Fernsehen war in diesen Tagen - obwohl ich viel allein war - kaum ein Thema. Einmal täglich die aktuellen Nachrichten, und eine Konzertübertragung, das war's. Ruhige Zeit, Zeit zu lesen, schön gewesen!
by nora @26.12.2023, 00:42
Genau, mehrere Folgen Pumuckl geguckt, sind gut gemacht. Die Pumuckl-Stimme dank KI wie von Hans Clarin.
by JuwelTop @25.12.2023, 20:51
Heute definitiv nicht, denn wir sind bei der Schwägerin. Gestern auch nicht... Da waren wir zu sehr beschäftigt mit Weihnachten 🎄 aber im Advent habe ich immer wieder sehr kitschige Weihnachtsliebesfilme geschaut und gestern spät abends noch die Walt Disney Weihnachtsgeschichte von Dickens. Die ist meiner Meinung nach aber eher gruselig als weihnachtlich. Vielleicht schauen wir morgen der Polarexpress oder plötzlich Santa. Oder wir spielen, puzzeln, lesen, ...
by Laura @25.12.2023, 15:46
Naja, ein wenig schon, zumindest mal Die Sendung mit der Maus und die 3 Haselnüsse sind Pflicht und evtl. die ein oder andere weihnachtliche Sendung.
by Suse aus der Südpfalz @25.12.2023, 11:37
Nein, die Kiste bleibt wie fast immer meistens aus, vielleicht schaue ich mir morgen mal den Tatort an, aber sonst nichts.
by Mathilde @25.12.2023, 11:21
Doch, sicher. Pflichtprogramm ist der Der kleine Lord und Die 3 Haselnüsse für Aschenbrödel.
Früher waren die Sissy-Filme an Weihnachten Pflicht oder auch die Trapp-Familie.
Aber abhängig machen wir Weihnachten nicht vom Fernsehen. Obwohl das momentane Wetter nicht gerade zum Spazierengehen anregt. Dafür gibt es aber auch andere Aktivitäten.
by Juttinchen @25.12.2023, 10:36
An den Feiertagen in diesem Jahr sicherlich nicht!!
by ReginaE @25.12.2023, 08:39
Auf jeden Fall, aber auch videos auf youtube schaue ich gerne. Zur Zeit gerne Walking-Tours über verschiedene Weihnachtsmärkte. Ich kann empfehlen: "Prowalk Tours". Wunderschöne Rundgänge ohne Hektik aufgenommen.
by IngridG @24.12.2023, 22:11
da ich schon zu Hause bin, meine Fotos gesichtet habe, werde ich noch etwas TV anschauen, es ist mir noch zu früh ins Bett zu gehen.
by Lieschen @24.12.2023, 20:30
Mal so, mal so. heute sicher nicht, denn wir sind gleich bei unserer Tochter zum gemütlichen Essen eingeladen und es wird sicher spät werden. Morgen könnte wenn der Besuch von Schwager und Schwägerin samt Sohn, Schwiegertochter u.2 Enkelmädchen weg ist, schon etwas Ferngesehen werden. Am 2.Feiertag wenn es nirgendwo mehr "hin muss" und wir ganz gemütlich die Füße hochlegen werden wir sicherlich Fernsehen. Ist entspannend und wahrscheinlich werde ich dann auch wieder im Sessel kurz ein "'Vorschläfchen" halten.*g*
by Karin v.N. @24.12.2023, 16:11
Ja, nach der Christmette sehe ich mir den Gottesdienst im Fernsehen an. Morgen und übermorgen entscheide ich mich kurzfristig nach den Besuchen.
by Gisela L. @24.12.2023, 13:36
Kurz und bündig: NEIN
by Karen @24.12.2023, 13:36
Heute schaue ich, so wie an allen anderen Tagen, erst abends nach, ob es etwas im TV gibt, das mich interessiert. Märchen und Weihnachtsfilme gehören nicht dazu, darum ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Fernseher aus bleibt.
by Ilka @24.12.2023, 13:33
Heute Abend und morgen bleibt der Fernseher aus, am 2. Feiertag, wenn ich wieder alleine da sitze ist der beste Freund des Menschen, so sagte immer mein Sohn, wieder mein Unterhaltungsprogramm. Außerdem kommen in dieser Zeit immer viele Märchen und die liebe ich.
by carmen jähnichen @24.12.2023, 12:15
Heute auf jeden Fall - Weihnachten ohne "Kevin allein zu Haus" geht gar nicht, da werden wir gemütlich im Wohnzimmer rumlümmeln und uns auf der Couch rollen vor Lachen.
Morgen sind wir unterwegs. Abends könnte der zweite Kevin- FIlm eine Option sein oder in 3sat "Ist das Leben nicht schön?"
Am 2. Feiertag schauen wir, was sich anbietet.
by Birgit W. @24.12.2023, 11:48
Morgen und übermorgen freue ich mich auf die neuen Pumucklfolgen. Weihnachten darf man auch mit 56 wieder Kind sein 😄
by Phoenixe @24.12.2023, 11:38
Vermutlich kurz in der Nacht als „Absacker“, wenn die Gäste im Bett sind.
by Margot @24.12.2023, 10:20
Heute spielt das Fernsehen eine Rolle. Denn Nachmittag kommt der Michel aus Lönneberga. Der gehört mittlerweile zu Weihnachten dazu wie das Christkind. An normalen Weihnachtsfesten, wenn Heilig Abend kein Sonntag ist, komme ich an dem Tag erst dazu, den Baum zu schmücken. Während Michel im Fernsehen läuft. Heute kann ich mich dabei entspannen.
Was sonst noch kommt, keine Ahnung. Ich hab keine Fernsehzeitung und wenn ich Lust auf Fernsehen bekomme und kein Besuch angesagt ist, dann schau ich. Notfalls gibts Netflix.
Ich lass mir meinen Tagesablauf nicht vom Fernsehprogramm diktieren und auf Krimis, Tatort und so, hab ich nie Lust.
by Lieserl @24.12.2023, 10:20
Nicht unbedingt.
Ich habe Kaffeebesuch,meine Kinder u Enkel sind da.
Denke zum Abend ,ab 20 Uhr schon.
Bin ja auch alleine.
Morgen,haben wir gr Feier,mit der Verwandtschaft,bei meiner Tochter u da bringt jeder was mit.
by Silvi @24.12.2023, 09:43
Ja, im Moment aber eher als Hintergrund Geräuschkulisse.
Ich bin allein. Was soll ich tun?
by Birgit (Hildesheimer) @24.12.2023, 09:37
Wenn ich allein wäre, ja, aber ich fahr später zu meiner Tochter.
by Margarete @24.12.2023, 09:21
hihihi, der Sturm hat die Satelitten-Schüssel beschädigt, so dass ich kein TV hatte, bis gestern Nachmittag, wo ich eine Zimmerantenne leihweise installiert bekam, solange, bis man wieder gefahrlos aufs Dach kann. Hab gestern Abend dann Friesland geniessen können. Achja, alle öffentlichen Sender kann ich sehen. Wichtig ist für mich das Neujahrskonzert in Wien und Silvester, wo ich hoffe, dass es gute Konzerte gibt, die das Böllern übertönen und Finn keine Panik bekommt. Ansonsten werden wir sehen , Heute sicher nicht und am 2Weihnachtstag auch nicht.
by Brigida @24.12.2023, 07:43
Fernsehen spielt siet vielen Jahren an keinem Tag eine Rolle :)
by Lilo @24.12.2023, 06:55
heute und morgen nicht. Am zweiten Weihnachtsfeiertag dann vielleicht. Da ist bei uns immer Ruhetag