Kommentare zu «tt240620»

1. verlaufen ? Sehr selten. In London , das hing offenbar mit dem Linksverkehr zusammen - ich bin immer in die falsche Richtung gelaufen. Und in Split, da bin ich an der falschen Stelle aus dem Autobus gestiegen und lief dann etwas ratlos durch die Gegend. Schließlich halfen mir junge Leute, denen ich meine Stadtplan hinhielt und sie bat, mir zu zeigen, wo ich bin. Von dort kam ich dann wieder gut in meine Unterkunft.
2. Wald oder Stadt ? siehe oben
3. weiter als geplant ? ebenso
4. fremde Stadt ? Normalerweise schon, ich habe einen ziemlich guten Orientierungssinn.
5. Plan/Maps ? Altmodisch - immer noch Stadtplan.
by nora @20.06.2024, 21:25

Ein Abenteuer war vor zig Jahren eine „kurze Wanderung“ im Hinterland von Montpellier in der Garrigue. Ohne Karte, mit wenig Wasser und voller Vertrauen auf den ortskundigen Freund. Glücklicherweise gab es irgendwann nette Einheimische, die uns mit Wasser versorgt haben. Es hätte bös ausgehen können, die Gegend ist spärlich besiedelt.
In London habe ich mich mit 15 mal verlaufen und kam immer wieder an ein und derselben Stelle raus.

Eigentlich habe ich einen sehr guten Orientierungssinn und lese gut Karten,
Ich nutze in fremden Städten lieber Stadtpläne.
Google Maps eher zu Hause auf dem Sofa.
by Bärenmami @20.06.2024, 17:13

Ich habe mich schon öfters verlaufen. Mir fehlt der Orientierungssinn.
by Gisela L. @20.06.2024, 16:59

In den 80er Jahren wollte ich mit einem Freund einen kleinen Spaziergang machen. Spätherbst, Sonntagnachmittag. Es wurde schneller dunkel als wir dachten und wir konnten kaum die Hand vor Augen sehen. Wir kamen vom Weg ab, landeten in mannshohem, dornigen Gestrüpp und an einem Wassergraben. Es war beängstigend! Nach ca. drei Stunden kamen wir an einen hohen Zaun, auf dessen anderer Seite eine Baumschule war. Am Zaun entlang kamen wir zur Einfahrt des Geländes und zu einer Straße. Die Herbstblätter, die ich, als es noch hell war, gesammelt hatte, habe ich heute noch.
In einer Stadt habe ich mich noch nie verlaufen. Bei einem Spaziergang letztes Jahr in Bayern wurden aus geplanten drei Kilometern elf.
Früher hatte ich Ortspläne und Wanderkarten, heute als Handy-App mapy.cz.
by Ilka @20.06.2024, 16:10

1. verlaufen ?
Ja, einmal an Weihnachten im Pfälzer Wald. Wir starteten um 14 Uhr und liefen eine große Runde. Es begann zu schneien und der Schnee blieb nicht nur auf den Wegen liegen, sondern verdeckte auch die Wegmarkierungen und Hinweisschilder an den Bäumen. Leider hatten wir weder eine Wanderkarte, noch eine Taschenlampe oder Feuerzeug dabei, konnten uns nicht mehr genau informieren wie wir weitergehen sollten. Zum Schluss liefen wir die ganze Strecke wieder zurück zum Auto.
2. Wald oder Stadt ? Sowohl als auch, aber eher selten, da ich eine gute Orientierung habe.
3. weiter als geplant ? Siehe Frage 1
4. fremde Stadt ? Habe keine Scheu auch mal zu fragen
5. Plan/Maps ? Natürlich nutze ich beides
by Chrissy27 @20.06.2024, 15:22

„Leute ohne Orientierungssinn sehen mehr von der Welt“ - :D Trifft auf mich zu.
Es kann selbst beim Autofahren passieren, dass ich auf bekannten Strecken plötzlich falsch abbiege und mich wunder, wo ich gelandet bin.
Zum Glück habe ich meistens jemanden dabei, der/die sich auskennt.
by Silvia @20.06.2024, 13:55

ich war ja einige jahre mit einem mann unterwegs, der grundsätzlich ( nur er weiß warum) quer lief, also nicht ich hatte mich verlaufen, er...., wir kamen immer etwas verdreckt zum vorschein, quer eben,
dann alleinlebend bin ich quasi nicht gewandert in unbekannten gebieten, aber einen orientierungssinn habe ich nicht, ich verlaufe mich z.b. im untergrund der MÜ- u-bahn, komme immer woanders nach oben und dann? musste schon mal anrufen, wo ich bin, was ich sehen kann und wie weiter....,
by rosiE @20.06.2024, 13:38

1. verlaufen ? Im Wald bin ich sehr selten orientierungslos, aber es kommt vor, allerdings sehr selten
2. Wald oder Stadt ? eher im Wald. Letztes Jahr war ich einmal vom Hotel aus unterwegs und dachte, es gäbe einen Verbindungsweg, den es aber wegen der Baumfällarbeiten nicht mehr gab. Ich musste recht weit zurück gehen.
3. weiter als geplant ? ja, das passiert schon mal, wenn ich hier noch eine Abzweigung nehme und da noch eine
4. fremde Stadt ? ja, in einer Stadt finde ich mich gut zurecht
5. Plan/Maps ? Ich mache oft Geocachen und da gibt es eine gute App auf dem Handy (c-geo), mit der ich mich gern orientiere
by Mathilde @20.06.2024, 11:06

1. verlaufen ? - verlaufen und verfahren
2. Wald oder Stadt ? - Wald hier in der Nähe zu Fuß und
falsche Abfahrt in USA genommen. Das gestaltete sich schwierig. Ich hatte kein Google maps und ich musste langwierig durch die Landschaft fahren. Das fühlte sich manches Mal nicht gut an. Dementsprechend spät kam ich zurück.
3. weiter als geplant ? - früher mit dem GöGa passierte das hin und wieder
4. fremde Stadt ? - die Anfahrt zum Motel fand ich schlecht. Das war gefühlsmäßig nicht einfach.
5. Plan/Maps ? - Mittlerweile verwende ich Google Maps auch in der Stadt.
by ReginaE @20.06.2024, 10:27

Oh ja, einmal aus Versehen den falschen Weg genommen und dafür musste ich 1 Std. länger laufen, bis ich am Ziel war. Das war in denn Bergen.
by rosi @20.06.2024, 09:20

Verlaufen in dem Sinn, dass ich nicht weiß in welche Richtung ist muss um an mein Ziel zu kommen, das ist mir zum Glück noch nie passiert.
Aber dass unbekannte Wanderungen weiter als geplant werden, ja, das ist schon passiert. Einmal ein Bergsturz, einmal ein paar umgefallene Bäume, die nicht überklettert werden können. Da kommen gleich ein paar Höhenmeter Umweg zusammen.
In einer fremden Stadt oder auch in fremden Gelände hab ich immer Karten dabei. Denn gerade auf dem Berg hat man oft keinen Handyempfang, da wäre das mit Google und Co nicht optimal.
by Lieserl @20.06.2024, 08:51

Eigentlich noch nie,
ausser vor einigen Jahren in einem Irrgarten, da kam ich so schnell nicht
wieder raus, bekam glatte Panik!

Spaziergang weiter wie geplant,
ja öfters, dabei war man froh, sonst hätte man die schönsten Winkel ja nie gesehen!

Fremde Stadt, nein, habe gutes Gedächnis zurück zufinden!

Plan, fast nie, einfach drauflos.
Höchstens wir haben Sehenswürdikeiten mehrere die wir anschauen wollen, dann ja!
by Ingrid S. @20.06.2024, 08:46

1. verlaufen ? -> öfter
2. Wald oder Stadt ? > Stadt
3. weiter als geplant ? -> ja
4. fremde Stadt ? -> nein. Wenn ich in einer mir ganz fremden Stadt bin, mach ich vom Parkplatz aus schon Fotos hier und da und finde so später gut wieder zurück.
5. Plan/Maps ? -> nein
by Webschmetterling @20.06.2024, 08:36

1. verlaufen ?
nein, ich kann mich nicht erinnern, nur, dass meine schwester und ich uns in der ikeaparkgarage verlaufen haben und das auto erst nach einiger zeit fanden
2. Wald oder Stadt ?
tiefgarage
3. weiter als geplant ?
ja
4. fremde Stadt ?
in fremden städten habe ich meinen mann an der seite, der einen besseren orientierungssinn hat als ich. zu zweit schaffen wir es immer gut.
5. Plan/Maps ?
früher plan, heute maps meist bevor wir weggehen
by christine b @20.06.2024, 08:31

Verlaufen: da gibt es zwei Erlebnisse an die ich mich erinnere - zum einen in einem Parkhaus mit Zwischengeschossen, da war ich mit dem Auto meiner Eltern unterwegs. Recht frisch den Führerschein gehabt. Bin aus einer anderen Türe raus, als ich rein bin und habe ewig gesucht. Das größte Problem dabei war, dass ich unter Zeitdruck stand, denn ich musste zum Dienst (da war ich noch in Ausbildung)
Zum anderen vor nicht allzu langer Zeit im Wald mit meinem Mann. Wir folgten einem Rundweg, als plötzlich die Beschriftung fehlte. Wir versuchten dann mit Google Maps weiter zu kommen, aber das schlug einigermaßen fehl. Wir waren deutlich länger unterwegs als geplant.

Meistens finde ich mich ganz gut zurecht. Eher mit Stadtplan als Google
by satu @20.06.2024, 08:21

1. verlaufen ?
Klar. Wer hat das nicht?!

2. Wald oder Stadt ?
Sowohl als auch.

3. weiter als geplant ?
Glaube schon, kann mich aber nicht mehr an einen konkreten erinnern.

4. fremde Stadt ?
Zu Fuß normalerweise kein Problem. Mit dem Auto ist es was anderes. Da gibt es Baustellen, Einbahnstraßen, etc., so dass man oft nicht dahin kommt, wo man hin will. Außerdem muss man ja noch auf den Verkehr + Schilder achen.

5. Plan/Maps ?
Da ich kein Smartphone habe, nutze ich Pläne aus Papier. Und wenn die Sonne scheint, auch den Sonnenstand in Verbindung mit der Uhrzeit. Im analogen Zeitalter war das schwieriger, da hatte ich nie eine Uhr.
by Croli @20.06.2024, 07:57

Ui, ein ganz heikles Thema bei mir, denn als der Herrgott den Orientierungssinn vergeben hat, da muss er mich übersehen haben und leider kann ich den weder kaufen noch lernen. Wenn ich mich mit geschlossenen Augen dreimal rumdrehe, dann weiß ich schon nicht mehr aus welcher Richtung ich gekommen bin und wo es weiter geht. Wenn ich alleine unterwegs bin, dann präge ich mir markante Punkte, Gebäude, Straßennamen ein, sonst finde ich mein Auto nicht mehr. In Gesellschaft verlasse ich mich auf die Anderen.

1. verlaufen ? - immer wieder mal.
2. Wald oder Stadt ? - Stadt.
3. weiter als geplant ? - ja das kommt vor, aber nicht weil ich mich verlaufen habe.
4. fremde Stadt ? - nein, wie gesagt, schlechter Orientierungssinn.
5. Plan/Maps ? - früher Stadtplan, heute Google Maps.
by Liane @20.06.2024, 07:13

1. verlaufen ? Ja, des Öfteren
2. Wald oder Stadt ? sowohl als auch
3. weiter als geplant ? meistens war er länger :)
4. fremde Stadt ? i.d.R. JA
5. Plan/Maps ? Weder noch (meistens) - einfach dem Gefühl nach. Wenn die Stadt zu groß ist, dann nutze ich die Karte
by Lilo @20.06.2024, 06:58

1. verlaufen ? ja
2. Wald oder Stadt ? Stadt
3. weiter als geplant ? Ja
4. fremde Stadt ? Nein Köln Tierpark ( Wollte meinem Mann den Tierpark Köln zeigen, hat auch geklappt, nur fand ich nicht mehr raus, weil Orientierung verloren.)
5. Plan/Maps ? Nein, mein Mann hat mich rausgeführt :)
PS eine der grössten Blamagen, die ich erlebte, worüber wir noch lange lachten...
by Brigida @20.06.2024, 06:34


1. verlaufen ? Etwa 1953 waren meine Mutter und ich zum ersten Male in Ückeritz/Usedom. Wir wollten zum Strand. Nach über 2 Std. trafen wir jemanden im Walde. Da waren wir schon im übernächsten Ort. Immer parallel an der Küste lang.

2. Wald oder Stadt ? In Zürich fanden wir unser Auto nicht mehr. Die sprechen ja französisch. Und wir wussten nicht mehr, wie die Straße hieß, wo das Auto stand.
In Amsterdam haben mich die lieben Holländer in die ganz falsche Richtung geschickt. Hatte mein Klapprad dabei.

3. weiter als geplant ? Da fällt mir grade nichts ein. Mit dem Auto aber öfter verfranzt.

4. fremde Stadt ? weiß ich gar nicht mehr. Wohl eher selten. Alleine passe ich auf und notiere mir auch Straßennamen. Aber mit der Meute latsche ich einfach hinterher.

5. Plan/Maps ? Manchmal hat man so ein Blatt mit Innenstadt bekommen. Aber oft schlecht lesbar, weil so klein. Jetzt geht das nicht mehr.
by Sieglinde S. @20.06.2024, 02:54

Ich verlaufe mich überall, was mir fremd ist.
Schlimm natürlich je größer der Ort ist, um so mehr verlaufe ich mich,
so in den Großstädten z.B. London und Wien, aber vor allem London verlief ich mich total. Kein Wunder, ich hatte mich gar nicht richtig vorbereitet, früher fuhr ich immer recht spontan weg und kümmerte mich um gar nichts. Als ich in Paris mit drei Mädels unterwegs war, hatte ich natürlich Glück, daß die anderen wußten, wie es wo lang geht. Auch mit den komplizierten U-Bahnen in den Großstädten kam ich überhaupt nicht zurecht, immer gut, wenn andere dabei waren, denen ich mich anschließen konnte.
Stimmt, im unbekannten Wald kann man sich natürlich auch schnell verlaufen. Aber ich war nie in unbekannten Wäldern, so ist mir das erspart geblieben.
by Katharina @20.06.2024, 02:32

1. verlaufen ? Ja
2. Wald oder Stadt ? in einer Stadt, sagen wir "nicht sofort zurechtgefunden"
3. weiter als geplant ? Es war in China, weil eine Abzweigung nicht beschildert war
4. fremde Stadt ? Mit dem Auto und dem Navi geht es gut.
5. Plan/Maps ? Früher nahm ich, wenn es ihn gab, einen Stadtplan. Heute würde ich das Smartphone mit dem Navi nutzen.
by hermes @20.06.2024, 00:37

Bestimmt irgendwann, aber keine lebhafte Erinnerung daran.
Ein Spaziergang viel länger als geplant - ja, vor ca. 2 Jahren, Ostern, hatten wir beschlossen gleich von der Haustür an auf Entdeckungstour zu gehen.Der Waldweg endete als Sackgasse, und wir beschlossen querfeldein weiterzugehen - keine gute Idee! Bis uns die Zivilisation wieder hatte, waren wir fix und foxi.
In einer fremden Stadt komme ich eigentlich recht gut zurecht. Am liebsten mit einem altmodischen Stadtplan.
by Birgit W. @20.06.2024, 00:16

Verlaufen, in der Jugend mit meiner Jugendgruppe.
Im Schwarzwald.
Weiter, denn wir kamen zu spät zum Mittagessen.
Fremde Stadt? Nein.
Ich hatte einen Plan dabei.
by Killekalle @20.06.2024, 00:08

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: