Kommentare zu «kb20061217»

Toll, gute Laune. Nicht schlecht, die kann ich gebrauchen. Na, dann trinke ich doch mal ein Tässchen. *g*
by menzeline @17.02.2007, 09:10

Was für schöne Worte, Lichter und Gedanken - vielen Dank!
Eine schöne lichtvolle Weihnachtszeit wünscht
Gabi
by @18.12.2006, 18:57

Gestern sass ich bei 33,5 Grad Hitze und habe mir zum ersten Mal den Adventskalender angeschaut. Herzlichen Dank !!! Es war einfach Labsal für die Seele. Bin sehr , sehr dankbar !
Arbeite in einem dt. Altersheim und werde meinen Altchen Dein Gedicht vorlesen liebe Renate. Darf ich doch ??
Wünsche ein friedvolles Weihnachtsfest !! Sigrid
by sigrid @18.12.2006, 01:16

@ Elisabetha,

ich habe nochmals die Kommentare gelesen und fand deine Zeilen. Sie haben mich auch sehr berührt, denn ich war auch schon in einer ähnlichen Situation.
Mutter-Tochter-Beziehungen sind nicht immer leicht! Es ist Gott sei Dank bei mir schon Vergangenheit - 3 Jahre her! Aber es war auch schlimm, denn der Kontakt war echt unterbrochen, mangels eines Gespräches.

Ich freue mich, wenn ich mit meinen Gedanken zum Weihnachtsfest ein bisserl dazu beitragen konnte, dass du dich entschieden hast, sie zum Fest einzuladen. Ich wünsche EUCH ein langsames, vorsichtiges Annähern, es wird schonwieder! Ganz bestimmt!

Alles Liebe

RENATE
by @18.12.2006, 01:03

Das heutige Kalenderblatt war sehr speziell! Herzlichen Dank, ich habe es sehr genossen.
by @18.12.2006, 00:07

Ich danke denjenigen, die sich diese Gedanken machen.
Eine besinnliche Adventszeit
Uschi
by Uschi @17.12.2006, 22:26

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
by @17.12.2006, 20:53

liebe Beate und Engel bert,

ich danke euch sehr für dieses kalenderblatt, jeder Tag ist ein besonderer Tag! nichts aber auch gar nichts sollen wir für später aufheben - JETZT mich dem Augenblick hingeben - die Gegenwart segnen - alles ist gut - das Glück liegt so nah beim Unglück - das Licht so nah beim Dunkel. Auch ich bin dankbar, das ich leben darf. Ich hatte auch heute vor 15 Jahren einen schlimmen Autounfall, bei dem es Tote gab - ich habe überlebt - mich berührt das heute sehr, was du schreibst - es ist schön, dass es euch gibt! DANKE!
in liebender Verbundenheit Monika
by Monika @17.12.2006, 20:52

Einfach wunderschön! Danke!

Ich wünsche Euch allen noch besinnliche Adventstage und ein traumhaft schönes Weihnachtsfest.

Ganz liebe Grüße Kira
by Kira @17.12.2006, 20:05

@ Florian
Ich finde es gut, sich für die Schwachen und somit für unsere Zukunft einzusetzen, denn Kinder sind unsere Zukunft.
Leider gibt es unter ihnen auch welche, die unsere Hilfe sehr brauchen, denn sie sind krank-sehr krank.
Von Jump-Radio wird eine Aktion unterstützt, die mithelfen will, ein Hospiz zu bauen in Mitteldeutschland, ein Hospiz für Familien mit Kindern, deren Krankheit tödlich verläuft. Die Aktion nennt sich "Vision 1 Million". Wer helfen will und kann
www.jump-radio.de

Dort findet ihr weitere Hinweise.
by Gabi M. @17.12.2006, 19:57

Heute melde ich mich zum zweiten Mal, denn mir ist eine kleine Geschichte in die Hände gefallen, die zum Thema 'Licht' passt und zu Weihnachten überhaupt.
Ich bekam sie als Beilage zur Post der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr.


Die Geschichte von der Kerze

Es war einmal ein König, der hatte zwei Söhne. Als er alt wurde, wollte er einen der beiden zu seinem Nachfolger bestimmen. Er gab jedem der beiden fünf Silberstücke und sagte:

"Für dieses Geld sollt ihr die Halle in unserem Schloss füllen. Wer das meiste für das Geld erhält, soll mein Nachfolger sein."

Der ältere Sohn ging davon und kam an einem Feld vobei, wo Arbeiter Zuckerrohr ernteten und viel ausgepresstes Zuckerrohr nutzlos herumlag. Da dachte er bei sich:

"Damit werde ich für die Silberstücke die Halle bis unter die Decke füllen können."

Als die Halle mit dem Zuckerrohr gefüllt war, ging er zu seinem Vater und sagte:

"Ich habe die Aufgabe erfüllt. Auf meinen Bruder brauchst du nicht mehr zu warten. Mach mich zu deinem Nachfolger."

Der Vater antwortete:
"Es ist noch nicht Abend. Ich werde warten."

Bald darauf kam auch der jüngere Sohn. Er bat darum, das ausgedroschene Zuckerrohr aus der Halle zu entfernen.

So geschah es.

Dann stellte er mitten in die dunkle Halle eine Kerze und zündete sie an.
Der Schein der kleinen Kerze füllte die Halle mit Licht bis in die letzte Ecke hinein.

Da sprach der Vater:

"Du sollst mein Nachfolger sein. Dein Bruder hat fünf Silberstücke ausgegeben, um die Halle mit nutzlosem Zeug zu füllen.
Du hast nicht einmal ein Silberstück gebraucht und hast sie mit Licht erfüllt.
Du hast sie mit dem erfüllt, was die Menschen brauchen."


by @17.12.2006, 19:53

Flackernder Kerzenschein
still scheint die Flamme
und doch ist so viel in ihr
leichtes Flackern ab und zu
wie ein Windhauch
schaut man hinein
eine Helligkeit von ihr ausgeht
Wärme steigt auf
und breitet sich in uns aus
leuchtend warm orange
friedlich leuchtend warm.
©F.17/12/2006
by @17.12.2006, 19:42

so viele lichter, bunt und warm und hell... selbst diese besonderen roten... irgendwie spenden sie doch trost. grade in dieser zeit braucht man doch so viele lichter. es ist so spät hell und so früh dunkel. und dann schenken diese lichter einem soviel.
ich mache ungern werbung. aber ich hab da so eine aktion durch zufall gefunden und finde die klasse: spende licht. so heisst auch die hp: www.spendelicht.de vielleicht mag da ja mancher mal schauen gehen. mit nur einer sms kann man ein licht spenden. für mißbrauchte und mißhandelte kinder. und die brauchen doch erst recht soviel wärmendes licht. ich hab ne sms auch los geschickt. und dann an dem baum dort auf der seite ein licht angezündet, die 122 ist meine. aber sooo hell ist der baum da noch ned. ja so locker sitzt das geld bei keinem. ich hab auch nur taschengeld. aber ich habs getan. denn grad kinder brauchen soviel schutz. kinder sind tabu!!

so zünde ich hier jetzt noch ein licht an. das schenkt soviel wärme und geborgenheit. es ist doch eine ganz besondere zeit und man sollte einfach nur zusammenhalten und sich lieb haben.
by @17.12.2006, 19:39

Der Kostbarkeit des Augenblickes werden wir bewusst,
wenn Unverhofftes uns den Atem nimmt-
wenn die Welt sich weiterdreht,
ohne die Möglichkeit zu geben,
etwas Versäumtes nachholen zu können-
etwas Unfassbares ungeschehen zu machen.

Leben wir den Augenblick,
denn - schon ist er vorüber.

Geben wir uns eine Chance, jede Sekunde unseres Lebens
zu spüren und zu geniesen.

Leben wir - heute und jetzt.
LEBEN
by Gabi M. @17.12.2006, 17:31

Ich möchte einfach nur "Danke" sagen. Wahnsinn, was du alles in ein Kalenderblatt stecken kannst. Und dann passen diese extremen Kontraste sogar noch zueinander.
Danke
by Stephanie @17.12.2006, 16:53

Besonders Kinder und Menschen die sich ihre Kinderseele bewahrt haben lieben diese bunten Häuser. Bei mir in der Nachbarschaft steht auch eines.
Und nicht nur einmal erlebte ich, dass schreiende Kinder von leicht genervten Eltern weitergeschleppt wurden. Sie wollten sich von dem "wunderbaren Nikolaushaus" nicht trennen :-)

Mit den Leuten, die sich mit ihrem Auto besoffen gegen einen Baum katapultieren habe ich kein Mitleid, auch nicht in der Weihnachtszeit. Ich bin nur betroffen wenn Unschuldige, die zufällig den Weg dieser verantwortungslosen Kamikazefahrer kreuzen, mit in den Tod gerissen werden.

Wir feiern nun auch unser Lichterfest Chanukka, ich danke für diesen Beitrag heute, lieber Engelbert. Möge in eueren Herzen immer Licht sein.
by Maria @17.12.2006, 16:06

Lieber Engelbert !

Das heutige Kalenderblatt ist wieder etwas ganz Besonderes , ein Geschenk im Advent , das zum Nachdenken anregt :

Lebenszeit

Die Zahl der Tage
die dir sind geschenkt
für dieses Leben -
ist ungewiss ,
du kannst sie niemals
ein für alle Male zählen .

Nur hier und jetzt
ist dir die Möglichkeit gegeben
die Kostbarkeit
des Augenblickes
zu erwägen .

Beate Neufeld
07.09.06
by @17.12.2006, 16:04

@Elli die Gute
Das machst Du wieder mal richtig Elli :)
by Mariechen @17.12.2006, 15:40

Ein schönes Kalenderblatt heute - keines hat mich bislang mehr gefesselt. Danke für Deine Gedanken und Sichtweisen und die Zeit, die Du uns schenkst.
by @17.12.2006, 15:21

ein wirklich schönes kalenderblatt

man sollte jeden augenblick genießen und wann immer es möglich ist der zeit das gute abgewinnen
die ansammlung all dieser augenblicke sind unser leben, wir können es mitbestimmen!

liebe grüße...marita
by marita @17.12.2006, 15:20

@Elisabetta
Das ist wahre Nächstenliebe,ich wünsch dir wunderschöne Weihnachten.

@Jeanie
Das ist sooo wahr...schnief.

Alles Liebe für euch!
by Dagi @17.12.2006, 15:13

Heute ist ein besonderer Tag, weil dies ein ganz besonderes Kalenderblatt ist, was uns zeigt, dass wir eigentlich sehr viel bewusster leben sollten.

Zitat: "Kinder sind da ganz anders ... sie laufen einfach
mit staunenden Augen an den Lichtern vorbei.

Sie hinterfragen nicht, ob das sinnvoll ist.

Gut, wenn sie sich "nur" solche Häuser anschauen,
dann werden sie nicht von dem wahren Sinn des Weihnachtsfestes erfahren.

Deswegen das Eine zulassen, das andere nicht vergessen.

Das bunte Haus anschauen, die einzelne Kerze auch."

----------------

Diese Zeilen haben mich sehr berührt und es ist so viel Wahres daran.
Die Geschichte vom Radfahrer, vom Teelicht......mir stehen einfach nur die Tränen in den Augen.

Elisabetta, dir wünsche ich von Herzen, dass Weihnachten für dich ein ganz besonderes Fest wird, dass du und deine Tochter wieder zueinander finden werden.
Es ist einfach nur wunderbar, dass diese Seite hier dazu beiträgt, dass Menschen wieder aufeinander zugehen können.

Fühlt euch alle mal ganz herzlich umarmt und euch allen noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Christa
by Christa J. @17.12.2006, 14:52

Ein sehr anrührendes Kalenderblatt in vielerlei Hinsicht, auch eure Kommentare dazu, gut, dass ich heute mal wieder Zeit hatte, in Ruhe zu lesen.
Hier im Süden kitscht man sich ja auch gerne mit möglichst blinkenden Lichtern zu, wohingegen ich lieber die sanften Strahlen wegen ihres wärmenden Leuchtens bevorzuge.....
Leider gab es auch hier den Todesfall einer jungen Frau, sie kam in D mit dem Auto ums Leben und wird nun in ihr andalusisches Heimatdorf zurückgebracht, gestorben mit 31 Jahren und Hochzeitsplänen, wahrlich kein Weihnachten der frohen Art für die Familie - seien wir genügsam mit der kleinen Flamme Leben!
Euch allen noch eine besinnliche Zeit ohne Störfaktoren
by @17.12.2006, 14:44

@ Frank aus OB

Lieber Frank,
Dein Schicksal teilen leider viel zu viele Menschen in der heutigen Zeit,

aber Du hast sehr recht...........Du lebst und wirst geliebt..........letzteres ein Garant dafür, dass es immer Hoffnung in Deinem Herzen gibt auf ein Morgen. Halte daran fest und teile Deine Gefühle.
Alles Gute für Dich!
by Gabi M. @17.12.2006, 14:29

@ Elisabetta

Es tut gut, Deine Zeilen zu lesen.........ich glaube fest daran, dass Du diesen Schritt nicht bereuen wirst, Sicherlich mag es nicht leicht sein, aber welch Schmerz können ungesagte Worte und Gesten hinterlassen, wenn es einmal zu spät ist. Der Versuch ist der erste Weg in die richtige Richtung. Ich wünsche Euch Kraft, Verständnis füreinander und die richtigen Worte, denn ganz tief im Herzen, da wohnt die Wahrheit und Du sagst mit Deiner Erkenntnis, dass dort die Menschlichkeit gegen die Verletzheit siegen will.
Viel Erfolg und ein besinnlichen Fest für Dich und Deine Familie.
by Gabi M. @17.12.2006, 14:25

@ Marion: Tränen in den Augen wegen Elisabetta ?? Nicht nur bei Dir ... Beate und ich sind auch ergriffen. Heute ist ein besonderer Tag ...
by @17.12.2006, 13:43

Hallo zusammen,

die Lichterhäuser finde ich sehr schön. Obwohl es fast kitschig ist, kann ich in der dunklen Jahreszeit gar nicht genug Licht bekommen. Ich bin aber auch hoffnungslos romantisch...

Die anderen Bilder von dem Baum machen mich sehr nachdenklich:
Da wird einem wieder bewusst, wie schnell ein Leben enden kann, und ich frage mich dann, on meine Sorgen wirklich so groß sind im Vergleich zu den Sorgen, die die Angehörigen des Unfallfahrers jetzt haben.

JA - ich bin arbeitslos
ABER
- ich habe ein Dach über dem Kopf
- ich habe jeden Tag etwas zu essen
- ich habe jemanden, der mich liebt

D A S alleine zählt!!!

Einen besinnlichen Adventssontag wünscht Euch
Frank
by Frank aus OB @17.12.2006, 13:26

sorry,ich wollte Beate schreiben.

Schönen 3ten Advent wünsche ich Euch allen.
Gruß
Marion
by marion @17.12.2006, 13:15

..mal wieder ein wunderschönes Adventkalenderblatt. Danke lieber Engelbert und liebe Elisabeth dafür.

Elisabetta,Deine Worte haben mir Tränen in die Augen gebracht. Ich finde es toll,dass Du Deine Tochter trotz des Streites einladen bzw. wilkommen heißen willst. Schließlich ist Weihnachten das Fest der Liebe,vielleicht sogar auch das Fest der Versöhnung. Ich wünsche Euch gute Gespräche und friedvolle Festtage.

Liebe Grüße von
Marion
by Marion @17.12.2006, 13:14

Danker lieber Engelbert, danke liebe Beate

@Elisabetta
Segne deine Tochter, du wirst sehen, es tut euch beiden gut und ich wünsche dir ein gesegnetes friedliches licht- und liebevolles Weihnachtsfest
by Silvia @17.12.2006, 13:10

einfach nur DANKE
by Philipp @17.12.2006, 13:07

Danke Engelbert für das rundum gelungene adventliche Kalenderblatt.. und danke den vielen Kommentatoren und Kommentatorinnen..vor allem Gise für die Geschichte und Renate für das Gedicht!
Bei mir har dies bewirkt.. dass ich nun meine älteste Tochter, die uns am Hl. Abend besuchen möchte.. nicht auslade! Sie war letzten Sonntag hier und hat einen häßlichen Streit vom Zaun gebrochen.. Gestern kam eine Mail von ihr, die endete mit den Sätzen:
"Gönnen wir uns eine Zeit der räumlichen Distanz? Oder können wir mit unserer gegenseitigen Wahrheit leben und mit diesem Wissen versuchen, an Weihnachten und bei anderen Gelegenheiten einen Weg zu finden, miteinander klarzukommen?"
Ich wollte schreiben...Lieber vorerst Distanz. ........ aber nun werde ich schreiben..sie sei willkommen.
Dass ich zu dieser Erkenntnis gekommen bin...auch dafür DANKE an Engelbert und die Seelenfärbler.
by Elisabetta @17.12.2006, 13:01

Lieber Engelbert,
es gab selten ein KB, welches mich so sehr berührt hat. Ehrlich gesagt, mir standen die Tränen in den Augen...
Wie nah sind Leben, Freude und der Tod einander.
Wie schnell kann alles zu Ende sein, ein Lachen ersterben.
Wir selten viel bewusster leben, ich weiß, in der heutigen stressigen Zeit ein Wunsch, dem wir viel zu selten nachgeben.
Ich lasse das KB erst einmal wirken und melde mich später noch einmal.
by Gabi M. @17.12.2006, 13:01

Danke für dein wunderschönes und sehr nachdenkliches Kalenderblatt. Habt auch ihr - Beate und du - einen schönen dritten Advent.

Lieber Gruß von Heidi
by Heidi @17.12.2006, 12:44

...danke für diese Minuten des Schauens und Nachdenkens...danke für diese Lichter und Gedanken....und das Warten auf eine Freude (wichteln) ist auch so passend : warteten doch damals die Menschen vor 2000 Jahren auf den Erlöser...und im Warten wird man nachdenklich, besinnt sich auf die Zeit, die vergeht..nimmt sie richtig wahr....das ist auch gut. - ...:-) Janna
by Janna @17.12.2006, 12:06

hallo lieber engelbert, ich habe leider erst seid gestern erfahren das du diese schöne homepage hast.nun sitze ich schon stunden davor und lese und lese.auch jetzt habe ich wieder angefangen und finde deinen advendskalender wunderschön und es tut gut .heute mittag werde ich deine tante inge mit an den pc nehmen,damit sie auch mal sehen kann was ihr neffe für tolle seiten zaubert. ich wünsche dir und deiner frau einen schönen und sinnlichen 3. advent.mit einem lieben gruß barbara
by barbara keller @17.12.2006, 11:57

Danke, lieber Engelbert, für das besondere Kalenderblatt. Es ist nichts selbstverständlich in unserem Leben, das muss man sich immer wieder bewusst machen und dankbar sein.
Liebe Grüße an Alle
by @17.12.2006, 11:48

Ich sage von Herzen DANKE für dieses wunderschöne, besinnliche Kalenderblatt!!!

Einen schönen dritten Advent wünscht
Stini
by Stini @17.12.2006, 11:46

Das heutige Adventskalender-Blatt macht mich ganz nachdenklich und darum sage ich still und leise:

Danke lieber Engelbert!

by @17.12.2006, 11:39

Lieber Engelbert,

welch ein vielfältiges Kalenderblatt.
Es lässt uns nachdenken, erfühlen,bewundern
Deine Sichtweise und Hinweise
erinnert uns daran.....
wie schnell es ungesagte Worte und Gesten geben kann.

Es ist ein unendliches gutes Gefühl,
nach dem unerwartenden Tod eines lieben Mitmenschen
über alles zurückliegende nachzudenken
und sich dann sagen zu können,
wie gut, das ich mit ihm über alles gesprochen habe.

Ihr habt alle so einfühlsame Worte gefunden,
da möchte ich mich einfach nur anschließen.

@liebe Renate Dein Gedicht finde ich sehr treffend.
Ein liebes Danke dafür.

@liebe Beate,
Deine Windlichter aus verschiedenen Materalien
sind wunderschön.
Sie vermitteln soviel Wärme und sind sehr anheimelig.

allen Mitlesern wünschen die Steine eine besinnliches,liebevolles Miteinander
by Strandsteine @17.12.2006, 11:32


ich finde dieses ist ein ganz besonderes Kalenderblatt, es hat mich sehr berührt.
Beates Licht finde ich ganz besonderst schön, aber auch die so bunt geschmückten Häuser,denn auch da steckt viel Liebe drin,und ich liiiiebe Kitsch *gg*
by Angelika @17.12.2006, 11:31

Danke für die Bilder, die Gedanken, die Sichtweise....
mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen, hat mich sehr berührt alles.
by Marga @17.12.2006, 10:47

Danke für das schöne, nachdenkliche Kalenderblatt.
Ich bin oft von Menschen umgeben, die sich über Kleinigkeiten derart aufregen, daß ich mich schon fragen muß, was das alles soll. Ich habe es aber aufgegeben, diejenigen davon zu überzeugen, daß es auch anders geht. Mein Motto ist: Lebe heute und freu dich an Kleinigkeiten, die das Leben ausmachen, denn morgen kann alles anders sein.
Allen einen schönen 3. Advent
by @17.12.2006, 10:42

... lege einfach nur einen lieben Gruß ab

Sherdil
by Sherdil @17.12.2006, 10:29

@ Renate

Deine Verse sind wunderschön und treffend - Danke
...mir haben sie beim Lesen richtig gut getan

Ps. Dein Gedicht vom KB 15.7.06 habe ich immer noch, nur noch nicht weiter daran gearbeitet!!

LG
hermes
by hermes @17.12.2006, 09:58

Danke Engelbert!

Das KB ist wunderschön gemacht und es macht nachdenklich zugleich.

Ich "hasse" diese kreischenden beleuchteten Häuser!!! Und doch hast Du es fertiggebracht mir die Sichtweise Anderer (hier Kinder) nahezubringen - einfach unglaublich! Oft muss ich feststellen, wie vorschnell ich gedanklich mein Urteil fälle. Diese überbordende Beleuchtung mag ich nun immer noch nicht, kann sie aber doch leichter akzeptieren.

Wirklich schön finde ich die dezent geschmückten Fenster - aber "lügen" sie uns nicht doch nur eine heile Welt vor, die es nie gab und nicht gibt? Ich glaube eher, sie lösen in uns Wünsche nach Geborgenheit, Ruhe und Zuversichtlichkeit aus. Dennoch sind sie auch ein Hinweis dafür, daß wir daran arbeiten könnten!

Ja, und dann die Fotos von dem Unglück - es ist sehr schlimm und es mahnt uns, bewußter im "Jetzt" zu leben. Meistens jagen wir immer "Zukunftsplänen" hinterher und vergessen dabei, daß wir gerade in "diesem Moment" leben.

Das Leben ist endlich und gerade deshalb wünsche ich allen Seelenfärbler/n/innen einen schönen und bewußt genossenen 3. Advent

hermes
by hermes @17.12.2006, 09:54

Lieber Engelbert,
danke für dieses schöne /traurige/ anrührende Kalenderblatt-es hat mich zu tränen gerührt!
Wohl auch, weil gerade in der Adventszeit viel in meinem Leben in Bewegung ,durch den Strum geraten ist und ich für mich schauen muss, wie ich "weiter machen" möchte-welche Richtung mein Leben nehmen soll.
Dabei zeigt mir dein Kalenderblatt- mir geht´s richtig gut, ich bin gesund und lebe UND ich hab die Möglichkeit, die Richtung , ja den Weg was ich und wie ich es tun möchte selber zu bestimmen!!

Vielen herzlichen Dank für diesen "Gedankenanstoß"
by Anja @17.12.2006, 09:29

Wie passend zum dritten Advent, lieber Engelbert! UNd was für ein besonders schönes Teelicht!
Es liegt an uns, dankbar zu sein, für das was ist, jeden Morgen aufs Neue und den Tag entsprechend zu begrüßen. Naja, spätestens nach dem xten Kaffe, manchmal :-))
Einer meiner Einstiege ist Seelenfarben..seit ich hierhergekommen bin.

Gerade in dieser Zeit liegen Licht und Schatten näher beieinander. Unser Haus wäre NICHT beleuchtet. Bei uns leuchten die Herzen..(s.o., wenn mit Kaffe aufpoliert)

lg Barbara

by Bärenmami @17.12.2006, 09:24

ein wunderschönes kalenderblatt, wunderbare gedanken, das schöne teelichtglas und das bild vom baum mit der traurigen tatsache, dass kürzlich ein menschenleben an diesem baum geendet hat.

wie nahe ist glück und leben und unglück und tod doch beisammen.
niemand weiß, ob er abends noch heimkommt.

am 6.1. dreikönigstag ist es 6 jahre aus, dass unsere tochter einen schrecklichen unfall überlebte und wir sind ewig und tgl. dankbar, dass gott uns dieses kind gelassen hat, sie wird jetzt 21, studiert und ist ein fröhlicher mensch.
wie viele menschen haben dieses wunderbare glück nicht und meine gedanken sind bei ihnen und ich weiß, was sie leiden, weil sie einen geliebten menschen verloren haben.

ich wünsche euch allen einen schönen dritten adventssonntag, viele kerzen, ruhe und gemütlichkeit.
lg christine b
by christine b @17.12.2006, 09:18

Als ich vor einer viertel Stunde aufgestanden bin, war ich sauer, weil meine Familie es nicht fertig bringt, auf die schlafende Mutter einfach mal Rücksicht zu nehmen. Da werden Türen geknallt, im Bad um den Föhn gestritten, neue Mieter stapfen das Treppenhaus rauf, um ihren Mietvertrag zu unterschreiben, der Rollo wird hochgezogen bis zum lauten Anschlag..........
Also entscheide ich mich für mein geliebtes Kalenderblatt und setze mich vor den Computer. Jetzt habe ich es gelesen und schon während des Lesens bin ich sehr ruhig geworden und immer nachdenklicher. Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass gegenseitige Rücksicht erforderlich ist aber der Groll über das unsanfte Aufwecken heute morgen ist wie weggeblasen.
Danke Engelbert für dieses schöne und sehr nachdenklich machende Kalenderblatt.
Ich wünsche allen einen schönen 3. Advent
by Jutta aus Bayern @17.12.2006, 08:56

Hmmm...
da sitze ich in meinem warmen, heimelig geschmückten Wohnzimmer, denke daran wie gut ich es doch habe, und freue mich das meine "Mannschaft" gesund in ihren Betten liegt und schläft. Wieviel schlimmer wäre es doch wenn ich hier zitternd sitzen müßte und warten das mein Kind heimkommt um dann Besuch von einem Polizisten zu bekommen der mir eine besonders schlechte Nachricht übermitteln muss....wie gut geht es mir doch!!

Möge es euch allen genauso gut gehen wie mir....
by Jutta @17.12.2006, 02:12

danke engelbert! besinnlichkeit ist für mich das rechte wort für das kb. es setzte so manches in meinem kopf ingang ...

und heute ist tatsächlich ein ganz besonderer 3. advent - jedenfalls für mich. gegen abend hole ich nämlich mein schwesterherz vom flugplatz ab.

euch allen einen schönen 3. advent!

natti, natti
by sabine @17.12.2006, 01:56

Lieber Engelbert,

ich sage einfach vielen, lieben Dank an dich Engelbert für das schöne Kalenderblatt, dass soviele Gedanken über Weihnachten aufzeigt und einem echt zum Nachdenken anregen! Jeder sollte das Weihnachtsfest so begehen, wie er es für sich schön findet. Ob heller Glanz oder schlichter Glanz im Zimmer, ums Haus oder sonstwo ist, Licht ist immer positiv - wenn es nicht gerade zu grell ist!

Meine Gedanken über Weihnacht möchte ich gerne, ich hoffe ich darf, hier auch einfach mal niederschreiben! DANKE! Ich hoffe, dass jeder ein bisschen etwas für sich darinnen findet!

WEIHNACHT,
ein Fest der LIEBE.
Kann das noch stimmen?
Wenn wir uns alle Mühe geben,
kann es ein Fest der Liebe werden.
Vor allem in vielen kleinen Dingen!
Man muss nur die Augen und das Herz
offenhalten.

WEIHNACHT,
ein Fest des SCHENKENS.
Was schenken sich die Menschen?
Vieles - aber viel Unnötiges!
Man kann Zeit verschenken,
ein nettes Wort,
ein Lächeln, Verständnis,
einen Händedruck -
Dies alles ohne Verpackung,
ohne Schlange stehen in überfüllten
Geschäften

WEIHNACHT,
ein Fest der BESINNUNG.
Worauf besinnen?
Auf sich selbst, sein eigenes ICH?
Oder gibt es da jemand, an den
man denken sollte?
Vielleicht wäre jetzt dazu die Zeit,
Unausgesprochenes, Versöhnliches
dem anderen wissen zu lassen.

WEIHNACHT,
ein Fest der STILLE.
Stillsein und Stille erleben,
ist heute nicht leicht,
aber einen Versuch wert!
Es tut gut, dies zu erfahren.
Ganz große Dinge vollziehen sich
nur in der Stille.

WEIHNACHT,
ein Fest des GLANZES.
Alles glänzt jetzt, glitzert
und strahlt!
Die Augen tun weh - zuviel des Glanzes!
Man wird davon unruhig und nervös.
Kinderaugen glänzen, wenn die Eltern
sich Zeit nehmen und mit ihnen spielen.
Durch das Gesicht alter Menschen
huscht ein Lächeln, wenn man ihnen
geduldig zuhört -
jeder wird einmal alt - vielleicht!

WEIHNACHT,
ein GEBURTSTAGSFEST.
VOR ALLEM ein Geburtstagsfest!
Wie viele Menschen denken wohl noch daran?
Tausende Krippen stehen, weil es schön ist,
unter strahlenden Weihnachtsbäumen.
Denken wir überhaupt noch
an das Kind im Stall?
Dieser muss nicht unbedingt
in Bethlehem stehen!
In der Nähe vielleicht,
über uns, unter uns?
Kann sein, ES hat schon mal an
unser Herz geklopft und um
Einlass gebeten?

WEIHNACHT,
ein Fest des VERSTEHENS.
Wir wollen verstehen,
dass ein Geburtstagsfest
vieles beinhalten kann:
Liebe, Geschenke,
Besinnung,
Stille und Glanz.
Dies alles,
am richtigen Platz und
in richtiger Dosierung
brauchen wir alle:

NICHT NUR zur WEIHNACHTSZEIT!


Eine schöne, letzte Adventwoche an alle!

Gruß RENATE
by @17.12.2006, 01:37

Hey Jeanie, danke... ich wollte nämlich keine Eigenwerbung machen... ;)
by Gise @17.12.2006, 01:35

Ein wunderschön besinnliches Kalenderblatt hast Du heute wieder für uns. Danke. Es stimmt mich nachdenklich und es macht mich gleichzeitig auch froh. Froh darüber, dass ich lebe und gesund bin.

Und die besonderen Gelegenheiten, die könnten womöglich nie kommen. Manchmal macht man den Moment oder den Tag gerade dann so besonders, wenn man die Handlung/Tat einfach mal durchführt. Das durfte ich heute erfahren. Ich habe mir nämlich schon vor einigen Jahren elektrischen Fensterschmuck gekauft und wollte ihn seitdem immer erst dann in die Fenster hängen, wenn die Wohnung aufgeräumt ist und wenn ich eins meiner Kinder oder meinen Exfreund fürs ins-Fenster-hängen geschickt erwische. Heute habe ich die Lichter einfach selbst aufgehängt - und meine Tochter hat, eben heimgekommen, noch die letzten Feinheiten erledigt. Jetzt sitze ich in meinem unaufgeräumten dunklen Wohnzimmer und genieße das warme Licht meines Fensterschmucks. Ein besonderer Moment für mich.

Ein anderer besonderer Moment ist eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lässt. Hätte ich die Einladung meiner Schwägerin ausgeschlagen mit der Begründung, dass ich ungeduscht und nicht entsprechend gekleidet sei, dann hätte ich keinen wunderbaren Abend beim Griechen mit ihr und ihrer Familie genossen.

Ja, besondere Momente kommen nicht auf uns zugeflogen, sondern wir selbst können sie uns bereiten.

Auch ich wünsche allen einen besonderen 3. Advent.
by @17.12.2006, 01:32

Besonders tragisch, liebe Jeanie, ist die Tatsache, das am Steuer des Unfallwagens ... die Wirtin saß. Plus zwei Besucher ihrer Kneipe.
by @17.12.2006, 01:24


Zu Deiner letzten Seite hab ich erst eine schöne Geschichte bei Gise gefunden:

Besonders

Die folgende Geschichte kenne ich zwar schon länger, aber ich finde sie immer wieder nachdenkenswert.

"Mein Freund öffnete eine Schublade der Kommode seiner Frau und holte daraus ein kleines Paket hervor, das in Seide eingewickelt war: "Dies ist nicht einfach ein Paket, darin ist feine Wäsche." Er betrachtete die Seide und die Spitze. "Dies habe ich ihr vor acht oder neun Jahren in New York gekauft, aber sie hat es nie getragen. Sie wollte es aufbewahren, für eine besondere Gelegenheit. Nun ja, ich glaube jetzt ist der Moment gekommen."

Er ging zum Bett und legte das Päckchen zu den anderen Sachen, die der Bestatter mitnehmen würde. Seine Frau war gestorben. Er drehte sich zu mir um und sagte: "Hebe niemals etwas für einen besonderen Anlass auf. Jeder Tag, den du erlebst, ist besonders!"

Ich denke immer an seine Worte, sie haben mein Leben verändert. Heute lese ich viel mehr als früher und putze weniger. Ich setze mich auf meine Terrasse und genieße den Blick in die Natur, ohne mich am Unkraut im Garten zu stören. Ich verbringe mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden und arbeite weniger. Ich habe begriffen, dass das Leben aus einer Sammlung an Erfahrungen besteht, die man zu schätzen wissen sollte.

Außerdem schone ich nichts. Ich nehme die guten Kristallgläser jeden Tag und ich ziehe meine neue Jacke zum Einkaufen im Supermarkt an, wenn mir danach ist. Ich hebe mein bestes Parfum nicht mehr für Festtage auf, sondern trage es, wenn ich Lust habe. Sätze wie "irgendwann" und "eines Tages" werden aus meinem Vokabular verbannt. Wann immer es sich lohnt, will ich, was mir in den Sinn kommt, gleich sehen, hören und machen.

Ich weiß nicht, was die Frau meines Freundes getan hätte, hätte sie gewusst, dass sie morgen nicht mehr da ist (ein Morgen, das uns viel zu sehr egal ist). Ich denke, sie hätte ihre Familie und enge Freunde angerufen. Vielleicht hätte sie sich bei alten Freunden für einen Streit entschuldigt, der lange her war. Ich stelle mir gern vor, dass sie chinesisch essen gegangen wäre (zu ihrem Lieblings-Chinesen).

Es sind die ganz kleinen nie getanen Dinge, die mich ärgern würden, wenn ich wüsste, dass meine Stunden gezählt sind. Ich wäre traurig, gute Freunde nicht mehr getroffen zu haben, mit denen ich schon so lange Kontakt aufnehmen wollte "...irgendwann, eben". Traurig, dass ich die Briefe nicht mehr geschrieben habe, die ich schreiben wollte "...irgendwann, eben". Traurig, dass ich meinen Lieben nicht oft genug gesagt habe, dass ich sie liebe.

Inzwischen verschiebe ich nichts mehr, bewahre nichts für eine besondere Gelegenheit auf, was ein Lächeln in unser Leben bringen könnte. Ich sage mir, dass jeder Tag ein besonderer Tag ist. Jeder Tag, jede Stunde, jede Minute ist besonders..."
by @17.12.2006, 01:18

Was für ein wunderschönes, besonderes, leuchtendes, nachdenkliches.... Kalenderblatt!!! Vielen Dank dafür lieber Engelbert!

Die Fenster mit den Lichthäuschen und dem Lichterbogen sind wunderschöööön!! DAS ist für mich Weihnachtslicht - die "amerikanichen" Lichter sind mir zu grell und zu viel.... Irgendwo im Internet geistert noch das Video vom Lichterhaus rum, bei dem sich die Lichter nach der Musik an- und ausschalten....

Ich finde es immer wieder schrecklich, furchtbar, traurig, entsetzlich, wenn ein Unfall durch Alkohol verursacht wurde. Grade letzten Freitag bei der Weihnachtsfeier sind einige der Gäste in deutlich alkoholisiertem Zustand zur Türe raus....und einige von denen sind bestimmt in ein Auto gestiegen um heimzufahren. Wir haben noch drüber geredet, daß man eigentlich den Mumm haben sollte, Gästen die deutlich nicht mehr fahrtüchtig siond, den Schlüssel abzunehmen und in ein Taxi zu setzen... Aber wer kann sich sowas schon erlauben ohne irgendwann mal im leeren Lokal zu sitzen?
by @17.12.2006, 01:18

das bild mit dem baum macht mir unheimlich große angst.
mein sohn hat erst im 2. quartal den führerschein bestanden.
ich kann nicht früher schlafen bevor er im bett ist.
diese lichter gibt es hier auch sehr viele......

aber an weihnachten hab ich auch allllles was lichteln kann an :)
es ist irgendwie für mich bissel heimeliger diese zeit.

allen einen schönen 3. advent....und den kranken gute besserung

petra
by Petra @17.12.2006, 01:14

Hallo Engelbert,

meinen Kommentar hebe ich mir ausnahmsweise mal für heute Abend auf. Ich bin noch zu sehr bewegt von Deinen tiefgreifenden Worten.

Ich danke Dir dafür und wünsche eine wohlruhende gute Nacht!
Dies wünsche ich auch allen Nach(t)lesern :-)
by Ilona @17.12.2006, 01:11

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: