuelle Mitreise.
by Liane @20.07.2023, 06:46

Ein hübsches Städtchen. Danke fürs Mitnehmen.
by Schpatz @20.07.2023, 06:39

Sehr interessant für mich, obwohl mir das alles, ehrlich gesagt, innerlich ganz fremd ist, weil ich halt nie selber dort war.
Sooo schade, daß mein Vater diese Bilder nicht mehr sehen kann,
es war ja seine Heimat bzw. nahe Grenze zum serbischen Banat, wo er groß wurde.
by Katharina @20.07.2023, 02:30

Das ist ein schöner Teil Rumäniens... wunderschöne Häuser... ein liebliches Museumsdorf.
Ich würde jetzt noch die kleinen, engen, für Touristen unatraktiven Seitengassen gehen... und das wahre Leben der Bewohner kennenlernen.
by Lina @20.07.2023, 01:36

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: