Kommentare zu «kb20061204»

Hallo!

Vorab: Ich bin richtig glücklich, daß ich diesen tollen Adventskalender "gefunden" habe. Einfach einmal ein dickes DANKE SCHÖN!

Und OH JA, es war schlimm, mein erstes und letztes (das mach ich nie wieder!) Weihnachten nicht zu Hause. In Miami war's vor 20 Jahren *kopfschüttel* Jetzt, so im nachhinein, lächele ich darüber und glaube: "Das war TOO MUCH ;-) für mich!" ...

und bleib seitdem daheim, in dieser "heiligen Zeit".

Ich wünsche Euch allen eine wunderbare Adventszeit!

Liebe Grüße
Marita
by Marita Meffert @05.12.2006, 19:37

Hallo!

Vorab: Ich bin richtig glücklich, daß ich diesen tollen Adventskalender "gefunden" habe. Einfach einmal ein dickes DANKE SCHÖN!

Und OH JA, es war schlimm, mein erstes und letztes (das mach ich nie wieder!) Weihnachten nicht zu Hause. In Miami war's vor 20 Jahren *kopfschüttel* Jetzt, so im nachhinein, lächele ich darüber und glaube: "Das war TOO MUCH ;-) für mich!" ...

und bleib seitdem daheim, in dieser "heiligen Zeit".

Ich wünsche Euch allen eine wunderbare Adventszeit!

Liebe Grüße
Marita
by Marita Meffert @05.12.2006, 19:37

Hallo!

Vorab: Ich bin richtig glücklich, daß ich diesen tollen Adventskalender "gefunden" habe. Einfach einmal ein dickes DANKE SCHÖN!

Und OH JA, es war schlimm, mein erstes und letztes (das mach ich nie wieder!) Weihnachten nicht zu Hause. In Miami war's vor 20 Jahren *kopfschüttel* Jetzt, so im nachhinein, lächele ich darüber und glaube: "Das war TOO MUCH ;-) für mich!" ...

und bleib seitdem daheim, in dieser "heiligen Zeit".

Ich wünsche Euch allen eine wunderbare Adventszeit!

Liebe Grüße
Marita
by Marita Meffert @05.12.2006, 19:37

Ich bin an Weihnachten(Heiligabend) auch immer zuhause, wobei das Zuhause erst mein Elternhaus war und jetzt meine Familie. Am Heiligabend ist uns jeder willkommen, aber seit vor 19 Jahren mein Sohn geboren war, wird an diesem Tag immer bei uns gefeiert und die Verwandtenbesuche finden an den kommenden Tagen statt. Ich weiß nicht, wie sich das Ganze einmal verändern wird, wenn die Kinder auf eigenen Füßen stehen und eigene Familien haben, aber ich war schon sehr wehmütig, als mein Sohn vor zwei Jahren den Heiligabend bei seiner weiter weg wohnenden Freundin verbrachte.
by Anette @05.12.2006, 19:29

Ja,ich habe Weihnachten in New York verbracht,der 24. Dezember ist dort kein Feiertag,Heilig Abend wird nicht gefeiert,erst am 25. Dezember morgens.Ich fand's wunderschön,den riesigen Baum vorm Rockefeller Center zu sehen,die Schlittschuhläufer im Central Park,die glitzernden Dekorationen auf der Fifth Avenue und sich einfach nur treiben lassen zu können,keine Besorgungen machen zu müssen,ganz in Ruhe gemütlich zu frühstücken ohne Hetze und Eile,durch Greenwich Village zu bummeln ohne Plan und Ziel,in SoHo interessante Galerien zu entdecken und nicht zu wissen,wo und wie der Abend enden wird.Wir haben es sehr genossen und eine Woche später fernab vom Großstadttrubel an Silvester im beschaulichen Vermont geheiratet!Würde ich immer wieder so machen und kann ich nur jedem wärmstens weiterempfehlen ;-) Merry x-mas!
by Sabine @05.12.2006, 14:35

...ach ja, das allerbeste war, dass in der Toilette am nationalen Flughafen in Mumbai bei Nutzung des elektrischen Handtrockners ein fröhliches elektronisches "jingle bells" ertönte :-)))))
by Gaby @05.12.2006, 01:24

Das letzte Mal waren wir zum ersten Mal Weihnachten nicht zu Hause...dafür allerdings auch bei lieben Freunden in Indien. Es war grandios und gar nicht so unweihnachtlich: Den Geburtstag meines Sohnes am 1. Weihnachtstag haben wir unter Palmen mit einem riesen Weihnachtbüffet in Goa gefeiert, bei ca. 35° :-) Wir waren verblüfft, wieviel Weihnachtsschmuck überall zu sehen war: Kleine Krippen am Strand, all über all Sterne, Lichterschmuck und Girlanden. Ach ja, beim Tanzwettbewerb unseres Hotels haben wir auch noch gewonnen, an diesem Abend.
Es war wunderschön und unvergesslich, aber ab und zu bevorzuge ich doch das traditionelle Weihnachten ;-)

Liebe Grüße und eine friedliche Adventzeit für alle,

Gaby
by Gaby @05.12.2006, 01:22

Weihnachten und mein Geburtstag fallen zusammen, denn ich bin am 25.12. geboren. Ein Geburtstagswunsch von mir war, an diesem Tag eine Pinacolada bei Sonnenuntergang am Strand in Thailand mit meinem Mann zu trinken. Den Wunsch hatte er mir erfüllt.
Eine schöne Adventszeit wünscht euch
Christiane
by Christiane @04.12.2006, 23:42

Wir, mein Freund Thomas und ich, fliegen am 22.12. nach Australien und werden am 24.12. in Adelaide landen. Kaum vorstellbar für uns um diese Jahreszeit: Temperaturen bis 38°C! Wir sind schon gespannt und freuen uns ganz, ganz doll!!!

Ansonsten - eine wunderbare Seite - es macht große Freude, das Türchen täglich zu öffnen.

Liebe Grüße und alles Gute an alle Seelen
by Kristin @04.12.2006, 21:21

Weihnachten woanders als zu Hause?
Ist die Frage wie man "zu Hause" definiert. Entfernt von meiner Familie? Ja, aber in der Gastfamilie in Canada/Quebec, die mindestens genauso nett war und wo Weihnachten einfach mal ganz anders gefeiert wurde.
Entfernt von der Verwandtschaft auch schon, aber da mit Eltern und Geschwistern - während des Auslandsaufenthaltes meiner Eltern in Istanbul. Allerdings sind wir dann kurz nach dem HeiligAbend meist nach Deutschland geflogen.
Ansonsten isses zu Hause immer noch am schönsten - egal wo das zu Hause liegt!
by Bettz @04.12.2006, 20:56

Mein erstes Weihnachten getrennt von meinen Eltern verbrachte ich als junge Ehefrau, schwanger, mit meinem Mann im Harz. Wir sind Heilig Abend in die Kirche gegangen und haben uns das Krippenspiel angesehen, es lag viel Schnee und ein wunderschöner Winterspaziergang durfte nicht fehlen.
Es waren sehr schöne Tage.
Ein wenig getrübt wurden sie, als ich bei meiner Rückkehr nicht wie gewohnt von meinen Eltern vom Bahnhof abgeholt wurde... man war wohl etwas säuerlich, weil ich den heiligen Abend außerhalb verbracht hatte...

LG
susi
by susi @04.12.2006, 20:39

Hallo!

Wenn nicht zu Hause, dann auf der Arbeit.

Schöner Adventskalender!

Bin müde, habe von 7:00 bis 17:30 fast ohne Unterbrchung gearbeitet und gehe jetzt ins Bett.

Schönen Abend
Astrid

by Astrid @04.12.2006, 19:49

Ich war Weihnachten auch noch nie woanders als zuhause. Aber das Zuhause hat sich seit 5 Jahren geändert. Wo früher ein Mann und 2 Kinder waren, da ist jetzt nur noch ein Kind übriggeblieben. Eine zerrissene Familie. Und besonders zu Weihnachten schmerzt dies sehr...
Trotzdem liebe ich den Advent und freue mich seit 2 Jahren ganz besonders auf Engelberts Adventskalender. Hierfür sag ich mal vielen herzlichen Dank!!!!
Liebe Grüße
Rita
by Rita @04.12.2006, 15:33

Weihnachten kann ich mir überhaupt nicht in der Fremde vorstellen. Nur ein einziges Mal, mit 16, bin ich mit meiner Freundin am 2. Weihnachtsfeiertag für eine Woche in den Urlaub gefahren - weit, weit weg von zu Hause - über 500 km. Damals war das für uns wie eine kleine Weltreise. Aber am 2. Feiertag ist das "Hauptfest" ja auch schon so gut wie vorbei.
An Heiligabend wegzufahren könnte ich mir nur dann vorstellen, wenn alle meine Lieben mitfahren - dann wäre es ja auch wie zu Hause.
by Doris @04.12.2006, 14:44

Im Jahr als mein Vater gestorben war und im Jahr danach haben meine Mutter und ich Weihnachten nicht zu Hause gefeiert, sonst immer zu Hause.

Die Teelichter schienen zunächst aus Eis zu sein, aber du schreibst ja Teelichtgläser, also doch Glas, aber markant!
by Christian @04.12.2006, 14:30

Mir gefallen die Teelichter und der Adventskalender generell sehr gut! Vielen Dank dafür!

Ich war von August 2003 bis August 2004 als Aupair in Amerika und somit auch über Weihnachten "drüben"! Da ich gerade in den ersten Monaten sehr viel Heimweh hatte, dachte ich im Vorfeld, dass Weihnachten dann mit Sicherheit eine Katastophe wird. Aber es war dann doch sehr nett. Sehr anders, als ich das von zu Hause kannte, aber auf diese Weise doch auch schön! Und im Prinzip war ich ja auch dort im "Kreise der Familie", auch wenn es nicht meine echte Familie war, sondern "nur" meine Jahres-Familie!
Gerne würde ich noch weitere Weihnachtstraditionen aus verschiedenen Ländern kennenlernen! Mal sehen, was sich im Laufe meines Lebens noch ergibt!

Wünsche euch allen eine besinnliche Adventszeit!!
by Eva @04.12.2006, 13:50

Hallo alle zusammen.
Ich war weihnachten immer zu Hause, und ich möchte das es auch so bleibt. Zu Hause ist es doch am schönsten ;-)) oder ???

Liebe sonnige Grüße aus Meck-Pomm
by Annette @04.12.2006, 13:43

Alle drei Teelicht-Gläser gefallen mir sehr gut. Ich glaube, wenn hier noch mehr so schöne Dinge gezeigt werden, regt mich das zum Sammeln an!

Weihnachten verbringe wir immer zu Hause. Nichts würde mich wirklich reizen, diese Tage woanders zu verbringen, zumindest nicht Heiligabend.
by Gitti @04.12.2006, 12:43

Erstmal ein großes "Danke" fürs vierte Adventkalendertürchen... und allem, was man so "dahinter" findet... Weihnachten..vor allem den hl. Abend hab ich meist daheim verbracht. Mit 21 war ich für ein Jahr in der Schweiz und auch Weihnachten... das fiel mir ziemlich schwer. Später (von 1964 - 1987) wurde der Hl Abend immer bei uns in UNSERER Familie gefeiert..Großeltern, Tanten und Onkel und andere Verwandte waren oft gern gesehene Gäste. Ab 1988 geschah es dann immer häufiger, dass wir woanders das Weihnachtsfest verbrachten..bei der einen oder anderen Tochter..bei der Schwiegermama oder einer Schwester... aber immer im familiären Kreis. Im vorigen Jahr waren wir Besuch.... eine Tochter und eine Enkelin haben es uns sehr schön gemacht.. und in diesem Jahr haben wir die Freude, zwei Töchter, zwei Enkelkinder und einen Schwiegersohn bei uns zu haben ..am schönsten Fest des Jahres. Und bei allem familiären Trubel werden wir nicht vergessen..WAS wir eigentlich an Weihnachten feiern.
Euch allen eine schöne Adventzeit ohne zu viel Hektik wünscht
by Elisabetta @04.12.2006, 12:42

Die Teelichter finde ich spitze. Sehen aus wie aus Eis, so als ob sie gleich schmelzen würden.

Bis jetzt war ich Weihnachten immer zu Hause. Den Heilig Abend verbrachte ich bis zu meiner Hochzeit immer bei meiner Mama. Seitdem feierten mein Mann und ich und später auch die Kinder den Heilig Abend immer zu Hause. Die Feiertage sind wir öfter mal auf Achse aber in anderen Ländern waren wir noch nie. Bei uns ist es ja dieses Jahr auch nicht gerade kalt, aber bei 30 °C Weihnachten feiern....... ist nicht mein Ding.
by Jutta aus Bayern @04.12.2006, 12:34

Weihnachten in der "Ferne" war bis vor zwei Jahren üblich bei mir,
d.h. sooooo fern dann auch wieder nicht:
Solange wir noch kein Kind hatten, fuhren meine Frau und ich jeder an Heiligabend zu seinen Eltern (und das 16 Jahre lang!). Erst um Mitternacht trafen wir uns dann zuhause wieder und genossen die "stille Nacht". Das hatte auch was Romantisches.

Seitdem unsere kleine Maus da ist, kommen beide Elternpaare Heiligabend zu uns. Ich fühle mich auch eigentlich mit Kind erst "vollständig" und in der Lage, der Weihnachtsfreude wirklich ein "Zuhause" zugeben.

Damit ist der Geist der Weihnacht auch bei uns eingekehrt.

Eine besinnliche Woche wünscht
Frank
by Frank aus OB @04.12.2006, 12:24

Und ich dachte heute nacht schon, ich bin zu dumm, einen Kommentar zu schreiben ;-))

Die Teelichter sind ja wunderschön!! Das von Beate, aber auch die goldenen...

Weihnachten war ich bisher immer zu Hause, wenigstens an Heilig Abend... die Feiertage hab ich meist gearbeitet (erspart den Streß mit den Familien ;-) ) Ich könnte mir auch überhaupt nicht vorstellen, an Weihnachten wegzufahren - mir würde der Christbaum fehlen, die gewohnte Umgebung... Und weihnachten in der Sonne käme für mich überhaupt nicht in Frage, ich glaube, dann würde ich Weihnachten komplett ausfallen lassen...
by Jeanie @04.12.2006, 12:17

weihnachten,nicht zu hause!?...für mich undenkbar!
by isy @04.12.2006, 12:16

Ich habe ein oder zwei Mal Weihnachten in einem Kloster mit den Mönchen gefeiert. War echt sehr schön und sinnlich.
Wenn mein Sohn mit mir nicht Weihnachten feiern wollte, würde ich dieses Jahr wieder ins Kloster gehen.
Wenn ich etwas Geld übrig hätte, würde ich noch viel lieber mit Freunden in Kalifornien (Silicon Valley) Weihnachten feiern. Das ist schon seit 22 Jahren mein Wunsch. Mal sehen, ob ich mir diesen Wunsch jemals erfüllen kann...

Die beiden Teeleichte sind wunderschön! Schade, dass man sich nicht eins downloaden kann, ich bräuchte für morgen ein Geburtstagsgeschenk... ;)
by @04.12.2006, 11:45

Erstaunlich, was diese eigentlich simple Frage im ersten Moment ausgelöst hat ...
was ist "zu Hause", was ist "in der Ferne" ... war immer zu Hause und doch nie daheim ... erst seit drei Jahren kann ich endlich zu Hause feiern ...

das Schönste davor war einmal mit / bei einer Freundin, ... wir gingen in den Wald, tranken mit einer Gruppe Freunde Glühwein aus der Thermoskanne und futterten Lebkuchen ... mitten auf einer kleinen Holzbrücke beim Wald, unter uns der teils gefrorene Fluss, die Hände und Nasenspitzen eiskalt, ...
by erowyinn @04.12.2006, 11:33

Dieses Teelicht, Werner, strahlt wie pures Gold, wunderschön. :-)
Teelichter strahlen einfach ein gemütliche Wärme aus und leuchten wunderbar. In dieser Jahreszeit stehen sie überall verstreut bei uns im Haus und zaubern eine gemütliche Atmosphäre.

Weihnachten war ich bisher immer zu Hause und habe es bisher nicht vermisst, an diesen Tagen irgendwoanders sein zu müssen. :-)

Liebe Grüße und euch allen einen guten Start in die 1. Adventswoche

Christa
by Christa J. @04.12.2006, 10:46

Sehr schöne Teelichter!
Ich mag so etwas sehr gerne u habe auch,einige,auf meinem Tisch stehen!
Weihnachten,habe ich noch nie,in der Ferne verbracht!
Aber Advent,schon sehr oft,im sonnigen Süden!
In Spanien u auch auf Madeira,ist alles wunderschön geschmückt!Einmal waren wir kurz vor Weihnachten dort u als ich nach Hause kam,kam bei mir,garnicht,die richtige Weihnachtsstimmung auf!
Es war halt ungewohnt,dort in kurzer Hose rumzulaufen,bei der Wärme u dann Weihnachtslieder,oder beleuchtete WEihnachtsbäume,ist schon etwas komisch!
Die Spanier laufen,bei 20° mit Rollkragenpullis u dicken Wintermäntel rum!;-))
by Silvi @04.12.2006, 10:03

heiligabend noch nie... den verbringe ich seit nunmehr 27 jahren mit meiner familie zu hause. dieses jahr dann am späten abend noch mit meinem schatz... am ersten weihnachtstag bin ich schon ein paar mal in den urlaub gefahren, aber heiligabend will ich nirgends anders verbringen, als mit meinen eltern und geschwistern unterm weihnachtsbaum.
by janine @04.12.2006, 09:43

Aufgewachsen in Südafrika gehörte 20 Jahre lang der Duft von geschnittenem Rasen und 35 Grad im Schatten zum Christfest dazu. Nach der Bescherung auf dem Rasen liegen und in den Sternenhimmel gucken! Nun feiere ich seid 24 Jahren Weihnachten in der dunkelsten Jahreszeit. Beides hat seine Faszination, aber immer bleibt die Menschwerdung Gottes das Eigentliche am Christfest.
by Sigi @04.12.2006, 09:36

Wir haben viele Jahre die Weihnachtstage bei meinen Eltern in der Eifel verbracht.
Aber das war für uns nicht in der Ferne, denn es war ja nicht im Ausland und wir haben uns bei meinen Eltern immer wie zu Hause gefühlt.
Das Schönste an diesen Tagen war immer der Schnee. Unsere Kinder haben sich riesig darüber gefreut, waren total glücklich und wir Erwachsene mit ihnen.

Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass am Heiligabend meine Eltern, unsere Kinder und deren Partner hier bei uns sind.
Am 1. oder 2. Weihnachtstag ist dann meine Schwiegermutter "dran", was allerdings aus gesundheitlichen Gründen nur sehr eingeschränkt möglich ist.

Und einen der Feiertage haben wir für uns, was wir ebenfalls sehr genießen.

Die Vorbereitungen für den Heiligabend sind immer mit sehr viel Arbeit verbunden, aber das gemütliche Beisammensein mit der Familie ist mir das wert.

So lange die Eltern noch leben, wird sich an diesem Ablauf auch nichts ändern, denn der Hl. Abend ist für sie der Höhepunkt des Jahres.

by @04.12.2006, 09:32

ich bins nochmal!!!
Ich würde mal sehr gerne in einen Heiligabendgottesdienst in den Norden von Mallorca, nach Deija, gehen. Ich war im Herbst mal dort und stelle mir den heiligen Abend dort sehr schön vor!!!
LG Sabine TC
by Sabine TC @04.12.2006, 09:21

Sehr schöne Teelichtgläser, sie verbreiten bestimmt ein wunderbar stimmungsvolles Licht.
Zu Weihnachten war ich noch nie anderswo und möchte es auch gar nicht. Ich fühl mich da zu Hause am wohlsten. Inmitten meiner Familie und lieben Gästen.

Einen schönen Start in die neue Adventswoche wünscht Anny
by Anny-Libelle @04.12.2006, 09:19

Ich habe einmal Weihnachten und Silvester in der indischen Hauptstadt New Delhi verbracht.
Ich bin erst am 20.12. dorthingeflogen. Der Unterschied vom weihnachtlichem Deutschland zu dort war schon echt krass. Da merkt mensch einfach, dass unsere Kultur nicht der Nabel der Welt ist!!!
Von Weihnachten feiern kann in einem hinduistischem Land ja keine Rede sein.
Alle Welt wünschte sich " merry christmas", aber das wars dann auch!!!
Silvester haben wir dann draussen bei 25 ° C gefeiert.

Nun muss ich schon seit einigen Jahren Weihnachten immer arbeiten und freue mich auf meine 3 freien Tage zu Silvester!!!

LG
Sabine TC
by Sabine TC @04.12.2006, 09:18

Ich werde dieses Jahr das erste Mal in meinem Leben an Weihnachten nicht zu Hause sein.... sondern in Australien... das wird sicher etwas komisch mit 30 Grad an Weihnachten...

machets guet
by Stenella @04.12.2006, 09:08

Also...Weihnachten nicht daheim zu sein...das geht gar nicht!
Ich liebe diese heimelige Zeit und ich brauche das einfach, ich für mich kann es
mir nicht vorstellen Weihnachten woanders zu verbringen als zu Hause...
Habt einen schönen Tag!!
by Jutta @04.12.2006, 08:58

Guten Morgen! ;)
Das ist ja vielleicht eine fantastische Weihnachtskugel von Jutta..."Bewunderung on" !! ;)
Ich möchte Weihnachten immer zuhause sein.
DANKE hermes, für die Geschichte! Und die Teelichter sind klasse!
Lieben Gruß
by rapunzel @04.12.2006, 08:54

Oh ja, schon zweimal an der Nordseeküste.

Wir hatten zwar keinen Schnee, aber trotzdem war es Kalt und stürmisch und einfach herrlich.

In einer kleinen Dorfkirche, von einer lieben Fee die Weihnachtsgeschichte in Plattdütsch hören, dass kann richtig schön sein.

Würde euch gerne Bilder zeigen, wenn ich wüßte, wie ich die hier einfügen könnte.
by Roswitha M. @04.12.2006, 08:46

naja, nicht wirklich in der ferne. obwohl meine eltern, bei denen wir doch ab und an heilig abend verbringen, schon ein gutes stück weg wohnen (drei stunden mit dem auto, fünf im weihnachtsverkehr *eg*).
ich bin an weihnachten auch nicht gerne richtig weg, also im ausland. ich brauch an weihnachten meinen tannenbaum, und den hab ich im urlaub nicht. letzterer muß warten, bis weihnachten rum ist.
by birgit @04.12.2006, 08:42

Bislang war ich Weihnachten immer daheim. Es zieht mich zu dieser Zeit auch nicht unbedingt in die Welt. Gar nicht vorstellbar ist für mich Weihnachten in südlichen Ländern. Ich liebe es, wenn draußen die Flocken tanzen und der Schnee unter den Füßen knirscht, am Abend die geschmückten Häuser ihr Licht strahlen lassen und mit dem Schnee um die Wette funkeln, die Tannen ihre schwere Last mitunter genau über meinen Kopf schütten - Ruhe, Schnee, Kälte und glitzer, glitzer.....

@ hermes
Finnland muss da herrlich sein, hätte allerdings Probleme mit der Sprache, aber mit Händen und Füßen geht es bestimmt auch - wie überall!


Übrigens - vor etwa 15 Jahren habe ich auf einer Sommerreise in der Türkei eine Deutsche kennengelernt, die dort lebt. Wir hatten uns eine Weile unterhalten, da ich die Ausstrahlung dieses Landes toll fand. Sie meinte dann nachdenklich, sie habe einmal im Jahr furchtbar Heimweh - Weihnachten!
by Gabi M. @04.12.2006, 08:29

@ Erika

Ich glaube ähnliche Teelichter einmal in ein Haushaltswarengeschäft gesehen zu haben, (hießen evtl. "Snowball" von der Fa. Ingrid Gläser), obe handgefertigt, kann ich nicht sagen. Sind aber recht schwer.
by hermes @04.12.2006, 08:16

Wunderschön, Deine Teelichter, gefallen mir ausserordentlich gut. kann man irgendwo solche kaufen, oder sind die hand gemacht?

Also, Weihnachten verbringe ich am liebsten......egal wo........Hauptsache weit weg von allem Jubel und Trubel
Dies kann im fernen Osten, auf einer einsamen Alp miten im tiefen Schnee, oder auch gemütlich zu Hause sein.

Eine wunderschöne Weihnachtszeit
wünscht Dir

Erika
by Erika @04.12.2006, 08:09

Ja, vor vielen jahren war ich über Weihnachten und Silvester in Tunesien - nie wieder! Ich brauch glaub ich gar nicht ins Detail zu gehen - Palstikkitschweihnachtsbaum und -nikolaus - dann lieber gar nicht. Ich war damals knapp über 20 und wollte eigentlich gar kein Weihnachten, und das wäre in diesem Fall auch besser gewesen.

Unsere Familien wohnen alle in einer anderen Stadt, deshalb haben wir es in den letzten Jahren so gehalten, dass meine Eltern entweder Weihnachten bei uns sind oder wir am 1. Weihnachtstag dorthin fahren - so wie in diesem Jahr. Heiligabend bleiben wir zu dritt bei einem gemütlichen Abend nach der Christvesper zu hause.
by birgit w. @04.12.2006, 08:05

Wunderschön, Deine Teelichter, gefallen mir ausserordentlich gut. kann man irgendwo solche kaufen, oder sind die hand gemacht?

Also, Weihnachten verbringe ich am liebsten......egal wo........Hauptsache weit weg von allem Jubel und Trubel
Dies kann im fernen Osten, auf einer einsamen Alp miten im tiefen Schnee, oder auch gemütlich zu Hause sein.

Eine wunderschöne Weihnachtszeit
wünscht Dir

Erika
by Erika @04.12.2006, 08:04

Nein, immer im Kreis der Familie.
Aber ich wünsche mir mal: Weihnachten in den Bergen. Irgendwo ganz abgelegen.
lg Barbara
by Bärenmami @04.12.2006, 07:54

Ja, ich verreise gern.... und als ich noch Selbständig war, bot sich die Weihnachtszeit geradzu an.
In Finnland (4x) habe ich in echter Ruhe (ohne Fernseher, Radio etc.) herrliche Kurzurlaube verlebt. Immer abseits des Verkehrs im Blockhaus, umgeben von herrlicher Winterlandschaft .
Am "Kleinen Meer" bei Emden und auch in Dornum an der Nordsee, war ich als der strenge Frost die Schifffahrt zu den Ostfriesischen Inseln zum erligen brachte.

Als der Sturm "Lothar" über Frankreich und Baden-Württemberg tobte, war ich in Alt-Rehse am Tollensesee bei Neubrandenburg. Dort habe ich im alten Pfarrhaus gewohnt, wo Fritz Reuter zu seiner Zeit oft zu Gast war.

Ein recht schönes Weihnachtsfest hatte ich einmal in Kapelle bei Gingst auf Rügen und im Bayrischen Wald habe ich ein Weinachtsfest in Spiegelau verlebt.

An all diese für mich wunderbaren "Geschenke" erinnere ich mich immer wieder gern.

Den Jahreswechsel habe ich auch einmal in Moskau und auf der Nordfriesischen Insel Amrum verlebt. Amrum hat mir besonders deswegen so gut gefallen, da dort wg. der Reetgedeckten Dächer keine Raketen, Knallkörper etc. verwendet werden dürfen, das gilt auch für Alt-Rehse.

Aber trotz all dieser wunderbaren Erfahrungen, kann das Weihnachtsfest auch Zuhause ein Erlebnis sein.

Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit
hermes
by hermes @04.12.2006, 07:54

ich war an Weihnachten noch nie wo anders als daheim.
by uschi @04.12.2006, 07:43

So, ab sofort funktioniert die Kommentarfunktion so, wie sie's soll. War mein Fehler.
by @04.12.2006, 07:43

Weihnachten war ich immer zuhause.Ich glaub ich möchte auch nicht woanders hin, zumindestens nicht in die Karibik oder ähnliches.
Gruß Monika
by Monika @04.12.2006, 07:42

Das sind ja wunderschöne Teelichte... Sie glimmen wie Gold... Wow!!!...

Weihnachten hab ich noch nie in der Ferne verbracht... Sondern eben immer Zuhause...

Ich wünsche Euch allen eine schöne, besinnliche und friedvolle Adventswoche... und ein Gut's Nächtle...

Friedrich
by Friedrich @04.12.2006, 00:40

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: