Sicherlich haben alle vorgeschlagenen Bücher ihren Reiz. Man kann abtauchen in andere Welten ohne sich viel Gedanken darüber zu machen.
Da ich Amazon nicht mag, hat sich das für mich schon erledigt.
Allein der Reiz in einer Buchhandlung zu suchen, zu stöbern macht schon ein ganzes Buch aus. Darin könnte ich mich vergessen.
In dieser alten Buchhandlung von San Francisco, schmal, mit kleinen Winkeln, und über 3 steile Holztreppen nach oben führend zu sitzen, zu suchen, Worte zu genießen und ich denke, irgendwo würde ich mich zwischen den Blättern eines Buches als kleine Fliege wieder finden.
DAS ist es wert und nicht die Schnelllebigkeit von Amazon.
by ReginaE @10.12.2023, 19:32
Keines dieser Bücher würde ich aus dem Verschenkbücherschrank mitnehmen.
Schon optisch sprechen mich die Bücher nicht an, die einfacher gestalteten sind oft für mich die Passenderen.
Heute aus dem Bücherschrank mitgenommen: "Der Tyrann", Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert, von Stephen Greenblatt
Was uns Shakespeare über Trump, Putin und Co. verrät.
by Defne @10.12.2023, 15:12
da ist leider nichts für mich dabei, das ich gerne lesen würde.
by christine b @10.12.2023, 13:40
Diese Frauenzeitschriften gehen an mir prinzipiell vorbei, also auch solche Buchtipps. Nun ja, alleine die hier vorgestellten Titel sprechen mich nicht sehr an und wenn ich so in die Inhaltsangaben schaue ... auch nicht.
by elouise @10.12.2023, 12:40
ich habe ich entschieden für: tage im warmen licht, aber ich kaufe wahrscheinlich erst im januar, vielen dank für die vorschläge
by rosiE @10.12.2023, 09:54
Eigentlich habe ich noch nichts von den Autoren gelesen, außer von von Ralf Günther, von ihm habe ich einige Bücher gelesen. "Das Leuchten der Blätter "würde ich gern lesen, klingt ganz gut.
by carmen jähnichen @10.12.2023, 09:35
Die gute Schwester, hab ich, aber noch nicht gelesen
Mord im Dreivierteltakt werde ich mir vormerken.
Alles andere ist nicht mein Chanre.
by MaLu @09.12.2023, 16:50
Prima Idee, so kann ich da mal durchstöbern, vielleicht ist ja ein neues Ebook drin, das mich interessiert.
by Karin @09.12.2023, 16:50
Eine tolle Seite!
by ChristineR @09.12.2023, 15:55
1 Autor und 9 Autorinnen. Mir fällt auf, dass es momentan viel mehr Schriftstellerinnen gibt.
Komischerweise haben Frauen ein Stil zu schreiben, der mir mehr zusagt.
Ich lese im Moment eine 5-teilige Saga von Petra Durst-Benning "Die Fotografin".
Die Geschichte einer Wanderfotografin Anfang des 20. Jahrhunderts. Spannend mit Einblicken in das karge und entbehrungsreiche Leben auf der Schwäbischen Alb.
by Juttinchen @09.12.2023, 11:07
Toll, dieser Tipp, gerade zum Klicken..
De Titel, Tage im warmen Licht, Winterherz, Das leuchten der Blätter, spricht mich stark an! Mal überlegen, was ich kaufe!?
by Ingrid S. @09.12.2023, 09:49
Das Buch von Pateicia Koelle lese ich gerade. Ich habe es gekauft, weil es von der Gegend der Ivenacker Eichen handelt. Von denen habe ich während meiner Reha in Mecklenburg Vorpommern erstmal erfahren und hatte dann leider keine Zeit mehr sie zu erkunden. Patricia Koelles Romane spielen in realen Orten mit wunderbar lebendigen Landschafts- und Naturbeschreibungen. Ansonsten Frauenroman mit ein paar eingestreuten Lebensweisheiten.
Ein paar Klappentexte von den anderen habe ich mir jetzt durchgelesen und würde sie als leicht Urlaubslektüre einordnen. Wahrscheinlich würde keins einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.