Kommentare zu «erstemal240101»

im winter braucht der körper mehr material zum verbrennen, um die körpertemperatur zu halten und genügend energie zu liefern,
das gibt sich wieder, sobald man bei den wärmeren temperaturen ankommt,
- sag ich mir -
by rosiE @04.02.2024, 15:19

Das erste mal für 2024 stand ich das erste Mal auf der Waage, oje,
ich glaube ich mache heuer bei der Fastenzeit mit, mit viel Suppenbrühe und Co.,
der Geist ist willig (Vorerst).
by Ingrid S. @04.02.2024, 10:07

hergestellt wird sie schon seit ein paar jahren nicht mehr, ingrid s. mangels nachfrage.

bei meiner mama gabs die oft samstags. :)
by mimi @04.02.2024, 09:28

by Mimi

Das sind wieder Erinnerungen, die machte eine Mutter öfters, wenns mal schnell
gehen sollte. Ich glaube vereinzelt bekommt man sie auch noch "irgendwo"
die 60er oder 70er Suppe?
by Ingrid S. @04.02.2024, 09:17

ich erinnere mich auch noch an die erbswurstsuppe.

"Die Erbswurst war eines der ältesten industriell hergestellten Fertiggerichte. Es handelt sich dabei um keine Wurst im eigentlichen Sinne, sondern um Portionstabletten, die in eine wurstförmige, mit Aluminium beschichtete Papierrolle verpackt werden. Daraus konnte in kurzer Zeit eine sämige Erbsensuppe hergestellt werden, indem man die Portionsstücke zerdrückte, in kaltem Wasser auflöste und einige Minuten kochte."

quelle: wikipedia

schon damals gab es wurst, die keine war. :))
by mimi @04.02.2024, 08:16

@Oktoberfee
Danke fürs Rezept, ich hatte gehofft dass Du das aufschreibst.
Das werde ich demnächst auch zum ersten Mal machen.
Ich habe schon mehrere Sorten "vegane Streichleberwurst" ausprobiert und möchte sie aber gerne mal selbst machen. Ich habe festgestellt dass sie mir sehr gut schmeckt und ich kann ohne Geschmacksabstriche auf pflanzlich umstellen.
Im übrigen habe ich auch schon eine tierische Streichleberwurst selbst gemacht als ich in der Türkei gewohnt habe und diese dort nicht zu kaufen war. Ich hatte einfach große Lust sowas zu essen.

Danke auch an @mimi mit ihrem passenden Kommentar.
by Defne @04.02.2024, 07:35

Danke Mimi 👍
by Oktoberfee 🧚‍♀️ @03.02.2024, 21:31

Mein Bruder hatte einen Herzinfarkt und war auf Reha. Von dort hat er ein Kochbuch mitgebracht: „Kunterbunt Gesund“.
Darin fand ich viele abwechslungsreiche Rezepte mit und ohne Fleisch, unter anderem auch die vegane Leberwurst.
Ich bin weder Veganer noch Vegetarier. Ich war lediglich neugierig auf das Rezept und wollte wissen wie die vegane Leberwurst schmeckt. Sie schmeckt tatsächlich nach groberLeberwurst, sieht so aus und hat somit auch diesen Namen verdient. 😉
Kein Grund sich darüber aufzuregen.
Im übrigen lehne ich industriell hergestellte Ersatzprodukt ab. Aber jeder darf selbst entscheiden was er isst.

Rezept:
1 Dose Kidneybohnen
180 g Räuchertofu
1 große Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
3 El Öl
2 TL Petersilie
2 Tl Majoran
1/2 TL Thymian
Salz, Pfeffer, Rauchpaprika

Kidneybohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln, in dem Öl glasig dünsten und abkühlen lassen.
Tofu in kleine Würfelchen schneiden, zusammen mit den Kidneybohnen und der Zwiebel-Öl-Mischung pürieren. Petersilie, Majoran, Thymian und Rauchpaprika unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In ein Glas abfüllen und verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich ca. 1 Woche.
Guten Appetit.

Danke an Engelbert und Ingrid S. für die Unterstützung. 💐
by Oktoberfee 🧚‍♀️ @03.02.2024, 21:09

zum ersten mal schreibe ich in dieser rubrik.

im leberkäs ist meist auch keine leber drin, und käse schon gleich gar nicht. :)

auch wurst ist ein hochverarbeitetes lebensmittel mit einer laaaaangen liste an Zusatzstoffen. :)

by mimi @03.02.2024, 21:02

Ich habe diese Woche zum ersten Mal meine Arbeitsstelle gekündigt. Um in ein paar Monaten meine Brötchen bei einem neuen Arbeitgeber zu verdienen. Das war sehr aufregend - zwar auf eine positive Weise, aber dennoch körperlich und seelisch herausfordernd. :)
by Tripftin @03.02.2024, 20:46

heute habe ich zum ersten Mal laut nachgedacht wie ich örtlich weiter leben möchte.

Bei meinem Jüngsten wird in diesem Jahr das zweite Kind erwartet. Über kurz oder lang werden sie dort ausziehen. Die Wohnung gehört uns in Grundstücksgemeinschaft, sie wird zu klein. Ich kenne das, wir haben selbst lange Zeit dort gewohnt.

Ich möchte hier eine Möglichkeit finden, wie alle aus der Familie konform gehen und wir weiter zusammen halten können. Egal wie, losen Zusammenhalt kann ich akzeptieren.

Irgendwann möchte ich loslassen und nicht erst, wenn ich einfach nicht mehr kann. Zusätzlich wären wir dann beide im Ort, räumlich gut getrennt.
by ReginaE @03.02.2024, 20:30

Ich war heute zum ersten Mal in meinem 62jährigen Leben auf einer Demonstration.
by Ina P. @03.02.2024, 20:16

Ich verstehe jetzt nicht ganz, das von "Oktoberfee" das Rezept vegane
Sreichwurstrezept solche Diskussion auslösen kann.
Es gibt schlimmeres auf der Welt..., übrigens ich probierte auch schon "hausgemachtes Ersatzleberwurst- Rezept" so heißt auch das Rezept.
Es wird mit Zusatz Linsen zubereitet, es schmeckt wirklich fantastisch nach Leberwurst, wo ist da ein Aufreger, Leute beruhigt euch wieder.
Übrigigens ich bin nicht vegan und vegatarierin, sondern Wurstliebhaber,
ich weiß wie es gemeint war.
Finde es unpassend hier "Oktoberfee"so anzugreifen, Sorry!
by Ingrid S. @03.02.2024, 19:06

Ich darf Euch um Toleranz bitten ... jeder hat seinen Grund, vegan oder Fleisch zu essen ... ich mag sehr gerne Schnitzel, aber genau so gerne manche Ersatzprodukte ... die Fleischherstellung gilt als umweltschädlich, die Ersatzprodukte als hoch verarbeitet. Es hat alles Vor- und Nachteile und jeder seine Argumente, warum er sowas isst oder nicht. Der eine schüttele bitte nicht über den anderen den Kopf, er muss ja nicht dessen Teller leer essen.
by Engelbert @03.02.2024, 18:16

@ Uriel: Oktoberfee hat die vegane "Leberwurst" selbst gemacht ... ich denke nicht, dass sie dabei viele Zusatzstoffe verwendet hat ... sagst du uns dein Rezept, Oktoberfee ?

Birgit gings nicht um die Tatsache, dass die Wurst vegan ist, sondern warum sie nach dem Tierprodukt benannt wird.
by Engelbert @03.02.2024, 18:12

@Birgit W. @carmen jähnichen @Oktoberfee @Uriel
Dickes Danke, mehr sag ich dazu nicht.
by Lieserl @03.02.2024, 18:08

@Birgit W. @carmen jähnichen und @Oktoberfee

Ich kann den beiden ersten nur beipflichten.
Mache dich mal schlau, was für eine vegane "Leberwurst" an Zusatzstoffen, industrielle Herstellung, Wasser, Energie und Wege der Produktion beschritten werden. Dann ist es besser echte Wurst zu essen, dem Tier zu danken - und ansonsten wirklich zu verzichten.
Die "veganen Produkte" sind ein Weg, der LebenmittelINDUSTRIE, die kein Interesse an gesunder Ernährung hat, sondern nur an Profit und einem Trend folgt, ihn übernommen hat, um noch mehr Gewinn abzuschöpfen.
by Uriel @03.02.2024, 17:49

Recht hast du Birgit, seh ich genau so, warum braucht man Leberwurst, wenn man Veganer ist. Als Normalo versuch ich auch nicht Grünzeug neu zu erfinden. Nichts gegen Veganer, meine Tochter ist auch einer, aber manchmal nervt es.
by carmen jähnichen @03.02.2024, 15:33

Es gibt keine vegane LEBERwurst! Das möchte ich am liebsten mal ganz laut rausschreien. Wenn es kein Fleisch enthalten darf, warum muss es dann LEBERwurst heißen? Soja/Bohnen/Linsenaufstrich meinetwegen, aber nicht LEBERwurst!!

So dass war jetzt das erste Mal, dass ich meine Meinung dazu hier so laut uind energisch vertrete.
by Birgit W. @03.02.2024, 11:49

Gestern hab ich zum ersten Mal vegane Leberwurst zubereitet und war überrascht wie gut und authentisch sie geschmeckt hat. 😋
by Oktoberfee 🧚‍♀️ @03.02.2024, 07:35

Heute habe ich zum ersten Mal Regentropfen fotografieren können, in denen sich der Wald, auf dem Kopf stehend, gestochen scharf spiegelte.
by elouise @02.02.2024, 19:36

Vor 3 Stunden sah und hörte ich in diesem Jahr zum ersten Mal Kraniche oder Störche hoch oben über mir nach Nordost fliegen und freute mich riesig.
Leider glückte mir kein Foto 😀😃🙂🙃
by mira I @02.02.2024, 13:34

Habe zum ersten Mal Moos als Zimmerpflanze mit nach Hause genommen.
by Chispeante @01.02.2024, 21:44

Hab diese Rubrik heute zum 1. Mal entdeckt ... ;-)

Und bin zum 1. Mal von einem anderen S-Bahnhof aus abgefahren (weil mich nicht - wie sonst - der Bus, sondern ein Nachbar mitgenommen hatte, für den es dort günstiger war) und hab mich sehr gewundert, dass der Zug nach meinem Empfinden "aus der falschen Richtung" kam, aber mich doch dorthin gebracht hat, wohin ich wollte ;-)

Das muss ich mir heute Abend noch mal genau auf der Karte ansehen!!!
by Nilefee @01.02.2024, 19:18

Ich habe heut zum ersten Mal beobachten können, wie man Bäume auch an ungünstigen Stellen relativ leicht fällen kann. Diese Technik ist schon toll!
by Gerlinde aus Sachsen @31.01.2024, 22:52

Gestern habe ich zum allerersten Mal ein mir vorher unbekanntes Himmelsphänomen beobachtet:
Eine riesige, sehr dunkle Wolke (verursacht durch Abbrennen von hochgelegenen, schwer zugänglichen Flächen in den Bergen) schob sich plötzlich vor die hell strahlende Sonne, die sich in Sekundenschnelle
blutrot verfärbte. Nach dem Weiterziehen der Wolke strahlte sie wieder normal..

Vielleicht kann mir jemand, u.a. @Wolkenfrosch, dieses Phänomen erklären?
by lamarmotte @31.01.2024, 17:45

Habe am Sonntag das erste Mal etwas von dem Sänger Gundermann gehört und einen Film von ihm gesehen. Andreas Dresen hat ihn wunderbar umgesetzt.
by sylvi @30.01.2024, 08:43

Habe heute zum ersten Mal etwas von Franz Hoffmann-Fallersleben gehört. Er war der Sohn von Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Ich hatte keine Ahnung, daß unser Heinrich Kinder hatte. (Als Fallersleberin nenne ich ihn unser Heinrich :) Wieso wurde das nie im Schulunterricht erwähnt?
by sabine @27.01.2024, 02:57

zum 1.mal frühlingszwiebeln gekauft und in den kartoffelsalat geschnippselt, weil ich normale zwiebeln roh nicht vertrage, bis jetzt alles unauffällig :)
by rosiE @26.01.2024, 17:06

Ich habe heute zum ersten Mal den Abreißkalender mitgestaltet und freue mich riesig über die lieben Kommentare.
by Christine FO @26.01.2024, 13:47

@Birgit mir ging es beim ersten Mal mit Karte auch so. Die Rezeptzettel habe cih mir immer so hingelegt, dass ich sie gesehen habe. An das Rezept über die Karte habe ich nicht mehr gedacht. Ich mache mir seither eine Erinnerung in den Kalender (falls ich nicht direkt vom Arzt in die Paotheke gehe).
by Laura @26.01.2024, 11:40

@ Jeanie
Deiner Argumentation "ich denk da nicht dran" kann ich nicht folgen - den Zettel gibst du ab und bekommst deine Tabletten. Die Karte lässt du einlesen und bekommst deine Tabletten. In beiden Fällen musst du doch wissen, wann es Zeit wird, ein neues Rezept ausstellen zu lassen?
by Birgit W. @25.01.2024, 18:32

@Engelbert
DAS hab ich gestern auch gemacht! Zum allerersten Mal mit meiner AOK-Karte in der Apotheke was holen wollen... aber da ich "aut idem" habe, mußten die es erst bestellen. Das kann ich nachher abholen.
Ganz ehrlich? Mir war so ein Rezeptzettel lieber... da denkt man eher dran. Ich bin eh so nachlässig mit Tabletten, da vergeß ich ganz schnell mal, Nachschub zu holen.
by Jeanie @25.01.2024, 15:16

Zum ersten Mal die Heißluftfritteuse für pommes benutzt. Ich bin sehr überzeugt.
by miss greenworld @25.01.2024, 14:32

Zum ersten Mal gestern beim Einkaufen mit Karte bezahlt. :-)))))))
Geht doch !!!!
by Christa @25.01.2024, 07:50

Heute war ich zum ersten Mal auf der Grünen Woche und habe zugleich eine langjährige digitale Bekannte zum ersten Mal persönlich getroffen. Ebenfalls zum ersten Mal einen meiner Lieblingsmoderatoren getroffen und gesprochen.
Es gab heute viele erste Male :-)
by miss greenworld @24.01.2024, 19:39

Gerade habe ich zum ersten Mal ganz alleine einen neuen Drucker installiert - und das Ding arbeitet tatsächlich ohne Mucken.... und hoffentlich bleibt das auch so!
by Karen @24.01.2024, 16:49

Zum ersten Mal haben wir gestern in der Pizzeria nach dem Essen die dortige Kegelbahn benutzt. Hat sehr viel Spaß gemacht.
Als unsere Kinder Teenager waren, sind wir regelmäßig mit dem Freundeskreis und deren Kindern zum Kegeln gegangen.
by Christine @24.01.2024, 10:30


Ich habe heute zum ersten Mal die Line Dance - Unterrichtsstunde komplett mitgetanzt!
Es geht bergauf mit meiner Gesundheit!
by MaLu @23.01.2024, 06:37

Heute zum ersten Mal Medikamente mit dem E-Rezept geholt ... hat wunderbar geklappt ... man kann mit seiner Karte in eine Apotheke seiner Wahl gehen und dort das hinterlegte Rezept einlesen lassen und bekommt seine Tabletten.
by Engelbert @22.01.2024, 23:25

Hab eben Käse-Grießklößchen nach dem Rezept, welches hier im Austausch gepostet wurde ausprobiert...
Haben superlecker geschmeckt und sind mir wirklich gelungen.
Rezept ist im Rezepte-Austausch zu finden...
by Karin @22.01.2024, 16:55

@ Beate L.:
Chapeau Beate, für Deine erste - und vom Thema her so wichtige - Teilnahme an einer Demo!
Ich finde es gut, dass landesweit Zigtausende auf die Strasse gehen, um gegen extrem Rechts zu demonstrieren. Vielleicht zwingt es ja die Regierenden zum Nachdenken über ihr weiteres Vorgehen in dieser Frage.
by lamarmottte @21.01.2024, 23:39

Heute vormittags zum ersten Mal gesehen - auf dem Parkplatz mitten in der Stadt einen Polizisten im Einsatz. Sein Dienstfahrzeug hatte die Türaufschrift:
FINANZPOLIZEI
by Adele @21.01.2024, 14:59

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal das Bedürfnis haben würde, an einer Demonstration teilzunehmen. Heute war es soweit: Wuppertal gegen Rechts.
by Beate L. @20.01.2024, 20:48

Heute habe ich das erste Mal einen New York Cheesecake mit einem Fruchtspiegel versehen. Erst hab ich mich nicht rangetraut, weil das eine Geburtstagstorte ist. Aber dann hab das Risiko einfach ausgeblendet.
by miss greenworld @20.01.2024, 19:21

Bin das erste Mal allein um unseren in der Nähe befindlichen See gelaufen. Ca. 40 Minuten. Sonst waren wir immer zu zweit, aber bei dem schönen Winterwetter konnte ich nicht auf meinen Mann warten. Dann wäre es dunkel gewesen.
by sylvi @19.01.2024, 23:25

Heute in die Parfümerie gegangen und mir erstmals in meinem Leben Chanel Nr. 5 unter die Nase ist gehalten.
by Elfi @19.01.2024, 11:51

Heute Morgen hab ich zum allerersten Mal Aufbackbrötchen in die erworbene Lidl-Heißluftfriteuse gepackt zum Frühstück. War zwar noch nicht 100%ig so wie ich gedacht, aber zu 80%. Da werde ich morgen mal eine Minute zugeben und das Blech darin etwas tiefer legen, bzw. schieben. 170°C bei 7 statt 6 Minuten. Mal schauen....
by Karin v.N. @18.01.2024, 13:30

war gestern zum ersten mal in meinem leben auf einer zwangsversteigerung, zusammen mit meiner tochter. eine erbengemeinschaft war offenbar nicht in der lage, sich außergerichtlich zu einigen.
das haus liegt in entfernter nachbarschaft zu unserem, und meine tochter hatte interesse daran, es zu erwerben. zu unserer großen überraschung hat sie tatsächlich den zuschlag erhalten.
by birgit @17.01.2024, 11:28

Heute kam eine neue Herausforderung auf mich zu: Die Arbeit an und mit der neuen Webseite unseres Vereins. Nicht mehr mit einem Editor, nicht mehr HTML wie ich es, auch mit meiner Webseite, gelernt und gewohnt bin. Es wird direkt auf dem Server an den Seiten gearbeitet. Ich habe jetzt ein Programm mit dem ich üben und Routine erhalten kann ohne dass direkt auf den Webseiten die Änderung wirkt. Jetzt freue ich mich wieder etwas Neues zu lernen - und das mit 85
by @16.01.2024, 13:24

Ich habe mir das erste Mal in meinem Leben etwas Albernes gekauft. Da lebte mein Mann noch, wir waren nach einem Arztbesuch spazieren in der schönen Altstadt von Hann. Münden, haben Einkehr in der St. Blasiuskirche gehalten und sind dann an kleinen Läden vorbeigegangen. Dort war ein 1€-Shop, und wir hatten Lust, da mal reinzugehen. Mein Mann suchte sich Sachen für seinen Schreibkram aus, und ich fand nichts Gescheites außer einer Spülbürste. Da dachte ich auf einmal, jetzt kaufe ich mir was zum Freuen. Draußen war eine Hitze von 30°. Ich sah einen kleinen Schneemann aus Plastik, der unter Licht stand und mit den Armen wackelte. Er gefiel mir, obwohl ich ihn gleichzeitig kitschig fand. Mein Mann sah mich erstaunt an. Ich nahm den kleinen Schneemann mit, und seitdem steht er auf der Fensterbank in der Küche. Jeden Tag sehe ich ihn mehrmals und mache ihm extra ein Licht an, damit er mit den Armen wackeln kann. Dieser kleine Kerl schafft es, mich gleichzeitig fröhlich und traurig zu machen, wenn ich an den schönen Vormittag zurückdenke. Und besonders macht er es, wenn die Sonne auf ihn scheint, dann wackelt er wieder mit den Armen, und ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Und das alles auch mitten im Sommer, ein Schneemann für 1 € !
by Xenophora @16.01.2024, 10:26

Heute habe ich das erste Mal in meinem Leben an einer Demo teilgenommen. Anfangs fühlte ich mich etwas orientierungslos, da ich alleine (unter 10000en) war. Ich hatte mich gefragt, wie sicher wird es sein, was mache ich, wenn Störer die Lage eskalieren. Alles war friedlich und ich hatte das Gefühl einer Bürgerpflicht nachgekommen zu sein. Alles richtig gemacht.
by miss greenworld @14.01.2024, 18:27

Vor 2 Wochen habe ich in einem grossen Opernhaus zum allerersten Mal eine DirigentIN - Eun Sun Kim - live am Dirigentenpult gesehen ... und mich darüber gefreut.
by lamarmotte @14.01.2024, 18:13

Ich habe gestern das erste mal mit meinem selbstgemachten Hefewasser gebacken und es hat prima funktioniert. Ich brauche in Zukunft keine Hefe mehr zu kaufen.
by Ilka @14.01.2024, 11:45

Habe die alte Playstation meiner Enkelkinder reaktiviert, dort nicht mehr von Interesse ist und so lange rumgetanzt, bis ich wieder genügend Endorphine produziert hatte und nass geschwitzt war.
by Moni @14.01.2024, 11:18

Liebe Ingrid S., man kann ihr nur wünschen, dass sie zum Nachdenken kommt. Ich finde es furchtbar, wenn manche Menschen nur andere kritisieren. Solch eine negative Einstellung tut meines Erachtens auch keinem gut.
by Gisela L. @13.01.2024, 11:01

So, das erste Mal sagte ich einer Nachbarin, die immer die Nachbarn
voreilig ausrichtet, die Meinung.
Die war so was von überrascht, es fiel kein Wort mehr.
Das ist es, ich bin lange still, aber wehe wenn....., das ist nicht laut, aber Worte passend!
Ich glaube sie kommt zum "Nachdenken"?
by Ingrid S. @13.01.2024, 08:33

Gestern hatte ich auch ein "erstes Mal". Ich habe zum ersten Mal gesehen, wie die historische Drehbrücke in Krefeld geöffnet wurde. Gerade als wir mit dem Auto ankamen, sprang die Ampel auf Rot und die Schranken senkten sich. Ich bin ausgestiegen und habe den Vorgang gefilmt und Fotos gemacht. Bei normalem Rheinpegelstand können Schiffe, die aus dem Rheinhafen kommen, auch unter der Brücke hindurch fahren. Jetzt, bei Hochwasser, muss der Hafenmeister die Brücke öfter einmal öffnen, damit Schiffe passieren können. Gestern war so ein Moment - und ich durfte zugucken. Ich liebe solche Industriedenkmäler, vor allem wenn sie noch genauso funktionieren wie vor 120 Jahren.
by ladybird @10.01.2024, 15:00

gestern habe ich zum ersten mal einen schulkollegen getroffen, der in den usa professor wurde und heimaturlaub machte. wir haben uns 55 jahre nicht mehr gesehen, uns nicht mehr erkannt. wir waren zu fünft bei diesem sehr netten mittagessen- und cafetreff. es gab viel zu erzählen.
by christine b @10.01.2024, 09:09

Heute bin ich das erste Mal nicht direkt vom Parkhaus ins Büro, sondern erst eine Runde durch das angrenzende Landesgartenschaugelände gelaufen. Das wollte ich schon gestern machen, hatte aber meine Mütze vergessen. Hat mir sehr gut getan und der erste Tee am Schreibtisch schmeckt jetzt richtig gut.
by Christine @10.01.2024, 08:32

Ich war heute zum ersten Mal bei einem Fotostudio-Termin, wo die Fotos im Freien gemacht wurden - die minus 7 Grad hat man vor lauter Schnee und gleißender Sonne garnicht so gemerkt.
by Chispeante @10.01.2024, 01:31

Heute habe ich zum ersten Mal Mini-Kartoffelknödel nach dem Kochen für eine Viertelstunde in die Heißluftfriteuse gegeben ... das war sehr lecker ... außen leicht kross, innen weich ... so werde ich das öfter mal machen.
by Engelbert @09.01.2024, 21:38

Ich danke Lina, ladybird, Anne, Schräubelchen und ixi für ihre Beiträge - möchte aber nicht zum ersten Mal eine Diskussionsrunde auslösen...Mein erstes Mal, zum
Jahreswechsel allein gewesen zu sein, war eben ohne Zauber für mich ..
Allen noch einen guten Tag ;)
by Inge-Lore @09.01.2024, 16:27

Dass Inge-Lore zum ersten Mal alleine bei einer Silvestergala war, das finde ich wunderbar. Und das hatte ich mit meiner Antwort auch nicht gemeint.

Ich habe nur auf den Satz, dass im ersten Mal nicht immer ein Zauber liegt, reagiert ... ich wollte halt den Zauber in dieser Rubrik wahren.

Natürlich ist es auch ein erstes Mal, wenn jemand schreiben würde "heute habe ich zum ersten Mal alleine gefrühstückt, denn gestern ist mein Mann gestorben" ... aber an solche negativ belegte erste Male dachte ich nicht, als ich mir die Rubrik ausdachte. Ich sah sie eher spielerisch, experimentell, auch herausfordernd ... aber ich hatte nicht die ersten Male, wo etwas nicht mehr klappt, im Sinn.

Oben steht "zum ersten Mal gemacht hast" ... mir gings ums Tun, nicht um Lassen.
by Engelbert @09.01.2024, 15:58

@ Inge-Lore
Mir ist es wichtig dir ein Lob auszusprechen. Ich weiß (als allein lebender Mensch) wie schwer es ist etwas das erste Mal alleine zu machen oder zu erledigen.

Du kannst stolz auf dich sein.
by ixi @09.01.2024, 13:35

Ich verstehe das auch, wenn man zum Ersten Mal etwas schaffen muss. Ich hab schon soviel Erfahrung darin. Da kann sich manchmal selbst das Negative zum Positiven wende, eben weil man es geschafft hat. Und wer stellt fest was negativ od. positiv ist? Es gibt dafür keinen Test wie in C-Zeiten
by Schräubelchen @09.01.2024, 11:09

@Engelbert - Ich bin auch etwas erstaunt, wie Du auf Inge-Lores Kommentar reagiert hast und stimme da @Lina und @ladybird ganz zu! Zum ersten Mal etwas "nicht zu tun" bzw. etwas alleine zu tun, ist auch eine Aufgabe, die man eventuell zum ersten Mal erstmal "meistern" muss!
Ich habe seit November ein neues Handy und mache aktuell so einige digitale Dinge dort zum ersten Mal. Ich habe z.B. zu Weihnachten Hintergrundlampen geschenkt bekommen, die man mit einer App einstellen und bedienen kann. Habe ich mir alles selbst herunter geladen und eingerichtet... oder z.B. die "wallet" zum ersten Mal nutzen...
by Anne @09.01.2024, 10:57

@Lina - da bin ich ganz deiner Meinung.
Wenn @Inge-Lore schreibt: Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal alleine eine Silvestergala besucht, dann ist das durchaus ein positives erstes Mal. Es ist eine Herausforderung, ohne Begleitung ein Restaurant oder eine Veranstaltung zu besuchen.
by ladybird @09.01.2024, 08:42

@ Engelbert

Es steht nicht dabei, dass es positiv sein muss... und wenn @ Inge-Lore ... über ihr "erstes ALLEIN SEIN" schreibt, finde ich das auch ok... ist ja nicht schlimm.
by Lina @08.01.2024, 21:13

Ich habe gerade die Herausforderung vom Kalenderblatt angenommen und mit einem Honigglas, einer Teedose, einer Pfeffermühle, einer Margarinepackung, einem Eierbecher, einem Messer und einem Brötchen den entsprechenden Turm gebaut.
War gar nicht soo schwer *lach*
by satu @08.01.2024, 16:26

Ich musste heute beim Kalenderblatt so lachen, als ich den Frühstücksturm von Suse sah und da Engelbert aufgerufen hat ihn nachzumachen, habe ich mich beim Nachmittagskaffee daran gemacht, ob es denn möglich wäre, so was zum Frühstück zu machen. Normalerweise esse ich zum Frühstück ein Müsli, wechsle aber immer wieder mal ab zu Marmelade, Butter und Honig. Also auf geht's. Alle Zutaten auf den Tisch gestellt, ein Foto gemacht und an Engelbert geschickt.
Das Ei an der Spitze war ja noch roh, oje, Turm umgefallen, plumps, Ei kaputt.
Macht nix, gibt's abends Rührei. *gg*
by Liane @08.01.2024, 16:17

Ich machte das erste Mal selbst eine Butter, ist gelungen.
by Ingrid S. @08.01.2024, 15:03

@ Inge-Lore: das hier ist eine "positive" erste-Mal-Rubrik ... es geht nicht um erste Male, wo etwas nicht geklappt hat oder nicht mehr möglich ist, sondern um erste Male, für die man selbst die Idee hatte und mal etwas ausprobiert hat.
by Engelbert @07.01.2024, 14:34

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich den Jahreswechsel alleine verbracht...Die Silvester-Gala ging nur von 18.00 bis 20.00 Uhr, meine Freundin
wollte direkt wegen der schlechten Verkehrsbedingungen nach Hause, aber ich hab
es überstanden..Und heute - eine Woche später - hat mein Sohn in München den
54. Geburtstag - und ich bin auch zum ersten Mal nicht dabei ;((
Nicht in jedem Anfang liegt ein Zauber inne, lieber Engelbert ;))
by Inge-Lore @07.01.2024, 10:00

Ich hab heute den Regen genutzt und im Regen mit Wetterfester Kleidung das Auto gewaschen... das hat super funktioniert.
by Lina @07.01.2024, 03:00

Zum ersten Mal mußte ich wirklich einen mir von einer jungen Frau angebotenen Platz in den Öffis annehmen - ich weiß nicht, wie ich die 15 Minuten somst durchgehalten hätte. Was war ich dankbar!
by Bärenmami @06.01.2024, 19:13

aus meinem neuen kochbuch für den magen/darmbereich habe mir tofubratlinge ausgesucht, zum 1. mal werde ich also tofu verwenden, ich bin gespannt, montag dann,
by rosiE @06.01.2024, 18:13

Habe heute zum ersten Mal einem Obdachlosen nicht nur Geld für nen Kaffee gegeben, sondern mich längere Zeit mit ihm unterhalten.Gehe sonst auch schon mal vorbei an den Menschen, aber immer mit einem schlechten Gefühl.Ich hatte darüber gelesen, dass die Menschen, die dort auf der Straße sitzen,besonders darunter leiden, dass sie nicht beachtet oder gegrüßt werden.
by Ulli @06.01.2024, 12:44

Habe im Dezember zum ersten Mal Lebkuchen gebacken.
by IngridG @05.01.2024, 23:18

Mein Mann und ich haben heute zum ersten Mal den kleinen Kätzchen von Schwiegertochter und Sohn, die erst seit einer Woche zu deren Haushalt gehören, live beim Spielen zugeguckt. Zum knuddeln sind die!
by Therese @05.01.2024, 19:54

Ich habe vergangenes Jahr Engelbert in meine Whatsapp- Liste aufgenommen.
Und ihm zum 1. mal Fotos gechickt.
by onyxia @05.01.2024, 14:35

Habe mein Handy mit dem Auto verbunden, sodass ich jetzt freihändig Anrufe entgegennehmen kann, was manchmal wichtig gewesen wäre.
by Moni @05.01.2024, 12:43

Geht es, dass ich als 85jährige noch irgendetwas zum ersten Male mache? Ja, ich koche immer noch gerne und probiere auch immer noch etwas Neues aus. So probiere ich immer noch gerne NEUES aus, es entstehen Gericht die ich tatsächlich zum ersten Male koche und mein Mann isst sie auch gerne - auch zum ersten Male. Ich hoffe, dass ich hier nicht zum ersten Male schreibe - vielleicht motiviert das auch. Ach ja - bitte jetzt nicht lachen oder den Kopf schütteln. Diese Woche nahm ich zum ersten Male einen Staubsauger in die Hand. Ja, das war immer die Arbeit meines Mannes. Wir haben einen neuen leicht zu bedienenden Staubsauger den ich auch mit meinen Arthrosehänden bedienen kann.
by @05.01.2024, 11:54

Heute zum ersten Mal auf meinem uralten Handy eine Antwort getippt.
Eine Bekannte getroffen...sie hätte mir vor Tagen eine Nachricht geschickt
und wartet immer noch auf Antwort.
Ich habe mich noch nie damit befasst und benutze es nur zum telefonieren
wenn ich unterwegs bin oder ein Notfall sein sollte.
Nun ja, es hat etwas gedauert bis ich den Durchblick hatte und bin schon ein bissl stolz,
dass ich das ohne Hilfe hinbekommen habe.
by Friederike R @04.01.2024, 20:19

Heute habe ich zum ersten Mal auf meiner Zungentrommel, die ich mir zu Weihnachten geschenkt habe, rumgespielt.
by Moni @04.01.2024, 18:56

Heute habe ich mich zum ersten Mal an das städtische Ordnungsamt einer speziellen Abteilung gewendet.
Wenn die betroffene Nachbargemeinschaft untätig bleibt, weil der neue Mieter ihnen versprochen hat die Renovierungen der alten Werkstatt und des Büros auf seine Kosten zu übernehmen, musste ich eine vorsichtige Anfrage unter dem Label "Wehret den Anfängen" telefonisch starten.

Ich hoffe sehr die Leiterin bearbeitet die Sache sensibel, so wie ich sie darum gebeten habe. Sie sagte von sich aus, keine Namen zu nennen. Weiterhin möchte ich mit dem Nachbarn eine normale Verbindung pflegen. Doch was da abgeht, ich hatte es bereits geschrieben, kann nicht sein.
Sie sagte selber, sie müsse weitere Behördenteile einschalten, das was ich vermutet hatte.
by ReginaE @04.01.2024, 16:17

Ende November wurde ich gebeten, einen Einblick in mein Ordensleben zu geben und zwar auf ein Video, das hier später für Besucher anzuschauen ist.
Es war das erste Mal, vor einem Aufnahmegerät zu sitzen.
Natürlich war ich ein bisschen aufgeregt, doch es ging.
by @04.01.2024, 09:23

2023 wollte ich Italienisch lernen.. leider kam der Kurs nicht zustande.
Dafür habe ich mich zu einem Seminarwochende mit einer von mir geschätzten Schriftstellerin angemeldet und war aufgeregt, ob das passen würde. Es war ganz wunderbar und bereichernd und ich war froh, mich getraut zu haben.
by Margot @04.01.2024, 08:57

Ich habe heute zum ersten Mal alkoholfreien Sekt getrunken, den unsere Chefin zum neuen Jahr spendiert hat.
by Schpatz @03.01.2024, 18:13

Zum ersten Mal habe ich Dir ein Foto geschickt, lieber Engelbert
by EWA @03.01.2024, 18:08

tolle rubrik!
ich hoffe, ich kann hier oft schreiben!
by chispeante @03.01.2024, 17:23

Zum ersten Mal habe ich gestern etwas Cognac in die Bratapfelfüllung geträufelt, angeregt duch das Rezept in der schmeckt's-Rubrik (anstatt des sicher noch besser passenden Calvados). Es hat uns gut geschmeckt.
by elouise @03.01.2024, 16:45

Habe vor einigen Tagen zum ersten Mal in meinem Leben eine Rockoper - Starmania- live in einem riesigen Theater gehört u. gesehen.
by lamarmotte @03.01.2024, 13:44

Heute versuche ich zum ersten Mal als schnelles Gericht die Paprika-Klößchen von denen meine Tochter gesprochen hat. Sie drückt kleine Klößchen aus der Bratwurstpelle, brät sie an und gibt ein Glas früher hieß das Zigeunersoße und etwas Sahne dazu (heute muss man es ja Paprikasoße nennen glaube ich... ;-( ..) Es gibt Reis dazu und entweder einen grünen oder Tomatensalat. Mal abwarten wie es uns schmeckt.
by Karin v.N. @03.01.2024, 11:45

Zum ersten Mal probierten wir heute Marmelade,
die ich geschenkt bekam, Kauf eines Christkindlemarkt,
Apfel- Johannisbeere mit Schokolade,
muss sagen nicht ohne, mal was anderes.
by Ingrid S. @03.01.2024, 09:33

Zum ersten Mal gibt es bei mir zwangsläufig häufig. So habe ich den Filter in der Heizungsanlage gewechselt, Kleinholz mit der Axt gemacht, den Reifendruck geprüft und verändert und mit der neuen Fritteuse (die seit Jahren in der Kammer ruhte) Mutzenmandeln frittiert. Geplant ist jetzt der erstmaliger Verkauf bei Ebay-Kleinanzeigen und Tanzen nach einer App, die ich heute erworben habe. Ich bin gespannt.
by Moni @03.01.2024, 08:14

Heute eine Premiere: eine „quick and dirty“ Mousseline-Hollandaise. Statt Wasserbad die Zutaten mit dem Stabmixer gut verquirlen und die geschmolzene Butter langsam untermixen. Mehr Zitrone (ich nehme Limette) als sonst. Dann das steifgeschlagene Eiweiß unterheben - fertig!
by Bärenmami @02.01.2024, 20:06

Habe mich Nov./Dez. das erste Mal durchgesetzt dort Urlaub zu machen wo ICH es -aus bestimmten Gründen- wollte. Es war gut so :)
by Webschmetterling @02.01.2024, 19:09

Was für eine schöne, neue Rubrik.
Ich mag es sehr, immer wieder Neues kennen zu lernen und auszuprobieren.
Das größte zum-ersten-Mal war im letzten Jahr ein Tanzkurs mit meinem Mann. Wir lernten viele neue Schritte und Figuren, die wir da zum ersten Mal sahen und tanzten.
Ich selbst habe kürzlich nach vielen verschiedenen, großen und kleinen Stücken zum ersten Mal Fäustlinge für mich gestrickt. Hat Spaß gemacht :-)
by Christine FO @02.01.2024, 15:53

Gerade habe ich zum ersten Mal... unbezahlten Urlaub, einen Monat lang. Es hatte zwei Gründe, dies im Dezember bei meinem Arbeitsgeber anzufragen (und ich habe es ohne weiteres genehmigt bekommen, Daumen hoch für meinen Chef...) Dabei habe ich aber nicht vor, jetzt auf der Couch zu fläzen oder die Koffer zu packen und zu verreisen...

Zum ersten möchte ich in Ruhe mehrmals am Tag bei meinen Eltern vorbeischauen, ob und wieviel extra Hilfe sie benötigen. Mein Vater ist seit drei Jahren ein fast nur noch bettlägeriger Pflegefall und meine Mutter kümmert sich um ihn, zusätzlich zweimal pro Tag der Pflegedienst, meine Family hilft mit Einkaufen, Banksachen erledigen, Müll rausbringen, Post reinbringen, bisschen aufräumen und putzen, ab und zu Essen bringen. Nun wird meiner Mutter das Ganze wohl langsam zuviel, sie vergißt oft Dinge (ich bin nicht sicher, ob wegen dem ganzen Dauereinsatz-Stress oder wegen beginnender Demenz, der Sozialdienst der Krankenkasse ist angeschrieben wegen einer möglichen Pflegestufe, mein Vater hat schon eine). Ich will sehen, was ich momentan alles zusätzlich, aber vor allem in Ruhe erledigen kann (heute z.B. schon drei unnötige Daueraufträge gekündigt, darunter den ADAC.. mein Vater fährt seit Jahren kein Auto mehr!), wie es weitergehen könnte, wenn es meiner Mutter schlechter geht (Nachfragen beim Pflegedienst und Infos holen) usw.

Ich muss mir einen Überblick verschaffen - danach steige ich im Februar in meinem Job wohl wieder in Teilzeit ein. Diese Arbeitsstelle habe ich erst seit Oktober, die Umstellung fiel mir schwer, aber langsam wird es. Wollte diesen Monat auch dafür nutzen, um ehrliche Bestandsaufnahme zu machen - will ich das so mit diesen Arbeitszeiten ect..
Da wir in der glücklichen Lage sind, nicht jeden Cent umdrehen zu müssen, bevor wir ihn ausgeben, ist es für mich möglich, eine kurze Spanne zu pausieren.

Hätte ich nie gedacht, dass ich so etwas einmal mache! Vor allem dachte ich vor einem Monat noch gar nicht an so eine Sache...
by Schnecke @02.01.2024, 15:49

Danke, Pusteblume, ich hatte den Rubriknamen von das erste Mal auf zum ersten Mal geändert ... aber leider nur das erste Wort ... wird sofort erledigt.
by Engelbert @02.01.2024, 14:28

Ich wohnte 60 Jahre lang in ein und derselben Wohnung (von meinen Eltern übernommen).

Im Juni 2023 bin ich zum ersten, aber auch zum letzten Mal umgezogen ;-)

by Veena @02.01.2024, 13:34

Die Frage "Wann hast du (habe ich) zum letzten Mal etwas zum 1. Mal gemacht?" begleitet mich schon einige Jahre. Ich hatte ihn mal aufgeschnappt als ein Paar sich in meiner Nähe darüber unterhalten hat.

Ziemlich geballt gab es mehrere 1. Male in meinem Sommerurlaub vor 2 1/2 Jahren. Es war das 1. Mal, dass ich:
- einen Sommerurlaub gebucht hatte, der als Sing-Freizeit am Meer stattfand
- in der Bretagne war
- alleine hingefahren bin
- in einem Wohnwagen nächtigte
- eine Teilnehmerin auf dem Rückweg mitgenommen habe
- als Rentnerin Urlaub machte

Die alltäglichen ersten Male muss ich mal mehr beobachten. Das läuft so automatisch mit.


by Chrissy27 @02.01.2024, 13:32

Noch ein kurzer Hinweis an Engelbert: Rechts in der Auflistung der Rubriken fehlt ein n - das steht zum erste Mal. :-)
by Pusteblume @02.01.2024, 12:11

Finde ich gut, diese Rubrik. Es ist ja empfehlenswert, auch mal Neues und Ungewohntes auszuprobieren. Bin gespannt, was ihr so alles zum ersten Mal macht und natürlich auch, was ich 2024 zum ersten Mal mache.

Das eindrücklichste, was wir 2023 zum ersten Mal gemacht haben, war eine Reise mit dem Wohnmobil. Wir wollten das mal ausprobieren und waren auf alles gefasst, dass es uns gar nicht gefällt, dass es ganz okay ist oder dass wir total begeistert sind. Es war letzteres. :-) Wir waren in Jütland unterwegs und hatten eine wunderschöne Zeit mit vielen tollen Erlebnissen. Wir haben uns für 2024 wieder ein Wohnmobil gemietet und wollen damit im Mai/Juni in die Bretagne.
by Pusteblume @02.01.2024, 12:10

Ich habe im Dezember zum ersten Mal an einer Scan-Kasse bezahlt.
Das war bei Drogerie Rossmann. An der richtigen Kasse saß niemand. Die Dame vor mir und ich haben eine Zeit lang gewartet, dann ging sie zu dem Gerät, wo man selbst die Kasse bedient.
Ich durfte ihr zusehen und habe es dann selbst probiert.
Es war ganz leicht.
Man zieht die Artikel über einen Scanner und wenn alles erfasst ist, drückt man im Display auf "weiter". Dann erscheint die Aufzählung der Artikel und die Summe. Man kann hier Korrekturen vornehmen. Bei mir stimmte alles.
Und wieder "weiter" drücken. Bezahlen kann man nur mit Karte.
Es geht sehr einfach. - Fertig.
Dann druckt das Gerät den Bon aus. Diesen hält man mit dem Scan-Code an ein Lesegerät. Somit öffnet sich die Sperre und man kann raus gehen.

Ich war mächtig stolz auf mich!

Ein paar Tage später war ich bei Penny einkaufen. Es war nur eine Kasse besetzt und eine riesig lange Menschenschlange stand an.
Dieser Penny hat 2 Kassen zum selbst Bezahlen. Da ich keine lose Ware im Einkaufswagen hatte, konnte ich es wagen... Auch bei diesem ersten Mal hat alles sehr gut funktioniert.
Ich ging dann durch die Sperre und aus dem Geschäft hinaus. Den Bon warf ich in den großen Papierkorb vor der Ausgangstüre. Und erst da bemerkte ich, dass ich meine gekauften Artikel gar nicht im Wagen hatte. Sie lagen noch auf der Ablage neben dem Scangerät.

Mist! Was nun?
Also wieder rein am Ausgang, als ein anderer Kunde hinaus ging.
Ich musste die Kassiererin ansprechen. Sie sagte, ich soll einfach meinen Bon nochmal an den Ausgangs-Scanner halten, dann komme ich bequem an meine Sachen ran.
Das ging leider nicht. Mein Bon lag ja zusammengeknüllt im Müll.
Zum Glück hat mich die Kassiererin als Stammkundin erkannt und mir die Sperre von der Kasse aus geöffnet. Ich bin ihr sehr dankbar gewesen.

Die nächsten Einkäufe habe ich lieber an der richtigen Kasse bezahlt, aber wenn die Schlange wiedermal zu lang war, ging ich an eine Selbstbedienungs-Kasse.

Nach ein paar Versuchen habe ich es mit wenig Artikeln im Einkaufswagen gewagt, mit losen Bananen und 2 frischen Brötchen. Die Bananen wurden korrekt gewogen, bei Backwaren musste ich ein bisschen suchen, um meine Brötchensorte zu finden.
Hat geklappt!

Wenn mir das am Anfang bei Rossmann nicht passiert wäre, würde ich immer noch brav in den Schlangen anstehen. Die wenigsten Kunden trauen sich, ich ja auch nur gezwungener Maßen.

Das waren spannende neue Erfahrungen.

by Xamantao @02.01.2024, 11:22

Ich habe eine Bucketlist geschenkt bekommen, darin 150 Ideen, was "man" mal machen könnte. Beim Durchblättern konnte ich schon vieles als erledigt kennzeichnen. Einige Dinge wie Fallschirmsprung oder einen anderen Kontinent bereisen fallen aus persönlichen Gründen aus. Aber es bleibt genug, was ich zum ersten Mal machen kann. Da bin ich selbst gespannt.
by miss greenworld @02.01.2024, 11:15

Wir sind zu einem runden Geburtstag eingeladen und es soll ein "richtiger" Ball werden. Wer sich nicht "verkleiden" will, kann aber auch in normaler Kleidung kommen. Und morgen habe ich einen Termin beim Kostümverleih für ein Ballkleid - sowas hab ich noch nie getragen und ich freue mich drauf. Je nachdem was für ein Kleid ich aussuche, wird sich mein Mann das passende Outfit dazu leihen. Ich bin schon ein bisschen aufgeregt.
by Christine @02.01.2024, 10:47

was ganz banales. Durch einen Tipp von Mike Süßer, ein Sternekoch und Kochbuchautor, habe ich gestern das erste Mal die geschmorten Kalbsbäckchen mit Glühwein statt mit Rotwein abgelöscht. Lecker kann ich nur sagen
by @02.01.2024, 05:16


In 2023 neu gemacht:

Ich habe angefangen in einer Gruppe Sitztanz zu machen. Und festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist. Man muss sich sehr konzentrieren. Unsere Übungsleiterin sagt immer, das ist nicht schlimm, wenn man einen Fehler macht oder eine Bewegung nicht perfekt kann, Hauptsache man trainiert das Gehirn und auch die Koordination. Das ist gut fürs Alter. Zu Weihnachten haben wir bei unserer Dorfweihnacht drei Sitztänze aufgeführt (Drummer Boy, Jingle Bells und Vater unser von Hanne Haller)

Line Dance hab ich auch angefangen. Das klappte noch nicht so gut, da es sehr anstrengend ist und ich nicht ganz gesund bin. Ich hoffe, das wird in 2024 besser.

Ach ja und einen Stammtisch haben wir in der Sitztanzgruppe gegründet. Wir gehen einmal im Monat in die Gaststätte in unserem Dorf zum Mittagessen und plaudern.

Mit dem Hund meiner Enkelin gehe ich seit März drei bis vier mal in der Woche spazieren. Meistens fahren wir etwas weiter weg und laufen dann schöne Wege, machmal kehren wir auch ein.

Wenn ich mich so zurück erinnere, war es alles in allem auch ein schönes Jahr.

In 2024 wird mir auch noch manches einfallen das ich dann zum ersten Mal getan haben werde.
by MaLu @02.01.2024, 02:05

Ich habe mir nach einem Versuch angewöhnt, Walnüsse mit einem normalen Messer vom Essbesteck zu öffnen. Das geht schneller und viel einfacher als mit einem Nussknacker und es gibt nicht so einen Scherbenhaufen.
by Annemone @01.01.2024, 22:56

Hi,hi, ich habe im Geschäft zum ersten Mal per Karte bezahlt!!!
Mein Sohn konnte es nicht glauben,ich komme am Computer gut klar, kann sogar digital Geld überweisen, aber habe bis jetzt immer mit Bargeld bezahlt. Mein Mann zahlt bei unseren Einkäufen so viele Jahre schon mit Karte.Meine neue Bezahl-Errungenschaft hat geklappt, aber keinen Spass gemacht.:)
by Helga F. @01.01.2024, 21:00

Ich sage dazu *Versuch macht kluch*. Das ist meist kein Zauber, meist ist eher spontan.

Als langjähriger Erwachsener hat man auch die Möglichkeiten des Ausprobierens.
Gestern sah ich den ältesten meiner kleinen Enkel, im Oktober 4 Jahre geworden, vor dem Lego-Raumschiff meines Jüngsten sitzend, sachte testend, ausprobieren und am Ende hatte er rote Backen!!
Vorher saß ich mit ihm an seinem kleinen Lego Universum zum bauen. Er kennt es, doch das war nur ein Klacks für ihn.

Ich selbst muss mich immer mal wieder überwinden, über die selbst gelegte Linie zu treten. Habe ich das hinter mir, denke ich nur *wow*. Man sollte eine Erfolgsquote nicht im Auge haben.
by ReginaE @01.01.2024, 20:01

Auf die Idee mit der Rubrik bin ich gekommen, als ich die Frage "was hast du in 2023 zum ersten Mal gemacht" gestoßen bin.

Sicherlich einiges ... aber das weiß ich doch jetzt nicht mehr. Mir wurde beim Lesen der Frage aber bewusst, wie wichtig es ist, ab und zu Dinge zu tun, die man noch nie getan hat.

Das muss nichts großes sein, das kann eine neue Musik, ein neues Buch, ein neues Essen, eine Begegnung, ein neuer Weg, ein neues Geschäft sein ... man sollte es nur bewusst als "etwas Neues, noch nie gemacht" erleben, denn "in jedem Anfang liegt ein Zauber inne".
by Engelbert @01.01.2024, 19:01

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: