Kommentare zu «dies240819»

Ich kenne fast alle hier genannten Verse. Allerdings war mir nicht bewusst,vorher, dass sie alker von Martin Luther sind.
Sehr menschlich. Sehr nah am Leben, oft mitten aus dem Leben.
by Lieserl @19.08.2024, 22:04

Sehr gut finde ich das nicht hier aufgeführte Zitat vom "Apfelbäumchen".
*
Eine offenbare Lüge ist keine Antwort wert.
Genauso halte ich es, von jung an kann und will ich mit Lügnern aber auch mit Cholerikern, nicht umgehen!
*
Der Mensch kann nicht immer arbeiten, er muss auch seine Ruhe haben.
Stimmt und man darf und muss sich auch diese Ruhe gönnen.
*
Weisheit gilt mehr als Waffen. Wie wahr!


by Webschmetterling @19.08.2024, 19:39

viele zitate sind bekannt und wir verwenden sie auch, dass sie von martin luther sind, erstaunt mich jetzt aber. bei den meisten zitaten hat er ja recht .

dieser beginn gefällt mir aber nicht: Ein Vater soll sein Kind strafen wie ein Richter......aber damals war es leider oft so mit den strafen für die kinder.
by christine b @19.08.2024, 11:52

by Regina

wie du schon schreibst, das Zitat von dem Apfelbäumchen, dass wohl jeder kennt ist mein Lieblingszitat, von Luuther, hatte auch mal schöne Karten zum Verschenken.

Das deftige Zitat, Warum rülpest und forzet......, hatte ich mal lustige Servietten mit der Zitataufschrift, Gelächter war groß!
by Ingrid S. @19.08.2024, 09:07

Da denke ich doch gleich an unsere St. Annakirche in Augsburg und das herrliche
Luthermuseum, hier lehnte und weilte Luther eine Zeitlang.
Die alte Treppe steht noch immer....
by Ingrid S. @19.08.2024, 09:01

Eine sehr schöne Auswahl von Zitaten. Danke!!! Etliche benutze ich auch ab und zu. Steckt schon eine große Weisheit darinnen.
by sylvi @19.08.2024, 07:57

Wie wahr, wie wahr, diese Zitate! Einige sind auch bei mir noch in Gebrauch.
by Liane @19.08.2024, 07:31

Martin und Katharina Luther waren standfeste Menschen .... und schauten dem Volk aufs Maul :)
by Lilo @19.08.2024, 07:15

Der Luther und seine Katharina waren dem Volks sehr nahe. Was wäre er ohne seine starke Frau im Hintergrund gewesen? Gut das sie zueinander gefunden haben.

Wie heißt es so schön:
"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen."
oder auch wenn die passenden Gäste im Haus waren:
"Warum rülpset und forzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmecket?"

Der Satz 'Perlen vor die Säue werfen.' habe ich mir gut merken können. So mancher Zeitgenosse sagte es in der Vergangenheit über anderer Leute Kinder. Was wurde daraus? Die Kinder wurden prächtig und der Zeitgenosse ist derjenige mit den offenbaren Lügen, die durch keine Antwort zu würdigen sind.
by ReginaE @19.08.2024, 06:55

Oh danke für diese gute Zitate von Luther. Die sind immer noch gültig.
Gut, dass er solche Weisheiten aufgeschrieben hat.
Bei einem Abstecher auf die Wartburg bei Eisenach bekommt man immer seinen Tintenklecks an der Wand zu sehen. Der muss ständig erneuert werden. Die Leute nehmen gern einen Splitter davon mit.
by Sieglinde S. @19.08.2024, 01:42

Ich mußte nachschauen, korrekt heißt es von Luther:
Lieber Ratten im Keller als Verwandte im Haus
by Katharina @19.08.2024, 00:39

Auch ein prima Zitat von Luther....:
Besser Ratten im Haus als in der Verwandtschaft (oder so ähnlich).
by Katharina @19.08.2024, 00:37

Ja ja, der Luther. Hat dem Volk aufs Maul geschaut.
Viel Wahres liegt auch in diesem Luther-Zitat: "Größte Knechtschaft und größte Freiheit - beides sind größte Übel!"
by elouise @19.08.2024, 00:36

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: