Kommentare zu «kummer240701»

Das hast du so schön geschrieben, ja den Wert des Lebens, jeden Tag spüren können,das ist Anmut!
Das weitere Leben für Dich, soll wie die Rose sein,
DAS SCHÖNE GROSS,DIE DORNEN KLEIN!
by Ingrid S. @29.08.2024, 19:22

Ingrid S.
Danke für deine lieben Worte,du hast recht, es sind die Gedenktage die einen runterziehen.Was uns mit den Verstorbenen verbunden hat,das bleibt, aber an Gedenktagen ist es eben doch wieder aufwühlend.Dir wird es nicht anders ergehen, und so wünsche ich dir und mir,dass wir den Wert und die Schönheit unseres Leben immer wieder neu entdecken und jeden neuen Tag dankbar als Geschenk annehmen können.Behüt dich Gott.
by muellerin @29.08.2024, 15:29

by Muellerin

Das was du schreibst ist nicht nur Kummer sondern hinterläßt Narben!
Ich kann dich so gut verstehen, denn auch in meinem Umfeld sind Krebskranke,
die einen gelten"vorerst"als geheilt, ander leben nicht mehr..
Voriges Jahr haben wir durch Krebs einen Lebensmenschen verloren.
Nun wenn es auch immer heißt, es gilt als geheilt, gehe ich vorsichtig um?
Die Angst auch bei Voruntersuchungen bleiben ein Leben lang..
Ob wirklich mal was gefnden wird gegen Krebs, das zeigt die Zukunft..
Man kann nur froh sein, dass diese Krankheit bei vielen fern bleibt.

Liebe Muellerin, dir hoffe ich bleiben noch einge Lichtblicke, denn es sind meistens die Todestage, die einen wieder herunter ziehen und die Erinnerungen wach werden.
Bei einer Nachbarin ist es gerade so, ihr Mann gestern 4, Todestag, ihre Mama Morgen 3. Todestag. Sie starb ganz plötzlich . während im Urlaub, in ihrer geliebte Ostsee beim Schwimmen. (Herzinfarkt)

((Mein Vater und Schwiegermutter starben ja auch an Krebs, ich selbst war froh,
das die beiden erlöst wurden, war auch ihr Wunsch, kein langer Leidensweg,
meine Schwiegermutter hatte Lungenkrebs, mein Vater Kehlkopf/
Schilddrüsenkrebs.. für beide waar der Leidenweg ca. 1/2 Jahr..))



by Ingrid S. @29.08.2024, 08:27

Mein Kummer heute,gleich nach dem Aufwachen in der Frühe, liefen bei mir die Tränen.Mein Neffe wäre heute 50 Jahre alt geworden, er starb vor 2 Jahren an einer Lungenemboli, davor hatte er 3 glückliche Jahre mit seiner neuen Lunge und freute sich so über sein neues Leben und konnte sogar wieder arbeiten.Vor 5 Jahren starb meine Zwillingsschwester,seine Mutter, an Krebs, und 12 Tage nach meinem Neffen, mein Bruder, auch an Krebs.Diese schreckliche Krankheit nahm mir auch schon vor 59 Jahren meine Mutter,auch seitens von Mutter und Vater, viele Todesfälle wegen einer Krebserkrankung.Doch hat sich ja wirklich schon vieles getan in Sachen Heilung, meine Schwester litt an einem Non- Hodgkin-Lymphom, sie durfte noch 18 Jahre ein schönes Leben haben,10 Jahre früher diese Erkrankung und sie wäre recht bald verstorben.Es geht Schritt für Schritt vorwärts,und irgendwann hat man diese Krankheit im Griff, ganz bestimmt.
by muellerin @28.08.2024, 23:30

@Liane,

wie schön dass ihr wieder zusammen lachen konntet und sie einen Platz in eurer Runde hatte. So lange ihr euch an sie erinnert wird sie bei euch sein. Dieses ist auch ein Trost.

Meine Eltern hätten gestern Diamantene Hochzeit gehabt, aber.... Ich habe an sie gedacht und wir haben auf sie angestoßen. Wie gerne hätten wir dieses Fest zusammen gefeiert. Vielleicht haben sie im Himmel zusammen gefeiert.
by Chris @28.08.2024, 18:12

Liane das freut mich, denn ihr seid noch zusammen, die Gruppe selbst, geniesst noch eure Treffen, das richtig und emotional, denn im Laufe der Zeit wird sie kleiner werden.., darum nur im Heute leben!
by Ingrid S. @21.08.2024, 08:20

Danke, liebe @ Hanna und @ Ingrid S., für eure netten Worte.

Ja, es war für uns eine tränenreiche Trauerfeier. Aber wie heißt es so schön? Auf Regen (Tränen) folgt Sonnenschein (Freude). Wir restlichen Damen aus unserer Runde sind anschließend in eine Café gegangen, haben die eine und andere Story erzählt die in den fast 50 Jahren vorgefallen ist und plötzlich war die Traurigkeit verschwunden und das Lachen kam zurück, denn unsere liebe R.... hat für ihr Leben gern gelacht.
by Liane @21.08.2024, 06:54

Liebe Liane,ich kann es so gut nachempfinden wie ihr eure Freundin vermissen werdet.
Aber solange von ihr erzählt wird,ist sie unter uns und nicht vergessen!
Den schweren Gang heute werdet ihr gemeinsam gehen!
by Hanna @20.08.2024, 08:59

Ja. liebe Liane, leider heißt es im Leben, von vielen Abschied nehmen von lieben Lebensmenschen, doch wie du auch schreibst, Erinnerungen bleiben, ein Denkmal
an diesem Menschen bleibt.
Viel Kraft an einem nicht so leichten Gang heute! Und tauscht euch aus, das hilft oft...
by Ingrid S. @20.08.2024, 07:43

Nächstes Jahr im April haben wir 50jähriges Bestehen unserer Damenrunde. Leider wird eine fehlen, denn von ihr mussten wir uns am 12.8. für immer verabschieden. Auch wenn man weiß, so ist der Lauf der Zeit und es wird jeden von uns einmal treffen, so schmerzt es ungemein. Es gibt so viele lustige Anekdoten mit ihr, die werden wir sicher immer wieder in Zukunft in unserer Runde erzählen und uns sehr gerne an sie erinnern.
Heute ist die Beerdigung und ich, wir alle, sind tief traurig.
by Liane @20.08.2024, 07:37

Danke, liebe @ nora, für das Lächeln heute Abend! Der Satz deiner Tante gefällt mir gut.
@ Hildegard, deinem Satz in dem Kommentar um 14:36 Uhr, "falls ich pflegebedürftig werde, stellt sich die Frage neu und da habe ich dann keinen Einfluss mehr drauf", kann ich nur zustimmen.
Es gab bei uns keinen Streit, als Mutter starb. Es gab auch nichts mehr, worum wir hätten streiten können. Die Jahre mit Mutters Demenz waren daheim nicht leicht, aber so lang es uns möglich war, haben wir sie daheim behalten. In den Jahren im Pflegeheim haben wir versucht, ihr so viel wie möglich Zuwendung zu schenken und für sie soviel Gutes wie uns möglich war, zu organisieren. Das waren vor allem gemeinsame Stunden, die wir drei Geschwister mit unseren Kindern und Enkeln in einem Café in der Nähe immer wieder organisierten. Die letzten Feiern mit der Groß- und Urgroßmutter sind eine wertvolle Erinnerung für uns alle.
Bis die Zeit begann, wo sie für uns unerreichbar wurde...
by Gerlinde aus Sachsen @12.08.2024, 22:57

Ein wenig sparen ist sicher kein Schaden, aber man soll sich auch manche Freude machen und manchen Wunsch erfüllen. Wie meine Tante, die mit fast 99 starb, so schön sagte: Die Erben nehmen auch weniger!
by nora @12.08.2024, 21:44

Mit 50 Jahren habe ich ja festgestellt wofür noch sparen für später, es ist ja längst später. Aber es ist gar nicht so ganz einfach, aus dem Gedanken-Karussell herauszukommen. Inzwischen habe ich es aber geschafft - besser spät als nie - und interessiere bei Sachen die ich haben möchte, nicht mehr für die Preise.
by Hildegard @12.08.2024, 18:39

by Hildegard

Hildegard das hast du richtig beschrieben, sparen ja, aber nicht sein Leben lang sich nichts gönnen, zumindest die kl. Dinge sich erlauben.
Ich habe es vielmals erlebt, auch ein befreundeter Anwalt erzählt mir oft, wie es zugeht,
wenn was zum Erbe da ist und nichts richtig geregelt wurde testamentarisch,
wie die Hijähnen gehen die aufeinander los.
Ganz schlimme Familienkriege entstehen da.
Nein ,nur sparen für die lachenden Erben mal, soll man wirklich nicht!

Ansonsten Fallbeispiel:
Mein Mann , hatte einen Vater, er trennte sich schon frühzeitig(Scheidung) von den 2 Buben, mein Mann war 7 J.alt und sein kl. Bruder Robi 3 J.alt.
Er heiratet damals (2.Ehe)ein 18-jähriges Lehrmädel.

Viel später nach über 40 Jahren, kam vom Gericht ein Schreiben, vom Tod des Vaters und er hätte als erster Sohn ein Recht auf Pflichtanteil, dabei war ein Testament beigelegt vom Vater Bleistift geschrieben, da er das nicht anerkennt,
es waren 2 Halbgeschwister da, erfuhren wir.

Meine Freundin riet, geht dagegen vor, denn wir wußten es ist Grund und Besitz da.
Ihr habt es dann leichter, als kl.2 Verdienste, von dem wir nichts weglegen konnten.
Nein, wir waren uns einig, wir gehen gerichtlich nicht vor, das sind nicht wir.
Meine Freundin meinte damals, Ingrid das war ein Fehler, euch steht es zu.

Geld ist nicht alles, wir wollen noch in den Spiegel schauen können, wenn es sein Wunsch war, das der Sohn nichts bekommen soll?
Inzwischen meine ich es ging von den Kindern aus, wer weiß, na ob sie glücklicher damit sind, in Frage gestellt!!!
by Ingrid S. @12.08.2024, 17:20

Meine Mutter - bzw. eigentlich mein Stiefvater - hat sich mit ihren drei Schwestern weg. DM 800,-- Erbe zerstritten und das war es damals eigentlich schon nicht wert. Ich habe keine direkten Erben (nur eine Halbschwester, die man per Testament ausschließen kann) - und so erbt bei mir SOS Kinderdorf und das Tierheim. Falls die sich dann zanken sollten, ist mir das egal. Andere Frage, falls ich pflegebedürftig werde, stellt sich die Frage neu und da habe ich dann keinen Einfluss mehr drauf.

Ist mir eigentlich auch egal, nur heute, in meinen letzten Lebensjahren, tut es mir leid, bis vor etlichen Jahren immer nur für "später" gespart zu haben. Was hätte man sich sonst alles leisten können.

Ich bringe oft immer ein Beispiel. Früher hätten wir uns gern öfters mal einen Steinhuder Meer-Aal geleistet, aber da hat man lieber gespart. Jetzt könnte ich mir jede Woche einen Aal leisten, aber nun bekommt er mir nicht mehr. Ganz davon abgesehen, dass das inzwischen eine aussterbende Art ist.

Also, falls man sich um mein Erbe zankten sollte, bekomme ich das nicht mehr mit.
by Hildegard @12.08.2024, 14:36

Liebe ReginaE, ich bin schon froh daß es bei meinen Eltern nix zu erben gab. Und oft merke ich daß die Situation eigentlich mit den Geschwistern garnix zu tun hat, sondern an den Generationen vor uns die auch schon zerstritten waren ...
by Rita die Spätzin @12.08.2024, 12:51

@Rita die Spätzin
das ist eben der Zahn der Zeit. Ich lege es ebenfalls unter die Kategorie Neidfaktor ab.
Zwei Jahre später nach dem Tod unsrer Mutter haben wir uns wegen eines Termins mit einem Gutachter getroffen, kein Gruß ihrerseits. Seit dieser Zeit weiß ich, wie wir miteinander fremdeln. Es befreit auch, keine weitere Rücksichtnahme o.ä. habe ich zu beachten. Wie heißt es so schön 'redet ihr noch miteinander oder habt ihr geerbt'. :-))
Die Spielchen haben wohl überall ihren selben Verlauf.
by ReginaE @12.08.2024, 09:37

Liebe ReginaE, ich hab mich in den Jahren immer bemüht Kontakt zu halten. Aber es kam nie eine Antwort daß die Situation besprochen werden konnte...

Mit meiner Schwester war es dasselbe. Ich habe sie nach GöGas Tod auf eine Schiffsreise eingeladen um diese Angelegenheiten - auch aus unserer Kindheit - zu entwirren. Das hat funktioniert und sie und ich konnten einige Dinge klären, aber danach war es wie vorher.
Ich denke daß Neid ein großer Faktor war und ist.

Du schreibst: Mittlerweile habe ich einen Schlussstrich gezogen. Das dient meiner persönlichen Absicherung. So manches könnte ich akzeptieren. Doch es kommt keine Antwort. Was dann? Ende - Gelände, bei mir.

Genauso hab ich es auch gemacht, dankeschööön.
by Rita die Spätzin @12.08.2024, 08:34

@Rita die Spätzin
ich 'verfolge' deine Kommentare und bei den meisten bekomme ich einen Kloß im Hals. So manches empfinde ich als schade was innerhalb der Familie passiert. Man könnte aufeinander zukommen, tut es wegen dem eigenen Ego nicht. Hier ist es kaum anders. Mittlerweile habe ich einen Schlussstrich gezogen. Das dient meiner persönlichen Absicherung. So manches könnte ich akzeptieren. Doch es kommt keine Antwort. Was dann? Ende - Gelände, bei mir.
by ReginaE @11.08.2024, 20:45

Es tut mir leid, Rita, auch wenn ihr keinen Kontakt hattet, ist es doch traurig.
by Laura @11.08.2024, 15:16

Liebe Ingrid, meine Schwester verstarb vor 4 Jahren ... mit meiner Nichte (Tochter meiner Schwester) hab ich wöchentlich Kontakt und wir sehen uns oft.

Aber wie das halt so ist ... war ich immer diejenige welche Wahrheiten auch ausgesprochen hat und das kam meistens nicht gut an. Schlimm ist nur wenn hintenrum gesprochen wird, das ist nicht meine Welt ... und das war lange Jahre so. Das vertrag ich nicht.
by Rita die Spätzin @11.08.2024, 08:20

Rita die Spätzin
Liebe Rita finde ich gut, dass sich deine Nichte gemeldet hat, vielleicht findet ihr,
also Du und dein Bruder durch das Schicksal wieder zusammen?
Hast du noch mehr Geschwister, oder ist es nur dieser Bruder?
by Ingrid S. @10.08.2024, 18:31

Ja liebe Gerlinde aus Sachsen, so ist das Leben und der Spruch von Sören Kierkegard: "Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, leben muss man es vorwärts." ist da berechtigt.
Nachdem ich schon lange Jahre keinen Kontakt mit meinem Bruder habe hab ich mich nur gewundert daß meine Nichte mir schrieb! Meine Schwägerin wartete auf eine Spenderlunge ...
by Rita die Spätzin @10.08.2024, 14:47

Liebe @ Rita die Spätzin, leider gibt es immer mal solche Zeiten - und man steht oft hilflos und traurig "neben sich". Ich wünsche Dir Kraft für die kommende Zeit und bei dem Blick in die Vergangenheit liebevolle Erinnerungen...
Habe gerade vor wenigen Minuten einen Gruß bekommen mit einem Gedanken von Sören Kierkegard:
"Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, leben muss man es vorwärts."
Mögen liebe Freunde an deiner und der Seite der Familie sein, wenn es gilt, wieder vorwärts zu gehen.
by Gerlinde aus Sachsen @10.08.2024, 14:05

Gerade von meiner Nichte (Tochter meines Bruders) die Nachricht erhalten daß meine Schwägerin heute Nacht verstorben ist.

Die Horrormeldungen reißen nicht ab.
by Rita die Spätzin @10.08.2024, 11:42

Sodala,nun muss ich mich doch schnell mal melden.Heute hatten wir die Familie zu Besuch, ein Thema war natürlich auch das gestrige Blumen ausreißen.Der Bruder meines Mannes, der nicht weit weg von uns wohnt, sagte,dass er dies auch kenne,Dachs und Fuchs besuchten seinen Garten,danach sah er so aus, wie ich den unsrigen beschrieben hatte.Ja sowas aber auch,nur verstehe ich nicht ganz,das Ausgerissene lag ja verteilt im Beet,samt Staudenhalterung und einer Rost-Katze, befestigt mit einem Eisenstab.Aber Dachs und Fuchs sehe ich in der Natur schon ab zu beim Wandern,von einem Waschbären habe ich hier noch nichts gehört.Nun denn, ich habe die Fetthenne gesammelt und einen schönen Strauß daraus gemacht,die wird auf dem Balkon schon noch was werden, mittendrin die ausgerissene Rose,schaut hübsch aus,den Lavendel habe ich zum Trocknen aufgehängt...geht doch...nur die Kapuzinerkresse war hinüber.Danke vielmals für eure Meinungen zu diesem Thema.
by muellerin @07.08.2024, 22:32

Ähnliches hatten wir Anfang Juni im Garten: Blumen, Erdbeeren, Kartoffeln ausgebuddelt bzw. abgerissen. Überall Löcher im Boden. Wir haben dann eine Wildkamera aufgestellt - bingo: Ein Waschbär trieb im Garten sein Unwesen. Ich habe dann die Beete (und soweit möglich)auch Blumen mit feinen Netzen abgedeckt. Seit dem ist Ruhe.
by Pipaluk @07.08.2024, 11:53

Nun in eurem Fall könnten es schon Tiere sein, doch bei uns 100% menschlicher Diebstahl.
Wir haben ein schönes Kneippgelände im Grünen, mit Sinnespfad und Kräutergarten,
mit wirklich vielen Kräuterarten. Jedes Jahr steht im Gemeindeblatt, bitte jeder kann entnehmen wa er braucht, doch nicht alles und mit Wurzeln ausgraben.
Nützt nichts, jetzt schon wieder geplündert, mit samt Wurzeln.
Abenda ab 20.00 Uhr ist abgesperrt, also muß es untertags oder hergottsfrüh passieren. Genauso, wie eine nostalgische Stein- Frauenfigur wurde der Arm abgetrennt, auf Friedhöfen kommen Blumen weg und Dekostücke wie Engel und Co.
Ich vermute es sind Jugendliche die einfach nur eine Zerstörungswut haben?
Doch wieder denke ich, gerade im Kräutergarten, die sind nicht auffindbar, die Wurzelstöcke, also muss si jemand mitnehmen!
by Ingrid S. @07.08.2024, 07:17

Für mich klingt das eher nach "Wildschwein" - die machen alles platt. Warum sollte ein Mensch so was machen und dann keine Blumen klauen/mitnehmen?
by Doro/Pfalz @07.08.2024, 07:06

@müllerin
vielleicht siehst du Pfotenspuren.
by ReginaE @07.08.2024, 06:59

miss greenworld und liebe Gerlinde aus Sachsen
Ihr habt mich tatsächlich ins Grübeln gebracht,von Waschbären in meinem Umfeld
habe ich zwar noch nichts gehört,aber nix Genaues weiß man nicht.Auf Spurensuche
gehen, zu spät, Gerlinde, habe das Beet so gut als möglich schon wieder hergerichtet.
Nun morgen in der Früh, gleich der erste Blick in den Garten, bin gespannt, ob noch mehr geplündert wurde.Vielen Dank euch,für den Tipp, werde mich mal informieren, ob nicht doch Waschbären ihr Unwesen treiben.Nun erst einmal eine gute Nacht.
by muellerin @06.08.2024, 22:46

Das ist echt ärgerlich, liebe @ muellerin. Ich denke ähnlich wie miss greenworld: vielleicht war es ein Waschbär, der sich geärgert hat über die Pflanzen? Oder gar zwei, die miteinander gerauft haben und dabei leider deinen Garten verwüsteten? Ich würde morgen mal ins Haus gegenüber gehen und nachfragen, ob den Handwerkern etwas aufgefallen ist... Oder du "spielst" Kriminalpolizei und siehst dir die Spuren genauer an. Ich wünsche dir, dass du den Übeltäter erkennst und deine Blumen in Zukunft schützen kannst.
by Gerlinde aus Sachsen @06.08.2024, 22:04

@ muellerin,
waren es wirklich Menschen? Die invasiven Tierarten toben sich immer mehr in unseren Gärten aus. Würde auch erklären, dass es nicht aufgefallen ist.
by miss greenworld @06.08.2024, 21:52

Ich fasse es nicht! Mir hat man heute am hellichten Tag aus meinem Beet Blumen rausgerissen! Davor ist nur Wiese und ein Haus gegenüber,wo auch Dachdecker zugegen waren, das der Wüstling sich das getraut hat!Lavendel,Rosen,Kapuzinerkresse und Fetthenne mit Wurzeln
rausgerissen und dann in die restlichen Blumen hineingeworfen.Ich war den ganzen Tag zuhause,habe nichts mitbekommen,es ist die Südseite und da war es mir zu heiß.
Es gibt Schlimmeres,ich weiß es,aber es ärgert mich trotzdem.
by muellerin @06.08.2024, 21:03

Danke liebe Hanna, nein, das ist eine Freundin aus Westfalen ...
by Rita die Spätzin @04.08.2024, 10:31

Liebe Rita es tut mir so leid.Mein aufrichtiges Beileid für deine Freundin und für dich.
Ist das die Freundin,die ab und zu bei dir übernachtet hat,als ihr Mann in der Klinik lag?
Ich umarme dich !
by Hanna kj @04.08.2024, 09:59

Schon wieder ein Anruf gestern am späten Nachmittag ... der Lebensgefährte einer Freundin ist gestern ganz plötzlich verstorben. Er hatte Lungenkrebs, bekam Chemo, aber es wurde kein Gedanke verschwendet daß er sterben könnte. Ich bin traurig.
by Rita die Spätzin @04.08.2024, 08:56

Gabi, das ist schon mal gut, hoffe sie können die richtige Diagnose stellen?
Manchmal ist es schwierig, auch Ärzte sind keine Hellseher?
Doch sie ist zumindest mal in ärztllicher Behandlung...
by Ingrid S. @01.08.2024, 08:29

Meine Freundin war heute beim Arzt. Sie muss jetzt abwarten...Ich mache mir echt Sorgen.
by Gabi @31.07.2024, 17:33

By Gabi,warum hat sie oder wer auch immer nicht schon viel früher etwas unternommen?
Bei solchen gravierenden Symptomen ist es schon sehr leichtsinnig!
Hoffentlich ist in der Zwischenzeit etwas geschehen!?
by Hanna @31.07.2024, 12:01

Die Krankheitszeichen klingen bedrohlich, da würde ich keine Zeit verstreichen lassen und vorstellig werden - entweder Hausarzt oder, wenn dort kein Unterkommen ist, Bereitschaftsdienst oder Rettungsstelle.
by miss greenworld @31.07.2024, 09:31

Nicht zu lange warten, es kann viele Ursachen haben, evtl. kann es von der Brustwirbelsäule kommen, (hatte so ähnliche Probleme, kam und ging)
es waren wie Attacken, oder es ist eine Herzsache oder Lungenproblem, frage mal genau nach, ob sie auch Atembeschwerden hat, bei Anstrengung oder liegen, denn dann könnten es Vorboten für Lungenembolie sein?
Also bitte nicht mehr warten!
by Ingrid S. @31.07.2024, 09:10

Für mich liest sich das ziemlich bedrohlich. Unbedingt ärztlichen Rat einholen. Zunächst vielleicht den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 anrufen und die Beschwerden schildern, wenn kein Arzt/Krankenhaus in der Nähe "greifbar" ist.
by elouise @31.07.2024, 09:05

zum arzt natürlich, vielleicht kannst du sie begliten? wenn kein sofortiger termin möglich, in die notaufnahme KH? es dauert schon zu lange und das WE kommt, viel glück!
by rosiE @31.07.2024, 05:07

Gabi, sofort zum Arzt !!!
by Rita die Spätzin @30.07.2024, 21:39

Meine Freundin ist krank. Ich würde ihr gern helfen, aber ich weiß nicht wie. Sie beklagt sich seit etwa zwei bis drei Wochen über einen Druckschmerz im Brustkorb hinten, der bis zu den Schultern hochzieht. Die Schmerzen würden bis in den Rücken ausstrahlen, sagt sie.
Seit zwei Wochen hat sie Tag wie Nacht Schweißausbrüche, nach dem Essen vor allem. Und wenn sie sich in der Sonne aufhält, da ist es auch schlimm. Nach dem Essen kriegt sie Magenschmerzen. Da ist das Schwitzen dann noch schlimmer. Appetit hat sie.

Früh nach dem Aufstehen bis in den Vormittag sind die Beschwerden erst mal weg.

Der Hals sei dauernd nass vor Schweiß und das Dekolleté sei die ganze Zeit warm bis heiß. Fieber hat sie keins sagt sie.

Ich bin ratlos, ich habe ihr gesagt sie soll Tee trinken und schwer verdauliches weglassen.

Wer weiß Rat?

by Gabi @30.07.2024, 20:25

@Hanna
Was für ein Schreck. Bei mir in der Wohnung wurde mal am Sonntagnachmittag im fünften Stock eines Mietshaus eingebrochen. Ich fühlte mich fortan in meiner Wohnung nicht mehr sicher und habe wie verrückt geputzt und gewaschen, damit alles was die Diebe mit ihren "Drecksfingern" angefasst haben wieder sauber war.
Das Schock saß tief. Nachbarn haben gehört, dass die Wohnungstür aufgebrochen wurde, aber sich gedacht, wir würden renovieren.

Sofort die Handwerksfirma informieren, denn sie haben die Fenster offen gelassen, es könnte Ärger mit der Hausratversicherung geben.

by Chris @30.07.2024, 12:43

Genauso wie Karen auch schreibt, kein Menschenleben war in Gefahr!
Bei uns in Nähe Bergheim wurde damals eingebrochen und das ältere Ehepaar stand Ängste aus, (auch verletzt) bis heute haben sie ein Trauma.
Es ist natürlich traurig, auch solche Nachricht überbringen zu müssen im Urlaub, der ist natürlich versaut!
Gerade zur Urlaubszeit ist Vorsicht geboten! Einbrüche mehren sich.
Mir hat vor Jahren mal ein Polizist gesagt, man soll wenn in Urlaub, mehrere Schuhe
vor die Haustüre stellen, das soll evtl. ein wenig abschrecken?
by Ingrid S. @30.07.2024, 07:40

@ Hanna: Aus eigener Erfahrung - bei meiner Mutter wurde eingebrochen - kann ich auf eine Wiederbeschaffung wenig Hoffnung machen; hoffentlich springt die Versicherung ein. Wir waren damals froh, dass meine Mutter zur Zeit des Einbruchs nicht im Haus war und ihr somit nichts geschehen ist. Da können ja die schlimmsten Dinge passieren - vielleicht ein kleiner Trost?
by Karen @29.07.2024, 21:59

Hanna:
Du hast mein Mitgefühl! So eine böse Überraschung! Ich wünsche vor allem deinen Kindern, dass die Täter gefasst werden und zumindest der Schmuck und die wertvolleren Dinge gefunden werden!
by nora @29.07.2024, 21:49

Mein richtig echter Kummer ist......mein Sohn mit Frau und Tochter sind für drei Wochen in Lettland im Urlaub. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde bei ihnen eingebrochen.Die Handwerker waren die letzten Tage in der Wohnung im Erdgeschoß um zwei Zimmer zu renovieren.Sie kippten zwei Fenster um die Farben trocknen zu lassen.Das war natürlich total falsch,denn dadurch wurde es ihnen einfach gemacht.Die Einbrecher nahmen alles mit,die Arbeitsrechner, Spiegelreflexkamera, IPAD,wertvolle Uhren und den Schmuck(Erbstücke) meiner Schwiegertochter. Das ganze Ausmaß kennen sie noch nicht! Der Nachbar,der heute morgen Blumen gießen wollte,hat es entdeckt und gleich die Polizei informiert. Aus der Ferne haben sie nun sämtliche Passwörter geändert .ob sie nun den Urlaub abbrechen, weiß ich nicht.
by Hanna @29.07.2024, 19:35

Der Kummerkasten ist eigentlich nicht für Umwelt und Politik gedacht ... sondern für ganz private Sachen in eigenen Umfeld ... Umwelt- und Politikkummer gehört ins Zeitgeschehen.

Natürlich verstehe ich, dass solche Sachen auch Kummer machen ... aber das ist eher Aufregung denn Kummer ... Zeitgeschehen ist dafür der richtige Platz und auch dafür gedacht.
by Engelbert @29.07.2024, 16:31

schließe mich der Sichtweise von Ingrid S. an.
by Hildegard @29.07.2024, 16:26

Liebe Karin,

du hast recht zwar recht was du schreibst, doch ich finde jeder Mensch ist anders und sieht das anders???
Dem einen macht Kummer das Weltgeschehen und steigert sich hinein, das auch die Seele erkranken kann. Manche in der Arbeit, Mobbing und..und..
Dem anderen sieht Kummer aus, was du beschreibst, also schlimmes widerfährt wie Tod oder schwere Krankheit.
Doch in Engelberts Einleitung heißt es auch....ganz egal, wie groß und welche Ursache der Kummer, nicht allein sein will, dann ist hier der richtige Platz.

Nun das soll Engelbert entscheiden, wie seine Meinung dazu ist, auch andere Seelenfärblerinnen?
Ich meinte auch schon das Thema gehabt zu haben, bin mir aber nicht sicher???
by Ingrid S. @29.07.2024, 12:58

Ich überlege gerade, wie heißt hier noch einmal die Überschrift der Rubrik? Kummerkasten!!!
Ihr übertragt hier Dinge in den Kummerkasten die für mich nicht wirklich Kummer sind und besser im Zeitgeschehen untergebracht wären, oder?
Genau wie @Laura frage ich mal ganz vorsichtg, was ist denn wirklicher Kummer? Doch wohl wenn ein lieber Mensch stirbt, jemand schlimm erkrankt, so wie Ellen jetzt ihre Diamanthochzeit gefärdet sieht weil ihr Mann erneut gestürzt ist oder wenn in einem Altenheim die Zustände nicht erträglich sind, d a s ist für mich Kummer. Aber absolut nicht ob man die selbsternannte Letzte Generation Klimakleber nennt... denkt mal darüber nach!!
by Karin v.N. @29.07.2024, 11:38

@by Hanna ... dann würde ich mich jetzt
echt über ein paar Tipps für Österreich freuen...
Danke
by KarinF @28.07.2024, 21:05

Kummer ist der das Urlaub verloren geht. Auf den man Jahre plante Kummer ist das Bilder oder Einrichttungen anderer mutwilig geschändet wird von den Klimagegner zerstört wird.....
by Licht🐕 @28.07.2024, 20:59

Wo ist denn nun der persönliche Kummer daran?
by Laura @28.07.2024, 19:58

Auch diese Thematik wurde heute in der Stammtischsendung BR kurz hervorgehoben mit Werner Kilz, alle waren sich einig, es bringt mehr Schaden , wie Nutzen.
Im Gegenteil sie bringen nur die Bevölkerung dazu, hier noch mehr zu spalten!!

Es wurde auch erklärt in einem Land, die machen es vor, wird mit Drohnen vorzeitig
kontrolliert um solche Attaken zu vermeiden! So schnell ist die Polizei gar nicht da!
by Ingrid S. @28.07.2024, 16:42

Diese Klimakleber bringen nur ärger Wirtschaftlichen Schaden. Da freut man sich auf Urlaub den man lange Zeit Jahre nicht hatte. Da kommen die und kleben sich fest an Flughafen Rollbahn. Ärgerlich bringt nichts. Auch Gemälde und anderes Schänden Sie. Kein Rezpgt diese Irre Jungen Menschen. Das rettet das Klima nicht...
by Licht🐕 @28.07.2024, 15:23

Karin F ,da möchte ich doch ganz energisch widersprechen! Es gibt sie durchaus diese seriösen Berichterstattungen, man muss sie nur suchen!
Ich habe heute schon an anderer Stelle darüber geschrieben!
by Hanna @28.07.2024, 13:11

... ich denke, die Medien berichten so wie es ihnen passt und sie beißen nicht die Hand, die sie füttert .... ich habe mal versucht, herauszufinden, welche Medien echt unabhängig sind ... schwierige Aufgabe .... wenn man manche Unternehmenskonstrukte kennt ....
by KarinF @28.07.2024, 08:20

@ Hanna,
aber sicher verstehe ich das. Grundsätzlich sind verschiedene Meinungen und Sichtweisen oft bereichernd. Niemand sollte den Anspruch haben, die eigene Sichtweise ist die einzig richtige. Und ich glaube, gerade daran krankt unsere Gesellschaft derzeit, am Unwillen sich den Gedanken des Gegenübers zu nähern.
by miss greenworld @28.07.2024, 06:58

Tut mir leid,dass ich es nicht so richtig verstehe um was es dir geht.Aber ich hoffe dass du verstehst ,dass man auf gewisse Dinge eine unterschiedliche Sichtweise haben kann.
by Hanna @27.07.2024, 19:51

@ Regina E
danke, dass (wenigstens) Du verstanden hast, worum es mir geht/ging.
by miss greenworld @26.07.2024, 21:43

@miss greenworld
in diesem Kontext öffentlich bezeichnet wäre 'Letzte Generation' als Bezeichnung die richtige.
Falls die Bezeichnung *Klimakleber* vom Sprecher des ÖR verwendet wurde, ist das schlichtweg falsch. Damit wird nur ein Teil der Letzten Generation bezeichnet und nicht die ganze Organisation.
Damit hat er ungenügend recherchiert oder sich nicht neutral verhalten.

Ein einzelner Sprecher macht noch nicht die ganze Medienlandschaft aus und man sollte es nicht zu hoch hängen. Im Wiederholungsfall würde ich da hellhörig und ungemütlich. Doch Kummer in diesem Zusammenhang beginnt für mich erst, wenn die Zeiten so wie in den autokraten Ländern sind.
by ReginaE @26.07.2024, 14:58

Gutmenschen kann man unterschiedlich bewerten,aber Klimakleber nicht!
by Hanna @26.07.2024, 14:50

Ingrid S. Also solche drastische Maßnahmen befürworte ich jetzt nicht. Ich bin froh, eine Jugend zu haben die sich sorgen über ihre Zukunft und wenn wir so weiter machen ist es vielleicht wirklich die letzte Generation! Nur den Weg dahin finde ich nicht in Ordnung!
Und als Rotznasen würde ich sie auch nicht bezeichnen!
by Hanna @26.07.2024, 14:48

Das Thema an sich polarisiert (inhaltlich), das war aber nicht mein Anliegen. Mir ging es nur um die Wortwahl.
In den Nachrichten heißt es ja auch nicht: ... die Gutmenschen haben zur Demo gegen Faschisten aufgerufen. Da wird auch sauberer und nicht wertend formuliert. DAS war mein Anliegen.
by miss greenworld @26.07.2024, 14:16

Hanna und Regina ich teile eure Einstellung, das geht zu weit mit diesen "Rotznasen", die müßten für den wirtschaftl.Schaden aufkommen oder
noch besser, zur Arbeit verrichtet werden, aber körperliche, auf Bauernhof und Co, mal sehen ob da es von Letzte Generation, oder wie sich einige nennen, Rückstand hätte?
In Augsburg war jahrelang vor dem schönen Rathaus die Kulisse, ein Saustall, bei den Klimaktivisten, hier kommen viele Touristen vorbei, ein Schandmahl war das.

Jetzt mußten sie alles auflösen, denn es wird eine Neusanierung im Rathaus in Räumen geben Büro u.a. (Jeder ist froh darüber, es wurde immer heiß diskutiert.)
by Ingrid S. @26.07.2024, 13:10

Noch erkenne ich keine zwiegespaltene Zunge der Medien. Kummer würde mir das erst machen, wenn die Aktionen der Generation Z oder wie sie sich immer nennen mögen, nicht mehr in den Medien auftauchen.
Erst dann wird etwas weg geleugnet und der Kummer um eine Berichterstattung wäre gegeben.

Alles andere ist Schall und Rauch, ein kommen und gehen ohne wirkliche inhaltliche Substanz. Da stecken noch einige in den Kinderschuhen. Kleine Kinder haben diese Angewohnheit Schaden verursachen zu wollen, um auf sich aufmerksam zu machen. Das macht mir Kummer, wenn Erwachsene mit der Verhaltensweise von Kindern selbst und andere schädigen, um sich in den Fokus bringen zu können.

Tun das Menschen im fortgeschrittenen Alter, stellt sich meist gleich die Frage, ob sie im Oberstübchen noch richtig sortiert sind.
by ReginaE @26.07.2024, 11:00

Alle paar Jahre gibt es neue Wörter, die sich auf neue Gegebenheiten beziehen. Für den negativen Kontext sorgen nicht die Medien, die greifen das Wort nur auf. Es existiert für sich und wird längst benutzt.
So wie es den "Gutmenschen" u.ä. gab. Und keine Sorge, diese Wörter kommen und gehen.
by Bärenmami @26.07.2024, 09:41

Was ist daran unkorrekt? Die Demonstranten kleben sich für das Klima fest,also sind sie Klimakleber! Jeder weiß um was es geht,jeder versteht es! Der Name ist sowieso negativ besetzt,denn sie bringen die Bevölkerung mit ihren Aktionen nur gegen sich auf!
Es ist positiv wenn Menschen sich für Klima und Umwelt einsetzen und demontieren,aber ich bin der Meinung,dass sie mit dieser Kleberei nur das Gegenteil erreichen!
by Hanna @26.07.2024, 08:02

Mein Kummer ist gerade die gespaltene Zunge der Medien. Ich beziehe mich auf die heutigen Nachrichten im ZDF.
Ich weiß, das unsere Sprache (incl. der Geschichte) glattgebügelt wird im Zeichen der Zeit. Gendern ist offiziell angesagt, ja gut, von mir aus. Aber gehört politische Korrektheit der Sprache nicht in alle Richtungen gleich ausgeübt?
Wenn ein Nachrichtensprecher des ÖR das Wort >Klimakleber< benutzt, dann macht mich das fassungslos. Es ist Die Letzte Generation und diese Bezeichnung soll und MUSS in öffentlicher Berichterstattung benutzt werden nach meiner Meinung. Alles andere ist nicht seriös, befeuert Hass und ist der Gesellschaft nicht zuträglich. Gerade im Kontext von political correctness in der Ausdrucksweise darf es solche Wortwahl nicht geben.
Ich meine das ungeachtet dessen, was man von den Klimaaktivisten hält. Gleiches Recht für alle eben, alles andere ist Manipulation.
by miss greenworld @25.07.2024, 21:24

Liebe Hannah,
ich würde den Sohn bitten, eher die Heimaufsicht schriftlich zu informieren, bzw. diesen Job vom Betreuer ausführen zu lassen. Amtlich bestellte Betreuer sind gegenüber dem Amtsgericht Rechenschaft pflichtig.

Die Heimleitung wäre mir zu sehr in das Geschehen vor Ort involviert.

Bis die Amtsmühlen zu mahlen beginnen, dauert es auch nochmals. Jeder Tag ist unter solchen Umständen eine Qual für die Bewohner.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen an.
by Chrissy27 @21.07.2024, 13:20

@ Hanna,
egal, ob Angehörige oder Freunde - die Außenstehenden sind das Correktiv. Von daher unternimm alles, was Du für richtig hältst. Heimaufsicht ist vom Land, Mdk von den Krankenkassen, beide kannst Du kontaktieren. Scheu Dich auch nicht vor Foto- oder Videodokumentation.
by miss greenworld @18.07.2024, 21:31

@Hanna
wenn ich das so lese, da wird es mir fast übel.
Betreuer machen ihren Job und nichts anderes. Was sie dabei verdienen ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei und dementsprechend beeilen sie sich nicht.

Das ist das eine und das andere ist die familiäre Konstruktion. Überaus schwierig und hoffentlich haben die Eltern eine Patientenverfügung!!
by ReginaE @18.07.2024, 20:34

Die Frau unseres Freundes ist in einem anderen Pflegeheim und zwar in der geschlossenen Demenzabteilung ! Also ein besonders tragisches Schicksal,das unsere Freunde ereilt hat!
Sie haben einen unverheirateten Sohn,der mit unseren Kindern mehr oder weniger aufgewachsen ist. Etwas sonderbar und schwierig war er schon immer ,aber zu mir hat er doch ein sehr gutes Verhältnis! Als seine Eltern fast zur gleichen Zeit in diese auswegslose Situation kamen,war ich ihm in vielen Dingen behilflich. Die Wohnung musste verkauft werden und vieles gab es zu regeln. Trotzdem hat er die Betreuung der Eltern in die Hand eines Betreuers gegeben,was wir und unser Freundeskreis nicht verstehen könnten! Ich habe ihn gestern Abend angeschrieben und unsere Sorge geschildert,er meinte er würde sich heute mit dem Betreuer in Verbindung setzen.Der Betreuer hat auch unsere Telefonnummer und ich bat um einen Rückruf. Nun warte ich erst mal ab,ob oder wie er agiert. Passiert nichts,werde ich mich an die Heimleitung wenden.
So einen desolaten Zustand hat niemand verdient und wir werden alles tun um Abhilfe zu schaffen!
Danke ,dass ihr Interesse zeigt !
by Hanna @18.07.2024, 14:32

Hanna eine Frage, hat euer Freund Kinder, oder ist er ganz allein auf sich gestellt?

Wenn ja, dann würde ich zumindest mal mit der Heimleitung reden, wenn sich nichts bessert, an ein Amt für Soziales besuchen, erst dann an Presse gehen, wäre die letzte Möglichkeit. Doch vorher würde ich die ersten Zwei wählen.
Wenn Kinder da sind wäre es deren Aufgabe.
Doch bitte nicht tatenlos zu sehen, den kein Mensch verdient es, so seinen Lebenabed verbringen zu müssen...
by Ingrid S. @18.07.2024, 13:21

@Hanna: bitte lass es nicht so stehen, am besten schriftlich die Situation schildern.
Meine Mutter ist vor vielen Jahren an die Presse gegangen, dass die Zustände, dass nur eine gelernte Kraft und alles andere Hilfsarbeiterinnen nicht tragbar ist. Patientinnen wurden weggesperrt oder ruhig gesellt, weil sie es sonst nicht hätten bewältigen können. Tatsächlich hat sich über die Jahre mit vielerlei Beschwerden was geändert. Der Ruf des Hauses wurde wieder besser ... Es sind wohl doch zuviele Leute weggeblieben oder haben weg gewechselt.
by Laura @18.07.2024, 12:49

Gestern haben mein Mann und ich unseren Freund im Pflegeheim besucht und waren wieder so erschüttert. Zu einem über ihn und seinem zunehmenden Verfall und zu anderen über die Zustände in Haus! Während unseres Besuches sind zwei Bewohner ,die sich gegenseitig helfen wollten mit ihren Rollstühlen umgekippt.Niemand war da um zu helfen.wir taten unser Bestes,eine andere Besucherin versuchte vergeblich Hilfe zu holen.Eine Pflegerin und eine auch schon ältere Helferin für 25 !!!! Personen,welch katastrophale Zustände. Es waren noch andere Mängel die uns unangenehm aufgefallen sind! Aber was tun? Wir haben überlegt mit der Heimleitung zu sprechen aber wir sind ja Außenstehende !
Ich hatte eine schlechte Nacht und ein noch schlechteres Gewissen !
by Hanna @18.07.2024, 10:39

Miss Greenworld
Ich hoffe das nützt was?
Bei uns auch das Problem, das ich bestens beobachten kann auf dem Balkon am Morgen.
Viele Jugendliche fahren jetzt schon E-Bike und Roller, doch nicht auf der Strasse sondern auf dem Fußweg, wie ich sehe, sind da oft ältere Frauen mit Hunden , die in den Park laufen wollen, oder Mütter die ihre Kinder zur Schule oder Kita bringen, wie rücksichtslos da gefahren wird,das da schon nichts schlimmeres passiert ist, wenn , dann wäre das Geschrei erst groß.
Ich erwähnte es im Gemeindeamt und bei der Polizei, das ist ein Fußweg, nicht ausgezeichnet, ein Fahrradweg.
Meine Argumentation lautete, kontrolliert doch mal um das Ecke zwischen 7.00 und 8.00 Uhr früh, da könnte man toll Bußgelder eintreiben, denn warum werden sie gemacht, doch keiner will sie sehen?

Bis heute, 1 Jahr später nichts passiert, im Gegenteil verschlimmert sich.
Es muß erst ein Unglück passieren????
by Ingrid S. @16.07.2024, 09:10

Jetzt habe ich an die heimische Stadtverwaltung und auch an die Gemeindeverwaltung meines Naherholungsortes geschrieben. Es kann einfach nicht so bleiben mit den Konflikten zwischen Fußgängern und Radfahrern. Ich fürchte um meine körperliche Unversehrtheit und fühle mich einfach nur schutzlos. Das ist echt mein großer Kummer und auch der meiner Begleitung (78 J; Rollator). Wir gehen unsre Hunderunde zusammen und beschützen uns, so gut es geht, gegenseitig.
by miss greenworld @15.07.2024, 20:42

Der Mann meiner Jugendfreundin ist sein Freitagnacht wieder im Krankenhaus ... bin gespannt wann meine Freundin wieder zum übernachten kommt!
by Rita die Spätzin @15.07.2024, 15:03

Ich danke Euch für Euer Mitgefühl ... und ja, es war eine Erlösung. Meine Gedanken begleiten sie.
by Rita die Spätzin @12.07.2024, 08:16

Schliesse mich gerne Malu an, so wollte ich auch mitteilen, der Mensch lebt in Erinnerungen weiter, er ist da, nur fern in einer anderen Welt.
by Ingrid S. @12.07.2024, 07:15


Liebe Rita,

Es ist immer schwer, einen Menschen zu verlieren. Wenn dann der Tod so nahe ist, braucht man Zeit zum Verstehen und zum Trauern. Du wirst diese Person nicht wieder sehen, aber du kannst die Frau deines Cousins im Herzen behalten, dich an schöne Momente erinnern, dann ist sie immer da, wenn du an sie denkst.

Ich wünsche dir viel Kraft.
by MaLu @12.07.2024, 02:38

Liebe Rita du hast mein ganzes Mitgefühl !
by Hanna @11.07.2024, 14:00

Ach Rita, mein Beileid! Wieder jemand in deinem Umkreis ;-(
by Laura @11.07.2024, 13:48

Ich bin traurig ... die Frau meines Cousins ist gestern verstorben. Sie war lange Jahre krank und mein Cousin hat sie zu Hause gepflegt.

Ob ich auf die Beerdigung fahre weiß ich noch nicht, nach Norddeutschland ist es schon ein weiter Weg!
by Rita die Spätzin @11.07.2024, 09:14

Liebe Rosi E.

Die Idee damals brachte ich nach Augsburg, jetzt gibt es im Protestantischen
Friedhof 1x die Woche einen "Kaffeeplausch" von der evangelischen Kirche,
vom AnnaPunkt und St. Anna aus.
Es wird gut angenommen, seit 2 Jahren, ist immer Frühjahr bis Oktober nachmittags, zur Kaffeezeit.
Also ist nicht neu, schon vor ca. 5-6 Jahre gab es einer derersten in Berliner Gegend.
by Ingrid S. @08.07.2024, 07:55

ich habe neulich im kalender des ortes gegoogelt und es gibt jeden 1. sonntagnachmittag im monat auf dem stadtfriehof eine möglichkeit, sich zu treffen und miteinander zu reden, sie haben dort einen überdachten gang (arcade?), bei schönem wetter davor, es gibt kaffee und kuchen dazu, das ist doch toll, zumal sich in einem kleineren ort viele kennen, sogar auf den beerdigungen zusammen waren und so schnell ins gespräch kommen und vielleicht freundschaften entstehen,
by rosiE @08.07.2024, 07:21

Es kann der beste Mensch nicht in Frieden leben wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt ...
So ein Aufstand weil eine Nachbarin 4 Tage ihre Wäsche auf der Leine in der Waschküche hängen hatte und die Motzerin (hat ihre Waschmaschine garnicht in der Waschküche) hat sogar die Wäsche umgehängt.
Es sind 100 m Wäscheleine und in 35 Jahren ist es noch nicht vorgekommen daß alle Leinen belegt waren.
Hauptsache gemotzt. Ich werd mal mit der Hausverwaltung sprechen.
by Rita die Spätzin @07.07.2024, 13:05

by Malu

Malu das was du beschreibst," diese Gabe bis zum Schluss geniessen konnte",
das trifft bei vielen Schwerkrankenden zu.
Man will das Leben nun richtig noch "aufsaugen" können, da erfuhr ich auch bei meiner seelsorgerischen Trauerarbeit, es gab und gibt auch bei St. Anna,
Trauergottesdienste, die ehr gut angenommen werden, gibt es owas auch in
deiner Nähe?
Darum finde ich auch die Projektgruppen/Vereine sehr gut, die schwerstkranken noch ihre heimlichen Wünsche erfüllen.

Wir hatten jemand, der wollte einfach mal Ballon fliegen.
Als es beendet war, diese strahlenden Augen, derjenige sagte, jatzt war ich ganz nah am Himmel.3 Tage später starb er.
by Ingrid.S. @07.07.2024, 09:16


Hallo ihr Lieben, danke für eure Anteilnahme!

Ein Trost ist es auch, dass meine Freundin trotz der quälenden Schmerzen jedes Ereigniss, dem sie beiwohnen konnte, genossen hat bis zum Schluss und sie wegen dieser Gabe ihr Leben bis zum Schluss auch genießen konnte.
Wir, die sie gut kannten, gönnen es ihr, dass sie so ruhig gehen durfte. Sie starb im Schlaf.
by MaLu @06.07.2024, 18:35

Der Kummerkasten birgt immer soviele traurige Nachrichten - und es ist richtig, dass man hier seinen Kummer mitteilen kann...Für Steffi wär es eine Erlösung, einschlafen zu dürfen - für meine an ihrem Geburtstag im Juni verstorbene Cousine
auch - sie ist ganz allein in ihrem Haus eingeschlafen...Eine Freundin möchte mit
91 Jahren erlöst sein - sie kann nichts mehr essen...Trotzdem ist es immer ein
trauriger Gedanke für die, denen es noch gut geht . . .
by Inge-Lore @06.07.2024, 10:29

Liebe @ Carmen, ich stelle mir vor, dass es sehr schwer ist, sich in den Urlaub zu verabschieden, wenn das Wiedersehen so sehr ungewiß ist. Ich wünsche Dir dennoch eine gute Zeit mit Deinen Lieben und die Kraft zum Loslassen der ehem. Schwägerin, wenn die Zeit dafür da ist. Schön, dass ihr jetzt Zeit miteinander haben konntet. Dass es die letzte gemeinsame Zeit gewesen sein könnte, ist in so jungen Jahren traurig. Ich denke an Dich; sei lieb umarmt!

Liebe @ MaLu, auch an Dich denke ich und wünsche Dir, dass Dich der Gedanke tröstet, dass Deine Freundin frei von Schmerzen sein kann und all das, was mühsam für sie war, keine Bedeutung mehr hat. Dennoch, es braucht seine Zeit, bis man realisiert, dass man nicht mehr schreiben, besuchen oder anrufen kann.
Die Erinnerungen an gemeinsame Zeiten sind später oft tröstlich, aber jetzt ist es einfach nur traurig - und tröstlich, dass sie jetzt schmerzfrei sein darf.

Die Nachrichten von @ Steffi-HH machen mich traurig - im Mai hat sie noch geschrieben, dass sie sich auf die EM freut und auf ihren Geburtstag... Den "Monats-Geburtstag" im Juni hat sie "gefeiert". Ob sie den 74. Geburtstag am 18.7. feiern wird? Die kurzen Grüße schreiben nun jeweils andere Helfer. Ich wünsche der Steffi, dass sie in Frieden einschlafen darf...
by Gerlinde aus Sachsen @05.07.2024, 17:49

@Carmen, MaLu: es ist einfach traurig ;-( Es tut mir leid für euch!
by Laura @05.07.2024, 11:39

Ich war gestern in Berlin zu Besuch bei meiner Ex-Schwägerin. Wir stehen immer noch in gutem Kontakt. Sie hat seit mehr als 5 Jahren Knochenkrebs. Nun hat sich diese böse Krankheit auf den ganzen Körper ausgebreitet und sie wird sicher nicht mehr lange leben und möchte auch keine lebensverlängernden Maßnahmen. Sie bekommt viele Schmerzmittel, ständig Sauerstoff, sitzt im Rollstuhl. Wir waren gestern noch ein wenig draußen mit ihr, am Sonnabend fahren wir eine Woche in Urlaub, ob ich sie hinterher noch einmal sehe, steht in den Sternen. Sie ist auch Jahrgang 1960, so wie meine Freundin, die im vorigen Jahr gestorben ist. Es macht mich sehr traurig, dass ich mich schon wieder von einem lieben Menschen verabschieden muss. Es macht mich unendlich traurig.
by carmen jähnichen @05.07.2024, 10:09

Das ist schön, dass wir hier von Steffi was hören. Mit dem nicht sehen können ist wirklich sehr traurig. Hoffentlich muss sie nicht zu viel leiden.
by sylvi @05.07.2024, 08:27

Steffi HH hat sich bei zwei Seelenfärblerinnen gemeldet ... sie lässt die Seelenfärbler lieb grüßen ... leider geht es ihr nicht mehr gut ... inzwischen kann sie nicht mehr sehen.
by Engelbert @04.07.2024, 23:44

MaLu, ich denke an dich und wünsche dir , dass du Trost findest, wenn du daran denkst, dass deine Freundin jetzt nicht mehr leidet und wohl einen guten Platz hat.
by nora @04.07.2024, 21:41

byMaLu mein herzliches Beileid! Es ist sehr schmerzlich liebe Freunde zu verlieren!
Um uns herum wird es immer einsamer und das tut weh! Sie hat nun keine Schmerzen mehr und das allein kann ein kleiner Trost sein! Behalten wir unsere Freunde
in lieber Erinnerung!
by Hanna @04.07.2024, 08:26


Am Wochenende ist eine liebe Freundin von mir gestorben. Sie war sehr krank, aber keine ihrer Krankheiten war wirklich tödlich. Ich denke, ihr Körper hat einfach aufgehört zu kämpfen. Vielleicht hatte sie auch keinen Willen mehr weiter zu kämpfen. Sie hatte ständig schlimme Schmerzen. Sie war trotz ihrer Krankheiten ein fröhlicher Mensch und hat gerne gelacht.
Ich bin traurig und kann es nicht glauben, sie nie mehr zu sehen. Es ist aber auch ein schöner Gedanke, zu wissen, dass es ihr dort wo sie jetzt ist, gut geht und sie endlich keine Schmerzen mehr hat!
by MaLu @04.07.2024, 04:00

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: