- Vor fast 40 Jahren: Wanderung nach Schloss Neuschwanstein, von Schnwagau aus. Keine 2 km von der Unterkunft aus hat es angefangen zu schütten wie aus Kübeln. Bis zuhause waren wir bis auf die Knochen nass; der rot/beige Wendeanorak war ab jetzt rot/rosa, und aus den wasserdichten Goretex-Schuhen konnten wir alles was hineingeregnet was auch wieder rausschütten.
- Vor ca. 25 Jahren: CHIO in Aachen . Bei jedem Wetter waren wir auf dem Platz, häufig auch mit meinen Eltern. Es hat geschüttet wie aus Eimern. Meine Freundin und ich waren mit Regencapes auf dem Weg zur Zeltstadt. Es begann eine Siegerehrung, und wir sahen, dass mein Papa entgegen aller Gewohnheit bei der Siegerehrung mit Nationalhymne sitzen blieb. Auf Nachfrage sagte er " Bei dem Regen steh ich doch nicht auf, bis jetzt ist wenigstens der Sitz trocken" Recht hatte er.
- Ähnlich lange her: Bogenschießen in Bad Beuenahr. Feldturnier (im Wald auf Tierattrapen). Ein Ziel lag leicht bergauf. Auf dem Weg zum Weitergehen rutschte Göga den Hang hinunter und verschwand jenseits des Wegs im Unterholz. a er meine Schadenfreude kennt, kam die Stimme "kannst ruhig lachen, nix passiert" wie der Startschuss zum Loslachen.
by Birgit W. @25.10.2023, 00:16
Oh ja! Vor vielen Jahren - vielleicht etwa 30 - waren wir mit unseren jüngeren Söhnen, die damals ca. 10 und 14 Jahre alt waren, im Harz wandern. Ganz plötzlich begann es zu regnen und die mitgeführten Regenjacken - die dünnen, die man in einer Jackentasche verstauen konnte - waren im nu durchnäßt. Das Auto war noch weit weg und meine Beweglichkeit schon damals nicht so super. Schließlich machte sich Göga mit dem Jüngsten auf den Weg zum Auto, und der andere Sohn und ich suchten Schutz unter einem kleinen Taschenschirm und einem dichten Gebüsch - und schon bald tropfte es aus dem Busch und vom Schirm und die Schuhe waren durch nass und die Tropfen rannen zwischen Shirt und Hose.... ihr wißt, was ich meine. Was waren wir froh, als die Beiden mit dem Auto kamen! In der Ferienwohnung mußten wir alle erstmal "trockengelegt" werden - unsere Vermieterin hat sich die 4 Outfits sammt und sonders geschlappt, in die Waschmaschine und dann in den Trockner gestopft. In der kleinen Souterin-Wohnung hätten wir die Sachen - vor allem die Jeans - nie trocken bekommen! Das nass-kalte Wetter hielt den ganzen Urlaub über an - aber erkältet hat sich zum Glück keiner.
by Karen @24.10.2023, 23:16
Richtig nass geworden bin ich schon öfters. Gut erinnere ich mich noch an eine Nass-Wanderung bei den Plitwitzer Seen. Eigentlich war der Regen nicth sehr intensiv, aber wenn man einige Stunden so dahinmarschiert, ist man am Ende völlig durchweicht. Nachdem das bei der Urlaubs-Anreise passiert ist, hatten wir ja das Gepäck im Auto, also Trockenes herausgefischt und unter irgendwelchen Verrenkungen im Auto (am Parkplatz) umgezogen!
Manchmal werde ich auch nass, weil ich keinen Schirm tragen kann - Stock und Tasche, mehr Hände habe ich nicht!
by nora @24.10.2023, 21:26
Durch und durch nass geworden bin ich bei den Indianer-Festspielen in Elspe, das war damals noch nicht überdacht. Wir waren mit einer Schulklasse da, bei der Heimfahrt mit einem Bus hängten die Kinder ihre Jacken und Pullover ins Gepäcknetz und der Busfahrer heizte tüchtig ein.
by Ellen @24.10.2023, 21:23
Als ich mal richtig nass geworden war, war ich etwa 18 oder 19 Jahre alt. In Bad Karlshafen an einem ziemlich heißen Sommertag. Nach Feierabend, ich war gerade auf dem Heimweg in mein möbliertes Zimmer, da fing es wie aus Kübeln an zu regnen. Es war einfach herrlich im leichten Sommerkleid durch den Regen zu schlendern. Ich war nass bis auf die Haut. Wie geduscht.
by Juttinchen @24.10.2023, 18:37
Ja, hin und wieder ist das schon passiert, dass ich bis auf die Haut nass geworden bin.
Was war der Grund dafür. Dass ich entweder keinen Schirm dabei hatte, weil ich mich auf den Wetterbericht verlassen hatte oder dachte, dass das Wetter noch hält. Aber ich bin auch schon vom Regen überrascht worden. Ab einer Temperatur von 15° macht mir das auch nichts aus und ich gehe in der Regel einfach weiter, auch wenn es duscht.
Wenn es jedoch kältere Temperaturen hat, dann ist mir das durchnässt werden doch sehr unangenehm. Wenn es nicht in Strömen regnet stelle ich mich deshalb, sofern es mir zeitlich möglich ist, dann auch lieber unter.
by Klara @24.10.2023, 16:40
Das ist mir scon mehrfach im Leben passiert.
Als junge Frau bei einem Konzert. Wir waren bis zur Unterhose nass, haben ales ausgewrungen und weitergetanzt. Es war Sommer und warm.
Vor ein paar Jahren wurden wir bei einem Spaziergang am Ende erwischt ... und meine Jacke war offensichtlich nicht mehr regenfest. Wir flüchteten in ein Cafe.
Und kürzlich nahten am Ende eines Termins mit den Vereins-Kids eine dicke schwarze Wolke. Wir haben dann etwas früher aufgehört. Aber nach dem Zusammenpacken, auf dem Weg nach Hause erwischte es mich, auch da bis zur Unterhose und in die Schuhe suppte es. Ich wusste aber, dass ich mich gleich trockenen umziehen kann.
by Laura @24.10.2023, 14:22
ab und zu passiert es, dass man mit dem hund bei guten wetter weggeht und dann in den regen kommt. sieht man es schon,dass was kommen könnte, gehe ich immer mit knirps.
nass werden wir nur, wenn mein mann und ich mit hund gemeinsam spazieren. dann können wir nämlich nicht zuhause anrufen: hol mich bitte ab. *ach*, denn da ist keiner.
heuer wie voriges jahr bin ich, als plötzlich gewitter mit starkregen kamen, in die kirche geflüchtet. voriges jahr mit den enkeln. es goß extrem.
habe mit dem handy meinen mann angerufen, er soll uns bitte abholen. das war fein.
heuer im juni waren ein gästeehepaar und ich wieder in die kirche geflohen, mein mann holte hundchen und mich natürlich wieder mit dem auto ab. :-)
by christine b @24.10.2023, 11:28
Das passiert recht selten.
Das letzte Mal war es im September 2021 als ich mit meiner Enkeltochter Ulm besuchte. Wir hatten beide Regenjacken an, doch die hielten den Regen nicht aus. Da wir Regenjacken an hatten, dachte ich, man brauche keinen Schirm.
Bei der anschließenden Weiterfahrt hatte es noch richtig gut geplätschert!!
by ReginaE @24.10.2023, 09:31
Oh ja, ich bin beim Spazierengehen und beim Wandern schon ganz schlimm nass geworden. Wenn ich anschließend heim komme und mich umziehen kann, macht mir das wenig, aber beim Wandern, wenn das Wasser quasi in den Schuhen steht, ist das unangenehm.
Warum ich nass geworden bin ( und höchstwahrscheinlich auch wieder werde)? Weil ich ein unverbesserlicher Optimist bin und immer denke: das Wetter wird schon halten.
Beim Wandern ist es mal passiert, dass wir vom Sturm auf einer Anhöhe überrascht wurden und kein Regenschutz verhindern konnte, dass das Wasser von schräg hinten auf die Hose platschte und dann die Beine runter in die Schuhe lief. Brrrrrr ...
by Christiane/Saarland @24.10.2023, 09:16
Einmal im Urlaub, wir waren bei schönem Wetter zu einem Spaziergang durch das sehr lange Straßendorf aufgebrochen, um am anderen Ende im Dorfkrug Abendbrot zu essen. Während des Essens ging der Wolkenbruch los, der nicht enden wollte. Ein Trupp Arbeiter verschwand mit dem Auto, ansonsten, war niemand mit Auto da, der uns hätte fahren können. Nun es war Sommer.....also rein ins "Vergnügen". Alles, wirklich alles war nass.
Als Kind kann ich mich erinnern auf dem Heimweg- das Strickkleid wurde lang und läääänger...
by Catrin @24.10.2023, 09:05
Wir waren vor wenigen Wochen auf einer Vernissage in Bad Mergentheim. Anschliessend wollten wir irgendwo einkehren zum Mittagessen. Das Auto liessen wir stehen, weil es nicht so weit zu der angepeilten Wirtschaft war. Leider begann es zu schütten und die Wirtschaft war voll. Wir mussten uns also spontan etwas anderes suchen. Da waren wir dann auch klitschnass.
Die andere Begebenheit (unter diversen anderen Regengüssen) war in Alesund (Norwegen) Da hatten wir uns für den Tag beim Schiff abgemeldet. Anfangs sah es noch recht gut aus, und wir beschlossen, den Weg zum Aquarium zu Fuß zurück zu legen. Da fing es dann an zu pladdern! Als wir dort ankamen, bin ich zur Toilette und habe versucht, wenigstens mein nasses Shirt mit dem Handtrockner einigermassen trocken zu bekommen.(Die Jacke war zu Auswringen nass) Trotzdem war es ein schöner Tag!
by satu @24.10.2023, 08:42
Oh ja - vor vielen Jahren während einer Wanderung in der Sächsischen Schweiz ...
bis auf die Haut kann man sagen, und als wir dann in unserem Ferienhaus ankamen, mußte unser Gast (ein Musiker und Sänger )als Erster unter die warme
Dusche, da er das ja seiner Stimme schuldig war ... ;)
Gut, dass ich mir kürzlich in der Bretagne eine wunderschöne Regenjacke gekauft
habe, ich bin jetzt "abgesichert"....
by Inge-Lore @24.10.2023, 08:42
Bis auf die Haut durchgeweicht schon lange nicht mehr. Wenn, dann an den Oberschenkeln, wo das Wasser von der Jacke abtropft. Mir macht Regen nix aus, einen Schirm nehme ich nur, wenn ich schon in starkem Regen losgehe.
by Phoenixe @24.10.2023, 08:12
Schon sehr sehr oft nass bis auf die Unterwäsche.
Ja, das war auch schon dieses Jahr. Bei meinen Morgenspaziergängen nehme ich keinen Schirm mit. Und ich gehe, egal obs nass oder trocken ist. Aber es kommt vor dass ich mich mit der Kleidung verschätze und der Regen mehr wird unterwegs. Da werd ich dann sehr schnell, um heim zu kommen.
by Lieserl @24.10.2023, 08:12
Ja, gerade am letzten Freitag bei der "Sturmflut" an der Ostsee. Wegen des stürmischen Wetters konnte ich den Schirm ohnehin getrost Zuhause lassen.
Ich bin zu einer Apotheke gelaufen, die ca. 1,5 km entfernt war. Ich hatte eine winddichte Jacke an, die auch einen kurzen Regenschauer gut aushält. Da aber während des Laufens der Regen immer stärker wurde und auch der Wind weiter zunahm, hatte sie am Ende doch nicht wirklich dicht gehalten.
Da ich aber immer gern Funktionswäsche trage, war es kein Problem, die Jacke bis zum anderen Morgen wieder trocken zu kriegen.
by hermes @24.10.2023, 07:50
Das passiert ab und zu mal. Auch in diesem Jahr. Manchmal kommt spontan ein Regenguss. So hab ich es in diesem Jahr einmal bei einem Friedhofsbesuch und auch ab und zu nach einem Lebensmitteleinkauf erlebt. Ich bin Fußgängerin ohne Auto.
Meine Meinung: was nass wird trocknet wieder - auch wenn die Nässe manchmal nicht sehr angenehm ist.
by ixi @24.10.2023, 07:27
Vorgestern wurde ich gleich zweimal pitschnass. Das erste Mal weil ich meinte, gar keinen Schirm für die Gassirunde zu brauchen, das zweite Mal, weil der Sturm so heftig war, dass ich den Schirm nicht halten konnte. War schwierig, das nasse Zeug im Wohnmobil zu trocknen.
by Moni @24.10.2023, 07:12
Hm, ja, so richtig nass bis auf die Haut bin ich schon öfters mal geworden .... meist beim Wandern, wenn ich die Regenbekleidung zwar mit aber nicht an hatte. Durch das Blätterdach im Wald war es auch nicht nass - und draußen dann die Überraschung.... :)
Nein, das war vor einigen Jahren ...., nicht heuer
by Lilo @24.10.2023, 07:12
Oh ja! Das war ende der 90er Jahre, da sind wir mit dem Motorrad zum Formel 1 Rennen nach Monaco gefahren. Wir saßen oberhalb der Strecke auf einem Hang und kurz bevor das Rennen begann, fing es an zu regnen, genauer gesagt, zu schütten. Die Leute, die auch noch weiter oben von uns saßen, kamen ins Rutschen und auch wir konnten uns nicht mehr halten, so wurde das eine Massenrutschpartie. Ich kam mir vor wie unter der Dusche, nur leider mit Lederbekleidung an. Wir hatten dann keine Lust mehr auf das Rennen und sind wieder Heim gefahren. Das war die schrecklichste Motorradfahrt die ich je erlebt habe. Regenanzug anziehen über die nasse Lederkleidung, Helm aufsetzen auf nasse Haare und der Fahrtwind gab mir dann noch den Rest.
Der Heimweg war ja weit über 1000 Km und die Hoffnung, dass der Regen bald aufhören wird, wurde leider nicht erfüllt. Kurzzeitig, da waren wir schon in Tirol, hatte es für ca. 10 min. aufgehört, aber dann ging es wieder los. Zu Hause angekommen, konnte ich kaum vom Motorrad absteigen, o-beinig stand ich dann da, wie John Wayne wenn er den Colt zieht. Mich wundert bis heute, dass ich nicht krank wurde.
by Liane @24.10.2023, 07:11
Wir sind schon öfter richtig nass geworden. Und das immer auf Radtouren. Es sollte laut Wetterbericht nicht regnen. Aber darauf sollte man sich eben nicht verlassen. Wir waren dann aber wirklich nass bis auf die Haut. Einmal auf Rügen, einmal an der Nordsee und in der Märkischen Schweiz. Natürlich gab es dann keine Möglichkeit zum Unterstellen.
by Schpatz @24.10.2023, 07:03
Richtig nass bin ich vor ca 8Wochen geworden. Ich holte meine Enkelin vom Kindergarten ab und es brach ein plötzliches Gewitter los. Innerhalb von einer Minute waren wir nass bis auf die Haut. Nur auf dem Weg zum Auto. Regen war angesagt, aber erst eine Stunde später.