Kommentare zu «tt2301208»

Ich habe lange im 10. Stock eines Hochhauses gearbeitet, da fuhr ich nahezu immer mit dem Aufzug.
Später zog die Klinik um und ich arbeitete im Souterrain *lach*
Die letzten Arbeitsjahre dann im 3. Stock, da bin ich meistens gelaufen.

Generell ist es okay, wenn der Aufzug nicht zu klein ist und wenn die Mitfahrenden nicht gerade unangenehme Duftwolken verbreiten. (ganz schlimm sind Schweiß/Parfumkombinationen)
by satu @08.12.2023, 20:34

Der schönste Aufzug ist für mich der vom Stuttgarter Fernsehturm. Unten in Begleitung eines Aufzugsführers einzusteigen und oben möglichst bei klarer Sicht raus zu kommen.

Den Paternoster im Stuttgarter Rathaus habe ich noch nicht genutzt. Das System gibt mir zu denken, dass ich hinten runter fallen könnte. Zum anschauen gehe ich schon mal gerne hin.
by ReginaE @08.12.2023, 20:23

Wir sind heute auch Aufzug gefahren. Allerdings laufe ich auch ganz gerne die Treppen.
Wir haben Kunden in der 13. Etage. Da empfiehlt es sich den Aufzug zu nehmen.
by Juttinchen @08.12.2023, 19:25

Aufzüge bereiten mir Unbehagen, daher nehme ich die Treppen :)
by Silvia @08.12.2023, 17:41

nicht gerne, aber manchmal ist es notwendig. kleine Aufzüge sind schrecklich. Im Haus des Hausarztes gibt es einen solchen. Ein Klapperteil. Ich gehe lieber zu Fuß. Ich traue dem Ding nicht.
Ich mag es nicht, wenn mir jemand auf die Pelle rückt und mir heiß in den Nacken atmet.
by Killekalle @08.12.2023, 17:14

Außer meinem Zahnarzt sind all meine Ärzte über ein Aufzug zu erreichen.
Dafür werde ich evtl. eines Tages dankbar sein... noch ist die Treppe mein Weg zu den Praxen.
In unserer Wohnanlage ist ein Aufzug der zwei verglaste Seiten hat. Er steht in der Mitte des Innenhofes und ist über die Laubengänge zu erreichen.
Eine Mitbewohnerin hat trotzdem Panik, auch wenn man ihr anbietet mitzufahren.
Aber sie stellt ihre Einkaufstaschen rein, lauft die Treppen hoch, holt den Aufzug nach oben und nimmt ihre Taschen raus.
Da ich im EG wohne nutze ich den Aufzug nur zum/vom 2. UG (Tiefgarage) mit voll gepacktem Transportwagen, ansonsten immer die Treppe.
Meist bin ich alleine im Aufzug, fährt jemand mit..man kennt sich ja..ein kleines Schwätzchen oder Hallo.
Der Aufzug hat aber auch seine Altersschwäche und bleibt immer wieder mal stehen.
Stell mir das arg schlimm vor, wenn du dringenlichst zur Toilette musst .
by Friederike R @08.12.2023, 16:55

Aufzug ist nicht gleich Aufzug - die hell und freundllich sind, vielleicht sogar von außen einsehbar, sind mir schon lieber als so dunkle kleine Kammern, die womöglich noch ruckeln und seltsame Geräusche von sich geben.
Als ich jung und allein unterwegs war, kam ich nicht in die Versuchung, mit dem Aufzug zu fahren. Später mit Kinderwagen und zwei bis drei Kindern nebenher war ich dankbar für jeden Aufzug z.B. in Bahnhöfen oder Kaufhäusern...
Und heute, mit den kaputten Füßen, kommt es auf die Beschaffenheit und Länge der Treppe an, ob zu Fuß oder per Fahrstuhl - falls ich die Wahl habe.

An die Wand gucken ist für mich selten - smalltalk recht häufig :))

by Gerlinde aus Sachsen @08.12.2023, 15:47

Aufzug fahren bereitet mir keine Schwierigkeiten. Eine Bekannte hat keinen Aufzug betreten, weil sie Platzangst hatte.
by Gisela L. @08.12.2023, 15:34

Mit dem Aufzug fahre ich nur wenn ich schwer beladen bin oder über das sechste Stockwerk hinaus muss. Bis dahin laufe ich vor allem der "Fitness" zuliebe die Treppen. Abwärts laufe ich grundsätzlich, egal von welchem Stockwerk aus.

Wenn ich den Aufzug nutze, dann ist es für mich weder angenehm noch unangenehm. Als ich vor Jahren mal in einem steckengebliebenen Aufzug über eine Stunde ausharren musste, war das allerdings ziemlich unangenehm.

Hin und wieder nutze ich aber auch ganz bewusst und gerne einen gläsernen Aufzug, der sich in Windeseile nach oben und unten bewegt. Ein Erlebnis, das mir richtig Spaß macht.
by Klara @08.12.2023, 14:31

Mir fiel grad noch was dazu ein.

Was es für Probleme gibt, seltsame Frage? Nein, gar nicht. Meine Nachbarin in Aachen bekam Platzangst in den Dingern und wäre lieber in die 7. Etage zu Fuß gegangen. Dummerweise lag sie nach einem Sturz im mehrgeschossigen Krankenhaus und musste zur Therapie in die Kellerräume - das war für die Schwestern jedes Mal mit Beruhigen, Begleiten, gut zureden verbunden.

Und mit meinen Knieproblemen Anfang des Jahres war ich froh, dass der Orthopäde im 2. Stock per Aufzug zu erreichen war.

Vor Jahren in Berlin am Potsdamer Platz mit dem schnellsten Aufzug Europas auf die Aussichtsplattform - 90m in 20sec. - gehörte zum Touri-Programm. Auch auf dem Maintower - die 200m sind mir das Geld für den Aufzug wert.

Auf dem Reiseplan steht noch Lissabon mit den Aufzügen zwischen Ober- und Unterstadt.

Gruselig war der Aufzug in den Hamburg Dungeons - auf Grusel ist man ja eingerichtet, nicht jedoch, dass der Spaß bereits im Aufzug beginnt :D
by Birgit W. @08.12.2023, 14:03

Ich bin seit Jahren keinen Aufzug mehr gefahren. Musste allerdings auch nie in ein Hochhaus. Ich habe die Befürchtung, stecken zu bleiben. Ich sage mir, der liebe Gott hat mir Füße und Beine gegeben, die ich benutzen sollte. Auch damals in der Fa. (natürlich war ich jünger und fitter), bin ich bis in den vierten Stock gelaufen, obwohl wir genug große Aufzüge besaßen. Verspiegelt sogar, dass der Eindruck von Weite entstehen sollte.
Seit Corona, meide ich sowieso Aufzüge und wenn mir wirklich im dritten Stock die Puste ausgeht, mache ich eine kurze Pause, bevor es weitergeht.
Nein, Aufzug ist nichts für mich, dazu kommt nicht nur die Befürchtung des Steckenbleibens, sondern auch sofort eine gewisse Panik, nicht genug frische Luft zu bekommen.
by Leonie @08.12.2023, 12:24

Ich habe kein Problem mit dem Aufzug zu fahren. Außer er ist sehr klein und es stehen fremde Männer drin, obgleich ich noch keine unangenehme Erfahrung in dieser Hinsicht gemacht habe. Eine Freundin wohnte im 7. Stock in einem Hochhaus, dort ist der Aufzug für Monate ausgefallen. Angeblich sind deshalb sogar Menschen zu Schaden gekommen, weil sie nicht einkaufen bzw. zum Arzt gehen konnten. Meiner Meinung nach sollte die Hausverwaltung dafür Sorge tragen, dass die Mieter gut versorgt werden.
Bei uns im Bürogebäude gibt es Paternoster, damit fahre ich sehr gerne
by Chris @08.12.2023, 11:01

Ich wohne im Dachgeschoß eines neu gebauten Hauses, das mit einem Aufzug versehen ist. Es ist u.a. auch dadurch barrierearm und erleichtert das Leben in vielerlei Hinsicht. Ich laufe meist die Treppen, bin ich aber beladen, nehme ich den Aufzug.
Ich habe keinerlei Probleme mit der Nutzung.
by Chrissy27 @08.12.2023, 10:55

Ein ganz normaler Aufzug macht mir keine Angst. Es ist halt so. Allerdings fahre ich nicht gerne alleine, wie in unserem Hotel in Südtirol. Da geh ich lieber die Treppen.
Aber die schnellen Aufzüge liebe ich. Wie beim Olympiaturm in München. Da fühle ich mich mit einem Mal so leicht.
Als Kind hatte ich immer Angst in Aufzügen. Stecken zu bleiben oder runter zu fallen. Eine Tante wohnte damals im 6. Stock eines Hochhauses, da lief ich lieber zu Fuß, bevor ich mit der Familie in den Aufzug stieg.
by Lieserl @08.12.2023, 10:03

Was gibt es da für Probleme zu beantworten? ich bin immer mit Rollator unterwegs was nützt mir der wenn es keine Aufzüge gibt - - wo ist das Problem?
Ich staune über die Fragestellung heute.
by ixi @08.12.2023, 09:43

wenn ein aufzug voll ist, steige ich nicht gar so gerne ein. alleine oder mit familie/freunden ist es mir lieber.
ich bin schon mehrmals mit einem aufzug stecken geblieben, in london im hotel wo ich arbeitete, der personalaufzug dort war nicht der beste und der zickte öfter.

einmal steckte ich in einem uns fremden wohnhaus, mit meiner schwester, samstagnachmittag in einem alten minilift fest. ich konnte ruhig bleiben, sie bekam panik.wir kopften und riefen und dann hörten wir nach einigen minuten eine stimme von einem hausbewohner, der wußte, wie er den lift holen kann und die türe öffnen und es gelang. wir mußten nur einen knappen meter hinuntersteigen und waren draussen.
deshalb mag ich nicht mit vielen menschen im aufzug sein, falls der steckenbliebe, wäre das nicht so toll.
by christine b @08.12.2023, 09:42

Wir haben hier im Haus einen schönen Aufzug, der ist außen in einem gläsernen Schacht. Man kann also nach draußen sehen, wenn man rauf oder runter fährt. So was finde ich gut.
by Wolkenfrosch @08.12.2023, 09:36

Aufzug fahren:
Ich holte mir den kleinen Aufzug im Hause, als sich die Tür öffnete, stand bereits ein riesengroßer dunkler Mann mit krausem Haar und Bart im Aufzug -
erschrocken frage ich: Woher kommen Sie? - Antwort: Aus Jamaica.
Freundlich verabschiedete ich mich nach erreichter Station.
by @08.12.2023, 09:14

Ganz besondere Atmosphäre? Ist doch nur ein Mittel um von A nach B zu kommen.
Solche Fragen habe ich mir nie bestellt.
Aber: waren wir als Kinder bei einer alten Tante, durften wir immer mal "Aufzug fahren". Für uns damals ein technisches Wunder.
by Bärenmami @08.12.2023, 08:47

Wenn es sein muss, muss es sein.
Zwei Stockwerke gehen gut zu Fuß und es kommt auf das Treppenhaus an.

Ansonsten fahre ich Aufzug möglichst mit dem Blick zur Tür.

1984 hatte ich ein unschönes Erlebnis im Aufzug eines Parkhauses zu Breuninger.
Ich trat in den Aufzug, da stand bereits ein Mann mit dem Blick auf die sich öffnende Tür. Während der Fahrt nach oben, öffnete er seinen Hosenladen . . .!!
Dabei kamen mir komische Gedanken, ich war gerade schwanger und überlegte, gleichzeitig musste ich mir ein lautes Lachen ernsthaft verkneifen.
Anschließend ging ich sofort zu Fuß über das offene Treppenhaus nach unten und meldete den Vorfall dem Sicherheitsdienst.
Der Mann wurde gefasst und ich hätte ihn Monate später aus einer Kartei erkennen sollen. Das klappte nicht, der Typ wurde mir vom Polizist gezeigt, falls es zu einer Verhandlung kommen sollte.
Deshalb bin ich ziemlich skeptisch beim Aufzug fahren geworden.
by ReginaE @08.12.2023, 08:45

Nehme wenn es möglich st meistens Treppe, bei Fahrzügen schon mal stecken geblieben, wenn es nur 1/4 Std. war.
Im Möbelhaus fahre ich gerne Lift, da er gläsern ist und ich alle Etagen sehe, besonders jetzt im Weihnachtsflair..
by Ingrid S. @08.12.2023, 08:43

Es stimmt, mit dem Aufzug fahren ergibt manchmal ein eigenartiges Gefühl. Alleine im Aufzug, okay. Mit anderen Personen zusammen, da wird es schon etwas abwechslungsreicher. Je nach dem, wie diese Menschen "gestrickt" sind, ergibt sich ein nettes Gespräch, Small Talk, ein Lächeln oder sturheil auf den Boden schauen und ja keinen Blickkontakt riskieren.
by Liane @08.12.2023, 07:52

Wen ich zum Zahnarzt muss, dann fahre ich Aufzug. es ist ein verspiegelter Aufzug, da ist man, auch wenn man alleine ist, nicht allein, da guckt noch jemand drein .... :)
Wenn es nicht unbedingt sein muss, dann fahre ich mit keinem Aufzug, ich nehme lieber die Treppe. Ich habe aber festgestellt, dass es Hochhäuser gibt, wo es kein Treppenhaus mehr gibt ....
by Lilo @08.12.2023, 07:00

Ich habe keine Probleme mit dem Aufzug zu fahren, nutze ihn meistens aber nur, wenn ich viel Gepäck dabei habe. Ansonsten, wenn es nicht zu viele Etagen sind, benutze ich lieber die Treppe nach dem Merksatz "jeder Gang mach schlank" ... und gleichzeitig bringt das "Treppenlaufen" auch den Kreislauf tüchtig in Schwung.
by hermes @08.12.2023, 06:43

Einer der längsten Aufzüge, wo ich mit gefahren bin, war auf den Eiffelturm.

Der am Gasometer Oberhausen ist außen. Da hat man eine schöne Sicht auf den Kanal.
Lang ist auch der auf den Floriansturm in Westfalenpark Dtm.
Gern würde ich mal auf den Burj Kalifa fahren.
Während Corona durfte man ja nur alleine einsteigen.
In Leipzig in der Uni bin ich auch mal mit einem Paternoster gefahren, nur 2 Etagen.
Ansonste immer mal, z.B. beim Augenarzt.n
In Altena wurde ein Aufzug in den Felsen getrieben, damit die Leute nicht den steilen Weg gehen müssen.
by Sieglinde S. @08.12.2023, 03:23

Diese ganz unangenehme Atmosphäre in den meisten Aufzügen.
Seit einiger Zeit gibt es erfreulicherweise helle Aufzüge mit Spiegel, mein Vermieter hat solche schönen Aufzüge die letzten Jahre einbauen lassen. Da ist sogar ein hübsches schwarz-weiß-Bild mit Folie aufgeklebt worden mit Ansicht unserer Stadt.
Das hat den alten unangenehmen Aufzug ersetzt, jetzt ist durch die Helligkeit, den Spiegel und das Bild eine recht angenehme Atmosphäre entstanden.
by Katharina @08.12.2023, 00:31

Macht mir nix. Je nach Situation, Laune und Mitfahrern gibt's ein kurzes Gespräch, kleiner Wortwechsel.

Der beste Aufzug ist im Rathaus Barmen (Wuppertal) der Paternoster, der immer noch fährt. Und wir sind von der Schule aus immer wieder mal ne Runde Paternoster fahren gewesen. Entgegen der Verbote natürlich "um die Ecke" :) Könnte ich eigentlich demnächst mal wieder machen :)
by Birgit W. @08.12.2023, 00:28

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: