Kommentare zu «tt240304»

So etwas haben wir nicht, aber ich würde sicher hineinschauen und auch manchmal etwas einlegen!
by nora @04.03.2024, 21:22

Solch einen Bücher-Tausch-Schrank gibt es bei uns auch. An der Familienbildungs-stätte steht so ein Schrank. Dort schaue ich auch mal rein bzw. habe auch schon Bücher entnommen und auch welche reingestellt.
Bücher gehören zu den Dingen, die ich nicht einfach so entsorgen kann.
by Lisalea @04.03.2024, 19:29

Ich Leseratte kann natürlich nicht vorbeigehen ;-) Ich schaue gerne rein, stöbere und nehme wahrscheinlich auch etwas mit.
Reinstellen würde ich nur selten etwas. Ich gebe Bücher die ich nicht mehr behalten möchte bei Oxfam ab.
by anna aus m. @04.03.2024, 19:02

Ich lese täglich und kann nicht ohne Buch sein. Aber ich würde nie etwas aus einem Bücherschrank mitnehmen. Wer weiß, wer das vorher in der Hand hatte. Ich lese auch grundsätzlich keine Zeitschriften beim Arzt.
by Juju @04.03.2024, 18:40

... ach ja... wie gerne schaue ich in solch einen öffentlichen Bücherscharnk...
ich gehe nicht daran vorbei - ich bleibe stehen - öffne die Tür -
und schaue mir alles an... mitunter nehme ich auch ein (kleines!) Buch mit...
ach - ich bin geradezu bücher-süchtig...
:-)
by Ursel @04.03.2024, 18:12

Als bekennender "Bücherwurm" würde ich da auf jeden Fall mal reinschauen,
ob etwas Interessantes zum Lesen dabei ist.
Etwas Ähnliches gibt es bei uns im Ort auch.
Da bringe ich öfters aussortierte, aber noch sehr gute bis gut erhaltene Bücher hin und nehme mir ab und zu auch mal ein oder zwei Bücher mit.
by Paulette @04.03.2024, 17:24

Ich gehe auf jeden Fall rein und wenn ich ein schönes Buch finde, wo die Schrift für mich groß genug ist, dann nehme ich es auch mit zum lesen.
by Veena @04.03.2024, 16:26

Wir haben eine solche Bücherzelle im Ort, die immer übervoll ist. Es gibt immer etwas Tolles zu finden und ich stelle auch gerne Bücher ein. Da man immer nur ein Buch einstellen darf, nehme ich, wenn ich mal wieder aussortiert habe, meine gelesenen Bücher mit auf den Campingplatz und setze sie dort aus.
by Phoenixe @04.03.2024, 16:22

Vorbei gehen??? Wie geht das denn???
Das kann ich meistens nicht, aber ich nehme auch nicht immer etwas mit.
Ich habe schon manchen Schatz gefunden und auch schon etwas hin gebracht.
by Chris @04.03.2024, 16:18

Wenn ich daran vorbeikommen würde, könnte ich nicht widerstehen - die Türe öffnen und schauen, ob ich ein Buch finde, das ich gerne lesen könnte.
by Gisela L. @04.03.2024, 15:30

Wir haben bei uns auch eine ausgediente Telefonzelle als öffentlicher Bücherschrank.
Leider sieht er ziemlich unordentlich aus. Ich gehe ab und zu daran vorbei. Vielleicht könnte ich meine Bücher, die zwar alt sind, jedoch zu schade um sie zu im Müll zu entsorgen, beisteuern.
by Juttinchen @04.03.2024, 15:06

In den Wartehäuschen in der Nähe steht überall ein Bücherschrank drin und wenn ich mal wieder aussortiere, gebe ich auch was hinein, weil ich so viele Bücher hab und endlich mal was los werden will. Und was passiert, man stöbert in den anderen Büchern und nimmt prompt wieder welche mit heim. Aber ich find es schön, dass nicht alles weg geworfen wird, ich tue mich auch schwer damit Bücher weg zu werfen, aber auch mir geht es so wie vielen und irgendwann ist es eben zu viel. Es gibt Exemplare, die ich nie weg werfen kann, das müssen dann meine Erben machen.
by carmen jähnichen @04.03.2024, 14:49

Kommt auf meine Zeit an und welcher Bücherschrank es ist. Manches lasse ich links liegen, denn es gibt da nur Schrott. Ich habe shcon manchen Schatz daraus mitgenommen, aber auch vieles hingebracht. Wir haben einen in der Nähe (ein paar Orte weiter) der ist nur für Kinder- und Jugendbücher. Die Idee finde ich toll.
by Laura @04.03.2024, 14:48

Meistens sind wir den Bücher"Zellen" unterwegs begegnet - aber neuerdings werden es in unserer Umgebung immer mehr.
Gern sehe ich rein - und meistens steht auch irgendwas drin, was man lesen sollte: welche Bücher man einstellen darf, welche Bücher nicht erwünscht sind und wo die / der Verantwortliche für den Schrank zu finden ist.
Wir haben Bücher mitgenommen und andere eingestellt. Eine feine Sache!
by Gerlinde aus Sachsen @04.03.2024, 14:47

Vorbeigehen kann ich schlecht, aber mitnehmen fast nie, weil ich eher was hinbringen möchte/müsste, denn ich lese schon seit längerem Bücher über mein E-Book, weil dort die Bücher keinen Platz benötigen. Schon früh selbständig mit eigener Wohnung war ich auch im Bertelsmann Lesering und so wuchs mein Bücherregal über Jahrzehnte. Ein E-Book erst immer abgelehnt weil das Gefühl von Papier, enem schönen Einband usw. wollte ich nicht missen. Mittlerweile liegt mein E-Book auf meinem Nachttisch und es ist so bequem zu lesen, die Schriftgröße anzupassen ect.pp. Ich habe mittlerweile sogar zwei E-Bücher, Kindl und Tolino. Letzteren auch noch nicht lange weil man mit ihm auch in der öffentlichen Bücherei Bücher ausleihen könnte. Das hab ich noch nicht ausprobiert und steht noch auf der Liste. Grundsätzlich mag ich Bücherschränke und ohne reinzuspinzen komm ich nicht dran vorbei....
by Karin v.N. @04.03.2024, 12:28

Ich wüsste jetzt gar keinen Bücherschrank in meiner Nähe. Aber ich würde auch nicht reingehen. Denn dann besteht die Gefahr, doch wieder was zu finden. Und ich hab keinen Platz mehr für neue Bücher. Darum lese ich auf dem Tolino, das ist Platzsparender.
by Lieserl @04.03.2024, 12:21

Wir haben ein ganz neues wunderschönes Büchermobil. Z.zt. Bringe ich viele Bücher von meiner Mutter dorthin. Natürlich stöbere ich sehr gerne.
by ChristineR @04.03.2024, 11:39

da bringe ich öfter etwas hin. ich kann an keinem vorbeigehen ohne nachzuschauen ob etwas für mich drin ist.
by gerhard aus bayern @04.03.2024, 11:27

Da kann ich nie vorbeigehen. Es ist nicht immer was dabei, aber doch ab und zu. Der Wanderchirurg - war die letzte Errungenschaft. :-))
by sylvi @04.03.2024, 11:03

Natürlich stöbere ich.
by Schräubelchen @04.03.2024, 10:46

An einem Bücherschrank gehe ich niemals einfach vorbei. :-) Ich schaue immer rein und nehme bei passendem Angebot auch was mit. Bei den Bücherschränken bei mir in der Nähe gehe ich regelmäßig vorbei und stelle ausgelesene Bücher rein und nehme auch wieder welche mit.
by Pusteblume @04.03.2024, 10:43

gibt es hier auch und ich müsste wirklich mal stehenbleiben!
by Hildegard @04.03.2024, 10:12

super sieht dieser rote bücherschrank aus und er lockt mich an, klar mache ich auf und stöbere die bücher durch und gucke mal, ob ich was finde, das mich interessiert. .
by christine b @04.03.2024, 09:36

In unseren Bücherschränken stöbere ich jedes Mal und ich nehme und gebe.
by miss greenworld @04.03.2024, 09:23

Bei uns wurde auch eine Telefonzelle von einem lieben Menschen zum Bücherschrank ausgebaut und in der Innenstadt aufgestellt. Seit er nicht mehr lebt pflegt seine Schwägerin den Schrank und ich helfe ihr, wenn sie im Urlaub ist oder sonst verhindert. Wenn ich in der Stadt bin, räume ich auf und stelle die Bücher wieder ordentlich in die Regale. Einige Menschen schaffen es einfach nicht, Bücher so zurückzustellen, dass man den Buchrücken lesen kann, oder sie werfen alles einfach so in die Regale. Ab und zu entfernen wir auch religiöse Traktate oder alte und kaputte Bücher, die niemand mehr lesen will. Ich stelle auch gelesene Bücher ein und nehme ab und zu etwas mit. Krimis sind sehr begehrt und auch ausgelesene Zeitschriften wie Brigitte oder Landlust.
Das Angebot ist sehr vielseitig, vom Groschenroman bis zu den Klassikern. Man merkt, wenn z.B. nach Weihnachten aufgeräumt wird, dann ist der Schrank sehr voll. In der Urlaubszeit wird es dann weniger.
by Mathilde @04.03.2024, 08:48

Solch Bücherschrank,gibt es hier auch.
Ab u an ,schaue ich mal rein
by Silvi @04.03.2024, 08:39

So ein Bücherhäuschen haben wir auch im Mercaterium Park stehen, er wird im Winter geleert und im Frühjahr wieder ausgestellt - Oktober.
n Augsburg gibt es einem im Hofgarten.
Ich schau öfters mal rein, gebe aber öfters was hinein als heraus.
by Ingrid S. @04.03.2024, 08:31

Hier gibt es in der näheren Umgebung gleich mehrere offene Bücherschränke. Mal mehr, mal weniger gepflegt und sortiert. Ich schaue immer gerne hinein, lege auch einiges dazu und freue mich, wenn ich etwas für mich oder auch die Schwiegermutter entdecke.
by satu @04.03.2024, 08:26

So eine öffentliche Bücherzelle steht im Nachbarort auch. Reingeschaut habe ich aber bis jetzt noch nicht.
by Liane @04.03.2024, 08:10

Bei uns gibt es nicht nur Bücherschränke, Bücher werden z.B. auch am Wegesrand in Schutzhütten getauscht. Beides benutze ich gern.
Es gilt das Motto: Gib eins nimm eins.
In der Schutzhütte räume ich regelmäßig auf und miste auch aus.
Leider entsorgen dort einige Menschen alte, versiffte Bücher, die niemand mehr in die Hände nehmen möchte....So ist es nicht gedacht. Auch Bücher in Kisten dort hinzustellen, ist nicht im Sinne des Erfinders....
by Christa S.F. @04.03.2024, 08:02

So eine alte gelbe Telefonzelle steht bei uns, ich gehe oft hinein, suche etwas aus, lege anderes zurück :-)
by Schnecke @04.03.2024, 07:38

gehst du dran vorbei ...nein
bleibst du stehen ... ja
öffnest du die Tür ... ja
um mal nachzuschauen, ob dich etwas interessieren könnte ? Sicher :) Vielleicht findet sich was schönes :)
by Pat @04.03.2024, 07:24

Ja, wir schauen gerne rein. Aber noch häufiger bringe ich mittlerweile Bücher hin, es muss reduziert werden. 28 laufende Meter, in drei Zimmern verteilt und zwei Kisten voll im Keller. Wegwerfen geht gar nicht und zum Verkauf anbieten, wenn auch nur für wenig Geld, ist mir zu lästig.
Solche öffentlichen Bücherschränke gibt es hier auch in Einkaufspassagen. Eine tolle Idee, die sich nun so vielfältig im Land ausgebreitet hat.
by elouise @04.03.2024, 06:55

Der nächste öffentliche Bücherschrank steht in 5 km Entfernung an einer etwas ungünstigen Stelle. Ich bin nur dran vorbeigefahren worden, muss da mal hinlaufen und schauen, was es gibt. Dabei werde ich einige meiner Bücherschätze abgeben ... Der weitere öffentliche Bücherschrank steht in der großen Kreisstadt, von mir aus 25 km entfernt, erreichbar per ÖPNV und weitere ca. 4 km laufen, denn dahin verirrt sich kein Bus - bisher nur gesehen, nicht angeschaut, weil irgendwie die Zeit immer knapp war ....
by Lilo @04.03.2024, 06:51

Wenn ich mal Zeit habe, schaue ich rein, habe aber noch nie ein Buch gesehen, daß mich interessiert hätte.
In Frankreich ist es schon vorgekommen, daß ich ein Buch gefunden, es gelesen und dann vor dem Abflug wieder zurückgestellt habe. Das war allerdings in einer Großstadt. Wenn möglich stöbere ich auch gern auf Bücherflohmärkten.
by Bärenmami @04.03.2024, 06:49

Bei uns habe ich noch nie einen Bücherschrank gesehen. Gäbe es hier einen würde ich mal schauen ob mich etwas interessiert. Das ein oder andere Buch könnte ich in so einem Bücherschrank auch dazu geben wenn das gestattet ist.
by Webschmetterling @04.03.2024, 06:40

Wenn ich an einem vorbei komme und Zeit habe, dann gucke ich auch schon mal. Hat bisher nur einmal gepasst. Mittlerweile reduziere ich aber meinen Bestand an Büchern
by @04.03.2024, 05:26

50 m weiter steht ein ausrangierter Kühlschrank mit Glastür. Schon einige Jahre. Habe schon öfter rein geschaut und ab und zu etwas heraus genommen.
Im Herbst hatte die Frau, die ihn aufgestellt hatten, alle Bücher auf einen Tapeziertisch gelegt und den Bücherschrank sauber gemacht.
by Sieglinde S. @04.03.2024, 04:43

Und ob ich da rein gehe! Ich befülle unseren auch immer. Ich finde das eine super gute Idee!
by JuwelTop @04.03.2024, 02:00

Ich schau rein und hab auch schon etwas mitgenommen.
by Lina @04.03.2024, 01:03

In solche "Bücherzellen" schauen wir gerne rein, wenn wir mal an solchen vorbeikommen.
by hermes @04.03.2024, 00:27

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: