Kommentare zu «kb20120108»

Wie schön!
by Bsetzistein @09.01.2012, 13:08

Danke ! Das sind absolut geniale Photos !
Und beschrieben habt Ihr genau die gleichen "Feelings" die ich habe, wenn ich in dieser Kirche stehe. Nochmals DANKE.
by @09.01.2012, 10:16

Ich möchte einfach nur "Danke" sagen - für diesen wunderschönen Bericht. Wärme, Licht und Freude sind beim Lesen und Betrachten der herrlichen Aufnahmen in mein Herz gezogen. Noch nie habe ich eine solche "überkonfessionelle" Kirche irgendwo gesehen. Eine Kirche bzw. Glaubensgemeinschaft, die Natur, Menschen und Tiere unter ihrem Dach versammelt, das hat mich tief beeindruckt. Auch ich hätte dort vermutlich nur geflüstert.
Was für ein Glück, dass es Engelbert, die Seelenfarben und die vielen interessanten Beiträge der Seelenfärbler gibt.
by Gitta @09.01.2012, 10:09

Ich möchte Euch allen danken, Engelbert für die wirklich tolle Umsetzung unserer Idee, diese besondere Kirche vorzustellen, und Euch allen, dass Ihr so zahlreich kommentiert habt.
Es freut mich ungemein, dass auch Euch diese kleine Kirche so beeindruckt.
Da die Frage mehrfach aufkam - Aspen liegt ziemlich genau in der Mitte von Colorado, auch wir können also leider nicht mal eben so dorthin fahren - werden aber sicher wiederkommen!
Ganz herzliche Grüße,
Inge K
by @09.01.2012, 09:34

Danke fuer diesen schoenen Bericht. So stelle ich mir die Kirche vor, in die ich gerne regelmaessig gehen wuerde. Herzlichen Dank und viele Gruesse Gaby
by Gaby @09.01.2012, 00:12

Spät, trotzdem kommentiere auch ich hier noch. Das heutige KB hab ich mir schon um die Mittagszeit angesehen bin jedoch nicht zum kommentieren gekommen.
Mir hat der Bericht samt den schönen Bildern sehr gut gefallen. Mein Vorsatz für das Jahr 2012 ist "Coexsist" - Koexistenz daher gefällt mir der heutige Beitrag besonders gut.

lG Ernst
by Ernst @09.01.2012, 00:05

Ja , das ist die Gemeinde und die Kirche , die ich mir erträume .

Danke für das Zeigen Gabi, Inge und Engelbert.

LG
by sigrid m. @09.01.2012, 00:01

Also das mit den Löchern im Dach für die Bäume - einfach Klasse! Wo ist denn dieses Aspen? Wenn ihr da einfach so hinfahren konntet, kanns ja nicht sooo weit weg von der Pfalz sein, oder? Hoffentlich - ich würde mir die nämlich auch gern mal in natura anschauen, auch als eher nicht religiöser Mensch...
by Suse @08.01.2012, 23:21

So schön...
"ein Platz
für Licht
für Toleranz"

Und was für eine würdige Kulisse. Sehr geschmackvoll mit den im Licht getauchten Glasfenstern und eines offenen Raumes der Aspen Kapelle, wo sich Menschen, Familien , Kinder versammeln für den Frieden anderer Religion. Das finde ich sehr erfreulich. Die Bilder mit der Sonneneinwirkung, einfach toll!

Danke für das Sonntags - Kalenderblatt!
by fischren @08.01.2012, 22:36

Das war ein wunderschöner Bericht. Dabei fällt mir ein, dass in unserer Kirche auch einmal ein Tiersegnungs-Gottesdienst stattfand. Und ich hatte meine Schildkröte Caroline mit, die während der ganzen Messe durch die Kirche lief, immer unter den Kniebänken drunter hindurch. Kurz vor der Wandlung kam sie von selbst zu mir zurück, ließ sich in ihren Korb setzen und war still und schlief ein. Ja, gesegnet wurde sie auch, und am nächsten Tag waren wir in der Zeitung: der Pfarrer, Caroline und ich vorm Altar.
Caroline war mal im Kalenderblatt bei den Karten, die Nr. 59 http://www.seelenfarben.de/kalenderblatt/20090502.htm
by Xenophora @08.01.2012, 21:12

das " " Gefühl kenne ich, nicht nur in der Kirche, es begleitet mich ständig, aber was solls, so ist das.

Diese John Denver Kirche ist wunderbar, total schön. Ich habe mal einen Gospelgottesdienst in einer evangelishen mitgemacht, es war sehr schön.
by patty @08.01.2012, 20:16

Beschämend, dass in Deutschland, hoffentlich selten, Besucher in einer Kirche nicht willkommen sind. Beglückend, dass zwei Seelenfärblerinnen das Gegenteil erfahren durften. Und dazu soviel Licht, diese kluge, schöpfungsfreundliche Architektur, aber beides wäre nichts, wenn die Gemeinde in Aspen "ihr Süppchen für sich gekocht hätte..." Bisher habe ich gehört, dass Evangelische und Katholiken ein Kirchenhaus nutzen (ich denke an den Dom in Bautzen), aber Christen und Juden, das finde ich super.

DANK für das feine Sonntagskalenderblatt
sagt
Karla
by Karla aus Ostsachsen @08.01.2012, 19:51

Diese Kirche ist ein wunderschöner Ort....sowohl vom Gebäude her als auch von den Menschen, die diese Kirche ausmachen.

Danke für das tolle Kalenderblatt, die wunderschönen Fotos und auch die Erzählung von Gabi und Inge.
by Jutta aus Bayern @08.01.2012, 19:35

..einfach wunderschön die Bilder und der Bericht...das geht mir unter die Haut. Danke für das einsetzen und berichten damit wir solch ein schönes Erlebnis teilhaben können. Karin
by jumbolante @08.01.2012, 19:18

Ein Platz für Licht und Toleranz - eine angenehme, freundliche Oase der Gemeinschaftlichkeit und Offenheit. Im fernen Colorado ...

Es erstaunt mich, wie oft bei uns das Fehlen dieser Toleranz beklagt wird und sich eine Mentalität herbeigewünscht wird, die unserem eigenen Volk wohl doch nicht zu eigen ist. Ist nun mal so. Sogar unter Christen ... Das sehe ich ganz gelassen.
by elouise @08.01.2012, 18:33

Es ist wirklich sehr traurig, wenn man das Gefühl hat, in einer Kirche zu stören. So sollte es nicht sein.
Die hier gezeigte Kirche vermittelt ein wunderschönes, warmes Gefühl der Geborgenheit und ist auch mit ihrer Nutzung ganz was Besonderes.
by Kassiopeia @08.01.2012, 18:25

Das ist ein schönes SONNTAGskalenderblatt. Hier wird Kirche gelebt, wie man es sich wünscht. Offen, großherzig und naturverbunden. Sehr beeindruckend. Die Kirche selbst ist wunderschön. Ich liebe Buntglasfenster, sie vermitteln ein warmes und besonderes Licht. Der lichtdurchflutete Altarraum gefällt mir sehr gut, der Architekt hat das klasse gemacht. Die integrierten Bäume sind genial.
Dankeschön an Gabi und Inge und an Engelbert fürs Zeigen.
by Bettina @08.01.2012, 18:06

Ja, das und so ist Kirche!
Tränen - vor lauter Freude und es gibt Hoffnung!
by Christina W. @08.01.2012, 17:53

...wie schade, dass Ihr Euch in der besuchten Kirche nicht willkommen gefühlt habt. Gott heisst jederzeit jeden Menschen willkommen- überall.

Die uns vorgestellte Kirche ist wunderschön- danke dass ich sie hier sehen durfte- denn so weit in die Welt komme ich vermutlich nicht.

allen hier wünsche ich einen wunderbaren Sonntagabend.

Christel
by Christel @08.01.2012, 17:31

Wie schön! Und genau so, wie ich schon lange in Gedanken denke: Das sollte es geben - ein Gotteshaus für alle Konfessionen bzw. Weltreligionen. Ein friedliches Miteinander in Toleranz und Harmonie!

Und dass hier sogar die Natur ihren angestammten Platz behält ist einfach nur genial!
Wo bitte liegt Aspen? Ich will da hin und mittun!
by Christiane/Saarland @08.01.2012, 16:54

"wie die Welt sein könnte, wenn wir ihr mit Liebe begegnen würden"
Oh ja, wie fein wäre das.
Es ist eine der schönsten Kalenderblatt die ich hier gesehen habe.
Geht mir ans Herz und bin so berührt. So ein Exemple würde sehr wahrscheinlich Gott auch gefallen.
Vielen vielen Danke Engelbert, Gabi und Inge.
Liebe Grüsse
by charlotte @08.01.2012, 16:40

Danke für diese schöne und rührende sonnige Sonntagsgeschichte. Erfüllt mich richtig mit diesem hellen gelben Licht!
by @08.01.2012, 16:18

Hut ab vor den Architekten der in der Kirche auch Platz für die Natur geschaffen hat.
Ich finde diese Kirche so wie sie ist und wie die Menschen in ihr sind einfach wunderbar.
Für euch... Engelbert und Beate, tut es mir Leid, dass ihr euch in dieser Kirche nicht Willkommen gefühlt habt. Ich denke... ich würd wegen der Blicke nicht raus gegangen sein... hätte mir eher gedacht, wenn sie einen bei ihrer "Veranstaltung" nicht haben wollten, müssen sie die Kirche absperren oder wo in einen geschlossenen Raum gehen. Wahrscheinlich hat sich die Gruppe in der Kirche bei dem was sie vielleicht gar nicht machen wollten... aber aus irgendeinen Grund machen mussten... selbst nicht wohl gefühlt und es war ihnen vielleicht sogar peinlich. Würden sie dabei Freude empfunden haben hätten sie sicher nicht so geschaut. Oder?
Sollte in der Kirche nicht Platz für jeden sein... ist es nicht ein Ort Gottes?
by Lina @08.01.2012, 15:59

Danke Euch dreien für dieses Kalenderblatt - danke, bisous, Martha
by Martha @08.01.2012, 15:41

Ein wunderbares, lichtdurchflutetes Gotteshaus - ein besseres Sonntags-Kalenderblatt hätte es gar nicht geben können. Vor allen Dingen auch deshalb, weil in dieser Kirche Toleranz und das Miteinander groß geschrieben werden. Wenn dies doch nur in der Weltgmeinschaft möglich wäre!

Und, Engelbert und Beate, ich würde mir über das Stirnrunzeln beim Betreten der anderen Kirche keine Gedanken machen. Ich nehme einfach an, daß grundsätzlich Geräusche stören (auch wenn man noch so leise ist), wenn man mit Gott ein Zwiegespräch halten möchte. Zu einer anderen Zeitpunkt hätte es gewiß ein anderes Verhalten gegeben.

Es wünscht allen hier noch einen angenehmen Restsonntag

Gisela
by Gisela @08.01.2012, 15:05

So eine lichtdurchflutete Kirche hätte ich auch gerne an unserem Ort.
Aber nicht nur eine schöne Kirche gibt uns Kraft und Lebensfreude, sondern Gott. Zu ihm können wir in jeder Kirche oder an jedem anderen Ort kommen.
Er wartet auf uns überall.
Danke für die schönen Texte.
Ich wünsche allen SF viel Freude am Sonntag der Taufe Jesu.
by Christine @08.01.2012, 14:48

Dass es DAS (noch) gibt - phantastisch! Ich finde es eine mehr als großartige Idee, auch die Tiere zu respektieren, zumal es diese ja schon vor uns Menschen gab. Da kann ich, obwohl in keiner Kirchengemeinschaft, nur sagen: Hut ab!!!

Auch von mir Danke für's Zeigen dieser wunderschönen Bilder und Berichte und noch einen wunderschönen Restsonntag wünscht
Regine H.

PS: Ein wenig schade, dass keine Fotos von einer "Tiersegnung" dabei sind...
by Regine H. @08.01.2012, 14:40

Was für ein zauberhaftes Kalenderblatt! Danke, Gabi und Inge für Euren Bericht und die Fotos und Engelbert, für's zeigen.
So eine Kirche und so eine Gemeinde wünschte ich mir hier auch. Ich kann mich nicht erinnern, einmal so eine lichtdurchströmte, aber auch mystische Kirche gesehen zu haben. Die bunten Fenster bringen das Innere zum Leuchten, aber es ist dadurch kein kaltes Licht.
Und die Ökumene ist leider auch viel zu rar, hier wird Toleranz gelebt!

Der Architekt hat sich wirklich etwas einfallen lassen - die Bäume in den Bau zu integrieren, klasse!

Das war eine Freude in der Kaffeepause!
by Sywe @08.01.2012, 14:23

Ein wundervolles Sonntags-Tagebuch

Danke!!

LG Hildegard
by Hildegard @08.01.2012, 14:19

Das ist wirklich eine wunderschöne Kirche! Und sie ist toll fotografiert!

Bei uns in Niedersachsen gibt es viele >Offene Kirchen<, die zumindest während der Sommermonate ganztags für Besucher geöffnet sind. Auch unsere sehr schöne kleine Kirche hat ihre Tore weit offen für jeden, der einen Moment der Ruhe, der Besinnung braucht oder auch nur etwas Schatten zum Ausruhen oder sich die Kirche angucken möchte.
Und ich glaube auch, dass Besucher sich wohl fühlen können, wenn sie zum Gottesdienst und dem anschließenden Kirchenkaffee kämen!
Nur wenn man halt in eine gerade stattfindende Veranstaltung etwas intimirerer Art wie eine Betstunde, Taufe oder Beerdigung kommt, dann muss man sicher mit Blicken rechnen. Das ist wohl so - und eigentlich ist es ja auch gar nicht so verwunderlich, oder?
by Niclis @08.01.2012, 13:56

Zusatz. Genauso ist es auch. Auf dem letzten Bild sind ganz viele Orbs zu erkennen. Das sind Lichtwesen oder Engel in Lichtgestalt.
by @08.01.2012, 13:25

dankeschön für den wunderbaren Beitrag. Das ist eine Kirche zum Wohlfühlen.
Ich habe beides erlebt .... die Ausgrenzung (passiert z.Zt. mit mir in meinem Ex-Familienkreis) und das offene aufeinander zugehen.
Wenn ich ausgegrenzt werde, dann liegt das aber auch an mir, weil ich mich zu wenig sehen lasse .... das gibt Raum für Gerüchte.
Leider fehlt mir die Zeit mich aktiv am Gemeindeleben zu beteiligen. So muss ich wohl mit der Ausgrenzung leben.

Liebe Gabi und Inge .... Euere tollen Bilder werde ich mir heute bestimmt noch einmal in Ruhe anschauen .... ich würde mir auch eine Seelenfarbenpostkarte davon wünschen.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch allen

Eva
by @08.01.2012, 13:24

Wow, so etwas wunderbares habe ich noch nie gesehen. Ich finde die Bilder einfach nur wow.
Da ich an Engel glaube, denke ich, dass diese sich in der Kirche bestimmt wohl fühlen.
Allen noch einen schönen Sonntag.
Heidi
by @08.01.2012, 13:23

Sehr schöne Kirche. Da würde ich auch gerne verweilen wollen.
Dankeschön Gabi und Inge für's Zeigen.
by Heidi P @08.01.2012, 13:22

Was Du mit Beate in der Kirche erlebt hast, ist mir schon früher als Kind sauer aufgestoßen. Da kommst du dir vor, als wenn du die Pest hättest.
Solche ausgrenzenden, abschätzenden und fast feindseligen Blicke haben mich aus der Kirche vertrieben.

So wie Gabi und Inge Kirche erlebt und uns gezeigt haben sollte es sein, da macht Kirche wieder Spaß.

Vielen Dank für diesen erhellenden Sonntagskirchen-Lichtblick mit so wunderbaren Texten, wodurch ich mich komplett eingebunden fühle.
by Elke R. @08.01.2012, 13:13

Danke für dieses schöne Kalenderblatt !
Da geht einem das Herz auf.
by Regina Colonia @08.01.2012, 12:50

eine wunderschöne Kirche mit allem was dazu gehört. So stelle ich mir Kirche (Gemeinschaft) vor.
Ich war auch heute morgen zum Sonntagsgottesdienst. Unser Dechant hat eine schöne Messe gehalten. Es war was besonderes.
Euch allen wünsch ich einen schönen Sonntag und eine gute Woche.
Gerlinde
by _gerlinde @08.01.2012, 12:46

Die Bilder sind sehr schön, aber ich möchte was zur Toleranz sagen:

Manchmal stört ein rein- und rausgehen sehr - grade bei Bet- oder Gruppenstunden.

Denn manchmal ist die Beständigkeit da gut - um überhaupt Ruhe rein zu bekommen - ein Kommen und Gehen (auch wenn es leise ist!) stört da tatsächlich, denn die Aufmerksamkeit geht automatisch da hin, statt bei dem zu bleiben um was es in dem Moment vielleicht gehen sollte.

Das ist für Außenstehende sicher doof - und oft weiß man es auch nicht, ob da grad was stattfindet, doch zur Toleranz gehört da auch, dass sich eine Gruppe da was vorgenommen hat und die haben das auch zeitlich in einen Rahmen gesetzt und wenn da später jemand kommt und früher geht - kann das wirklich stören.

Das heißt nicht, dass ihr da nicht reingehen hättet sollen, sondern dass man dann eben auch mit rechnen muss, dass man nicht so freudestrahlend empfangen wird.

Bei einer angekündigten Veranstaltung wäre man euch sicher anders begegnet, wenn es eine offene gewesen wäre, sicher auch.

Da gehört zur Toleranz für mich auch, auch zu akzeptieren, dass man grade eine ungünstigen Moment erwischt und vielleicht wirklich stört.
by @08.01.2012, 12:46

Vielen Dank für dieses wunderschöne Kalenderblatt, die Fotos sind ein Traum, dass man sich in der Kirche wohlfühlt kann ich gut verstehen.
by @08.01.2012, 12:23

Wie schön !!
Da würde ich auch gerne jeden Tag ein und ausgehen.
Ich habe für mich aus dem Messias gesungen:
" Denn die Herrlichkeit Gottes des Herrn wird offenbart"
Deine Erfahrung mit den klickenbildenden Gemeindemitgliedern ist schmerzlich
doch so etwas kommt leider immer wieder vor.
Die Kirchen hier im Sauerland waren aber doch alle geöffnet.
Das hätte ja Trauer gegeben , ich war mit den 3en auf Krippentour und habe Do.und Fr. 9 Krippen bestaunt und mir die Welt von den Enkelkindern erklären lassen.Das wir vor geschlossenen Türen stehen könnten ist mir erst jetzt eingefallen. Doch das gibt es auch !.

Weniger Klicke- und viel mehr Teamgeist wünscht euch allen
Angelika
by Angelika L. @08.01.2012, 12:18

Danke für den erwärmenden Sonntagsbeitrag, ein Traum, der wahr geworden ist. So etwas wünschen wir uns wohl alle.
Zu der " deutschen Betstunde" fällt mir ein: ich erinnere mich an das gestrige Kalenderblattthema und ich glaube, es waren nur die Menschen, die irritiert oder ablehnend geschaut haben. Der, zu dessen Ehren das Haus gebaut wurde, hat sich über die neuen Besucher gefreut.
Schönen Sonntag und herzliche Grüße aus dem schönen ( hochwassergefährdeten) Rheinland!
by Margot @08.01.2012, 12:06

Lieber Engelbert, liebe Seelenfärbler

erst einmal ein herzliches Dankeschön für das mit hineinnehmen in diese
lebendige Gottesdienstform.
Ist nicht Kirche das was sich aus Mosaiksteinchen seiner Gemeinde zusammensetzt.Das Haupt muß Jesus sein.
Ich denke wir alle sind dazu aufgefordert unsere Gedanken mit einzubringen wie Gottesdienst einladender wird.Bei allem soll die Liebe zu Jesus und unseren Mitmenschen im Vordergrund stehen. Ferner seine reiche Gnade.
Möge der Herr uns viele gute Implse für 2012 geben und die Power sie einzubringen.
Einen gesegneten Sonntag und ein gesegnetes neues Jahr wünscht
Rosemarie B.
by Rosemarie Bayer @08.01.2012, 12:04

ein toller bericht, dankeschön allen beteiligten.
da kann man nur sagen: wunderbar! schade, dass das nicht bei uns so ist.
so wären in den kirchen mehr leute- genauso würde man sich das wünschen!
by christine b @08.01.2012, 11:53

Ich lauf hier in meiner Heimatgemeinde auch dem Pfarrer den Dörpel der Eingangstüre nicht krumm, weil ich denke, meinen Glauben auch ohne den ständigen Kirchenbesuch "leben" zu können. Aber eine solche Kirche und Gemeinschaft wäre wohl wirklich gelebter Glaube und nicht nur in der Kirche das neue Kostüm beim Gottesdienstbesuch zeigen.
Das Licht dieses Gotteshauses und die gelebte Gemeinschaft haben mich heute sehr beeindruckt.....
Jetzt war ich "zuhause in der "Kirche" und es war wunderschön!
Ein herzliches Danke an Gabi und Inge sowie an Dich lieber Engelbert, durch den so etwas mit Deinen wärmenden Seelenfarben erst möglich ist.
Allen einen schönen Sonntag!
by Karin v.N. @08.01.2012, 11:52

diese Kirche - darußen - drinnen - ein Traum! Übrignes wußte ich nicht, daß es gemeinsame Gebetsräume von Juden und Christen geben kann.

Dazu die Gastfreundlichkeit der Gemeinde - diese Geschichte tut mir gut heute morgen, weil ich wie gewiß viele Engelberts "Intro" in dieser oder jener Form auch schon erlebt haben.
Gerade letztens hatte ich ein Gespräch mit einer älteren Dame aus unserer Gemeinde über das ausschließende "Ingroup"-Verhalten in unserer und anderen Gemeinden.
Jetzt überlege ich, ob ein Workshop dazu helfen könnte, mit Beispielen zu Gastfreundschaft in der Bibel und im Anschluss einigen, die sich bereit erklären, Neue / Unbekannte zu begrüßen, einzuladen, vielleicht zu begleiten, wenn sie nicht als Besuch vorbeikommen, sondern länger in der Gemeinde bleiben.
Hab das mal in Zypern erlebt, als wir in eine ev. Gemeinde "hereinschneiten". Gleich strahlte der Tag!
So wie jetzt, nach dem Besuch in Aspen.
DANKE an Gabi + Inge + Engelbert!

by beatenr @08.01.2012, 11:14

Von Herzen danke , das hat mich sehr berührt.
by JO @08.01.2012, 11:12

Einfach nur DANKE!!
by Eva aus Holland @08.01.2012, 11:07

Danke für das lichtvolle Kalenderblatt heute. Das war ein wunderbares Erlebnis an dem wir teilhaben durften. (Ich hab erst mal gegoogelt, wo Aspen eigentlich ist - wie ich allerdings aus der "Gemeindebeschreibung vermutet habe - in Amerika). Ich kann verstehen, dass es eine Sehnsucht nach gelebter Gemeinschaft hervorruft - es ist so anders als wir es kennen - und es ist ein Merkmal der christlichen Freikirchen.
Und dann der vorher beschriebene Kirchenbesuch natürlich wie ein Kontrastprogramm wirkt.
Ein paar Gedanken dazu:
Ein Gottesdienst mit Tieren zum Tag des Hl. Franziskus im Oktober ist ein recht ungewöhnlicher Gottesdienst, jedoch auch manchmal in unseren Gemeinden zu finden.
In vielen unseren Kirchen wird ebenfalls nach dem Gottesdienst zum "Kirchenkaffee" oder einem anderen Anlass mit Speis und Trank eingeladen, auch hier ist Gemeinschaft erfahrbar, man muss sich nur trauen...
Wenn eine Gruppe für ihre Mitglieder einen Gottesdienst hält, ist es doch nicht verwunderlich, dass "Fremde" beäugt werden. Ich fände es eher vereinnahmend, wenn ich gleich eingeladen werde, dabei zu sein und mitmachen müsste. (Vielleicht ist das typisch deutsch - ich weiß es nicht!!!???)
Ich erlebe das "Freikirchliche" manchmal bei uns und ich fühle mich dann immer vereinnahmt, obwohl das sicher keine Absicht ist. Aber mir ist das zu nah.
Vielleicht bin ich auch zu katholisch dafür.
Und noch ein Gedanke zum Schluss zu Aspen: Ganz erstaunlich und nachahmenswert wäre die gemeinsame Nutzung eines Gotteshauses von Christen und Juden überall auf der Welt.
Einen schönen Sonntag mit ganuz viel Licht im Herzen wünsche ich allen!
Gertrud
by Gertrud @08.01.2012, 11:03

Ein Gotteshaus, das seiner Bezeichnung und Bestimmung gerecht wird! Vielen Dank an Gabi und Inge für den herrlich bebilderten Bericht :-)
by Helga @08.01.2012, 10:56

Einfach wunderbar - das wünschte ich mir auch für uns hier und für alle Menschen !

Wie schön ist es doch, gemiensam, allumspannend zu beten, zu leben, zu spüren, wie erstärkend, erbauend und allumfassend das sein kann !

Vielen Dank für diesen Bericht und die wunderschönen Bilder (ich würde am liebsten in eines der Bilder hineinspringen) !

Eveline
by Eveline Eichele @08.01.2012, 10:55

Echte Seelenfarben!
herzlichen Dank und Euch allen einen guten Sonntag
petite fleur
by petite fleur @08.01.2012, 10:44

lieben dank für die wunderschönen fotos und die guten texte.
das hat sehr gut getan.

ich wünsche allen mitlesenden einen schönen sonntag.
by chaina @08.01.2012, 10:28

Als John-Denver-Fan hat es mich erst neugierig gemacht und dann sehr bewegt. Eine der schönsten Kirchen, die ich bisher gesehen habe. Und ein bisschen Sonne für diesen trüben Tag
wünsche ich auch Allen ....
by Karin @08.01.2012, 10:28

danke, das hat mich sehr bewegt!

Liebe Grüße und wunderschönen Sonn-Tag
wünscht Susi
by Susi @08.01.2012, 10:17

Einfach nur : Wunderbar´, kann ich da schreiben.
Es ist eine Freude, dass zu sehen und zu lesen.
Herzliche Grüße von:
Beate
by @08.01.2012, 10:15

Danke für dieses Sonntagskalenderblatt - diese Kirche finde ich wunderschön und hätte sie gern in meiner Nähe.
So sollte es sein, ein lebendiger , mit Mensch, Tier, Licht und Musik erfüllter Raum!
Und danke auch für das Lied von John Denver, es passt wirklich gut - allein die die Bilder und die Musik erfreuen meine Sinne. Eine Morgenandacht, wie sie beinah nicht schöner sein kann.

Allen Seelenfärblern wünsche ich einen lichterfüllten Sonntag!

Evelyn
by Evelyn Benckert @08.01.2012, 10:06

Danke für diese außergewöhnliche Sonntagskirche im Kalenderblatt.
Danke auch für die tollen Fotos, den Bericht und für´s teilhaben lassen.

Dieses Kalenderblatt hat mich neugierig gemacht und so begab ich mich auf die Suche ob ich im Netz nicht noch mehr Infos über dieser Kirche im entfernten Colorado finden würde.

Was ich gefunden habe bestätigt die Beschreibung einer sehr fröhlichen und lebendigen Kirchengemeinschaft. Aber seht doch selber.

http://www.youtube.com/watch?v=LzkfFgaSf2Y&feature=related

http://vimeo.com/30335863

Herzliche Grüße aus Wien/Umgebung
by Sandra WU @08.01.2012, 10:06

Danke,danke für die Wärme, das Licht ,
und die Liebe,...die man spürt...mit diesen ,mit diesen wunderbaren Aufnahmen.
Beruhigend zu Wissen, dass es das gibt, einmalig..:-)))
Ja, Gott ist die Liebe, ihr müsst nur mehr an Euch Glaube.

Schenke einem Menschen ein lächeln ...und er lächelt zurück.
Funktioniert in jedem Land auch ohne Worte..

Euch allen viel Sonne im Herzen auch wenn es Draussen trübe ist.
Claire


by @08.01.2012, 10:03

viele der Kommentare entsprechen meinem Empfinden.
Schließe mich einfach nur an.
by Margarete @08.01.2012, 10:01

Moin aus dem Norden!
Danke für diesen Bericht und die schönen Fotos, alles hat mich positiv berührt!
Einen schönen Sonntag wünsche ich Allen hier !
Herzliche Grüße
Gitte
by gitte @08.01.2012, 10:01

Ich gehe seit etlichen Jahren nicht mehr in die Kirche. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb hat mich diese Bericht sehr beeindruckt. Sollte ich mal dort hin kommen muss ich mir die Kirche unbedingt ansehen.
Ein wunderbarer Ort. Danke für den Bericht.
Ich wünsche allen einen guten Sonntag.
by MOnika (Sauerland) @08.01.2012, 09:55

Ein wunderschöner, herzerwärmender Bericht. Mich erinnerte er an eine Mormonen-Kirche in Idaho, nämlich den sogenannten Tabernacle in Paris (ja, der Ort heißt wirklich so). Es ist eine ca. 1880 von Pionieren aus Sandstein gebaute Kirche, die sogar als "historisch" gilt. Als wir sie von außen bestaunten, kam ein sehr adrett gekleideter älterer Herr auf uns zu und bot uns eine Führung an - völlig kostenlos! Es stellte sich heraus, dass die Rentner dort es sich zur Aufgabe gemacht haben, Besuchern ihre Sehenswürdigkeit näher zu bringen - ein beeindruckendes Erlebnis!
by Moni @08.01.2012, 09:55

Hier scheint die Sonne nicht nur in die Kirche - sondern tief in mein Herz.
Ein wunderbarer Start in den SONNtag mit diesem eindrucksvollen Bericht
von dieser besonderen Kirche. Danke
by Inge-Lore @08.01.2012, 09:47

Vielen dank, dass ihr dieses Erlebnis und diese Kirche mit uns hier teilt. so eine schöne Kirche und so viel gelebte Gemeinde gibt es bei uns nur noch selten.

So schön, dass das Licht bis hierher an meinen trüben, regnerischen Sonntag scheint und ihn erhellt
by Angelika @08.01.2012, 09:28

Genau so stelle ich mir " Kirche "vor. Diese Art sollte Schule machen, dann sind die Häuser wieder gefüllt und die Menschen erfreut und sicher auch im Alltag tolleranter und humaner.
Das war ein großartiger Bericht, danke.
by Elisabeth @08.01.2012, 09:24

Danke, "berührend" ~ einfach wunderbar, wenn man sich wo noch so wohl fühlen kann; so sollte es ja auch sein ...
Auch wenn einem jemand `fremd´ ist, man kann sich doch mit einem freundlichen Blick, ein Kopfnicken und einem Lächeln begegnen, das ist doch das mindeste, ( nicht nur in einer Kirche) aber wahrscheinlich ist es auch eine Charakter-sache;
by gerda @08.01.2012, 09:22

hallo und guten morgen
jawohl bei dieser kirche ist der Morgen, Mittag und Abend gut.
So friedvoll und besonnt an diesem trüben Sonntag.
dankeschön für die Gnade, es sehen zu dürfen.
wenn ich darf setze ich mal einen link ein:
http://www.youtube.com/watch?v=uGi490LmaP8
diese musik passt meiner meinung nach dazu.
LG Roa
by Roswitha @08.01.2012, 09:15

Einfach nur wunderschön, so eine Kirche würde ich mir hier in unserere Nähe auch wünschen. Berührt das Herz, danke Engelbert für diesen Sonntagmorgen.........
by @08.01.2012, 09:14

Toll!
by funny @08.01.2012, 09:06

danke für diesen wunderbaren bericht und die schönen fotos. genauSO sollte kirche sein: für mensch und tier, für die von weit und nah, für die aus anderen konfessionen. dann bekäme das wort GEMEINDE wieder seinen ursprünglichen sinn zurück, nämlich den der gemeinschaft.
schönen sonntag allerseits.
by @08.01.2012, 09:02

wunderschön und eindrucksvoll anzuschauen, ich schreibe selten Kommentare, weil meine Zeit als Krankenschwester in der Pflege sehr begrenzt ist aber ich schaue fast täglich bei den Seelenfarben rein und erfreue mich an den Bildern und den wertvollen (Inhaltlich) Texten. Mein Arbeitsleben geht zu Ende, nur noch ein paar Jahre dann bin ich Rentner und hoffe ich habe mehr Zeit.
Die will ich mir dann für die schönen Dinge im Leben nehmen und dazu gehört auch "Seelenfarben".
by ursula @08.01.2012, 08:25

Ein Kalenderblatt nach meinem Sinn.
Eine Kirche ,die ich sehr,sehr gerne besuchen möchte.
Der Sonntag fängt heute gut an und diese Kirchen wird mich bestimmt den ganzen Tag begleiten.
Danke für diesen wunderbaren Bericht
by molly @08.01.2012, 08:20

Eine der schönsten Kirchen, die ich bisher gesehen habe :-)
by Astrid @08.01.2012, 08:07

...WIIEEE SCHÖÖÖÖN...
...das es soetwas gibt! Und Ihr uns DAS zeigt und dran teilhaben laßt!
DANKE dafür!
Hoffendlich zieht soo etwas Kreise....
Hat mir heute direkt ins Herz "gesprochen", DANKE nochmals dafür!
by bellabia @08.01.2012, 07:36

Guten Morgen,
mit diesem schönen Bericht fängt mein Sonntag schon gut an. Vielen Dank.
Sollte ich mal nach Aspen kommen, werde ich sicher nicht versäumen an diesen besinnlichen Ort einzukehren.

LG Heidifly
by Heidi Gaus @08.01.2012, 07:33

... das ist doch wieder mal ein interessanter Bericht...
wie schön sonnig - und hoffnungsvoll - da wäre ich auch gerne dabei gewesen...
DANKE für den Bericht - so können wir auch Anteil haben.
by Ursel @08.01.2012, 07:19

.....sprachlos verbleibe ich. Diese Kirche spricht mir aus der Seele, fühle mich so wohl beim Betrachten der Bilder und tief berührt. Ja - genau so muß es sein......
by Vreni @08.01.2012, 07:00

Was für ein wunderbarer Bericht.

Und eine tolle Sonntagskirche.

LG von der Mittelmosel
by Stephanie @08.01.2012, 02:04

Ja,hier fühle ich mich sehr wohl.Dies ist meine Welt.Danke
by amylaya @08.01.2012, 02:00

DAS ist gelebte, geerdete Kirche! In so einer Gemeinschaft fühlt sich bestimmt jeder wohl und Kirchenaustritte sind wohl kein Thema.
Die Fotos und der Bericht sind klasse und verschaffen einen guten Eindruck von der besonderen Kirche.
Vielen Dank für diesen lichtvollen farbigen Start in den SONNtag.
by Claudia R. @08.01.2012, 01:06

Eine in jeder Beziehung beeindruckende Kirche! Die Erlebnisse von Gabi und Inge gefallen mir sehr, die Fotos von der lichtvollen Kirche ebenfalls. Ich gehöre ja keiner Konfession an, aber so kann ich mir ein Leben miteinander sehr gut vorstellen.
Danke für dieses wunderbare Kalenderblatt!
by Gitti @08.01.2012, 01:05

Schoen, so sollte Kirche sein. Tiere und Natur achten und ein harmonisches Miteinander vorleben.
by Sandra @08.01.2012, 01:02

Wunderschönes Sonntagskalenderblatt, der Text, die Fotos, das Licht.
Allen einen guten Sonntag und lieben Gruß
Regina
by Regina @08.01.2012, 00:57

...***... und mir wurde soooo warm ums Herz, als ich grad solch wunderbare Gedanken lesen konnte. Ja, in dieser Kirche und mit dem Wirken der Menschen, da würde es mir sehr gefallen. Und sicherlich würden wieder ein paar Tränchen...

Danke, für dieses so berührende Kalenderblatt. Es hat mir gut getan!

Frido
by Frido @08.01.2012, 00:54

Ich flüstere mit. Einfach beeindruckend. So etwas Schönes. Leider viel zu weit weg. Doch wozu haben wir das Internet, den Blog, die Seelenfärbler, die diesen Eintrag ermöglichen und Engelbert, der uns alle daran teilhaben läßt.
Vielen, vielen Dank für dieses tolle Sonntags-Kalenderblatt.
Die Sonntagskirche sozusagen auf der ersten Seite.

Euch Allen einen wunderschönen, segensreichen Sonntag.

Es ht sich gelohnt, neugierig zu seinund nicht erst Stunden später nachzuschauen, was sich Engelbert für den heutigen Tag wieder hat einfallen lassen.
by Juttinchen @08.01.2012, 00:31

Schön zu lesen, dass es solche Orte der Toleranz gibt.

Mich haben Bilder + Berichte dieses Kalenderblatts an 2 Orte erinnert:

1.
Eine kleine Kapelle eines Campingplatzes, wo ich 30 Jahre lang einige Sommerwochen verbracht habe. Früher war die wirklich ganz klein, zu klein für die ganzen Gottesdienstbesucher. Bei gutem Wetter saßen + standen viele draußen. Es herrschte auch da viel Toleranz, das Kirchenvolk war eine bunte Mischung von Einheimischen + Urlaubern. Jeder kam, wie er mochte: im SO-Gewand oder auch in Badezeug mit T-Shirt drüber. Es herrschte eine freundliche + friedliche Atmosphäre.
Dann wurde eine größere Kapelle gebaut, und auf einmal beherrschten einige kreuzkonservative Mütterchen das Ganze. Jetzt wurden leichter bekleidete Leute dumm angemacht, und wehe, irgendwas im Ablauf des Gottesdienstes wich vom Gewohnten ab! Gott sei Dank gab es immer neben der Hl. Messe noch einen priesterlosen (und für solche Leute nicht vollwertigen) Wortgottesdienst. Da war es fast noch so wie früher.

2.
In Tunesien in einer Oase gibt es ein Hotel, für das auch keine Palme abgeholzt wurde. In der Rezeption stehen Palmen, und sonst sind die Gebäudeteile und die 4 Pools einfach zwischen die Palmen gesetzt.
by Croli @08.01.2012, 00:27

...und ich stehe auch da und staune...SO könnte Kirche sein...mit diesen Gedanken...***.....:-) Janna
by Janna @08.01.2012, 00:24

...wunderschön ist diese Kirche, da würde ich mich auch wohl fühlen und sicher öfter in die Kirche gehen.
Danke fürs zeigen und allen einen schönen Sonntag!
by Helga @08.01.2012, 00:14

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: