Kommentare zu «tt231002»

In dem Bereich, wo wir wohnen, ist im Herbst eher selten Nebel.
Aber: zwischen unserem Wohnort und Pirna sind so einige Stellen, wo man im Herbst und Winter sehr oft auf NebelbĂ€nke trifft. Als ich noch frĂŒh zur Arbeit fuhr oder abends zurĂŒck nach Hause, kannte ich diese Ecken sehr genau!

Das Elbtal selbst kennt viel Nebel und die SÀchsische Schweiz ist im Herbstnebel wunderschön! Allerdings muss man da auch sehr vorsichtig sein! Schnell wird auf dem feuchten Sandstein eine Wanderung zur "Rutschpartie"
by Gerlinde aus Sachsen @02.10.2023, 22:23

etwas Nebel haben wir hier auch, im November mag ich ihn schon, da gehört er dazu
by Lieschen @02.10.2023, 19:12

Noch geht es.
Aber generell liegt der Nebel hier im Tal lang.
Es gab ein Jahr, da war von Oktober bis Anfang MĂ€rz Nebel/ tiefe Wolken. Ich werde nie vergessen, wie ich mit einer Ă€lteren Nachbarin am 5. MĂ€rz auf einer Bank saß und wir zum ersten Mal wieder das Gesicht in die Sonne halten konnten. Das war ein wunderbares GefĂŒhl!
by BĂ€renmami @02.10.2023, 18:48

Bei uns gibt es ganz selten Nebel! Wir leben auf 1600m ĂŒM
by rosi @02.10.2023, 16:38

Hier bei uns am Niederrhein gibt es auch gerne mal Nebel um diese Jahreszeit, der sich aber wenn das KlÀrchen rauskommt, schnell wieder verzieht. Ich mag eigentlich diese mystische Stimmung, die tautropfenbesetzten Spinnennetze und die Luft die dann ihren eigenen Geruch hat. Lediglich wenn ich Autofahren muss, dann hasse ich den Nebel, aber wer tut das nicht.
by Karin v.N. @02.10.2023, 12:37

Bei uns gibt es viel Nebel. Ich bin zu Hause in Ostfriesland. Unser Dorf ist umgeben von Moor und Marsch. Bin bei Nebel auch gerne mit der Kamera unterwegs.
by Ilka @02.10.2023, 11:43

ich wohne dort, wo KEIN nebel ist, in einem kleinen ort auf 1200m seehöhe in den bergen. wir können hinuntersehen in das herbstlich vernebelte hofgastein (850m seehöhe), wo erst gegen mittag der nebel aufgeht.
by christine b @02.10.2023, 11:09

Wir wohnen total in einem Nebelgebiet. Der Nebel kommt von der Donau ĂŒber die Iller, die nur 10 Min. zu Fuß entfernt verlĂ€uft. Wenn wir Richtung AllgĂ€u fahren ist die Nebelgrenze am AllgĂ€uer Tor. Dieses Jahr - dank des schönen Altweibersommers - sind wir noch vom Nebel verschont.
by ChristineR @02.10.2023, 11:01

Bei uns gibt es jetzt die herbstlichen Morgennebel. Dahinter zeigt sich dann die Sonne...oder auch nicht.
by Juttinchen @02.10.2023, 10:49

Meist ist es bei uns eher diesig, aber wenn mal so richtig dicke Nebelsuppe ist, finde ich den Anblick sehr schön. Vorausgesetzt, niemand aus der Familie muß mit dem Wagen durch.
Ich erinnere mich an eine UrlaubsrĂŒckfahrt von der Nordsee aus vor mehr als 10 Jahren, wo wir mit dem Wagen durchgehend nur Schritttempo fahren konnten aufgrund von dickem Nebel bis runter Höhe Ruhrgebiet. Wir brauchten ewig, aber wir kamen heil wieder zu Hause an und das war ja die Hauptsache.
by Therese @02.10.2023, 08:40

Hier liegt gerne morgendlicher Nebel im Neckartal, der im Laufe der ersten Stunden bei Sonnenschein sich auflöst.

Es gibt meist interessante Ausblicke auf die gegenĂŒberliegende Seite des Tals, wo die stĂ€dtischen hohen GebĂ€ude gerade so aus der Nebelwand heraus schauen. Schön liegt der Nebelschleier schon mal auf den angrenzenden Wiesen oder ganz zart ĂŒber dem Neckar.
by ReginaE @02.10.2023, 08:34

Manchmal gibt es bei uns richtig Nebel am Morgen, denn bei uns ist See, BĂ€che und Fluß in NĂ€he.
Ich schaue nur auf wiesen, das schaut immer am frĂŒhen Morgen mystisch aus.
Dicke Nebelschwaden kommen meistens erst wenn es kÀlter wird, jetzt noch zu warm.
Heute schien u.a. gleich die Sonne , ohne Nebelschwaden, aber schöner Tau.
by Ingrid S. @02.10.2023, 08:25

Bei uns in Dortmund ist es eher selten nebelig, als wir im September im Hochschwarzwald waren, unsere Ferienwohnung lag auf ĂŒber 800 Meter, gab es morgens oft Nebel.
Ich habe es als sehr schön empfunden, denn es versprach das es ein sonniger Tag wurde.
by frauke @02.10.2023, 08:09

Hier wo die Iller sich mit der Donau vereint ist seit den letzten 2 Wochen meist Morgennebel. Manchmal dauert es bis mittags daß der Nebel sich verzieht.
Aber das ist eben so. Umso schöner wenn dann die Sonne rauskommt!
by Rita die SpÀtzin @02.10.2023, 08:09

Ich wohne Gott sei Dank oberhalb der Nebelgrenze. NatĂŒrlich gibt es auch bei uns manchmal richtig dichten Nebel, aber die Regel ist eher, dass wir auf die Nebelsuppe in tiefer gelegenen Gebieten schauen. Erst neulich hatte eine meiner Töchter Wandertag. Ich dachte noch, was fĂŒr ein herrlicher sonniger Herbsttag zum Wandern - doch sie erzĂ€hlte mir dann, dass sie die ganze Zeit im Leben dahin gelatscht sind...
by Margareta @02.10.2023, 08:07

Leider wohne ich in einem Nebelgebiet, gerade sehe ich auch nur "Suppe" draußen. Muss aber gleich los zur Arbeit, neuer Arbeitsweg, mal sehen...
by Schnecke @02.10.2023, 07:31

Im November gibt es bei uns öfter Nebel, sonst aber eher wenig. Im laufe des Vormittags löst er sich aber meistens auf.
by @02.10.2023, 07:27

Nachdem hier bei uns der Fluss nicht all zu weit entfernt ist - fĂŒr Wolken gibt es ja keine rĂ€umliche Trennungen - haben wir schon mal fĂŒr einige Tage Nebel, aber erlöst sich dann doch recht schnell wieder auf. Mitunter ist morgens Nebel und nachmittags ist strahlende Sonne ....
Nebel ist schon faszinierend, wenn er denn so kommt, wenn er aufreißt, die Strukturen wieder zum Vorschein kommen, wenn er auf den Höhen verschwunden ist, doch die TĂ€ler im Nebel liegen ....
Zum nĂ€chsten soll ja ein Spaziergang im Nebel gut fĂŒr die Haut sein ... ;)
by Lilo @02.10.2023, 07:06

Gott sei Dank nicht. Bei uns gibt es nur ganz, ganz selten Nebel. DarĂŒber bin ich sehr froh.
by Liane @02.10.2023, 06:34

Nebel gibt es bei uns fast nie :)
by Pat @02.10.2023, 05:44

bei uns hat es gern nebel im herbst, bis jetzt erst 2x kurz, auch das kann sich ja Ă€ndern mit dem klima, mĂŒnchen sein neuer (haha neuer, wie lang ist das schon her) flughafen, wurde ins erdinger moos gelegt, die welt hat sich gewundert, ausgerechnet ins moos mit seinem nebel, jedenfalls schwappt der erdinger nebel auch ein bisschen bis zu uns, bis jetzt,
ich bin gespannt wie es diesen herbst wird, weil irgendwie ein bisschen mag ich den (november)nebel, wenn man sich mehr ĂŒberzieht, den kragen hochschlĂ€gt, den schal 3x um den hals wickelt und um sich rumschaut, wenn man nicht mehr jeden morgen die mĂŒhe hat in die arbeit zu kommen, die quĂ€lerei mit denm verkehr etc, kann man so manches genießen
by rosiE @02.10.2023, 04:59

Wir liegen auch meist oberhalb, aber wenn ich zur ArbeitsstÀtte gefahren bin, musste ich immer in den Nebel eintauchen. Ich denke, der viele Nebel liegt am Ton-Tagebau.
by frechdachs @02.10.2023, 02:25

NatĂŒrlich gibt es auch Tage mit richtig dichten Nebel... aber meist... schauen wir auf den Nebel der unter uns liegt oder zwischen den TĂ€lern aufsteigt.
by Lina @02.10.2023, 00:24

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: