Wow - ein mit so viel Herzblut kreierter Adventskalender. Da wäre ich auch gerne ein Enkelkind! (Hatte keine liebende Oma -Opa nie kennengelernt- und die anderen Grosseltern kam 1945 ums Leben). Ich freue mich riesig für den Enkel und schicke einen herzlichen Gruss zur Oma.
Wünsche allen Seelenfärbler/-innen eine Zeit der Magie, die uns daran erinnert innezuhalten.
by Mara @03.12.2024, 04:43
Spannung liegt in der Luft - fast greifbar!
Dieser wunderschöne Ballon mit den vielen Päckchen lädt sicherlich zum Träumen ein - einmal werden wir noch wach! Dann sieht der Enkel, was im ersten Päckchen steckt!
Und wir? Ich freue mich auf die Adventskalender-Kerze, die wir in diesem Jahr haben...auf das Zahlenvolk von Ladybird und auf ein Adventskalender-Buch mit 24 Geschichten :))
Liebe Grüße zur Oma, die diesen wunderschönen Ballon gebastelt hat! ;))
by Gerlinde aus Sachsen @30.11.2024, 22:32
Bei dem Jungen sieht man die Anspannung an. Er freut sich auf den 1. Dezember.
Wie schön, wenn der Ballon immer noch hoch im Kurs steht. Ich erinnere mich noch, als die Oma das Projekt gezeigt hat.
Ich warte auch mit Vorfreude darauf, den Zahlenwelt-Adventskalender und natürlich den Seelenfarbenkalender blättern zu dürfen!
by Lisalea @30.11.2024, 20:30
Das Bild von dem wartenden Jungen macht die viele Arbeit der Oma zu Rauch, denn da ist nur noch Freude.
Der Oma ein Hoch auf die nette und großartige Idee und dem Bub wünsche ich eine herrliche Adventszeit.
by Sywe @30.11.2024, 19:30
Eine ganz tolle Idee !
Und wie der Junge wartet.....goldigst!
by onyxia @30.11.2024, 16:56
ich warte auch - ganz gespannt - auf mein 3.Enkerl -
Gestern war Termin !!!
So was von aufgeregt war ich schon lang nimmer !!!
by Gerda @30.11.2024, 11:47
oh ja, für die kinder ist das warten nicht leicht, erst auf tag 1 des adventkalenders, dann auf den nikolaus und nochmals warten auf das christkind (oder den weihnachtsmann).
der junge mann darf sich auf einen tollen adventkalender freuen. :-)
by christine b @30.11.2024, 11:42
Gestern hab ich es endlich geschafft, das Weihnachtsdorf herzurichten.Ich hab dieses Jahr ja Pech gehabt. Die zwei alten Lichterketten haben Palaver gemacht. Mal ging eine, die andere flackerte und ich fummele ja in jedes Haus Lämpchen rein u.damit der dünne Draht drin bleibt kommt Tesafilm drüber. Alle Bäume u.Figürchen standen schon weil die Ketten erst später gezickt haben.😠. So musste ich gestern fast alle Bäume u.Figuren runter, die alten Lichter rausfummeln u.die neue große die über alle Häuser ging war ausgerollt durchs ganze Wohnzimmer bis zur Haustüre u.musste Stück für Stück nachgeholt werden.. 😟 1.Aufbau 3/4 Tag, abends in den Seilen gehangen, gestern 1/2 Tag. Rücken u ich wieder platt wie ne Flunder. Aber Göga nahm mir andere Arbeit ab und strahlt über alle Backen..*freu*..Dann rief meine Freundin aus Freiburg vorhin an mit einer sehr heiseren Stimme. Corona-Test war negativ, Fahrkarte für morgen ist gekauft...jetzt wartet sie ab, ob sie sich morgen in den Zug setzt. Meine geliebte Hilfe, die gestern hustend da war schickt mir heute Morgen eine WathsAp: Coronatest positiv! Jetzt hoffe ich, dass ich mich nicht angesteckt habe bei meiner ohnehin operierten Lunge und COPD könnte ich das nämlich gerade in der kommenden Woche überhaupt nicht gebrauchen. Der Nikolausauftrag von Göga wäre dann gefährdet und mein seelenfarbiges Kaffeetrinken mit Weihnachtsmarktbesuch ebenfalls.. Ich bitte mal inständig um kollektives Daumendrücken... ;-))...
by Karin v.N. @30.11.2024, 11:23
Der Ballon ist eine Styroporkugel und wird seit 4 Jahren benutzt. Neu ist nur der Ballast. Selbstverständlich hängt der Ballon beim Kind daheim. Welche Oma will schon morgens um 6 Uhr aufstehen weil ein ungeduldiges Kind Ballast abwerfen möchte :-)
by die Oma @30.11.2024, 11:12
Das ist ein schönes Bild "vom Warten" denn der Bub sitzt wirklich in so einer Erwartungshaltung, barfuß am Tisch, dass man den Untertitel "warten auf den 1.Dezember" gar nicht gebraucht hätte! .. ;-)).. Mir gefällt dieser Ballon-Adventkalender auch sehr gut und ich kann mir gut vorstellen, dass er in den nächsten Tagen wennn er zur Oma kommt zuerst nach dem "Ballast" am Adventkalender gucken wird.
by Karin v.N. @30.11.2024, 10:53
Ein sehr schöner Adventskalender. Aber wenn da ab dem 1. Dezember immer wieder Ballast abgeworfen wird, frage ich mich, ob der Junge an das Päckchen mit der Nr. 24 überhaupt noch drankommt....
by Wolkenfrosch @30.11.2024, 10:24
Eine nette Idee. Und mit jedem Päckchen, das abgemacht wird, wird der Ballon leichter und steigt höher? Aber nur, wenn er mit Helium gefüllt wurde.
by Juttinchen @30.11.2024, 10:20
Vorfreude ist die schönste Zeit, ach wenn die Neugier nicht wäre?
Eine mal anders tolle Idee eines Adventskalenders, muss ich mir merken, wann geht die Luft aus, haltet er 24 Tage lang???
by Ingrid S. @30.11.2024, 09:22
Dieser schöne Adventskalender wird die Wartezeit verkürzen und etwas von der Spannung nehmen, weil es täglich eine kleine Überraschung gibt. Gemütliches Beisammensein am Abend, eine Geschichte lesen, ein Spiel spielen macht es gemütlich und die innere Einstimmung auf das Weihnachtsfest wächst. Vorfreude und besonders bei Kindern ist immer wieder schön.
by Margot @30.11.2024, 09:11
O wie schön, die kleinen Päckchen. Wir sagten Österreich: BACKERL.
Liebe Grüße von Christine
by Christine @30.11.2024, 08:30
Sehr schöner Adventskalender
by Silvi @30.11.2024, 08:27
Auch wenn's schwerfällt - Vorfreude ist (mit) die schönste Freude
by satu @30.11.2024, 08:13
Ein schöner Kalender und wie gut kann man die Erwartung nachvollziehen...
by anni56köln @30.11.2024, 07:38
Süß, man merkt dem Burschen an, dass er es kaum erwarten kann, das 1. Packerl zu öffnen. Ich nehme an, es ist ein Enkelbub einer Seelenfärblerin. Ein sehr schöner origineller Adventskalender. Gut, dass er nicht weg fliegen kann.
by Liane @30.11.2024, 07:11
Die Vorfreude lässt sich kaum ertragen ... Was da wohl alles zum Vorschein kommen mag? Das Warten auf jeden neuen Tag ist mitunter gar nicht so leicht :-)
by Lilo @30.11.2024, 07:11
... gar nicht so leicht... warten...
Aber die Vorfreude ist ja auch irgendwie schön... auf alle Fälle "spnannend"...