Kommentare zu «kb20241125»

danke fürs mitnehmen 🙋🏼‍♀️
by Birgit Brabetz @28.11.2024, 23:09

Nun bin ich hinter euch hergegangen und staune, was es alles zu sehen gibt! Danke für den Ausflug mit tollen Besonderheiten. Mein Lächeln gilt dem kleinen Fallrohr-Kletterer. Der ist ja allerliebst! Die Häuserwände mit Fliesen oder Dachziegeln sind nicht alltäglich (wobei ich vermute, dass das Dach und der obere Teil der Fassade mit Prefa eingekleidet ist) Vermutlich wird der Farn bald entfernt werden - aber im neuen Jahr wird er versuchen, wieder Fuß zu fassen. ;))
Die beiden Freunde im LKW könnten uns gewiß noch viel erzählen! Aber ich sage für heute leise "Gute Nacht"! Ich geh nochmal kurz in die Kirche, nach Luthers Abendsegen sage ich "... und nun flugs und fröhlich geschlafen!"
Ach ja, die Lichter puste ich lieber aus - die kleinen Schälchen sehen nicht sehr vertrauenswürdig aus. Über uns leuchten die Sterne und wünschen allen eine ruhige Nacht mit schönen Träumen.
by Gerlinde aus Sachsen @25.11.2024, 23:42

Ein schöner Spaziergang, viel zu sehen. Die Schottergärten machen mir Angst. Wir haben unten an der Ecke auch einen. Und wenn sich wieder ein paar grüne Pflänzchen durchkämpfen, wird heftig Gift gesprüht. So mahcen wir selber unsere gute Erde kaputt!
Aber - Danke für den netten Spaziergang!
by nora @25.11.2024, 21:42

Danke fürs Mitlaufen Dürfen
by EWA @25.11.2024, 20:28

Da bin ich doch sehr gerne mit euch mitgelaufen. Was gab es doch viel zu entdecken! Ein superschöner Spazierweg. Ein Haus ganz mit Ziegeln verkleidet - das muß man erstmal finden. Und welch hübscher, außergewöhnlicher Zaun.
by Therese @25.11.2024, 19:30

..... und so ist aus einem wahrscheinlich eher tristen, grauen Tag durch Euren Spaziergang doch ein spannender, interessanter und auch bunter Tag geworden. Schön ist der blaue Sternenhimmel in der Kirche; geschmunzelt habe ich beim Blick auf den grünen Ford Escort aus den 70er-Jahren, den kenne ich noch gut. Zwar ein wenig früh, aber dennoch sehr schön und anheimelnd sieht die weihnachtliche Deko am weißen Wohnhaus aus. Kunstvoll gemalte Pferde auf dem Garagentor, ein liebevolles Türschild, das verschiedene Interpretationen zulässt *lächel*; ein Schottergarten zum Kopfschütteln, dann aber mit Moos umrandete Pflastersteine, die feine Strukturen auf dem Boden zeigen. Interessant ist die mit Ziegeln verkleidete Giebelwand und so niedlich das an dem Abflussrohr kletternde Blechmännchen. Knoblauch aus der Pfalz im Saarland *grins*, eine muntere Schar Stare, eine zauberhafte Novemberrose und so niedliche Freunde im Fahrerhaus des schwarzen LKW's. Das war doch ein richtig schöner Sonntagsspaziergang. Danke, dass wir "mitkommen" durften, mir hat es viel Freude bereitet.
by Gitta @25.11.2024, 18:45

Gerne bin ich euch gefolgt,
und habe festgestellt,
daß ich überhaupt keinen Zaun habe....
nirgends....
Und keine Steinwüste......
Und ich habe kein sooo tolle Wasserrohrmännchen...
das muss sich ändern.....
by onyxia @25.11.2024, 17:46

Auch wenn Du so gut wie keine Blümchen gefunden hast, der Spaziergang war auf
jeden Fall mit schönen Ein/Ausblicken gelungen! Es hat mir Spaß gemacht, Euch zu begleiten. Gerne folge ich diesen Einladungen!
by Lisalea @25.11.2024, 17:28

Auch wenn die Natur nicht mehr viel zu bieten hat, dem Fotografen-Auge bietet sich immer etwas, das sich lohnt, als Bild mitzunehmen.
Was die Schottergärten angeht: Bei uns hat der Landkreis jahrelang auf Freiwilligkeit gebaut, aber freiwillig verzichtet keiner drauf, der sowas haben will. Nun hat der LK Nägel mit Köpfen gemacht und an hunderte Hausbesitzer die Aufforderung geschickt, dass Schotter und Plastikfolien beseitig werden müssen. Mit Terminvorgaben und Androhung von Strafen. Ich finde es richtig. Es gibt so viele versiegelte Flächen, da muss man es in Privatgärten nicht auch noch machen.
by Ilka @25.11.2024, 16:10

Ein schöner Spaziergang
by lissy @25.11.2024, 15:42

Vielen Dank, Engelbert, dass wir Euch wieder auf einem Spaziergang begleiten durften.
by Gisela L. @25.11.2024, 15:38

Der Spaziergang hat mir sehr gut gefallen und ich habe viel mehr gesehen, als wenn ich alleine gelaufen wäre. Irgendwie fehlt mir das "passende Auge" für all die netten Kleinigkeiten, die du immer wieder entdeckst und uns hier zeigst.
Ganz lieben Dank dafür. :)
by Gertrud @25.11.2024, 14:00

Vielen Dank für‘s Mitnehmen. Das war ein schöner Spaziergang.
by Silvia @25.11.2024, 13:27

Schöner Spaziergang, speziell bei dem grauen Zaun fand ich gut, das unten Platz war, damit Tiere durch können!
by anni56köln @25.11.2024, 10:08

Hallo Engelbert, bin sehr gerne mitgelaufen und habe deine Fotoeindrücke genossen. War ein interessanter Spaziergang.
by Maria @25.11.2024, 10:08

Sehr gerne mitgelaufen, das fliesenverkleidete Haus erinnerte mich an ein Muster früher an Linoleumböden.
Die Hofladen- Box hätte ich auf jedenfall mehr eingekauft.
Der strukturierte Steinboden mit Moos, sowas vom gleichmäßigen Fliesenmuster.
Doch besonders hat es mir das zweideutige "Imkerschild" angetan.
by Ingrid S. @25.11.2024, 08:55

Interessante Fotos.
Was du nicht alles so siehst.
Danke,für die schönen Fotos
by Silvi @25.11.2024, 08:01

Das war ein sehr schöner, ereignisreicher, vielfältiger und interessanter Sonntagsspaziergang. Es hat mir gut gefallen mit euch laufen zu dürfen.
Das ziegelverkleidete Haus gehört vielleicht einem in Ruhestand befindlichem Dachdecker, der seinen Betrieb aufgegeben hat und mit den Restbeständen dieses Kunstwerk vollbracht hat????? Tolle Idee.
by Juttinchen @25.11.2024, 07:56

ein schöner Spaziergang im Vorort des Städtchens. Die Fotos zeigen gelebtes Leben.

Was gefällt mir?
Idyllische Grünstruktur zwischen den Pflastersteinen. Man kann sie lassen oder wieder entfernen. Letzteres geht z.Zt. besonders gut.
Die Imkerin mit ihrem Schwarm ist köstlich. Das lobe ich mir. Das weihnachtlich geschmückte Haus ist mit Zuwendung auf die adventliche Zeit dekoriert worden.

ansonsten?
bei Schottergärten denke ich gleich an Fakire. Wenn so viel Schotter liegt, wie will man den Teil des Grundstücks begehen? Das allein muss ja schon übel sein. Lieber ganz viel Moos und sonst nichts los.
Die Samen kommen von alleine und um das sauber zu halten, greifen so einige egobehaftet zu chemischen Keule.
by ReginaE @25.11.2024, 07:23

So schön, der heutige Morgen fängt mit einer Fototour von Engelbert an und es gibt wie immer ganz tolle, außergewöhnliche, interessante, lustige und weniger lustige (siehe Schottergarten) Bilder und jetzt spaziere ich einfach mit.
Nicht nur der Sternenhimmel in der Kirche, auch die Fenster im Altarbereich sind wunderschön. Wenn ich in einer fremden Stadt bin, dann zünde ich auch immer ein Kerzerl in deren Kirche an.
Ich weiß nicht wie das in D gehandhabt wird, aber bei uns in Ö dürfte dieser PKW, mit Nummerntafel, nicht jahrelang herumstehen. Er muss abgemeldet und die Nummerntafel entfernt werden, sonst gibt's Strafe.
Solch eine Weihnachtsdekoration, wie bei diesem Haus, gefällt mir sehr gut. Mal was anderes, dezent, nicht überladen und schon gar nicht amerikanisch. Schön!
Gute Idee, sein Garagentor als Kunstwerk zu gestalten.
Das Schild einer Imkerin finde ich lustig und ja, man kann es so oder so verstehen.
Auch der Zaun gefällt mir, weil ich auch keine Freundin bin von starren, geometrischen Linien.
Tja, auch die Schottergartenliebhaber werden nicht drumherum kommen den Schotter zu pflegen.
Das Bild mit der Struktur einer Garageneinfahrt könnte von meinem Parkplatz hinterm Haus fotografiert sein, denn da hat sich auch das Moos die Zwischenräume erobert (und darf bleiben).
Jetzt musste ich erst mal googeln was ein Kerwestrauß ist und ja, diesen Zweck könnten diese Rohre haben.
Wusste gar nicht, dass man Küchenfliesen aus den 70er Jahren auch als Hausverkleidung verwenden kann. Aber praktisch, so kann man die Fassade einfach abspritzen, wenn sie schmutzig geworden ist und ebenso bei dem Haus mit der Ziegelverkleidung. Meins wäre es allerdings nicht.
Lustig der Kaminkehrer , der das Abfallrohr hinauf oder hinunter klettert.
Straßenverkauf, nicht mehr ganz frischer Knoblauch um € 1,50? Na, ja.
Hitchcock's Vögel, auch wenn es nur Stare sind, sind auch schon gelandet und versammeln sich.
Ein letzter Gruß vom Sommer in Form einer wunderschönen Rose.
Die zwei Bärchen, wahrscheinlich als Schutzengel dienend von seinen Kindern, dürfen mit dem Papa mitfahren.

Danke, lieber Engelbert und Beate, für diese schöne Fototour.
by Liane @25.11.2024, 07:02

... alles sehr beeindruckend, ich kann nur staunen darüber, was sich von dir alles finden ließ - und was es gibt ... DANKE fürs Mit-gehen dürfen !
by mira I @25.11.2024, 06:36

... guten Morgen... ich danke für die Fülle und Vielfalt an interessanten Fotos...
das alles schaue ich mir später nochmal in Ruhe an...das ist kunterbuntes Leben im Bild und Wort... sehr gut!
by Ursel @25.11.2024, 06:03

... und danke fürs Mitlaufen dürfen. Der Spaziergang hat Spaß gemacht.

So einen wunderbaren Lattenzaun gibt's hier bei uns grad ums Eck. der Demeter-Bauer hat sein Grundstück mit so einem Zaun umgeben. Es ist ein Hingucker geworden. Da der Gehweg verändert wurde, musste auch der vorherige Zaun weichen .. und ersetzt werden, damit die Leute nicht übers Grundstück laufen.

Mir sind diese Stein-Vorgärten auch ein Graus und ich freue mich über jedes Blümchen, das durchkommt. Ja, sehr wohl zum Frust der Besitzer. Hier am Ort haben einige der Steingartenbesitzer umgedacht und Stauden gepflanzt. Ein Fortschritt.

Ja, wenn man mit offenen Augen durch die Welt strolcht, dann findet man immer etwas ....
by Lilo @25.11.2024, 05:15

Tolle Fotos !!! Was Du nicht alles bei einem gewöhnlichen Spaziergang so entdeckt hast, toll.
Schöne Kirche. Wie ich an vielen deiner Kirchenfotos sehe, sind sich innen viele Kirchen deiner Umgebung ähnlich, neulich hast du schon mal so eine Kirche deiner Umgebung gezeigt. Die von neulich und auch diese hier kenne ich aus der Eifel von Kaisersesch (14 km von Cochem entfernt), da sieht die Kirche innen auch fast genauso aus, nur ohne Sternenhimmel.
Die unterschiedlichen Grablichter sind ja schööön,
die hätte ich auch gerne gekauft.
Das Grablicht mit Alpha und Omega, und die anderen auch sehr schön,
schade, daß es das alles bei mir hier nicht gibt, ich lebe ja in der katholischen Diaspora, die Evangelen legen auf Grablichter hier bei mir weniger Wert, leider.
Als ich vor vielen Jahren in Kaisersesch an einem gewöhnlichen Novemberabend auf den Friedhof ging, da leuchtete der ganze Friedhof mit tausenden Lichtern, wunderschön anzusehen. Das sehe ich hier im hohen Norden überhaupt nicht, nur mal gelegentlich hier und da ein einsames Grablicht. Das sind so Momente, wo ich die Gegend die Pfalz bei Dir vermisse.
by Katharina @25.11.2024, 01:40

Gleich vorweg, damit ich nicht vergesse. ich war mal bei einen Vortrag von Natur im Garten. Es nutzt das ganze Plastik unter den Steinen nichts... wenn der Samen von oben kommt... und das tun viele.

Die Kirche ist sehr schön.. ebenso das weihnachtlich geschmückte Haus.
Der Ford Escort ist doch angemeldet... wenn mit dem Auto sowieso nicht gefahren wird... warum wird es nicht abgemeldet.
2 Knoblauch 1,50 ist nicht günstig.

Die Ziegelwand ist genial.
by Lina @25.11.2024, 00:46

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: