Kommentare zu «kb20241124»

Ja, dieses Kirche war schon sehr ungewöhnlich. Wenn man rein kam, dachte man erst, das ist doch keine Kirche, sondern ein Versammlungsraum. Erst wenn man sich nach rechts wendete, ging der Blick zum Altar. Die beiden Kästen links und rechts sind übrigens für die Beichte gedacht.

Dänemark hat uns allen ausgezeichnet gefallen, die Menschen sind sehr freundlich, es gibt wunderschöne Häuser, viel Wild und immer irgend etwas zu sehen. Natürlich sind wir auch mit dem Auto an den Strand gefahren. :-)
by Sywe @24.11.2024, 20:47

Schöne Bilder hast Du uns mitgebracht liebe Sywe - sie machen richtig Appetit auf Dänemark. Die alte Seefahrerkirche gefällt mir gut, man spürt den Bezug zu den Menschen und zur Landschaft. Der Innenraum der Kirche sieht zumindest auf den Bildern ordentlich gefüllt aus, dafür sind Strand und Himmel "gut aufgräumt", ein schöner Kontrast.
by Ingolf @24.11.2024, 19:00

Eine interessante Kirche und wunderschöne Sonnenuntergänge können wir heute am Ewigkeitssonntag bestaunen.
by Gisela L. @24.11.2024, 18:57

Ach wie schön. Da kommen Erinnerungen auf, als wir vor vielen Jahren noch mit meinen Eltern zusammen dort mehrmals den Sommerurlaub verbrachten. Unsere Tochter war noch klein (heute ist sie 38 Jahre alt geworden) und am Strand halfen sich die Autofahrer gegenseitig, wenn man sich doch mal zu weit nach vorn gewagt hatte und im Sand stecken blieb ;-)

Und die Kirche ist wirklich einmalig schön und ihre Geschichte sehr interessant.
Auf jeden Fall eine Reise wert...

by Veena @24.11.2024, 15:18

Mir gefällt die Seefahrer-Kirche richtig gut. Passend in ihrer Umgebung, soviel Geschichte darin. Und die Sonnenuntergänge - extraklasse!
by Birgit W. @24.11.2024, 15:06

Was für ein wunderbares Kalenderblatt. Ich gehöre ja nicht zu den Kirchgängern, aber in dieser hier könnte ich eine Zeit verweilen.
Die Idee mit den „eigenen“ Grabsteine gefällt mir.
by Silvia @24.11.2024, 13:59

Die Insel würde mir mit Sicherheit auch gefallen. In der Kirche gibt es viel zu entdecken. Die Huthaken finde ich witzig.
Das Dorf, in dem ich lebe, war früher eine Seefahrer-Gemeinde. In einer der Kirchen hängt ebenfalls so ein Votivschiff. Solche haben Matrosen auf See geschnitzt und sie als Dank für eine glückliche Heimkehr der Kirche geschenkt.

@ Xenophora, Das Zitat "Seefahrt tut Not" steht bei uns auf einem Denkmal mitten im Ort, das Seefahrern gewidmet ist, die nicht mehr nach Hause gekommen sind.
by Ilka @24.11.2024, 12:49

Was für eine schöne und interessante Kirche mit langer Geschichte. Und dann noch, gar nicht weit weg ein zauberhafter Sonnenuntergang. Die Insel ist eine Reise wert.
by Juttinchen @24.11.2024, 12:03

Was für ein wunderbarer Wochenabschluss. Römö ist meine Herzensinsel, nirgends sonst habe ich mich so "zuhause" gefühlt. Es war Liebe auf den ersten Blick als ich mit meinem Mann eher zufällig einen Tagesausflug dorthin machte. Wir verbrachten damals unseren Urlaub auf der dänischen Ostsee-Seite. Mein Mann hat mich mit der Liebe zu Dänemark angesteckt. Keine große Überraschung, dass wir ab dann jedes Jahr nach Römö fuhren :-). Nicht immer ins gleiche Ferienhaus, aber immer auf diese Insel. Leider waren wir nun einige Jahre nicht mehr dort, aber es gibt ja Fotos und die Erinnerungen. Ich hoffe, wir fahren irgendwann nochmal. Vielen Dank für diese tolle Überraschung!
by Hessenkatz @24.11.2024, 11:52

Das ist heute ein sehr gelungener Mix zwischen Kirchenbesuch und Naturschauspielen.
Ich war 2021 mit einer Reisegruppe auf der dänischen Insel Römö und habe die Kirche besucht.
Auch ich empfand die Decke für den Raum zu niedrig und bedrückend. Die Kirche wirkt innen dunkel.Die Huthaken sind witzig, habe ich sonst noch in keinem Gotteshaus gesehen. Unser Reiseleiter hat uns erklärt, dass die Schiffe auch Dankesgaben für eine glückliche Heimkehr aus Stürmen und Notsituationen seien.
Auch an den Friedhof erinnere ich mich gut. Die Gräber sind doppelt belegt und die Grabsteine haben hinten und vorne unterschiedliche Beschriftungen. Sowas war mir auch neu.

Der riesige Strand ist wirklich befahrbar. Wir haben es getestet und sind mit dem großen Reisebus eine Runde darauf gefahren.
Schön, dass ich hier nun die Sonnenuntergänge bewundern kann. Wir waren tagsüber vor Ort und fuhren mit der Fähre nach List, um anschließend noch Sylt zu bereisen.

Danke für das Wachrufen dieser schönen Erinnerungen.
by Chrissy27 @24.11.2024, 11:33

passend zum letzten Sonntag im Kirchenjahr!
Nun freue ich mich auf den 1. Advent und auf den bestimmt wieder stimmungsvoll gestalteten Seelenfarben Kalender zum Advent.
Allen schon jetzt einen frohen, gesegneten 1. Advent
by ulla @24.11.2024, 11:18

hier ist alles hygge, wie man in dänemark zu gemütlich sagt.
der tolle sonnenuntergang und seine traumfarben und die eigenartige einrichtung der kirche. ein durcheinander, wie die bilder zeigen, aber sehr liebenswert.
die letzten 2 kirchenbilder zeigen es besonders gut, finde ich.
über die aufwändigen huthaken mußte ich schmunzeln.
by christine b @24.11.2024, 11:11

So schöne Bilder, ich war mal eine Woche dort auf Romo, leider konnten wir damals nicht in die Kirche, nur auf den Friedhof, schön, das ich sie jetzt gesehen habe.
Aber mein Highlight war der Besuch auf Sylt, dort bei Gosch! Ich wußte nicht, das es soviele Arten gibt, leckeren Fisch zu essen. Ich kannte nur Backfisch mit vielen Gräten von meiner Mutter.
einen schönen Sonntag euch allen
by anni56köln @24.11.2024, 10:12

Eine Kirche ganz nach meinem Geschmack, und so passend. Wir haben gestern den Namenstag von meinem Enkel Clemens gefeiert.
by Monika aus Köln @24.11.2024, 09:53

Traumhafte Sonnenuntergänge. Da möchte ich am liebsten sofort hinfahren. Danke für die Bilder.
by Heidi P @24.11.2024, 09:24

Diese Seefahrerkirche ist wunderschön! Die Schiffe, die Kanzel und die passenden Leuchter sehr sehenswert. Da würde ich gerne Urlaub machen.
Schönen Sonntag und eine gesunde Woche!
by ChristineR @24.11.2024, 09:21

Die Geschichte interessant von der Seefahrekirche und auch passend dazu die Einrichtung, besonders der Altar, blau wie das Meer.

Besonders gefallen mir aber die Sonnenuntergänge, besonders das letzt. Bild.
by Ingrid S. @24.11.2024, 09:20

Eine schöne Kombination mit Kirche und Meer, dazu der Sonnenuntergang passend zum Totensonntag und dem Übergang vom Leben ins ewige Leben, das auch als Tod bezeichnet wird,
einen gesegneten Sonntag euch.
by Margot @24.11.2024, 08:35

Eine schöne Sonntagskirche, die ich gerne besucht habe. Danke für die Insel-Bilder. Eine St. Clemens Kirche gibt es auch auf meiner Lieblingsinsel Amrum, sie sieht ganz ähnlich aus :-)
by ladybird @24.11.2024, 08:19

Sehenswert diese kleine Kirche, wunderschön.
Der liebe GOTT möge uns allen helfen. Wir brauchen IHN ganz dringend.
Sonntagsgruß euch allen: Christine
by Christine @24.11.2024, 07:13

Mein Pirat ist am 21.11. 2021 gestorben.
by Xenophora @24.11.2024, 07:12

Beim Anblick dieser Bilder gedenke ich am heutigen Totensonntag meiner verstorbenen Freunde und halte inne + + +
by Inge-Lore @24.11.2024, 07:11

Was für ein wunderbarer Einstieg in den heutigen Sonntag! Mich hat die Kirche, ihr Innenleben und das Drumherum sehr berührt - Dankeschön!
Allen einen gesegneten Sonntag wünscht Gaby.
by Gaby @24.11.2024, 07:02

Ja, das lässt mich am heutigen Totensonntag gleich beim Lesen dieses Kalenderblattes an meinen geliebten Mann denken. Auch er war Kapitän und ist auf Bananenschiffen der Hamburg-Süd-Reederei von Dr. Oetker gefahren. In dieser Woche hatte er den 3. Todestag, er ist am 21.11.23 in meinen Armen gestorben. Wir kannten uns schon als Kinder, und ich hätte ihn gern als großen Bruder gehabt. Unsere Mütter haben zusammen unsere großen Schwestern im Krankenhaus zur Welt gebracht. Seitdem waren unsere Familien befreundet. Schon mit 14 Jahren beschloss er, Seemann zu werden. Wir hatten eine lange glückliche Zeit, die von Abschied und Wiedersehen geprägt war. Er war mein Pirat. Auf seiner Todesanzeige stand:
NAVIGARE NECESSE EST, das heißt "Seefahrt tut Not".
by Xenophora @24.11.2024, 06:43

... ich schicke viele gute Wünsche zum frühen Sonntagmorgen in alle Richtungen
hier sind wir heute in einer sehr ungewöhnlichen Kirche - nun ja... interessant allemal und akzeptiert... Gott ist ja überall zu finden - mitten in unserem Leben ... und so bitten wir weiterhin um Frieden für unsere Welt!
by Ursel @24.11.2024, 06:24

Das ist schon eine eigenwillige Kirche .... Hoffen wir, dass alle Seeleute immer gute nach Hause gekommen sind .... was sicher nicht immer der Fall war.
Danke für diese wunderbaren Bilder und für all die zusätzlichen Erklärungen.

Allen, die hierher kommen, einen gesegneten Sonntag!
by Lilo @24.11.2024, 05:56

Eine seltsam anmutende Kirche - man kann die übliche Anordnung im Raum schlecht erkennen. Ob manches den engen Schiffen von einst nachempfunden ist?
Egal, ich suche mir einen Platz - vielleicht auf den Kniekissen am Altar - und bitte Gott, seine Hände über die Männer und Frauen zu halten, die auf See oder gar gerade in Seenot sind. Mögen sie alle mit friedlichen Aufträgen unterwegs sein und nicht zum Krieg gezwungen werden! Erhalte oder schenke Frieden, o Herr.

Die Schiffe an der Decke sind ansehenswert - aber wirken stellenweise chaotisch im Raum; genau wie die Huthaken! Es ist schwer zu erkennen, an welcher Stelle des Raumes sich die Kanzel befindet.

Eine alte Kirche, liebevoll erhalten mit all den Besonderheiten wie Huthaken, Leuchter, Schiffsmodelle und altem Gestühl. An den Kissen und Altardecken sieht man, dass es nicht nur Altes sondern auch Neues gibt in dieser Kirche.

Ich lasse meine Gedanken noch ein wenig schweifen, zurück in die Zeit, wo es geschehen konnte, dass man Monate- und Jahrelang nichts von seinem Sohn oder von seinem Partner hörte. Wie manche Frau, manche Mutter oder auch Kind hat hier innige Gebete zum Herrn der Welt geschickt, damit der Mann, Sohn oder Vater gesund nach Hause kommen möge.

Heute denken wir besonders an die Familienmitglieder, die in der Runde fehlen - auch an die Familie des jungen Mannes, der so tragisch in den Bergen ums Leben kam und nun sein Baby nicht groß werden sieht. Meine Gedanken und Gebete suchen die junge Frau, dass sie die Kraft bekomme, die ihr helfen wird, das Leben mit dem Kind zu meistern. Ich denke an viele Freunde und Verwandte, von denen wir uns im vergangenen Jahr verabschieden mussten - und an die fehlenden Seelenfärbler.

Es tut gut, nach all den traurigen Gedanken die Weite des Wassers zu erleben und sich am Sonnenuntergang zu freuen.
Ich wünsche euch allen einen gesegneten Sonntag mit liebevollen Erinnerungen.
by Gerlinde aus Sachsen @24.11.2024, 01:13

Ende September hatte ich das Glück, 10 Tage auf Römö zu verbringen.
Die Kirche besuchte ich und empfand die niedrige Decke bedrückend.
Auch die Anordnung des Kirchenraumes ist einzigartig.
Am Friedhof sind bedeutende Grabplatten zu finden.

Der kilometerlange und breite Sandstrand hat was. Ebenso die Heide.
Vor allem die wunderschön-romantischen Sonnenuntergänge.

Bedauerlicherweise sind Besucher auf ein Auto angewiesen. Die einzige Busverbindung ist ein Schülerbus.

Danke für dieses Kalenderblatt, da in mir viele positive Erinnerungen weckte.

by Rona @24.11.2024, 00:57

Danke für diese Interessante Sonntagskirche und die Infos... und mit den wunderbaren Sonnenuntergang im Gedanken, werde ich heute einschlafen.

Ich wünsche euch einen gesegneten Sonntag.
by Lina @24.11.2024, 00:46

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: