Kommentare zu «kb20061207»

Guten morgen!
Ich bin schon seit Jahren ein sog. 'lurker', aber heute moechte ich mich doch einmal melden.
Ich finde es toll, dass der Besitzer des Hauses sich gemeldet hat und sich fuer die Anerkennung seiner Arbeit bedankt. Bemerkenwert, dass er ueberhaupt eine deutsche Seite aufruft oder hast Du mit ihm gesprochen, Engelbert???
Da ich sehr unter dem Lichtmangel in der 'kalten' ;-) Jahreszeit sehr leide, gefaellt mir das 2003er Fenster am besten. Schade. dass die Sprossenfenster ausgetauscht wurden! Schuld ist wohl der Zahn der Zeit!?! *seufz*
Dir, lieber Engelbert, herzlichen Dank fuer das Licht, dass Du in unser Leben bringst!
Liebe Gruesse
coogee
by coogee @08.12.2006, 14:04

erst einmal möchte ich dir recht herzlich für diesen tollen adventskalender danken, und dann wollte ich sagen das mir das bild von 2005 am besten gefällt. es wirkt irgendwie wämer...

lg mirjam
by easy18 @08.12.2006, 09:18

DANKE Engelbert, dass du für uns dieses Traumhaus aus tausenden Lichtern fotografiert hast. Andernfalls hätte ich es z.B. nie gesehen!
Es sieht märchenhaft schön aus und die Besitzer machen sich jedes Jahr sehr viel Mühe. Diese Mühe machen sie aber nicht für sich alleine, das würde sie nicht befriedigen, sondern anderen Menschen damit eine Freude zu machen ist ihr Wunsch, denke ich! Die vielen Besucher, die täglich vor ihrem Haus staunen ist sicher der Dank für ihre Arbeit und Mühe!

Wenn du mich nach dem Fester fragst, dann kann ich mich eigentlich so richtig für keines entscheiden. Ein bisschen weniger wäre mir lieber.

Ich habe einfach Kerzenschein von richtigen Kerzen am liebsten, auch die Lichterbögen in den Fenster sehen schön aus - ebenso die kleinen Tannenbäumchen. Aber wie mit allem im Leben, es ist Geschmacksache und jeder soll sein Fenster so schmücken, wie es ihm gefällt!

Was ich gar nicht mag, sind die Weihnachtsmänner, die überall hängen, in die Fenster klettern, oder irgendwo rumstehen. Wir sind doch hier in Deutschland und nicht in Amerika. Das müsste echt nicht sein - aber auch das soll jeder machen, wie er will!

Licht ist auf alle Fälle schön, der eine mags halt ganz hell und der andere etwas milder!

Eine gute Nacht und einen schönen 2. Adventsonntag

Renate
by @08.12.2006, 00:52

BONSOIR,

je suis le propriétaire de la maison, je voulais juste remercier les personnes qui apprécie notre travail. Nous voulons simplement faire rêver, faire vivre nos coeurs d'enfants, rien de plus.
Joyeux Noël
by BARTZ @07.12.2006, 23:09

Ich finde jedes Fenster einfach schön! Habe es auch nicht als überladen oder kitschig empfunden, so wie ein Vorgänger schreibt. Da kenne ich schlimmeres....dieses Haus ist einfach märchenhaft!
by Kristin @07.12.2006, 22:14

Mir gefällt das Fenster von 2004 am Besten.

.......und der Adventskalender im allgemeinen gefällt mir ebenfalls,
wenn auch nicht immer kommentiert wird von mir :-))
Danke!
Liebe Grüße moon
by moon @07.12.2006, 20:54

Mir gefällt das Fenster von 2004 am besten. Das Lichterhaus ist ja ganz nett anzusehen, aber mir wärs zu viel! Angucken ja, aber nicht drin wohnen.
Gruß
cats
by cats @07.12.2006, 20:41

Ich mags auch schön bunt. Wie schon mehrmals in den Kommentaren geschrieben: eben Geschmackssache. Mir gefällt das Fenster aus 2005. Was sich ausser den Lichtern hinter dem Fenster verbirgt, kann ich nicht erkennen.

Einen adventlichen Gruß an alle Seelenfärbler

Christiane
by Christiane @07.12.2006, 17:02

Ich mags nicht, keines, wenn ich eines nehmen müsste, dann das von 2006, das kleinste übel...
Viel zuviel, das ganze Haus... hier im Ort gibt es auch eins, da heißt es bloß "kennst du auch den 'so tollen' Weihnachtsgarten?' für mich sieht es schrecklich aus, der Winter übertrifft dort sogar den Sommer und wie es dort dann aussieht, finde ich schon schlimm.
by Mary @07.12.2006, 16:46

Halli, hallo!

Ich finde alle Bilder schön(je bunter um so schöner!!!!)
Durch die neuen Fenster kommt natürlich für mich von gestern das Bild 2006 auf
Platz 1!!!!! Aber wie alles im Leben "GESCHMACKSACHE"!!!!!!

Herzliche Grüße Irmtraut aus Mainz
by Irmtraut @07.12.2006, 15:06

mir gefällt das sternenfenster von 2004.
ansonsten sind mir solche fenster zu überladen.
schön wäre nur die umrandung oder nur der lichterbogen.

schöne adventtage!lg christine

bei uns in österreich ist morgen feiertag und wir glücklichen haben ein verlängertes wochenende.
by christine b @07.12.2006, 14:56

Gar keines!
Ist mir einfach zu viel, zu überladen.
Mir sagt eine einzelne Kerze (in echt) im Fenster mehr als dieser Überfluss.
by rielei @07.12.2006, 14:04

Energieverschwendung ist es ja schon ziemlich, aber auch immer wieder schön anzusehen, so viele Lichtlein in der dunklen Zeit.

Ich selber würde nicht so üppig schmücken, aber wenn ich jetzt aussuchen soll, was mir am besten gefällt, dann entscheide ich mich für das Fenster von 2005. Das wirkt harmonisch, weil es nicht gar so ein wildes Durcheinander ist, sondern irgendwie noch eine klare Linie erkennen lässt. Bei dem von 2006 ist auf dem Foto leider nicht so richtig ersichtlich (für mich jedenfalls), was es darstellen soll. Vielleicht würde mir dieses Fenster aber am besten gefallen, wenn ich es im Original sehen könnte.
by Doris @07.12.2006, 13:54

Das Weihnachtshaus sieht aus wie ein Hexen-Knusper-Häuschen.
Das 2006er-Fenster gefällt mir am besten.

So eine Überladung an Lichteffekten ist auch ein Kostenfaktor und in meinen Augen reine Energieverschwendung.

Es gibt da ein Haus in meiner alten Heimat, da kam jedes Jahr etwas hinzu. Vom Erdgeschoß bis zum Dachgiebel. Das hat jeder Autofahrer bereits von weitem gesehen. Und dann habe ich in Oberhessen von einem Dorf gehört, das alljährlich zur Adventszeit zum Weihnachtsdorf mutierte. Jedes Haus wurde reich geschmückt und zog Hunderte von Besuchern an.

Manchr Hausschmuck wirkt einfach erschlagend. Und womit hat es angefangen??? Mit den Amerikanern. Wo sich Amerikaner niedergelassen hatten, fand man zur Weihnachtszeit lichtgeschmückte Fenster.

Das hat allerdings mit der deutschen Kultur nichts mehr zu tun.
by Juttinchen @07.12.2006, 13:19

Das Fenster von 2004 gefällt mir am besten, es hat so viele Sternchen.....
Habt alle einen schönen Tag !
by Marita aus Sachsen @07.12.2006, 12:57

Ich habe erst heute alle Adventstüren geöffnet ... eine nach der anderen ... und möchte hier am (vorerst) letzten Tag einfach nur ein großes Lob abgeben... Superschön! und danke
by Christin @07.12.2006, 12:57

Am besten gefällt mir das Fenster von 2003. Insgesamt finde ich es aber schon sehr überladen. Mir gefällt, wenn z.B. nur Konturen beleuchtet sind (Dach und Fenster), wie es in Berlin Unter den Linden mit den Linden gemacht wird. Da sieht man dann richtige Lichtbäume - sieht toll aus.

Danke Engelbert, daß Du Dir solche Mühe machst mit diesem Kalender! Allein, wenn man bedenkt, was Du so umherfährst, um genau das zu bekommen, was Du suchst. Dazu mußtest Du unglücklicherweise diesmal die Fahrt zweimal machen.
by Gitti @07.12.2006, 12:41

Lieber Engelbert, danke für das schöne Adventskalenderblatt .... das Haus ist ja wirklich der (Alb-)traum *grins*
Die Gegenüberstellung der verschiedenen Jahre finde ich interessant, ich kann Dir aber nicht sagen welches mir besser gefällt, weil ich auch lieber eine Kerze oder Teelichter statt tausenden von Lichtern vorziehe.
LG von Eva
by @07.12.2006, 12:15

ich find die Fenster alle viel zu bunt und aufdringlich, eine einzelne Kerze..eine echte... ist für mich schön
by @07.12.2006, 11:54

Am besten gefallen mir die Fenster von 2003. Warum genau könnte ich auch nicht sagen, ist halt so;-)
Viele Grüße
by Kati @07.12.2006, 11:04

Am besten gefallen mir die Fenster von 2003. Warum genau könnte ich auch nicht sagen, ist halt so;-)
Viele Grüße
by Kati @07.12.2006, 11:04

Also wenn ich ehrlich bin, finde ich alle viel zu überladen und richtig gefallen tut mir gar keines.
Dafür gefällt mir die Christbaumkugel um so mehr!
by yvonne @07.12.2006, 10:41

Superklasse die Fotos!

So ein beleuchtetes Haus und Garten gab es hier bei uns auch mal, das hatte ein Dekorateur als "Werbung" jedes Jahr zur Weihnachtszeit geschmückt.
Irgendwann ging es den Nachbarn auf die Nerven, dass die Strassen rund herum immer von den "Touristen" zugeparkt waren, und so wurde es ihm untesagt.

Das Fenster von 2006 gefällt mir am besten, weil der Hintergrund so schön dunkel ist und sich dadurch die Lichter gut abheben.

Schöne Grüße,
Frank
by Frank aus OB @07.12.2006, 10:35

Mir gefällt das Fenster von 2005 am besten.
Es ist in sich sehr stimmig und harmonisch.
Ansonsten finde ich, dass das ganze Haus ein einmaliger Hingucker ist, aber gefallen tut es mir nicht.
Üppig, protzig, überladen.
Ich hab es lieber "etwas" dezenter.

by @07.12.2006, 10:35

Hallo,

das war wieder ein schönes Türchen durch das wir gehen durften. Mir persönlich gefällt das Fenster von 2005 am Besten. Ich kann aber gar nicht genau sagen,weshalb. Es ist nun einfach mal so.
Danke,ich freue mich schon auf Morgen.
by Marion @07.12.2006, 09:26

Mir gefällt das Fenster aus dem Jahr 2005 am besten.

Da ist in jeder Scheibe ein Bild angebracht, dass sieht gut aus, nicht so sehr überladen.

Da das Fenster jetzt nur noch aus einer "glatten" Scheibe besteht, kann man das gar nicht so mit denen von früher vergleichen.

Es ist eben ganz anders, anders schön.

LG. Christiane
by Christiane @07.12.2006, 09:23

Hallo :-)
Was für ein märchenhaftes, wunderschönes Hexen ...ähm.. Weihnachtshäuschen...Mir gefallen alle Fensterdekorationen und ich finde es schön,dass sie jedes Jahr anders dekoriert wird.Hier passt irgendwie alles zusammen.das Haus und die üppige Deko.Es wirkt dennoch nicht überladen.

Wer mag in diesem Märchenhaus wohnen? Wer bringt all die Lichterketten liebevoll an und schneidet Sterne aus?Wie feiern sie dort Weihnachten? Und wer packt die Deko anschließend wieder ein?

Ich muss an das Märchen von Hänsel und Gretel denken.Wie sie im Wald auf das Knusperhäuschen stoßen.Allerdings kann ich mir die "Hexe" hier unmöglich als böse vorstellen,sondern symphatisch.Eine orginelle,verspielte Frau ,die ihre Kreativität voller Liebe zum Detail auslebt.
Vielelicht eine ganze Familie,die angesteckt wurde vom Dekofieber.Vielleicht ein brummeliger Ehemann"Was das an Strom kostet,Frau..." ,der insgeheim aber selber Freude daran hat,was sich darin äußert,das er jedes Jahr alle 112 Lichterketten montiert und die kaputten Birnen freiwillig austauscht.

Vielleicht zwei Teenager,die pikiert kieksen"Mensch Mama.das ist voll peinlich" aber sich gnädigerweise dazu herablassen,mitzufeiern und sich später ein Leben lang gerne an Weihnachten zu Hause erinnern.

Vielleicht wohnt hier ein älteres Ehepaar,das sich das ganze Jahr über auf Weihnachten freut,weil es nur dann klappt,alle Familienmitglieder zusammen zu sehen.

Oder aber eine noch junge Familie,mit kleinen Kindern,die zusammen mit Freunden feiert.

Hier bei uns im Ort gibt es in zwei Stadtteilen den Brauch der Adventfenster:Das bedeutet für jeden Tag wird in verschiedenen Häusern gegen Abend das jeweilige Fenster mit Tageszahl geöffnet und jeder der hertritt,bekommt Glühwein,Kakao,Plätzchen usw.

Jeder ist willkommen.Übrigens sind die Menschen,die diesen Kalender gestalten nicht nur an Weihnachten so.Auch als die müden udn teilweise unterversorgten Pilger vom Weltjugendtag abreisten,haben alle ihre Kühlschränke und Geschirrschränke leergeräumt usw und kostenlos Getränke,belegte Brote,Süßes oder aber ihre Gästetoilette anzubieten.



Es ist wunderschön,dieses Miteinander zu erleben
by Marie aus Köln @07.12.2006, 09:09

Hallo :-)
Was für ein märchenhaftes, wunderschönes Hexen ...ähm.. Weihnachtshäuschen...Mir gefallen alle Fensterdekorationen und ich finde es schön,dass sie jedes Jahr anders dekoriert wird.Hier passt irgendwie alles zusammen.das Haus und die üppige Deko.Es wirkt dennoch nicht überladen.

Wer mag in diesem Märchenhaus wohnen? Wer bringt all die Lichterketten liebevoll an und schneidet Sterne aus?Wie feiern sie dort Weihnachten? Und wer packt die Deko anschließend wieder ein?

Ich muss an das Märchen von Hänsel und Gretel denken.Wie sie im Wald auf das Knusperhäuschen stoßen.Allerdings kann ich mir die "Hexe" hier unmöglich als böse vorstellen,sondern symphatisch.Eine orginelle,verspielte Frau ,die ihre Kreativität voller Liebe zum Detail auslebt.
Vielelicht eine ganze Familie,die angesteckt wurde vom Dekofieber.Vielleicht ein brummeliger Ehemann"Was das an Strom kostet,Frau..." ,der insgeheim aber selber Freude daran hat,was sich darin äußert,das er jedes Jahr alle 112 Lichterketten montiert und die kaputten Birnen freiwillig austauscht.

Vielleicht zwei Teenager,die pikiert kieksen"Mensch Mama.das ist voll peinlich" aber sich gnädigerweise dazu herablassen,mitzufeiern und sich später ein Leben lang gerne an Weihnachten zu Hause erinnern.

Vielleicht wohnt hier ein älteres Ehepaar,das sich das ganze Jahr über auf Weihnachten freut,weil es nur dann klappt,alle Familienmitglieder zusammen zu sehen.

Oder aber eine noch junge Familie,mit kleinen Kindern,die zusammen mit Freunden feiert.

Hier bei uns im Ort gibt es in zwei Stadtteilen den Brauch der Adventfenster:Das bedeutet für jeden Tag wird in verschiedenen Häusern gegen Abend das jeweilige Fenster mit Tageszahl geöffnet und jeder der hertritt,bekommt Glühwein,Kakao,Plätzchen usw.

Jeder ist willkommen.Übrigens sind die Menschen,die diesen Kalender gestalten nicht nur an Weihnachten so.Auch als die müden udn teilweise unterversorgten Pilger vom Weltjugendtag abreisten,haben alle ihre Kühlschränke und Geschirrschränke leergeräumt usw und kostenlos Getränke,belegte Brote,Süßes oder aber ihre Gästetoilette anzubieten.



Es ist wunderschön,dieses Miteinander zu erleben
by Marie aus Köln @07.12.2006, 09:08

ich find sie alle nicht schlecht...wobei ich kein fan davon bin wenn die fenster zu sehr "zugepappt" sind... aber dennoch: man sieht das sich jemand sehr sehr viel mühe gibt und sehr viel zeit und liebe reinsteckt. das fasziniert mich. ich werde mal sehen ob ich das haus bei uns um die ecke fotografieren kann, bzw. ein bild davon finde. das ist auch der wahnsinn... hell erstrahlt es jeden tag...
by Janine @07.12.2006, 08:55

Das letzte, also das von 2006 gefällt mir am besten.
Ein ganz großes Dankeschön für diesen schönsten aller Adventskalender. Ich freue mich jeden Morgen darauf.

Grüßle von Ursula
by Ursula @07.12.2006, 08:39

Guten morgen!
Mir gefällt das Fenster von 2004 am besten... irgendwie märchenhaft. ;)
Vielen dank fuer deine sehr schoene Kalender. Ich freue mich jeden tag reinzuschauen. :)

Liebe Gruesse aus Daenemark.

Emilia
by Emilia @07.12.2006, 08:31

Oh! Tut mir sehr leid! Es ging so langsam voran... ich hatte mich getäuscht, bitte sei so lieb und streiche den Beitrag...
Danke. Julia
by Julia @07.12.2006, 08:12

Lieber Engelbert,

erlaube mir, heute einmal ein paar Erinnerungen wachrufen.

So viel wunderbares Licht, was du seit Jahren im Dezember (und natürlich nicht nur dann..) deinen Seelenfärblern weiter gibst... ich habe in den letzten Tagen oftmals in Archiven eine Reise in die Vergangenheit unternommen und habe so auch in deinen Kalenderblättern ab 2000 gestöbert und entdeckte sehr viel Interessantes...

Vom „gestohlenen“ Licht, der Sonne, das uns alle nährt und wärmt und unsere Herzen durchströmt, schaffst du es, lieber Engelbert, seit vielen Jahren, dich nicht nur vom „gestohlenen“ Licht zu nähren, sondern von dem Licht der Liebe.

Für die, die nicht so viel in Engelberts Archiven lesen, ein kleiner „Hinweis“, doch wieder einmal die kleinen, einfachen und doch so wunderbaren Dinge des Lebens mit offenem Herzen und vor allem mit offenen Augen zu genießen:

Ein Sonntag im Jahre 2000 bei Engelbert und Beate,
an dem Engelbert schreibt...

zwei Menschen, deren Herzen sich gefunden haben
zwei Menschen, die sich nie mehr missen möchten
zwei Menschen in der Sonne
zwei Menschen, die an diesem Tag nicht immer ohne Tränen ausgekommen sind, die aber nie aufhören, sich abends auf der Couch im Arm zu halten ...
zwei Menschen am Sonntag ...

Erinnern wir uns doch wieder öfter daran, dass die Liebe das einzig Wichtige im Leben ist, das zählt...

Als Dankeschön für die wunderschönen und LICHT spendenden Kalenderblätter ein Gedicht, das ich sehr mag:

Der Stern
Hätt einer auch fast mehr Verstand
als wie die drei Weisen aus Morgenland
und ließe sich dünken, er wär wohl nie
dem Sternlein nachgereist wie sie;
dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest
seine Lichtlein wonniglich scheinen läßt,
fällt auch auf sein verständig Gesicht,
er mag es merken oder nicht,
ein freundlicher Strahl
Des Wundersternes von dazumal.
Wilhelm Busch

Ich wünsche uns allen viel Liebe, viel Sonne im Herzen mit und für unsere Lieben! Welche Zeit wäre besser hierfür geeignet, als diese... sich zu besinnende... Zeit.
Alles Liebe wünscht
Julia
by Julia @07.12.2006, 08:08

Lieber Engelbert,

erlaube mir, heute einmal ein paar Erinnerungen wachrufen.

So viel wunderbares Licht, was du seit Jahren im Dezember (und natürlich nicht nur dann..) deinen Seelenfärblern weiter gibst... ich habe in den letzten Tagen oftmals in Archiven eine Reise in die Vergangenheit unternommen und habe so auch in deinen Kalenderblättern ab 2000 gestöbert und entdeckte sehr viel Interessantes...

Vom „gestohlenen“ Licht, der Sonne, das uns alle nährt und wärmt und unsere Herzen durchströmt, schaffst du es, lieber Engelbert, seit vielen Jahren, dich nicht nur vom „gestohlenen“ Licht zu nähren, sondern von dem Licht der Liebe.

Für die, die nicht so viel in Engelberts Archiven lesen, ein kleiner „Hinweis“, doch wieder einmal die kleinen, einfachen und doch so wunderbaren Dinge des Lebens mit offenem Herzen und vor allem mit offenen Augen zu genießen:

Ein Sonntag im Jahre 2000 bei Engelbert und Beate,
an dem Engelbert schreibt...

zwei Menschen, deren Herzen sich gefunden haben
zwei Menschen, die sich nie mehr missen möchten
zwei Menschen in der Sonne
zwei Menschen, die an diesem Tag nicht immer ohne Tränen ausgekommen sind, die aber nie aufhören, sich abends auf der Couch im Arm zu halten ...
zwei Menschen am Sonntag ...

Erinnern wir uns doch wieder öfter daran, dass die Liebe das einzig Wichtige im Leben ist, das zählt...

Als Dankeschön für die wunderschönen und LICHT spendenden Kalenderblätter ein Gedicht, das ich sehr mag:

Der Stern
Hätt einer auch fast mehr Verstand
als wie die drei Weisen aus Morgenland
und ließe sich dünken, er wär wohl nie
dem Sternlein nachgereist wie sie;
dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest
seine Lichtlein wonniglich scheinen läßt,
fällt auch auf sein verständig Gesicht,
er mag es merken oder nicht,
ein freundlicher Strahl
Des Wundersternes von dazumal.
Wilhelm Busch

Ich wünsche uns allen viel Liebe, viel Sonne im Herzen mit und für unsere Lieben! Welche Zeit wäre besser hierfür geeignet, als diese... sich zu besinnende... Zeit.
Alles Liebe wünscht
Julia
by Julia @07.12.2006, 08:07

Moin, das Fenster aus diesem Jahr. Liebe Grüße und allen einen schönen Tag Silvia
by Silvia @07.12.2006, 08:06

Zuerst einmal alle Achtung, dass Du so viele Kilometer auf dich nimmst, um diese Fotos zu machen, Engelbert! Das erste Haus leuchtet für mich schöner.

Bei den Fenstern gefällt mir das von 2006 am besten. Durch die etwas schwächere Beleuchtung wirkt es auf mich nicht zu überladen.

Ich kann es jedes Jahr kaum erwarten, bis die Weihnachtsbeleuchtungszeit beginnt. Allerdings machen mir zu viel geschmückte Häuser und vor allem die roten, grünen und blauen Leuchtschnüre ganz schön zu schaffen.
by Jutta aus Bayern @07.12.2006, 08:02

Hemes hat es schon geschrieben. Das Fenster von 2005 gefällt mir auch am besten. Und ich finde blinkende und farbige Lichter auch einfach furchtbar. Die von dir fotografierten Häuser sind für mich gerade noch so im Bereich des Erträglichen.
Aber jeder so, wie er will.
Grüße von der Mittelmosel
by Stephanie @07.12.2006, 08:01

Das von 2004 gefällt mir am besten.

Ich mag solche Häuser anschauen, aber wohnen möchte ich nicht darin oder gar die ganzen Lämpchen an und abschrauben*g*

Gruß monika
by Monika @07.12.2006, 07:57

Mir gefällt am besten, das aus diesem Jahr, also das letzte Bild, denn es ist nicht so überladen.
by Roswitha M. @07.12.2006, 07:49

Da ich heute sehr in Eile bin - ganz kurz....
ich kann hermes voll und ganz zustimmen.
Megabeleuchtung und dann vielleicht noch ganz kunterbunt mag ich gar nicht...dezent und das richtige Maß muss es sein...
Sollte aber jeder halten, wie es ihm gefällt...zum Glück ist nicht jeder Geschmack gleich...wäre ja auch langweilig.
by Gabi M. @07.12.2006, 07:48

Das ERSTE meinte ich natürlich. Morgendlicher Tippfehler. :)
by @07.12.2006, 07:35

Das erate. Nicht nur, weil es am hellsten und freundlichsten ist, sondern auch, weil Nr. 2+3 wegen der vielen Sterne bzw. großen Bilder auf mich etwas überladen wirken. Beim letzten finde ich es etwas schade, dass durch die schwache Beleuchtung des Elektrokerzenständers der Nikolaus nicht ganz sichtbar ist. Ohne dieses Fensterbild wäre dieses bei mir auch in die engere Auswahl gekommen, zumindest aus den zweiten Platz.
by @07.12.2006, 07:34

Die Christbaumkugel von Silvia trifft hingegen voll meinen Geschmack!
Ich kann mich noch sehr gut an ein ähnliches Bild in meiner ersten Fibel erinnern, daß eine gewisse Ähnlichkeit mit den spielenden Kindern um einen draußen augebauten Weihnachtsbaum hatte.
by hermes @07.12.2006, 07:30

Guten Morgen zusammen!

Mir gefällt, wenn mir eines schon gefallen muss, das Fenster von 2005 am besten.
Ich bin überhaupt kein Freund solcher "Megabeleuchtung".
Eine "dezente" Beleuchtung ist für mich ok, aber z. B. diese häßliche Blinkerei und bunte überbordende Beleuchtung bedeutet für mich Streß!!!

Allen noch einen schönen 7. Dezember
hermes
by hermes @07.12.2006, 07:15

Guten Morgen, Alle!
Das Fenster von 2005 gefällt mir am besten.
Ich habe zum Beispiel mit roten Klebeband meine Fenster in Vierecke geteilt;
und ausnahmslos Sterne geklebt, Auch die Weihnachtsbeleuchtung sind Sterne mit Teelichtern drin.
Die Weihnachtkugel ist auch sehr schön!
Liebe Grüße
by Rapunzel_60 @07.12.2006, 07:08

Mir gefällt das Fenster von 2004 am besten. Obwohl; schön sind alle! :-)

Wieder ein wunderbares AdventsKalenderblatt, danke Engelbert
und liebe Grüsse aus der Schweiz
Christa
by @07.12.2006, 06:38

Also ehrlich gesagt, kann ich der mega Beleuchtung nicht wirklich was abgewinnen, denn mir gefaellt am Winter so besonders gut,dass es DUNKEL ist und Kerzen wunderschoen strahlen.
Und das geht neben oder in so einem `Lichtermeer` eben nicht.

Aber jedem wie es ihm beliebt.

Dami
by Dami @07.12.2006, 05:58

Halo Engelbert

das Weihnachtshaus ist spitze
ich liebe die Weihnachtsbeleuchtung

grade hier am Lan in Oberhammelwarden wo ich mich gerade befinde.. alles ist dunkel und hier und da ein beleuchtetes Haus ein beleuchteter Baum.. ein beleuchteter Stall ich kann mich gar nicht satt sehen.. in der Stadt geht das alles unter.. da ist alles allgemein zu hell..

zu den Fenstern..
ich liebe die alten Fenster..
2003 wirkt so wunderschön warm..
aber das neue ist auch sehr schön dekoriert..


liebe Grüße Helga
by @07.12.2006, 05:49

Das Foto von 2006 gefällt mir am besten dicht gefolgt von dem in 2003.

Die beleuchteten Häuser sehen aber auch klasse aus! Ich liebe dieses Lichtermeer in der Vorweihnachtszeit!....

Manchmal möchte ich nur die davon ausgehende Harmonie empfinden
völlig ungeachtet des Stromverbrauchs oder der "Lichverschmutzung"

Danke für Deine Inspirationen!
by Tina @07.12.2006, 05:00

Ganz klar das aktuelle von 2006.
Das Foto kann nicht 100%ig den Originaleindruck wiedergeben.
Ich hoffe, Engelbert kann das bestätigen.
by klausH @07.12.2006, 00:34

nochmal ich....mir gefällt das fenster von 2006 am besten...
by maritta @07.12.2006, 00:27

...dann bin ich wohl die erste heut die das kalendertürchen öffnet...
schönen dank und euch allen einen lieben gruß, maritta
by maritta @07.12.2006, 00:24

Silvia's Christbaumkugel gefällt mir sehr... Richtig anheimelnd...

Auch das bombastisch-lichterne Weihnachtshaus hat seinen Reiz... Zumindest zum Anschauen... Denn ich glaub,... drin wohnen wollt ich nicht...

Mir gefallen die Fenster des Jahres 2004 am besten... Denn da hebt sich der Schmuck dunkel genug vom Hintergrund ab...

Uuuuund.... oh... lieber Engelbert... Mit der Kommentarbox musste ich wieder tricksen... Sonst wäre das hier nicht zu lesen... Drücke Dir fest die Daumen...

Gut's Nächtle... und träumt was Schönes...

Friedrich

by Friedrich @07.12.2006, 00:23

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: