Kommentare zu «kunst230614»

@Katharina
zur damaligen Zeit war das chic.
Matrosenanzug wurde selbst über Bleyle für Kleinkinder hergestellt.

Wenn man dazu noch den jungen Mann mit lässiger Kleidung, der auf seine Liebste wartet anschaut, passt doch. Eben alles zu seiner Zeit.
by ReginaE @14.06.2023, 21:13

@ ReginaE Du schreibst, das sei "chic" -
naja, mir kommt das nicht so als chic, elegant rüber, eher ruppig, rauh.
Das ist so krass ruppig und rauh, daß mir da der Badespass gründlich vergeht.
Allein die Steine und die rigiden Badevorschriften, was man alles beachten muß.
Da bade ich lieber woanders, wo es keine Vorschriften hagelt.
Natürlich ist es eine Zeitzeugen-Darstellung, wie es früher so herging.
Da sehne ich mich geradezu nach einer chicen, eleganten, sauberen Strandpromenade.
by Katharina @14.06.2023, 20:14

Wie sich die Zeiten geändert haben! Das Schuhe zubinden war gewiß leichter als die nassen Badeschuhe wieder zu öffnen! Denn diese Baumwoll- und Leinenstoffe oder -Bänder sind, wenn sie naß sind, schwer zu bearbeiten.

Offenbar gibt es viele Steine in diesem Bereich - aber warmes Wasser und Gelegenheit, den Sand abzuspülen, bevor man Schuhe und Strümpfe wieder anzieht.

Ich denke mir, die Schuhe, die auf dem Dach zum Trocknen liegen, sind vielleicht vorher heiß durchgespült worden? Sonst gab es "Hochsaison für Fußpilze"!?

Ich denke, dass dieses Bild etwas erzählen kann vom Leben im 18. und 19. Jahrhundert in Amerika. ... Ob ich die junge Frau wäre, die andere bedienen müsste?
by Gerlinde aus Sachsen @14.06.2023, 19:03

Schöne Darstellung.
by Gisela L. @14.06.2023, 16:02

gefällt, hier gibt es viel zu sehen und doch nicht überladen...
by Ingrid S. @14.06.2023, 08:49

chic, man zeigte was man hatte und flanierte am Strand.

Solche Bilder sind für mich Zeitzeugen. Zeigt es doch einen Ofen. Ich kann mir gut vorstellen, dass nach dem Spaziergang die Füße gewaschen wurden. Ach ja, rechts ist noch ein Blick auf einen hölzernen Badezuber.
by ReginaE @14.06.2023, 07:44

Das Bild gefällt mir sehr gut, so schön detailgenau gemalt. Ja, ja, die "feinen" Damen waren sich auch zu fein um die Badeschuhe zu binden. Auch wenn die Bediensteten dadurch ebenfalls ans Meer kamen, baden durften sie aber sicher nicht. Witzig finde ich, rechts im Bild, die nassen Schuhe zum Trocknen auf dem Dach, aber wofür man den Ofen und diese Blechschüsseln brauchte? Keine Ahnung.
by Liane @14.06.2023, 07:12

Strandleben mal aus einer anderen Perspektive, mit Blick hinter die Kulissen.
Nicht nur die feine Gesellschaft, auch die Bediensteten und ihre Aufgaben, vom Schuhebinden bis zum Stehen in der Sonne, während Madame sitzt und liest.
Licht und Schatten, mit Betonung des Schattens, beieinander und das Bewußtsein, daß diese Badeurlaube nicht für alle ein Zuckerschlecken waren.
Der Malstil ist erstaunlich präzise.

Eins von den Bildern, das ich „Zeitzeugen“ nenne.
by Bärenmami @14.06.2023, 04:36

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: