Kommentare zu «tt231104»

Wenn ich aus dem Badezimmerfenster gucke, sehe ich den Häuschensberg mit der Sternwarte. Daneben ist der Friedhof, wo mein Mann beerdigt ist. So kann ich ihm morgens und abends liebe Gedanken durch die Luft schicken.
by Xenophora @05.11.2023, 23:32

Ich kann von meinem Grundstück in alle Richtungen gehen und überall ist es eben.
Unser Ort ist nur eben, nicht die kleinste Straße aufwärts.
by ChristineR @05.11.2023, 17:51

Bei mir ist es erst einmal eben. Auf der linken Seite geht es dann an der Kreuzung an einer Seite minimal ansteigend weiter, auf der anderen Seite fällt die Straße an und geradeaus steigt sie leicht an. Alles leicht begehbar.
by Chrissy27 @05.11.2023, 16:21

Der Niederrhein ist platt wie ne Flunder und hier kann man wie man so schön sagt, schon morgens sehen, wer nachmittags zu Besuch kommt. Wir liegen nur 24 mtr. ü.NHM und eine höchste Stelle kann ich gar nicht richtig angeben. Lediglich auf der Bundesstraße 58 zur Autobahnauffahrt gehts ein wenig bergan und da spricht man schon von "bergrauf"...*g*...
by Karin v.N. @05.11.2023, 12:11

Wenn ich bei der Haustür hinausgehe, geht es nach rechts leicht bergab, nach links ansteigend,ein Stück eher steil, dann wieder leicht ansteigend usw. Ich kann aber auch geradeaus gehen - gegenüber mündet eine Straße ein - da ist es eben.
"Mein" Stadtteil ist hügelig, leicht und dann eher steil ansteigend. Der höchste Punkt ist der Pöstlingberg und dort gibt es eine sehr schöne, große Wallfahrtskirche. Sie gehört zu den bedeutenderen Sehenswürdigkeiten von Linz.
by nora @04.11.2023, 21:32

Nach rechts bergauf, aber da ist unsere Straße nach 30 Metern zu Ende.
Nach links und dann rechts bergab geht's raus aus dem Dorf. Relativ eben auf der Straße aber moderat steil zu beiden Seiten in Wald und Feld .
Am höchsten Punkt gibt's bei Föhn einen fabelhaften Blick von den Allgäuer Alpen über Zugspitze und Karwendel bis ins Zillertal.
by Lieserl @04.11.2023, 20:24

Direkt aus dem Haus raus ist es recht eben, aber nach rechts steigt es langsam an und wird dan langsam, aber sicher, hügeliger. Ringsum sind nach drei Seiten Berge , Mittelgebirge eben. Auf dem höchsten Punkt steht eine Antenne und ein Windrad. Mein Ort kiegt etwa 400 Meter über Null.
by Ellen @04.11.2023, 19:46

unser Ort liegt gut 700 m hoch, egal wie ich laufe, wenn ich aus der Haustüre raus gehe, rechts oder links, einmal geht es leicht runter oder dann andersrum leicht rauf, auf der Straße wird es dann etwas steiler in den Ort.
by Lieschen @04.11.2023, 19:45

Da musste ich ja nu doch etwas lächeln.
Es ist völlig egal in welche Richtung ich gehe. Es ist so platt wie es nur geht. Ich lebe in Ostfriesland. Höchste Erhebungen sind die Deiche an Flüssen und der Nordsee. Auf den Deichen sind Schafe.
by Birgit Heeren @04.11.2023, 19:09

Wenn du aus der Haustüre raus gehst
und dann nach links oder nach rechts die Straße weiter gehst,
ist diese eben, leicht ansteigend oder eher steil ? Vom Vorgarten geht es links leicht ansteigend ca. 100 m, dann kommen Gärten. Rechts geht es gerade und dann links zur Hauptstraße, 2 Minuten, da ist die Bushaltestelle und da kann ich den steilen Berg in die Innenstadt fahren. Die Stadt liegt im Tal, nördlich und südlich geht es dann wieder nach oben.

Wie liegt dein Ort oder Stadtteil ? Ich wohne im Stadtteil Schönblick.

Eher hügelig oder eher eben ? Leicht hügelig.

Kennst du den höchsten Punkt deines Ortes oder Stadtteiles ? Der liegt südlich in einem eingemeindeten Dorf. Dort gibt es nichts besonderes.
by Sywe @04.11.2023, 18:52

Der Stadtteil Ziegelstein ist eben.
by Gisela L. @04.11.2023, 18:28

Wenn ich aus der Haustür trete, ist es flach und eben. Wir sind hier auf Normalnull. Die nächsten Ein bisschen bergauf geht es an den Deichen. Und richtig Bergsteigen kann man in Bergedorf, in 12 km Entfernung von uns, mit 76 m als als höchste Erhebung. Besucher aus der Schweiz machen sich immer kringelig bei der Bezeichnung unseres Ortes und zahlreicher Straßen ( Gojenber, Lindenbergsweg etc.)
by Angelika V. @04.11.2023, 17:16

Bei uns ist es überall eben - Flachland halt. Nur mitten durch den Ort zieht sich der Übergang von Geest zu Marsch; das ist die Steilküste zur Nordsee von vor einigen Jahrtausenden. Wir leben "oben", und wenn man mit dem Fahrrad den Hügel hochmuss, ist mancher schon arg am Schnaufen.

Etwas außerhalb des Ortes gelegen gibt es hier den Bismarkstein. Von dort hat man einen fantastischen Ausblick vom Geestrücken über die Marsch und bei klarer Sicht kann man viele Kilometer weit übers Land schauen - einziger Wermutstropfen sind dann die unendlich vielen Windräder, die den ehemals so schönen Weitblick ins Unendliche zerstückeln.
by Karen @04.11.2023, 16:12

Unser Dorf zieht sich durch mehrere Täler und immer ein paar Parallelstraßen am Berg. Wir wohnen zentrumsnah, sozusagen in der ersten Parallelstraße zum Tal, die Einkäufe kann ich noch gut den Berg hoch tragen. Die Straße selber ist eben. Unser Dorf hat auf der Gemarkung einige 100 Höhenmeter Unterschied zu verzeichnen. Da ist dann aber nicht mehr bebaut. Der höchste Punkt dürfte der Modellflugplatz sein.

by Bärenmami @04.11.2023, 16:08

Wenn ich zur Haustür rausgehe ist alles eben. Wenn ich spazieren gehe , dann geht es irgendwann mehr oder weniger steil bergan. Es kommt drauf an, in welche Richtung ich gehe.
Simmertal liegt, wie der Name schon sagt im Tal. Auf der einen Seite geht es durch den Soonwald in Richtung Hunsrück, also immer schön bergauf. Auf der anderen Seite, zum Talausgang an die B41 parallel zur Nahe, in die auch der Simmerbach fließt. Der wird auch Kellenbach genannt, da er aus dem Kellenbachtal kommt.
Auf dem höchsten Punkt steht das Schloß Dhaun, das ich von unserem Balkon sehr gut sehen kann. Ungefähr 20-30 Minuten Fußweg immer bergauf.
by Juttinchen @04.11.2023, 15:40

Wenn ich aus der Haustüre rausgehe, muss ich zunächst links und dann nochmals rechts abbiegen, um zur Hauptstraße zu kommen.
Wenige Schritte von meiner Wohnung entfernt befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle. Von dort bin ich in 20 Minuten in der Krefelder Innenstadt oder - in die andere Richtung - im Stadtteil Elfrath und am Elfrather See, einem beliebten Ausflugsziel in der Nähe.
Folge ich der Hauptstraße zu Fuß, komme ich nach Uerdingen und in den Uerdinger Stadtpark. Dort befindet sich ein Arboretum.
"Mein" Stadtteil heißt Gartenstadt und ist tatsächlich sehr schön grün, es gibt einige Parkanlagen und auch einen kleinen Wald.
Der Stadtteil liegt 33 m über Null, es ist sehr flach hier und der Rhein ist nicht weit.
Es gibt in der Nähe eine Erhebung, den Egelsberg. Der liegt 46 m hoch in einem Naturschutzgebiet. Dort befindet sich auch ein (Segel)Flugplatz. Man kann am Egelsberg schöne Spaziergänge machen.
by ladybird @04.11.2023, 14:47

Wir wohnen in einem sehr flachen Gebiet. Der höchste Berg überhaupt in ca. 30 km ist 208 Meter hoch. :-)) Etwas besonderes ist der Elbe-Havel-Kanal welcher durch unseren Ort verläuft. Da lassen sich herrliche Radtouren machen.
by sylvi @04.11.2023, 14:45

Wenn ich zur Haustür heraus komme, ist es nach rechts fast eben und nach links...naja sehr leicht ansteigend
Mein Dorf liegt eher eben und der höchste Punkt liegt eher außerhalb vom Ort und nennt sich Buchberg. Er ist 112m hoch, mitten im Wald, der Forst hat da eine Waldhütte gebaut, in der der Wanderer seine mitgebrachten Sachen verzehren kann. Besonders jetzt im Herbst mit dem Herbstlaub sehr hübsch. In früheren Zeiten stand gleich nebenan ein Feuerwachturm, der im Sommer immer besetzt war und man konnte auch mal hochsteigen und sich die Gegend ansehen.
by carmen jähnichen @04.11.2023, 13:02

Bei mir geht es gerade runter, dann rechts, links und nochmal rechts, links, dann bin ich im Dorf. Es ist sehr hügelig mit vielen Bergen. Ich wohne auf 1620 m.ü.M
Höchster Punkt wird wohl das Matterhorn sein.
by rosi @04.11.2023, 12:14

Es gibt keinen höchsten Ort des Dorfes, alles flach und eben. Aber wenn ich 10 Min weiter gehe, bin ich im nächsten Ort und dort fängt das Wiehengebirge an.
by Waltraud Niedersachsen @04.11.2023, 11:14

Wie liegt dein Ort oder Stadtteil ?
Ein sehr schöner Ortsteil.
Wohne gerne hier u das schon,seid meiner Kindheit.

Eher hügelig oder eher eben ?
Leicht,nur leicht hügelig.

Kennst du den höchsten Punkt deines Ortes oder Stadtteiles ?
Liegt am Schwimmbad,da ist der höchste Punkt.

Gibt es dort etwas besonderes ?
Es gibt dort ein Schwimmbad,ein Schützenhaus u eine Sporthalle,unseres Vereins

Wenn ich aus der Haustür gehe,leicht ansteigend u links,geht es leicht Bergabab
by Silvi @04.11.2023, 10:45

Unsere Straße steigt nach links an, nicht gerade steil, aber ... hügelig, so wie unsere ganze Gegend.
Unser Ort lag früher in einem Bachtal, einer Senke. Man sagte: M., du liegst so tief im Loch, wir finden dich doch!
Heute sind die Berghänge alle bebaut.
Natürlich kenne ich alle umgebenden Hügel mit Namen, den höchsten Punkt auch. Wenn ich meine Runde drehe, komme ich meist dort vorbei. Er ist mit einer Schautafel gekennzeichnet und es rankt sich eine Legende darum.
by Christiane/Saarland @04.11.2023, 10:19

Wenn ich aus meiner Haustüre komme, muss ich 36 Stufen bis zur Straße runter gehen. Dann geht die Straße bergaufwärts, nicht richtig steil, aber für ältere Menschen schon mühsam.
Hier im Sauerland ist es ziemlich hügelig. Unser Haus liegt auf genau 300 Metern über NN. In der Innenstadt sind es 240 Meter über NN und auf dem höchsten Punkt der Stadt über 650 Meter. Dort steht ein begehbarer Aussichtsturm mit einer Plattform in ca. 30 Metern Höhe und man hat einen ganz herrlichen Blick über 1000 Berge. Ich bin gern da oben, aber mein Mann geht nicht mit hoch, denn er hat Höhnangst.
by Mathilde @04.11.2023, 09:41

Egal wohin ich auch gehe - die Straße ist immer ansteigend, teilw. sehr steil....
Mein Wohnort liegt in einem eher hügeligen Gebiet
die höchsten Punkte sind von der Ortsmitte aus nicht erkennbar, da muss man schon raus in die Natur. Auf einem der Punkte gibt es kleine Kapelle, die von Mitglieder eines ansässigen Vereins erst vor einigen Jahren erbaut wurde. Auf einem anderen Hügel ist eine Wanderhütte. Die weiteren Hügel sind mit Wald bedeckt.
by Lilo @04.11.2023, 09:40

Der Stadtteil Leutzsch liegt im Leipziger Westen und ist ebenerdig - wenn ich also
rechts oder links auf die Straße gehe, ist alles flach. Ganz in der Nähe - 5 Minuten
zu laufen, gibt es einen Hügel - mitten in einer kleinen Parkanlage, wo unsere Kinder früher Schlitten gefahren sind.
by Inge-Lore @04.11.2023, 09:11

Wenn ich aus der Haustüre hinaus gehe, ist vorerst mal viel Grün und Promenadenweg, mit Patenbäumchen Allee, weiter vorne zur Hauptstrasse
ist alles eben, sowie fast ganz Königsbrunn, das inzwischen über 29.000
Einwohner hat.
Hügelig wird es nur, auf "Ulrichsshöh" das Freizeit uns Sportgelände wurde 2009 geschaffen,
die Ullrichshöh ist ein aufgehäufter Berg von ca. 24 Metern Höhe, indem man eine gigantische Aussicht hat bis hinüber ins Lechfeld.

Auch bei guten Wetter /Föhn sieht man schön die Berge.
Unterm Bergl, das im Winter zum Rodeln benutzt wird, ist noch ein Kneipp-
Becken, ein Kräutergarten, rundum Felder, Wiesen und Schäfchenwiese,
Fußpfadfühlweg..mit Rad gut zu erreichen, Wald, Heidegebiet, Ilsesee und
Lechstaustufe 23 Mandachiosee, wo teilweise gesegelt wird.

Meinen Gästen, zeige ich dann immer den Weg Ullrischshöh und diese Aussicht, nach dem Kaffeegenuß, man muss ca. 20 Min. laufen, von mir aus.

Übrigens KB liegt von Augsburg ca. 15 km entfernt, wir haben seit voriges Jahr eine Tram linie 3, die direkt nach Augsburg fährt, München ist so ca.60km entfernt. Doch kein Problem auch ohne Auto,
ab Augsburger HBH, in 30 Min. in München, besonders ideal jetzt natürlich mit 49.- Euro ABo
Ich pers. muss sagen, ich habe vorher 15 Jahre in Augsburgs City gelebt,
seit über 30 Jahren in Königsbrunn.
Ich fühlte mich überall wohl, doch KB ist irgendwie Stadt und doch noch sehr ländlich, auch Landwirtschaft, hier bin ich angelkommen und werde auch bleiben, es gibt auch Zwei schöne Betreuungswohnanlagen, aber sehr teuer,
werde ich mir nicht leisten können, mit kl. Renten.
Nun hoffe ich/wir kann lange noch im eigenen Home leben, einfach positiv denken.
by Ingrid S. @04.11.2023, 09:00

So geht es wenn frau ständig links und rechts verwechselt. RECHTS geht es ins Biberttal. Und "Wallensteins Lager" erstreckte sich über ganz Zirndorf, die Nachbarorte Oberasbach und Stein, den "Hainberg" eingeschlossen und forderte unwahrscheinliches Leid. Noch heute sieht man die Spuren des Lagers am Hainberg.
by @04.11.2023, 08:48

Das kleine Gässchen links geht durch die Siedlung und den Stadtpark, leicht auf- und abwärts, in die Innenstadt. Wenn ich links gehe bin ich nach einigen hundert Metern im Biberttal, viel Grün, Wiesen und Bäume und - sehr wichtig - Wasserschutzgebiet. Der höchste Punkt Zirndorf ist die "Alte Veste" mit dem hohen Aussichtsturm. Eine geschichtsträchtige Stelle, hier fand 1632 "Wallensteins Lager" statt - eine Schlacht zwischen Wallenstein und Gustav Adolf.
by @04.11.2023, 08:40

Gehe ich nach links ist es ziemlich eben und führt zum Ende des Ortsteils.
Gehe ich nach rechts ist es absteigend, ich komme nach den Nachbarhaus zu einer übersichtlichen Straßenkreuzung, gehe ich gerade aus weiter ist es eben, nach rechts geht es steil runter durch den Ort zum Neckar und links hoch geht es ebenfalls ein ganzes Stück steil hoch zu den Feldern und dann wird es leichter ansteigend bis zum höchsten Punkt des Ortsteils, das sog. Nussbäumle. Das ist nun ein mächtiger Walnussbaum.
Da gibt es mehrere Feldwege die auf dem Höhenkamm weiter führen und man hat nach links eine schöne Aussicht auf Felder und Bäume, rechts eine sehr gute Aussicht nach Stuttgart bis zum Fernsehturm und geradeaus geht es zum nächsten Stadtteil mit seiner weithin sichtbarer Erhebung in der Landschaft. Dieser Feldweg ist ein idealer Joggingweg, den ich früher oft abgelaufen bin.
Man kann auch nach rechts weg und kommt über eine Schleife oberhalb der Steillagen von Weinbergen zurück.
by ReginaE @04.11.2023, 07:55

Links aus dem Haus raus ist das Gelände leicht fallend bis zur Hauptstraße, etwa 300 Meter lang, dahinter flache Auenlandschaft. Nach rechts ist es mäßig ansteigend zum nächsten Dorf, auch ca. 300 Meter entfernt. Hinter unserem Haus gibt es gegenüber den Spielplatz und dann die fast stillgelegte Bahnlinie, die nur für Sonderfahrten (bei Markttagen und zum Zuckerrübenernten) genutzt wird, das wären die höchsten Punkte unseres Dorfes. Das Nachbardorf oben mit 35 Einnwohnern hat die kleine Kirche als höchsten Punkt, da hat nachweislich Napoleon draufgestanden und von dort die "Schlacht von Eggmühl" begutachtet. Von dort kann man gut in den Bayerischen Wald reinschauen und bei perfektem Wetter auch sehen, ob Schnee liegt :-)
by Schnecke @04.11.2023, 07:30

Der Ort liegt eben, auf 854 m, in einem Talkessel umringt von hohen Bergen. Wenn ich aus dem Haus gehe, dann kann ich links 2 km fast eben in den Bezirkshauptort gehen. Wenn ich rechts weggehe, dann ist der Weg zu den Nachbarorten leicht ansteigend, bis steil.
Ich denke der höchste Punkt unseres Ortes ist der Frauensee, er liegt auf 972 m. Ein sehr schöner Spaziergang da hinauf und dann um den See wandern, leider für mich z.Zt. zu anstrengend.
by Liane @04.11.2023, 07:20

Bei uns ist vor der Haustür alles eben.
Auch in der Stadt ist alles eben.
ABER: Am südlichen Rande der Stadt haben wir ein hügeliges Gebiet mit vielen Endmoränen. Und dort gibt es sogar eine Skisprungschanze, auf der auch "kleine Meisterschaften" ausgeführt werden, falls es mal genügend Schnee gibt, was leider immer seltener wird.
Unweit ist auch das wunderschöne "Schlaubetal", das durch hügeliges Gelände geht und mit zu den schönsten Wandergebieten in Brandenburg zählt.
by hermes @04.11.2023, 06:31

Ich wohne am Westrand des Sauerlandes. Ziemlich hügellig. Die Höchste Stelle ist 550 m hoch. Ein kleiner Turm der Wandergruppe. Den sieht man schon von Weitem auf der A 45 aus dem Süden, also von Siegen her.
Der niedrigste Punkt liegt an dem Flüsschen Volme. Das sind 234 m.
Ich wohne auf halber Höhe zwischen der Stadt und dem Vorort an der Bahnlinie.
Also auf 324 m. Im Stadtgebiet sind das rund 300 m Höhenunterschied.
Manchmal haben die Leute im Tal Nebel und wir Sonne, oder andersrum. Manchmal haben die Leute oben in der Stadt schon Schnee, wir noch Matsch.

Also, nach links geht es wie bei Birgit W gerade in eine Sackgasse, Nach rechts auch bergab . Geradeaus, also zum Bus, leicht bergan.
Das Besondere ist bei mir die schöne Fernsicht über den kleinen Vorort. Den kann ich aber nicht sehen, weil alles grün ist.
by Sieglinde S. @04.11.2023, 05:01

Wir liegen auf ca 770m... wenn ich von zu Hause los gehe... geht es immer abwärts. Die Aussicht ist bei uns etwas besonderes... und das kleine Kirchlein.
Ich bin dankbar auf diesen schönen Fleckchen Erde wohnen zu dürfen.



by Lina @04.11.2023, 02:38

Nach rechts geht es runter, nach links rauf, nicht sehr steil, aber deutlich.
Die ganze Stadt ist ziemlich hügelig.
Ja, ich kenne sowohl den höchsten Punkt (198 m) als auch den tiefsten (43 m). In der Nähe des höchsten Punkts (aber tiefer) liegt ein schlammiger Badeteich.
by Croli @04.11.2023, 01:03

Wenn ich vor dem Haus stehe (Haus im Rücken), dann geht es sowohl rechts als auch links eben weiter. Nach links nur ein paar Meter, dann kann man nur rechts oder links abbiegen. Mein Ort liegt eben (so gut wie). Eine kleine Steigung gibt's. Aber der Ortsname, Ebnat, sagt es ja schon, daß alles eben ist. Das kommt von ebenet=eben.
Der höchste Punkt liegt etwas außerhalb und heißt Hohenberg. Es sind, meiner Schätzung nach, aber nur ein paar Meter mehr. Da ist ein Wasserturm.
by Fragola @04.11.2023, 00:59

Links geht es ziemlich eben in eine Sackgasse.
Zur nächsten Straße geht es nach rechts, langsam bergab, bis sie andere Straße erreicht wird. Dann steil bergab.

Siegen hat ein eigenes Siebengebirge, und es gibt eine Seven Summits Tour, die die 7 Siegener Hausberge umfasst, alle auf einer Höhe zwischen 307 und 373 m.
by Birgit W. @04.11.2023, 00:55

Links geht es moderat bergauf. Die Stadt ist ein Kessel. Wir wohnen weiter oben. Der höchste Punkt dürfte der Trümmerberg, Monte Scherbelino genannt, sein.
by Killekalle @04.11.2023, 00:20

Die Straße ist eben, mein Stadtteil geht aber über in eine hügelige Umgebung (Endmoräne). Der höchste Punkt des Ortes liegt über einem Ski- und Rodelhang und besitzt sogar eine Sprungschanze.
by elouise @04.11.2023, 00:10

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: