Kommentare zu «tt240216»

Wir wohnen sehr weit auseinander. (1200/ 1300 km im Dreieck).
Zuletzt habe ich alle meine Kinder und Enkel vor zwei Jahren um mich gehabt: das war eine Premiere! Ich hatte seit 12 Jahren nie beide Söhne gleichzeitig neben mir und Enkel gab es damals noch nicht.
Meine Schwester lebt zwar etwas näher, hat aber einen sehr gefüllten Reisekalender. Wir werden uns demnächst auch nach zwei Jahren mal wieder sehen. Aber es gibt Telefon und Skype, es ist nicht so, daß kein Kontakt zur Familie bestehen würde.

Ganz anders waren die Familientreffen bei meiner Mutter zu den Geburtstagen der Großeltern (alle aus kinderreichen Familien): das waren locker 80 Leute. Für die Kaffeetafel wurde zu allen vorhandenen Tischen auch der Tischtennistisch zweckentfremdet und fein gedeckt.
by Bärenmami @16.02.2024, 22:18

Mein Vater, meine Mutter, ich. Da sind wir zu dritt. Die Eltern wohnen in der Nähe.
Ich sehe sie fast täglich.
Onkel, Tante, zwei Cousinen. Die sehe ich alle zehn Jahre einmal. Sie wohnen weiter weg.
Eine Cousine von meinem Vater, der Ehemann und die Tochter wohnen nicht weit weg von uns. Die sehen wir regelmäßig, wir verabreden uns dann meistens zum Essen.
Würden sich all diese Personen treffen, dann wären es zehn Personen.

by Angela @16.02.2024, 21:51

meine Familie hat sich vergrößert, wir sind nun zu 6. treffen per Einladung gibt es an Weihnachten, Ostern und Geb.-Tagen, ansonsten treffen wir uns nach Lust und Laune.
by Lieschen @16.02.2024, 20:49

Ich hab in den achtziger Jahren mal ein Familientreffen gemacht bei uns im Hobbykeller mit Geschwistern, Eltern, Onkeln, Tanten, Cousins das war wunderbar, es wurde bis morgens früh gesungen, mit Gitarrenbegleitung usw. Da waren auch Verwandte aus Bayern väterlicherseits dabei und wir waren glaube ich über 30 Personen. Das ist dann in sehr großen Abständen noch 2 Mal wiederholt worden bei mir. Mittlerweile sind wir jetzt die "Alten" und der Kreis hat sich naturgemäß dezimiert. Bei einem Treffen im engsten Kreis wären wir so um die 15 Leute. Der Bruder von Göga lebt schon 14 oder 15 Jahre in Melbourne Australien. Seine beiden Söhne in Süddeutschland in der Nähe von Heilbronn. Die Aussies sind als Schw.-Mutter noch lebte jedes Jahr für 4-5Tage da gewesen bevor sie dann europäischen Urlaub gemacht haben. Mittlerweile -auch sie werden älter- ist nur noch alle 2 Jahre ein Besuch angedacht.
by Karin v.N. @16.02.2024, 20:30

Heute sind wir nur noch eine Kleinstfamilie, Tochter, Mann und ich.
Bei früheren, lange zurückliegenden Familientreffen sah es anders aus, da kamen leicht 20 bis 30 Personen zusammen. Inzwischen sind sehr viele verstorben, andere sind viel zu alt, um sich noch lange Anreisen zumuten zu kônnen, denn das wären immer 1000 - 1500 km Anreise bzw Langstreckenflüge aus Übersee.
by lamarmotte @16.02.2024, 19:49

Bei uns ist es nur die kleine Familie
ich, meine 3 Kinder, zwei Schwiegertöchter und z.Zt noch 6 Enkelkinder. Summe = 12 Personen.
Eine Erweiterung ist in Sicht, die älteste Enkeltochter kommt in diesem Jahr mit Freund hier her, das 7. Enkelkind ist wohl ab Mai in unsrer Runde.

Treffen gibt es auf alle Fälle wenn diejenigen aus Kalifornien hier sind. Im Sommer haben die meisten von uns Geburtstag und da wird gefeiert. Ansonsten war Weihnachten immer sehr schön mit meiner Mutti, meiner Schwester und Familie. Mutti ist gestorben und Schwester und ich sind nicht mehr so sehr darauf aus, uns zu treffen.
by ReginaE @16.02.2024, 19:21

Ich habe im Dezember Geburtstag. Und so lade ich, seit meine Mutter es nicht mehr machen konnte, die Familie jedes Jahr am 2. Weihnachtstag zum Mittagessen und Kaffee ein. Wenn alle fit sind, sind wir zu 24. Ich sage immer, es weis jeder wieviel Platz wir haben und so verteilen sie sich wie es passt. HEH
by _gerlinde/eifel @16.02.2024, 19:13

Seit Corona gibt es unsere jährlichen Treffen am 2. Weihnachtstag im Haus unserer Eltern, das jetzt mein Bruder bewohnt, leider nicht mehr. Da ging es immer hoch her und es trafen sich immer alle Kinder, Enkel, Cousinen usw. und über den Nachmittag verteilt waren bis zu 40 Personen anwesend - selten alle gleichzeitig, denn z.B. Pferde müssen auch an Feiertagen versorgt werden, kleine Kinder müssen irgendwann ins Bett usw.
Leider haben sich mittlerweile meine Schwägerin und zwei der Töchter zerstritten, und wir möchten uns aus diesem Thema raushalten - und so sind die Treffen eingeschlafen. Vielleicht werden sie irgendwann wiederbelebt, aber da müßte der Impuls von uns aus gehen, denn die Schägerin rührt keinen Finger um auf ihre Töchter zuzugehen und mein Bruder möchte natürlich seine Frau nicht verärgern.
by Karen @16.02.2024, 18:49

Bei mir sind es 6.
Ich,mein Sohn,meine Tochter u Schwiegersohn ,dann 2 Enkelkinder.
Verwandte,ja da kommt regelmäßig die Cousine,dann sind wir 7u ab u an,kommt ihr Mann mit.
Früher ,hatten wir Cousinentreffen.
by Silvi @16.02.2024, 16:24

Bei Familie muss ich unterscheiden zwischen eigener Familie und Adoptivfamilie.
In der eigenen Familie ist es sehr "dünn".Meine 93jährige Kusine lebt ca. 2oo km weit in einem Pflegeheim, ihre vier noch lebenden Kinder sind auch ziemlich weit zerstreut, eine Tochter ist in Linz, die treffe ich manchmal.
Dann gibt's noch die Kinder eines Cousins in Deutschland, da treffe ich nur mehr einen Sohn, der beruflich einmal im Jahr nach Linz kommt. Das sind immer sehr nette Begegnungen.
Und dann gibt es die Adoptivfamilie, da sind beim "Familientreffen" immerhin schon 8 Personen (ohne mich), und wir treffen uns zu allen Feier- und Festtagen. Langsam wird der Tisch zu klein. Aber in "Teilen" sehe ich sie oft.
by nora @16.02.2024, 15:16

Das letzte Familientreffen an das ich mich erinnere war der 60. Geburtstag meines Vater 1983.
Meine Mutter hatte mit allen (außer mit mir -weil ich immer sofort in die Gegenoffensive ging) in der Familie Streit und ich bin den Streitereien so gut es ging aus dem Weg gegangen.
Ab da gab es kein Familientreffen mehr. Meine Schwester und mein Bruder waren beleidigt wegen Nichtigkeiten und das brauch ich nicht.

Heute hab ich ein geliehenes Brüderle und geliehene Enkelkinder und diese Familientreffen sind immer sehr harmonisch. Es werden auch verschiedene anstehende Probleme besprochen und gelöst.
Anfang März betreu ich die Enkelkinder eine Woche lang und ich freu mich schon sehr darauf.
by Rita die Spätzin @16.02.2024, 15:03

Oh ich liebe die regelmäßigen Famielientreffen, übermorgen ist es wieder soweit. :)
Der engste Kreis besteht 6 Pesonen, mein Mann,Sohn, Schwiegertochter, Enkelin und Partner.
Der große Kreis mit allen Verwandten sind 40 Leutchen,das ist aber selten, dass wir alle zusammenkommen.Es gibt keine engeren Verwandte, die weiter weg wohnen.
by Helga F. @16.02.2024, 14:42

Bei meinem Mann waren wir früher 20 Personen, wenn seine Eltern, die Geschwister mit Familie und wir zusammenkamen. Wirklich gut verstanden hat man sich nie, aber wenigstens gute Miene gemacht, so dass ich die Feiern eigentlich schön fand. Seit mein Schwiegervater verstorben ist, gibt es leider zwei Lager. Ihr wisst ja, vertragt ihr euch noch oder habt ihr schon geerbt.
by Laura @16.02.2024, 14:39

Wenn ich meine Familie nehme wären wir 7 Personen. Ich habe keine Geschwister und wir haben nur ein Kind mit Familie.
Bei der Familie meines Mannes und uns 5 wären es 25 Personen.
by Schpatz @16.02.2024, 14:38

Mein Mann und ich, unsere Eltern, unsere Geschwister und diverse Kinder jeweils mit und ohne Partner und die ersten Enkel macht ca 30 Leute.
Aber in dieser Konstellation gab es noch nie ein Treffen. Meist läuft es getrennt zwischen seiner Familie und meiner Familie. Gelegentlich gibt es aber kleinere Überschneidungen.
Das letzte größere Treffen war die Hochzeit unseres Ältesten. Da fehlte aber der Großteil der Cousins und Cousinen. Dafür war ein großer Freundeskreis geladen.
by Gudrun aus der Oberlausitz @16.02.2024, 13:37

Diverse Ehemänner hab ich vergessen!
by Killekalle @16.02.2024, 13:07

Niemand mehr :-( Sie sind alle gegangen (Eltern, Onkel) oder haben den Kontakt abgebrochen (Bruder mit Familie, Tante, deren Sohn mit Familie). Zu den weiteren Verwandten gibt es faktisch keinen oder kaum Kontakt, viele davon leben im Ausland.
Es gibt nur noch uns drei, meinen Mann, unseren Sohn und mich.

Ich erinnere mich an die Familientreffen in der Kindheit, die waren meist nicht so schön. Es hat immer irgendwie Streit gegeben. Ich habe vor einigen Jahren zu Pfingsten alle zu mir eingeladen, inklusive eine eng befreundete Familie, das war das erste und einzige Treffen, das wie ein "normales" Familientreffen für mich war. Ich behalte es im Herzen.
by Laura @16.02.2024, 11:32

Meine Geschwister und ich mit Partnern, das sind 8 Personen.
Alle unsere Kinder: das sind 13 Personen.
Unsere Enkel und die meiner Geschwister: das sind 21 Personen
Also der engste Kreis besteht aus 42 Personen..
Dann gibt es natürlich noch wenige Tanten, Cousinen, Cousins
by Doro-Remstal @16.02.2024, 10:39

18 Leute, ohne die Kinder der Nichten und Neffen. Dann kämen noch zehn Menschen dazu. Dazu könnten noch viele Cousins und Cousinen dazukommen.
by Killekalle @16.02.2024, 10:26

Unsere "Großfamilie" besteht aus mir, meinem Mann, unseren beiden Kindern und meinen Eltern - sechs Personen.
Dann gibt es noch eine Tante und zwei Cousinen in der Nähe von Frankfurt, dorthin besteht fast kein Kontakt mehr.
by Schnecke @16.02.2024, 09:44

Halt meine Schwester Bianka habe ich vergessen.
by Ingrid S. @16.02.2024, 09:38

Wir haben fast keine Verwandschaft mehr, wenn wir mal feiern, sind es meine
Tochter mit Mann, deren Schwiegereltern und vom Schwiegersohn noch 2 Brüder
dabei. Also 10 mit uns Zweien!
by Ingrid S. @16.02.2024, 09:38

In den letzten Jahren haben wir uns mit Familie an meinem Geburtstag getroffen.
Dann sind wir 9 Personen : Meine Tochter mit Partner und 3 erwachsene Kinder,
mein Sohn mit Frau und Tochter aus München und ich. Am Nachmittag trinken wir
bei mir Kaffee, am Abend gehen wir essen in einem Restaurant...
by Inge-Lore @16.02.2024, 09:33

Klar, gibt es solche Treffen. Wir sind 7 Personen (mein Mann und ich, Tochter mit Familie, meine Schwester und ihr Mann).
by KarinSc @16.02.2024, 09:17

Es wären knapp 30 Personen. Da wir aber zu meinem mittleren Bruder keinen Kontakt mehr haben und ein Bruder meines Mannes und seine - erwachsenen - Kinder weiter weg wohnen, sind unsere Treffen meist kleiner.

Wenn wir uns mit der Familie meiner einen Schwiegertochter treffen, dann wird es deutlich enger. Das war an Silvester der Fall: 14 Erwachsene und 9 Kinder unter 10 Jahren waren da - es fehlten aber noch etliche. Unter anderem die Großeltern.
by satu @16.02.2024, 08:52

Familientreffen im engen Kreis:
Bei meiner Familie sind das Mutti, Schwester mit Mann und zwei Kindern und einem Schwiegerkind und ich mit Mann, Sohn und Schwiegertochter. Also überschaubare 9 Personen.
Bei der Familie meines Mannes wird es unüberschaubar. Da meine Schwägerin noch 5 Geschwister hat, von denen vier noch leben und viele viele Enkelkinder...wenn wir dort was feiern sinds immer so über 40 Personen.
Aber es gibt in der Familie meines Mannes (die Generation seiner Eltern) jedes Jahr ein großes Familienfest im August. Und da kommt alles was kreucht und fleucht, das ist mittlerweile ein Fest von 120 Personen, die es letztes Jahr waren.
by Lieserl @16.02.2024, 08:38

Da ich ein Einzelkind bin und meine Eltern schon lange nicht mehr leben, ist die Familie bei einem Treffen überschaubar. Zwei Töchter mit Mann und Kind. Es gibt sicher noch Cousinen, doch da habe ich keinen Kontakt mehr ... Als ich ein Kind war, gab es regelmäßig Familientreffen mit den Geschwistern meiner Mutter und deren Kindern und Enkeln, meinen Großcousinen.
by @16.02.2024, 08:23

Ein Familientreffen würde bei uns aus aus 37 Personen bestehen (Eltern leben leider nicht mehr).
Mein Bruder hat zu seinem 70. Geburtstag seine Geschwister, mit Partner und Kinder eingeladen. Da waren wir auch 20 Personen, von den Nichten und Neffen konnten nicht alle kommen.
Ich habe einmal ein Familientreffen für meinen Vater und seine 3 Geschwister organisiert, denn sie waren damals alle schon in einem höheren Alter, wir waren über 40 Personen (genau weiß ich es nicht mehr, denn alle konnten nicht kommen). Wenige Jahre später ist seine Schwester gestorben und da hat er sich dann sehr gerne an dieses Treffen erinnert.
Leider gibt es solche Treffen nicht mehr, jeder scheut die Organisation, denn die ist bei einer so großen Familie und Verwandtschaft doch sehr aufwändig.
Eine Schwester von mir, sowie auch meine Tochter, wohnen in einem anderen Bundesland. Die andere Schwester wohnt in Italien und mein Stiefsohn in New York, da kann man nicht so eben mal vorbei kommen.
by Liane @16.02.2024, 07:37

Wir sind 11 Personen und sehen uns meist alle anlässlich von Geburtstagsfeiern, wozu nicht jeder in der Wohnung die Möglichkeit hat.



by ixi @16.02.2024, 06:58

Treffen mit der Großfamilie sind recht selten, weil nicht alle unter einen Hut zu bekommen sind. Doch bei größeren Treffen sind es dann schon so um die 30 Leute, wären alle versammelt, dann kämen wir auf stolze 50.
Die Verwandtschaft wohnt leider nicht in der Nähe ... deshalb sind solche wunderschönen Treffen leider nur 1x im Jahr - wenn überhaupt. Außer es wird mal wieder ein runder Geburtstag organisiert - und das auch nur bei den "höher angesiedelten" Geburtstagen.
by Lilo @16.02.2024, 06:06

zum engen Kreis gehört nur mein Mann, Sohn und ich.
Mein Mann hat noch einen Bruder, dessen Frau, Kinder u. Enkel = 7 Personen (kaum Kontakt)
Tja. die einst große Familienbande (meinerseits) hat sich mit dem Tod von Eltern, Großeltern, Onkeln u. Tanten aufgelöst.
by Friederike R @16.02.2024, 05:43

Wir sind dann 18 oder 19. Zu Geburtstagen gibt es solche Treffen ab und zu. Mehr als 30 km wohnt niemand weg von der engen Familie. Ich habe aber auch noch Kontakt zur Schwester meines Ex-Mannes. Diese wohnt allerdings 400 km entfernt von uns und wir sehen uns deshalb selten.
by ErikaX @16.02.2024, 04:55

Bei uns ist der Älteste 66 Jahre und die Jüngste ist 3 Monate alt :-)
by Viola @16.02.2024, 04:32

Wir sind dann 24 Leute, unsere Eltern leben nicht mehr, aber es gibt relativ viel Nachwuchs.
Wir kommen Ostern zusammen, bis jetzt gibt es noch keine Absage.
by Viola @16.02.2024, 04:29

Großeltern und Eltern schon sehr lange gestorben... Meine Mama war ein Einzelkind... Papas Brüder sind im Krieg gefallen... also gibt es solche Treffen nicht.

Unser Treffen beschrenkt sich auf meinem Schatz, Sohnemann mit Freundin und meine Wenigkeit.
by Lina @16.02.2024, 01:17

Oh, das wird spannend: mein Mann und ich - die Kinder mit Partnern - die Enkel mit Anhang - drei Geschwister mit Kindern - die Oma - da kommen wir auf ca. 40 Pers.

Es gibt immer mal ein Treffen, aber das "komplette Programm" ist eher selten.
Zum letzten Mal hatten wir es 2022 zur Goldhochzeit - da fehlten zehn Personen, mit denen wir etwas später nachgefeiert haben.
by Gerlinde aus Sachsen @16.02.2024, 00:44

Göga, Mama, Sohn und ich. Fertig.
by Birgit W. @16.02.2024, 00:07

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: