Kommentare zu «tt240115»

@ Bärenmami
Rotlicht, ist etwas ganz anderes.

Ich hab genug frische Luft wenn ich mit Alf meine Runden drehe... hole mir die Sauerstoffdusche im Wald und in freier Natur.

Habe auch eine Tageslichtlampe... die hat mir, wie es mir nicht gut gegangen ist sehr geholfen... jetzt steht sie in einem Schrank.
by Lina @15.01.2024, 23:17

Wenn man einen Hund hat und eh raus muss, braucht man das nicht. Vielleicht würde ich das aber machen, wenn ich nicht mehr raus könnte, auch eine künstliche Lichtdusche, warum nicht. Besonders im Winter bei Sonnenlichtmangel soll es ja auch die Stimmung heben.
by IngridG @15.01.2024, 23:04

Tageslichtlampe finde ich nicht gut, da bin ich voll gegen den Trend.
Ich finde, das Tageslicht kann keine Lampe ersetzen, auch wenn behauptet wird, es wäre fast genauso wie Tageslicht. Nein, Tageslicht kann diese Lampe niemals ersetzen. Deshalb gibt es für mich zum Tageslicht keine elektrische künstliche Alternative. Wenn ich Tageslicht will, gehe ich raus oder stelle mich ans Fenster.
In diesem Punkt bin ich besonders sensibel. Ich mußte deshalb sogar meine Arbeitsstelle kündigen, weil ich 8 Stunden täglich in einem Büro ohne Tageslicht sitzen mußte, das hielt ich nicht aus. Als ich mich über das zuwenige Tageslicht beim Vorgesetzten beklagte, hieß es von Seiten des Betriebsarztes, ich soll nach Feierabend diese schrecklichen Tageslichtlampen benutzen, dann ginge es mir besser. Von wegen. Es ging mir nicht besser, weil diese Lampe das Tageslicht nicht ersetzen kann. Ich wundere mich, wieso nicht mehr Menschen klagen, die so wie ich 8 Stunden Ganztagsarbeit in Räumen ohne Tageslicht, 8 Stunden nur mit künstlichem Lampenlicht arbeiten, sowas ist doch nicht auszuhalten, unser Körper braucht einfach echtes Tageslicht !!
by Katharina @15.01.2024, 22:01

Beim täglichen Lüften genieße ich die Sauerstoffdusche. Man soll ja auch bei kalten Temperaturen lüften, damit der Schimmel sich nicht in der Wohnung einnistet.
Lüften ist für mich sehr wichtig, ohne Lüften habe ich das unschöne Gefühl ich kriege kaum Luft, das liegt wohl daran, daß ich als Kind Asthma-Bronchitis hatte und mehrfach fast erstickt wäre, meine Mutter mußte mit mir deshalb ständig zum Arzt.
by Katharina @15.01.2024, 21:57

Ein paar Minuten stehe ich beim Vogelfutter- Nachfüllen am offenen Fenster, da genieße ich auch die frische Luft. Meist auch noch beim letzten Lüften vor dem Schlafengehen.
Tageslichtlampe habe ich nicht.
by nora @15.01.2024, 21:41

Das offene Fenster ist bei den derzeitigen Straßenverhältnissen sicherer - oder ein Gang über den Hof... aber auf jeden Fall brauche ich ab und zu frische Luft!
Tageslichtlampe kenne ich nicht - haben wir nicht.
by Gerlinde aus Sachsen @15.01.2024, 20:50

Ans offene Fenster stelle ich mich schon immer mal, schaue dabei raus und gucke was und wer vorbei kommt. Dabei versuche ich bewußt zu atmen. Eine Tageslichtlampe habe ich nicht.
by Karin v.N. @15.01.2024, 19:39

Ich habe mich noch nie einfach so vors offene Fenster gestell, wenn es kalt ist. Ich bin dann eher mal zum Spaziergang draußen. Das ist meine Sauerstoffdusche.

Ich muss jetzt erst einmal googeln, was eine Tageslichtlampe ist ... habe noch nie mit einer solchen eine Lichtdusche genommen.
by Regina @15.01.2024, 19:04

Ich schlafe immer, egal wie kalt, bei offenem oder gekippten Fenster.
Außerdem laufe ich zur Arbeit. Habe also viel frische Luft.
Eine Tageslichtlampe habe ich nicht.
by Schpatz @15.01.2024, 18:16

Machst du das ab und zu ?
Ans Fenster stellen nicht. Wenn, dann gehe ich raus (Balkon oder ganz raus).

Hast du eine Tageslichtlampe für eine Lichtdusche ?
Klar. Kunstlicht kommt mir morgens gar nicht in die Bude. Und auch sonst möglichst wenig.
by Croli @15.01.2024, 18:01

Das habe ich noch nicht ausprobiert. Eine Tageslichtlampe besitze ich nicht.
by Gisela L. @15.01.2024, 17:58

Nach dem Aufstehen öffne ich das Fenster, gehe ins Bad und mache anschließend Yoga und Gymnastik. Die Übungen beginne ich immer mit Atmen und Meditation. Sobald es mir zu frisch wird, mache ich das Fenster wieder zu.
Die Tageslichtlampe ist bei mir z.Z. jeden Tag im Einsatz.
by Ilka @15.01.2024, 15:25

Ich gehe täglich raus - entweder in den Garten oder eine Runde drehen. Außerdem schlafe ich nur bei offenem Fenster.
Eine Tageslichtlampe habe ich nicht.
by Sywe @15.01.2024, 14:50

für ein paar minuten brauch ich mich nicht warm einpacken, aber ich bin ja beim lüften auch immer auf dem balkon und atme, ansonsten unterwegs,
was ich empfehlen kann ist ab und an KURZE bauchatmung, wir atmen normal immer brust, heißt auch schultern hoch, aber bauch ist wirksam, ich mach 3xzählen einatmen und der bauch hebt sich, dann 4xzählen ausatmen, weil wir normal am liebsten einatmen und das ausatmen ignorieren, das geht nicht so neben bei, bei mir oft abends im bett, das beruhigt nebenbei, das zählen,
so hab ich das gelesen,
tageslichtlampe - nein
by rosiE @15.01.2024, 14:36

Ja, das mache ich, besonders seit ich kaum noch vor die Tür komme.
Heute hat allerdings das Wetter für die Sauerstoffdusche gesorgt. Wer zum Arzt muß, braucht eine freigeräumte Garage.

Tageslichtlampe: bisher nicht. So richtig überzeugt bin ich nicht. Nutze nur bei Bedarf Rotlicht.
by Bärenmami @15.01.2024, 13:59

Das Tief-Luft-holen am offenen Fenster bzw der offenen Tür mach ich gern auf Arbeit, wenn im Gruppenraum gelüftet wird, weil es sehr warm und stickig geworden ist.
Das ist dann quasi über-lebenswichtig ;)

Tageslichtdusche hab ich keine, wäre aber bei dem trüben Wetter heute keine schlechte Idee.
by Gudrun aus der Oberlausitz @15.01.2024, 13:40

Ja, morgens als erstes das Gesicht in eine Lichtdusche halten. Entweder in die Sonne oder wenn nicht die da, dann in eine Tageslichtlampe. Das habe ich mal gemacht,als ich gehört habe, das dadurch der zirkadiane Rhythmus positiv beeinflusst wird. Der Körper wird auf den Tag eingestimmt und durch den Schlaf-Wach- Rhythmus am Abend auch pünktlich müde.
Leider hab ichs wieder schleifen lassen.
Sauerstoff gibt mir meine tägliche Walkingrunde.
by KoRa @15.01.2024, 12:53

Das mache ich jeden Morgen, wenn ich die Terrassentür im Wohnzimmer zum Lüften aufmache. Erst ein kleiner Rundgang im Garten (der ist in einem Reihenhausgarten schnell gemacht) und danach die frische Luft genießen. Bei Regen fällt der Rundgang aus und ich stehe unter dem Balkon.
by Christine @15.01.2024, 12:20

Im Frühjahr fange ich wieder an, nach Aufstehen die Atemübungen zu tätigen.
Geht dann bis Herbst, auch Qigong.
Im Winter ist mir das zu kalt, das mache ich dann später erst, im Innern.
by Ingrid S. @15.01.2024, 11:24

ich gehe jeden tag eine runde, bei jedem wetter.
eine tageslichtlampe hab ich am schreibtisch stehen....brennt gerade :)
by maritta @15.01.2024, 10:38

Ich versuche, täglich 1 Stunde spazieren zu gehen, wenn es nicht gerade allzu sehr stürmt oder regnet. Auf der Terrasse oder dem Balkon bin ich auch täglich für kurze Zeit. In meiner Wohnung gibt es 4 Balkontüren, aber kein Fenster zum öffnen.
by Linerle @15.01.2024, 09:55

nein, vor das offene fenster stelle ich nich nicht, eher mache ich einige atemübungen, die ich in yoga lernte, im bett oder am spaziergang. mit dem hund bin ich tgl. 2x auf einer größeren hunderunde.
ich habe eine große, tolle tageslichtlampe, die ich leider nicht mehr verwenden darf wegen der makuladegenration, da wäre das völlig kontraproduktiv. auch draussen immer nur mit sonnenbrille. jede ultraviolette strahlung und jedes blaulicht unbedingt vermeiden.
by christine b @15.01.2024, 09:50

Ans offene Fenster stelle ich mich nicht, dann gehe ich lieber gleich auf die Terrasse raus :-) Eine Tageslichtlampe habe ich nicht, aber hin und wieder gehe ich ins Collarium in unserem Sonnenstudio, das ist spezielles Rotlicht für den Hautaufbau, tut sehr gut, bräunt die Haut nicht (das machen nur UV-Strahlen) und man fühlt sich nachher erholt und frisch.
by Schnecke @15.01.2024, 09:48

Ich gehe fast täglich mindestens 30 Minuten spazieren. Immer tief durchatmend.
Und eine Tageslichtdusche steht an meinem Schreibtisch, die bei dem momentan trüben Wetter ihren Einsatz hat.
by Juttinchen @15.01.2024, 09:34

Ich gehe auch lieber raus.
Tageslichtlampe habe ich mir vor langer Zeit für meine Stickarbeiten besorgt.
by satu @15.01.2024, 09:12

Tageslichtlampe/Lichtdusche habe ich nicht. Meine Sauerstoffdusche hole ich mir im Freien. Je nach Verfassung bin ich täglich ca. 10 km draußen unterwegs, da bekomme ich ausreichend Sauerstoff.
by miss greenworld @15.01.2024, 08:53

Ich brauch das nicht, ich geh täglich nach dem Aufstehen mindestens eine Stunde meine Runde. Alleine, ohne Musik, nur für mich.
Da bekomme ich Sauerstoff und Licht genug.
Aber ich hab mir in meiner Werkstatt eine Tageslichtlampe gekauft beim Umbau. Das ist echt gutes Licht.
by Lieserl @15.01.2024, 08:41

Nein brauche ich nicht.
Ich gehe täglich an die Frische Luft,manchmal halbe Stunde,aber oft mehr,als eine halbe Stunde.
Ich schlafe,bei geöffneten bzw gekiptes Schlafzimmerfenster.
by Silvi @15.01.2024, 08:25

Diese Ganzkörper-Winter-Dusche gibt's bei mir öfters. Zudem gehe ich tagtäglich für einige Zeit, jeweils mindestens 1/2 bis 3/4 Stunde raus aus dem Haus .... zum Sauerstoff-tanken. Auch beim Schlafen sind die Fenster geöffnet .... (auch wenn ich kein Wim Hoff bin)
Eine Tageslichtlampe besitze ich nicht.
by Lilo @15.01.2024, 07:35

Wer das mal testen will:
hab gemerkt: bei den Temperaturen am offenen Fenster in die Hocke gehen - da kommt die Sauerstoffdröhnung, da saugt es die kalte Luft rein. Auf Schulterhöhe kaum ein Lüftchen.
by Chispeante @15.01.2024, 06:37

Nein, das mache ich nicht, da ich sowieso täglich meine Spazierrunde gehe, warm eingepackt, tief durchatmend und die Natur ist meine Tageslichtlampe.
by Liane @15.01.2024, 06:36

Nein, das brauche ich alles nicht, denn ich habe zum Glück einen Hund und bin gesund genug, um täglich dreimal an der frischen Luft zu spazieren. Ich bin dafür äußerst dankbar.
by Moni @15.01.2024, 06:01

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: