Kommentare zu «tt231026»

@Lieserl
Sorry, ich hab Deine Frage gar nicht gesehen. Ich bin in Aalen-Unterkochen (BW) in die Kocherburg-Realschule gegangen. Die Namen sagen mir leider nichts.

@Engelbert
Danke für Deine Mail mit dem Hinweis.
by Fragola @27.10.2023, 11:09

danke *elouise
by Xenophora @26.10.2023, 23:09

1. warst du schon mal dort ? nein

2. wenn ja ... wie gefiel dir die Stadt ?

3. wenn nein ... warum nicht ? hat sich bisher nicht ergeben und nach allem was ich in letzter Zeit höre, möchte ich dort auch gar nicht hin

4. besitzt du etwas aus Murano-Glas ?
ja, eine Vase und einen Aschenbecher, die meine Mutter vor vielen Jahren dort gekauft hat.
by Mabelle @26.10.2023, 23:06

@fragola, darf ich dich fragen wo du in der achten Klasse zur Schule gegangen bist? Ich sag nur Schwester Columba und Schwester Ingrid..
Du kannst mir gern per Engelbert antworten wenn du das nicht öffentlich sagen willst.
by Lieserl @26.10.2023, 19:44

1. mehrere tagesausflüge, wenn wir in italien oder kroatien urlaubten.
2013 zu meinem 60-iger waren wir einige tage dort
ich liebe venedig, die stadt ist wunderbar.
ja ich besitze eine vase und eine 25 cm große taube aus rauchfarbigen-braunem muranoglas. sehr edel und nur in dieser einen farbe.
die bunten, kitschigen muranoglasfiguren für touristen mag ich nicht.
by christine b @26.10.2023, 18:41

Ich war schon einige Male in Venedig. Allerdings zu einer Zeit, zu der die großen Kreuzfahrt-Schiffe noch nicht unterwegs waren. Die Stadt ist sehr interessant, bietet viele interessante Seiten, Kunst, Kultur, Meer...Ich wüsste mir dort noch vieles anzusehen.
Aus Murano-Glas besitze ich eine schlanke, hellblaue Vase, die ich von meiner ersten Venedig-Reise mitgebracht habe.
by nora @26.10.2023, 18:19

Ja, einmal war ich in Venedig. Das war, als wir Ende der achten Klasse in Südtirol im Schullandheim waren. Da haben wir einen Tagesausflug nach Venedig gemacht. Ist jetzt fast vierzig Jahre her. So sehr viel habe ich damals glaub gar nicht gesehen. Wir waren im Markusdom und auf dem Markusplatz. Die Rialtobrücke war natürlich auch Pflicht. Wenn ich mich recht erinnere hatten wir wohl auch etwas Zeit zum selber erkunden, aber eher nicht so lang.
Ich habe einige Muranoglas-Perlen die ich zum Schmuck machen und Basteln verwende.
by Fragola @26.10.2023, 17:37

Nein, ich war noch nie in Venedig und werde auch nie hinkommen.
Mich haben die nordischen Länder immer mehr gelockt.
by Linerle @26.10.2023, 16:05

1. warst du schon mal dort ? Ja, vor Corona. Und da waren Massen von Menschen, mich hat das geängstigt. Bin ja nicht bange, aber das war mir doch zu viel.
2. wenn ja ... wie gefiel dir die Stadt ? Ansich sehr gut, aber .... siehe vorher
4. besitzt du etwas aus Murano-Glas ? Nein, ich besitze nichts aus Murano Glas
by _gerlinde/eifel @26.10.2023, 15:13

Ja, in den 7oer Jahren Wenedigreise mit Mann und Schwiegermutter 4 Tage.
Damals auch schon gut besucht, doch kein Vergleich zu Heute.
Romantik pur, vor San Marco der Platz mit vielen Tauben und die herrlichen Brückenwege. Auch die Gondelfahrt mit Führung sehr interessant.
Aus Muranoglas besitze ich eine himmelblau Katze.
by Ingrid S. @26.10.2023, 13:44

Ich war 2x in Venedig, allerdings jedesmal nur per Tagesausflug im Sommer. Eigentlich eine wunderschöne Stadt - wenn da nicht die Touristenmassen und die horrenden Preise, selbst für einfache Speisen, in den Lokalen wären.. Ich habe nicht vor noch einmal hinzufahren.

Ich dachte, die Einfahrt der riesigen Kreuzfahrtschiffe, die den Markusplatz verdunklen, sei inzwischen verboten??

Ich mag die Bücher von Donna Leon, die den LeserInnen auch Atmosphäre und den herrlich morbiden Charme mit präzisen Stadtbeschreibungen nahe bringen. Ebenfalls in diesem Zusammenhang fällt mir der Mystery-Thriller "Wenn die Gondeln Trauer tragen" ein.
by lamarmotte @26.10.2023, 13:07

oft, Mitte der ´70 als Kind, übernachtet auf dem Zeltplatz und absolut zerstochen worden, nachts starker Regen und ungarische Menschen, die in einer Kuhle gezeltet hatten, waren "abgesoffen" und haben ihre Lebensmittel versucht, an die anderen Zelter zu verkaufen, lustig war, wir haben mittags in einer Seitenstraße bei einem Bäcker die erste Pizza gegessen, ihhhh, wir dachten, es wäre etwas süsses,
in den ´80 mit Exmann und VW BUS auch gecampt, Stadt war toll, aber schon teuer.
Dann mit den Kindern Anfang der ´90, es war aber schon sehr überlaufen.
2002 Ostern war ich dann mit Freund mit den Motorrädern am Gardasee und wir haben auch einen Abstecher nach Venedig gemacht, das war schön, nicht so voll und mit den öffentlichen Booten konnte man sehr schön alles sehen für kleines Geld. Was man heute an Trubel mitbekommt, ne danke, das muss ich nicht nochmal haben.
by anni56köln @26.10.2023, 12:57

1. warst du schon mal dort ? Sehr oft! von 1972 , dann seit den 90ern mehr als zehn mal.
2. wenn ja ... wie gefiel dir die Stadt ? Sehr gut. Ich habe fast alles von ihr gesehen, auch Murano, Burano und Torcello. Abends, wenn die Touris weg sind auf dem Campo Santo Stephano zu essen und den Abend genießen - herrlich!
3. wenn nein ... warum nicht ?
4. besitzt du etwas aus Murano-Glas ? Mehrere kleine Sachen.
by Hans @26.10.2023, 12:07

1. Vor vielen Jahren haben wir vom Gardasee aus einen Ausflug dorthin gemacht
2. Mir hat die Stadt sehr gut gefallen, ich habe gedacht, es sieht genauso toll aus wie auf den Fotos und Postkarten. Und wenn man etwas abseits der üblichen Plätze geht, ist auch der Trubel weg. Besonders gut gefallen hat mir Burano mit seinen vielen bunten Häusern.
4. nein
by Pusteblume @26.10.2023, 11:20

Nein, in Venedig war ich noch nie, nur in die Donna-Leon-Verfilmungen mit Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) habe ich mich verliebt. Vielleicht realitätsfern, doch gut anzusehen ;)
Aber ich habe soeben mit großer Freude die schönen Erinnerungen von @Xenophora gelesen. Danke dafür.
by elouise @26.10.2023, 11:08

1. warst du schon mal dort ? Nein, leider nicht. Das war früher ein Traum von mir - einmal Venedig sehen ....
3. wenn nein ... warum nicht ? Es war mehrmals geplant, hat sich aber nicht ergeben.
4. besitzt du etwas aus Murano-Glas ? Nein, weiß gar nicht genau, was das ist.
by Christiane/Saarland @26.10.2023, 10:32

Vor 30 Jahren waren mein Mann und ich in Venedig d.h. wir hatten eine Ferienwohnung in Lido di Jesolo gebucht und sind dann von dort mit Auto und Schiff nach Venedig gefahren---das Ganze Ende September/Anfang Oktober.Es war großartig--ich schwärme heute noch davon.Venedig hat eine besondere Anziehungskraft für mich!Wir hatten bestes Wetter--es waren kaum Touristen unterwegs und ich war ganz alleien im Meer.
Wir haben auch die Inseln besucht,von denen jede ihren eigenen Reiz hat.An Burano haben mir die lustigen,bunten Häuschen gefallen,auf Torcello die Kirche mit den wunderbaren Mosaiken!!Murano hat die Glasbläsereien...das fand ich ganz interessant,aber es ist nicht so mein Geschmack.
by Ulli @26.10.2023, 10:19

Das muss 1970 gewesen sein, auf der Rückfahrt von der Klassenfahrt mit dem Bus aus Rom. Wir haben in einem kleinen Hotel geschlafen, zum Teil auf Notbetten, weil das Hotel uns zu wenig Zimmer reserviert hatte.
Dann machten wir eine Stadtrundfahrt mit dem Boot und waren auch auf der Insel Murano in einer Glasbläserei, wo ich mir ein kleines Glasstück mitgebracht habe. Ich erinnere mich noch an den Markusplatz und die Seufzerbrücke. Ich fand die Stadt schön, wenn auch etwas morbide mit den alten Palästen, an denen der Zahn der Zeit nagte.
Damals war die Stadt noch nicht so überlaufen, ich finde es schrecklich, dass die großen Kreuzfahrschiffe mitten in die Stadt fahren dürfen. Bin gespannt, ob das wirklich demnächst aufhört!
by Mathilde @26.10.2023, 10:07

1. Nein
3. Eigentlich war mal eine Reise geplant - alles vorbereitet. Das ist nun 43 Jahre her, es hat damals weh getan, weil mein Wunsch und die feste Planung nicht ernst genommen worden waren. Später hat es sich nie ergeben und erst vor kurzen habe ich gesagt: Nein, nach Venedig muß ich in diesem Leben nicht mehr. Es gibt sehr viele andere schöne Reiseziele.
Ich kann keinen Touristenrummel mehr vertragen, um Orte wirken zu lassen brauche ich Ruhe. Und die ist Venedig ja nie wirklich gegeben.
Einzige Ausnahme wäre, daß ein Freund, der sich wirklich auskennt und dort auch wiederum gute Freunde hat, mal mitkäme und uns sozusagen das Venedig hinter den Kulissen zeigen und erklären würde.
4. Ja, ich habe einen Flakon, den dieser Freund mal mitgebracht hat und den ich geschenkt bekam.
by Bärenmami @26.10.2023, 09:39

Ja, so ca. um 1980 rum mit meinen Eltern und meiner jüngeren Schwester. Wir waren im Urlaub in Südtirol und haben einen Tagesausflug dorthin gemacht. Es fing schon weniger glücklich an, da meiner Schwester im Auto schlecht geworden ist und die "Bescherung" ins Auto ging. Das Parken im Parkhaus war irgendwie auch stressig, da total beengt und mein Vater war kurz davor die Nerven zu verlieren. *gg* Die Stadt hat mir dann gar nicht gefallen. Für mein Verständnis damals, völlig überfüllt mit Menschen, das Wasser in den Kanälen stank total und überall liefen (wilde?) völlig abgemagerte Katzen herum, die mir leid taten. Die sehr romantische Vorstellung, die ich von der Stadt hatte, hatte sich damit erledigt. ;-)

Da wir nirgendwo einkehrten (glaube wir hatten Essen dabei) mussten wir uns irgendwann um ein dringendes Bedürfnis erledigen, eine Möglichkeit dafür suchen. Es gab eine öffentliche Toilette bei der man Schlange stehen musste. Als ich dran war musste ich mit Entsetzen fest stellen, dass es keine "normales" Klo war, sondern nur so ein Loch im Boden = Stehklo. Ich fands ganz fürchterlich, vom Geruch gar nicht zu reden. Meine Mutter war ähnlich entsetzt und konnte es gar nicht fassen.

Aus dem Grund hab ich Venedig eher negativ in Erinnerung und hatte bisher kein Bedürfnis mehr hin zu fahren...und Murano Glas ist so gar nicht meins...
by Doro/Pfalz @26.10.2023, 09:37

Ja einmal war es Anfang der 70er Jahre leider nur ein Tagesausflug da ich damals mit meiner Familie am Idrosee war in Urlaub.
In späteren Jahren machte ich mehrfach Urlaub am Gardasee und habe dann auch jeweils einen Tages-Ausflug nach Venedig gemacht. Es hat mir gefallen allerdings ist es dort in Urlaubszeiten sehr voll und außerhalb der Saison mal ein paar Tage dort zu sein stelle ich mir sehr interessant vor und sehenswert denn wenn man einmal mit diesen Menschenströmen durch die entsprechenden Straßen geht nimmt man nicht "das wirkliche Venedig" war denke ich.
Heute würde ich dort meine eigenen Wege gehen und nicht eine Führung mitmachen ich glaube dann hätte ich noch manches sehen können was mich interessiert hätte.
by ixi @26.10.2023, 09:33

1. Ja, ich war einmal in Venedig kurz vor Beginn Corona

2. Was die Stadt einem Besucher für Eindrücke bringt ist einmalig.
Trotz der vielen Besucher möchte ich diesen Besuch niemals vermissen.

3. Das einzige was nicht gut war, wir fanden kein öffentliches WC.
Als ich in einem Lokal auf die Toilette wollte, musste ich um 9,80 € ein
Cola kaufen. Dann durfte ich das WC benutzen.
Die Preise sind horrormäßig.

4. Ich besitze Schmuck aus Murano-Glas und war auf Murano.
by ChristineR @26.10.2023, 09:32

jA - ZWEIMAL ; das 1.Mal zum Carneval Venedig, der dort völlig anders abläuft -
das ist eine Parade der wunderschön Maskierten , das 2. Mal im Sommer - wo es mir natürlich noch besser gefiel mit einer Gondelfahrt, Bummel über den Markusplatz usw. :)))
by Inge-Lore @26.10.2023, 09:31

Ich war als Kind dort und es hatte mir gut gefallen.
Und ich habe eine Eule aus Glas gekauft bekommen. Mittlerweile habe ich mehrere.
Und unserem Sohn habe ich zwei kleine Hundle auf dem Weihnachtsmarkt gekauft.
by Laura @26.10.2023, 08:59

Als Jugendliche war ich mit meinen Eltern anläßlich unseres alljährlichen Gardasee-Urlaubs auch in Venedig. Ich habe nur noch vage Erinnerungen an diese schöne Stadt. Wir waren auch auf der Insel Murano in einer Glasbläserei und meine Mutter hat dort eingekauft. Weingläser und auch eine schöne Kette, die leider kaputt bei mir im Schmuckkasten dahindämmert. Aber die Gläser stehen bei mir im Wohnzimmer und dienen als Windlicht für Teelichte.
by Juttinchen @26.10.2023, 08:54

Ja, das erste Mal 1973 mit dem Ex, es war damals unsere erste größere Reise.
Es war sehr schön und wir haben viel gesehen.

Mit GöGa war ich 2007 in Venedig und haben noch viel mehr angeschaut, es gibt einige Bilder in den Fotoalben.

Murano-Glas hab ich nicht gekauft.


by Rita die Spätzin @26.10.2023, 08:41

Ich war einmal einen Tagesausflug zum Karneval dort. Einfach nur toll, an jeder Ecke standen - oft sehr lange bewegungslos - maskierte Menschen, man meinte, das wären Statuen, die da immer stehen. Andere liefen in Gruppen durch die Stadt. Ich habe gefühlt hunderte Fotos gemacht. Damals mit Film und entwickeln. Sehr beeindruckend.
Ansonsten kenne ich die Stadt von der Fähre - früher fuhr die immer durch den Canale Grande - sehr beeindruckend. Mittlerweile ist der Fährhafen am Festland und man sieht die Stadt nur mehr aus der Ferne.
Aus Murano-Glas habe ich einen kleinen blau-goldenen Anhänger - allerdings nicht in Venedig gekauft, sondern auf einem Markt.
by Pat @26.10.2023, 08:41

1. warst du schon mal dort ? Ja, das erste Mal mit12 Jahren, es war ein Ausflug mit der Wanderschulklasse von Toblach aus.
Und dann ab 1995 öfter vom Campingplatz in der Nähe von Chioggia aus. Mit dem Schiff, im Morgennebel auf den Markusplatz zufahren, aussteigen dort wo damals kaum Touristen ausstiegen.
2. wenn ja ... wie gefiel dir die Stadt ? Venedig ist schön, wenn man nicht im Februar, und nicht im Juli und August dort ist. Und wenn man Markusplatz und der Rialtobrücke fern bleibt und durch die Gässchen schlendert. Da konnt man damals noch so viel schönes entdecken. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht, ich war 1999 das letzte Mal dort.
3. wenn nein ... warum nicht ?
4. besitzt du etwas aus Murano-Glas ? Nicht mehr. Ich besaß eine schwere, rot-goldene Taube, als Briefbeschwerer. Den hab ich mal hergeschenkt. Ich würde mir das nie kaufen, ist einfach nicht mein Geschmack.
by Lieserl @26.10.2023, 08:11

Ja, einmal, es hat mir sehr gut gefallen, wir hatten Glück und es war relativ leer.
Die Verschiedenen kleinen Inseln haben mir sehr gut gefallen!
Nein ein Murano Glas habe ich nicht, aber einen schönen Schal zu Erinnerung.
by Frauke @26.10.2023, 07:51

1. warst du schon mal dort ? - ja, 2 Mal, 1970 mit meiner Freundin als wir in Jesolo Urlaub machten, haben wir einen Abstecher nach Venedig gemacht und Anfang der 80er Jahre im Zuge eines Betriebsausfluges.
2. wenn ja ... wie gefiel dir die Stadt ? - eigentlich ganz gut, aber ein drittes Mal muss ich nicht hin.
4. besitzt du etwas aus Murano-Glas ? - ja, ich habe kleine Glasfiguren gekauft, als Mitbringsel und auch für mich selber. Meiner Mutter habe ich eine schöne Vase mitgebracht und eine ebenso schöne Vase habe ich einmal geschenkt bekommen.
by Liane @26.10.2023, 07:45

Ja, Venedig war unsere Traumstadt. Da mein Mann ein Seefahrer war, zog es ihn in der Rente immer wieder dorthin, und ich habe mich auch in diese Stadt verliebt. Wir hatten immer eine Ferienwohnung in Dorsoduro und konnten zu Fuß über die Accademia-Brücke den Markusplatz und die Stadt erreichen. Wie habe ich diese Kirchen geliebt, und ich bin oft zum Gottesdienst nach St. Stefano, St. Zaccharia und Santa Maria della Salute gegangen oder mit dem Vaporetto gefahren. Wir hatten eine Dauerkarte für die Vaporettos und haben somit auch alle Inseln besucht: Burano mit den bunten Häusern, die Glasbläser-Insel Murano und die älteste Insel der Stadt Torcello, die wir am meisten liebten, besonders die Basilika Santa Maria Assunta. Und es gibt so viele schöne wilde Katzen auf Torcello. https://www.venise.style/de/2023/torcello-die-naturinsel-die-man-besuchen-sollte/1551327/

Ja, ich habe einiges an Glas gekauft, so vor allem ein paar schöne Glasketten. Noch mehr liebte ich die Häkelarbeiten von Burano, ich trage noch immer diese schöne bunte Weste über schwarze T-Shirts.

Nun fahre ich nicht mehr nach Venedig. Schon damals haben wir es furchtbar gefunden, dass die Kreuzfahrtschiffe dieser schönen Stadt langsam den Atem nehmen.
by Xenophora @26.10.2023, 06:52

1. Nein
3. Es gibt anderes was mich mehr lockt.
4. Nein
by sabine @26.10.2023, 03:15

1. warst du schon mal dort ?... Ja, 2 Mal... und es hat uns sehr gut gefallen.

2. wenn ja ... wie gefiel dir die Stadt ?... uns hat sie sehr gut gefallen. Durch die Kanäle anders, als es die anderen Städte sind. Ich musste auch an die Sisi Filme denken.

3. wenn nein ... warum nicht ?
4. besitzt du etwas aus Murano-Glas ?... Wir haben zwar in Murano beim Glasblasen zugeschaut... haben jedoch nichts gekauft.

Was mir noch so gut gefallen hat... ist San Michele. Es ist eine Insel in der Lagune von Venedig zwischen Venedig und Murano, auf der sich der gleichnamige Friedhof von Venedig befindet... da sind wir bei der Bootsfahrt ausgestiegen und haben den Friedhof besichtigt.
by Lina @26.10.2023, 01:53

Ja, ich war schon in Venedig. Es hat mir überhaupt nicht gefallen, weil alles so verfallen ist und die Kanäle stanken. Morbider Charme ist nicht mein Fall. Hatte damals Mitbringsel aus Murano-Glas gekauft, besitze aber davon nichts mehr.
by Moni @26.10.2023, 00:51

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: