Kommentare zu «tt231023»

Thermoskanne brauch ich nur wenn ich Brusttee koche... und da gleich zwei Kannen.

Da wir zu Hause essen, benötige ich keine Thermobehälter und auch kein Henkelmann Stappelgeschirr.
by Lina @24.10.2023, 01:14

Ich habe einige Thermoskannen, eine für Tee und eine für Kaffee. Sie werden aber nicht ständig gebraucht. Für Tee habe ich auch eine kleinere, die steht beim Bett, wenn ich erkältet bin und in der Nacht Hustenanfälle habe. Warmer Tee hilft fast immer!
by nora @23.10.2023, 21:19

Thermoskanne - 3-4 Kannen (1Ltr.) sind im täglichen Gebrauch für Kaffee und Tee.
Eine Kanne mit Becher für unterwegs.

Thermobehälter für Essen - Die hatte mein Mann mit zur Arbeitsstelle, einer war für Suppe/
Eintopf m. Würstchen/Frikadelle/Wurstsalat und ein schmaler Behälter für Getränke.
Weil jetzt Rentner werden sie nicht mehr genutzt und stehen im Schrank.

Henkelmann - kenne ich auch noch. In den 60er Jahren hat eine Kollegin in der Betriebsküche ihre "Männer" ins heiße Wasser gestellt.
by Friederike R @23.10.2023, 20:24

Sohn nimmt jeden Morgen eine Kanne Kaffee mit zur Arbeit. Er kocht uns dann auch eine Kanne, und wenn wir dann aufstehen, haben wir heißen Kaffee. Thermobehälter für Essen haben wir nicht. Ein alter Henkelmann steht auf einem Bord im Keller
by Ellen @23.10.2023, 18:23

Eine Thermoskanne benötige ich, wenn Kirchenkaffee stattfindet. Einen Thermobehälter für Essen habe ich nicht.
by Gisela L. @23.10.2023, 18:11

Ist ja lustig, ich hatte einen Karton voll Thermoskannen im Keller, die ich gestern nach Umzug mal gewaschen und sortiert habe, Familie ist ja aus dem Haus, also werde ich aussortieren, es sind drei kleine für Kaffee, zwei große für Ausflüge und zwei, die als Henkelmann benutzt wurden, vor allem früher bei Ausflügen mit den Kindern in den Schnee. Suppe, heißer Kakao und Glühwein für die Großen.
by anni56köln @23.10.2023, 18:04

das war jetzt lustig, thema thermoskanne, nein, hab ich nicht, dann von früh um 6 uhr bis jetzt der meinung ich habe keine,
grad bin ich in der küche, spüle meine kaffeetasse und fällt mir ein, da war doch mal was in wunderschönem grünton, habe ich die bei den umzügen mitgenommen???? ich geh auf die knie, schau ins unterste fach ganz hinten in den schrank und siehe da, da steht sie, seit ich sie geschenkt bekommen habe, auf wunsch, kein einziges mal benützt, weil ich ab dem tag, da sie in meinen haushalt kam, nicht mehr unterwegs war, aber jetzt denke ich, im winter teezeit, könnte ich, wie hier auch geschrieben, morgens ´ne kanne tee kochen und in die thermos.. und auf den schreibtisch stellen,
by rosiE @23.10.2023, 17:14

Thermoskanne - gibt es in verschiedenen Ausführungen bei mir. Die blanken von Alfi die nur fest zugedrückt werden und leicht wieder zu öffnen sind, hab ich am liebsten.
Thermobehälter für Essen - hab ich nicht mehr. Als die Kinder klein waren, gab es mal einen kleinen mit ca. 250 gr. Inhalt. Aber der existiert nicht mehr.
Henkelmann ja, den ovalen Behälter mit Spange über dem Deckel kenne ich auch noch aus meiner Kinderzeit. Darin hab ich später als Teenager Kartoffelsalat mitgenommen wenns an den Rhein-Herne-Kanal oder die Ruhr ging zum Baden.
by Karin v.N. @23.10.2023, 13:22

Ich besitze Thermoskannen die zurzeit nicht genutzt werden.

Henkelmann: hatte meinen Vater. Im Wechsel haben meine Mutter, meine Schwester und ich im mittags das heiße frisch gekochte Essen zur Arbeitsstelle gebracht.
by ixi @23.10.2023, 13:09

Thermoskannen gibt es recht unterschiedliche.
Die Kleinste hat ein Fassungsvermögen von ca. 0,50 Liter und ich bekam sie von meinem Sohn geschenkt. Sie ist noch immer in Verwendung, wenn ich/wir unterwegs sind und dann wird mit Kaffee aufgefüllt.

Vor einigen Jahren kaufte ich mir einen Henkelmann in San Francisco. Er ist überaus praktisch und passt auch mal zu einem Picknick.

Was ich auch habe, ist eine Bento-Box in einer Warmhaltetragetasche.
by ReginaE @23.10.2023, 12:34

Thermoskannen gibt es hier. Aber sie sind nicht im Gebrauch.
Kein Thermobehälter, kein Henkelmann.
by Killekalle @23.10.2023, 11:54

Thermobehälter und Henkelmann hab ich nicht, kenne ich auch von meinen Eltern nicht. Meine Mutter hat in Heimarbeit Gardinenzwicker hergestellt und war zu Hause und mein Vater hat Schnitten mitgenommen. Alles was er nicht gegessen hat, haben wir Kinder als Hasenbrot vertilgt.
Thermoskanne habe ich zum Kaffee warm halten, wenn meine Großfamilie kommt, damit alle gleichzeitig Kaffee trinken können.
Mir fällt dann immer der Witz von der größten Erfindung ein, nämlich die Thermoskanne. Im Winter hält sie die Getränke warm, im Sommer bleiben sie kalt. Woher weiß die Thermoskanne, ob Sommer oder Winter ist. Ich muss immer lächeln, wenn ich die Kanne aus dem Regal nehme.
by carmen jähnichen @23.10.2023, 11:36

Eine Thermoskanne tut ab und an sehr nützliche Dienste. Ich habe 2 davon, eine für Tee, eine für Kaffee.
Einen Henkelmann gab es im Haushalt meiner Eltern früher, kann mich aber nicht an seinen Gebrauch erinnern. Mein Vater hatte für die Arbeit eine Brotdose aus Aluminium, die war schon ziemlich verbeult.
by Christiane/Saarland @23.10.2023, 10:26

Ich koche mir morgens meine 2 l Tee in die Thermoskanne und habe den ganzen Tag heißen Tee.
Thermometer für Essen und Henkelmann habe ich nie besessen.
by SilkeP @23.10.2023, 10:11

Thermoskannen und -flaschen habe ich schon einige weggegeben (die Obdachlosenhilfe freut sich und gibt die gerne weiter). Und immer noch stehen welche im Schrank. Die beiden hervorragenden Tupper-Kannen, 25 Jahre alt. Eine uralte Rotpunkt-Kanne (früher Göga im Büro, heute die "Unterwegs"-Kanne). Und eine kleine) Emsa verchromt, die bisher nur heißes Wasser gesehen hat (früher bei Familienfesten immer auf dem Tisch - der eine will nen Teebeutel, dem nächsten war der Kaffee zu stark).

Thermobehälter für Essen - heißt bei uns Mitchen - hab ich einen vom Personaldienstleister bekommen, wo ich mal angestellt war. Der war nie bestimmungsgemäß im Einsatz, da ich nur halbtags gesarbeitet habe. Aber das Ding ist auch prima für vorbereitete Früchte mit zum Strand zu nehmen.

Henkelmann - Papas alter, in dem Mama mittags Essen zur Firma gebracht hat (wir wohnten 5 Minuten entfernt) - steht jetzt in der Küche auf der Fensterbank meist stehen die Backpinsel darin nach dem Spülen zum Trocknen. Das Einmachgummi, welches ihn dicht hielt, ist beim letzten Öffnen in 1000 Teile zerbröselt, müsste ich ein neues besorgen.
by Birgit W. @23.10.2023, 09:33

ich habe eine kleine und eine große edelstahlthermosflasche, die ich dann verwende, wenn wir ganztags unterwegs sind, dann habe ich unterwegs immer heißen tee zu trinken, der in der thermosflasche im auto steht.
by christine b @23.10.2023, 08:59

Thermobehälter und Henkelmann: nie besessen.
Thermoskanne ja, ich hatte vor vielen Jahren zwei, aber nun schon lange nicht mehr.
In Zeiten von Kaffeemaschinen und ohne große Feiern überflüssig geworden.
by Bärenmami @23.10.2023, 08:38

eine thermoskanne habe ich noch, jedoch schon ewig nicht mehr gebraucht. alles andere abe ich noch nie gehabt.
by Brigida @23.10.2023, 08:24

Eine Thermoskanne habe ich noch irgendwo in der Speisekammer, seit Jahren nicht gebraucht. Einen Thermosbehälter für Essen besitze ich nicht. Den frisch mit Mittagessen gefüllten Henkelmann für meinen Vater musste ich als Kind ganz schnell zu einem Auto bringen, dessen Fahrer alle Henkelmänner des Dorfes in die Fabrik im Nachbarort brachte.
by Moni @23.10.2023, 08:19

Thermoskannen hab ich einige, von klein bis groß. Und sind auch immer wieder im Einsatz, darum griffbereit in der Küche.
Ich arbeitete einmal für 3 Monate 50 km von daheim weg. Fuhr die Strecke täglich mit dem Moped. Ich hatte damals einen Menüteller, mit dichtem Deckel, der in einer Aufwärmschale verpackt war. Ich brauchte also kurz vor Mittag in der Arbeit nur ein bisschen Wasser in die Aufwärmschale geben und das Teil einschalten. Nach 10 Minuten hatte ich gute, aufgewärmtes, selbstgekochtes Mittagessen. War für mich damals genial.
Henkelmann kenn ich noch aus der frühestens Kindheit, als sich der Vati grad selbstständig gemacht hatte. Wirtschaft gehen war da Mittag noch nicht drin und so bekam er morgens den Henkelmann mit Dicker Suppe gefüllt.
by Lieserl @23.10.2023, 08:15

Thermokanne habe ich immer noch, zu Tees warmhalten.
Für Essen, habe ich enen Tupperbehälter für Nudeln und Co, den ich aber weniger nutze im G zu früher.
by Ingrid S. @23.10.2023, 07:43

Wir haben eine 3-Liter Thermokanne die ich aber heute nicht mehr brauche. D.h. ganz selten wenn ein grosses Fest ansteht. Früher, als die Jungs klein waren, kochte ich täglich eine Kanne Tee die über den Tag geleert wurde.
Was wir regelmässe benützen wenn wir Besuch haben ist eine Tupperschüssel. Da ist ein Siebeinsatz. Ich giesse Teigwarenwasser hinein, die Nudeln kommen ins Sieb und damit in die Schüssel. Deckel drauf. Durch das heisse Wasser unten drin bleiben die Nudeln sehr lange warm.
by maggi @23.10.2023, 07:06

Ich nenne einige Thermoskannen mein eigen. Jede wird für bestimmte Zwecke genutzt.
Ja, auch einen Thermobehälter fürs Essen war bis vor nicht allzu langer Zeit bei mir zu finden - bis meine Kinder das gute Stück entdeckten und mitnahmen "Mama, du brauchst das doch nicht mehr. Das ist besser für mich...." Als die Kinder in den 70er / 80er Jahren noch unterschiedlich aus der Schule kamen, war das eine recht gute Alternative...., damals hatte ich allerdings auch mehrere Behälter.
An einen Henkelmann kann ich mich erinnern. Den nutzte ich allerdings nicht fürs Essen-warm-halten, sondern für TZransporte von A nach B.
by Lilo @23.10.2023, 06:51

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: