Kommentare zu «tt240706»

Es wäre nicht verkehrt, wenn der Partner auch fahren könnte.
by Edeltraud @07.07.2024, 19:54


Wenn man sich die Frage mal genau durchliest......Warum zwei Fahrer? :)

Das wär' echt toll. Das eigene Zuhause mobil.....Das ist bestimmt was Schönes...Aber fahren würde ich selber.

Wenn ich es mir raussuchen kann........Dann würde ich die Bretagne nehmen.
Das Berchtesgadener Land ist bestimmt auch sehr schön.
by Edeltraud @07.07.2024, 18:59

Ich würde mir England wünschen, ab durch den Kanaltunnel und dann ein wenig an der Südküste entland, hoch nach Oxford vielleicht noch, eine Woche ist ja nicht so lang. Schöne Idee ... ich nähme auch nur das Wohnmobil ohne Fahrer, dann vielleicht 14 Tage?
by ladybird @07.07.2024, 14:00

Ja! Ans Meer, nach Zadar (Meeresorgel) , Trogir, Split.. und dazu neue Beine, damit ich mir all das anschauen kann, was ich gerne (noch einmal) sehen möchte!
by nora @06.07.2024, 22:24

Da wir ein WoMobil haben, lehne ich dankend ab. Mein " Fahrer " bringt uns dahin wo wir hin möchten!
by Lisalea @06.07.2024, 20:57

Warum nicht, gerne in die Steiermark oder ins Weingebiet Wachau.
by Ingrid S. @06.07.2024, 16:33

Ich bin absolut kein Campingfan, aber einfach um zu schauen wie sich das so anfühlt, nähme ich das Angebot mal an. Mein Göga wollte das gerne mal ausprobieren aber bisher hab ich mich immer noch drücken können. Wohin die Reise dann ging, da müsste ich noch überlegen wie weit man in einer Woche käme.
by Karin v.N. @06.07.2024, 14:35

Oh ja, gerne. Nach Holland würde ich gerne mal reisen.
by Claudia @06.07.2024, 13:25

Sehr gerne. Und ab an die Ostsee.
by Veena @06.07.2024, 11:46

Nee, danke. Wir sind keine Camping-Fans und Campingplätze sind uns ein Graus. Niemals!
by Mathilde @06.07.2024, 11:37

Mein Freund ist kein Camping-Fan. Wenn ich den also nicht überreden könnte, würde ich alleine fahren. Der Fahrer darf gerne Urlaub machen. Reiseziel wären Rügen oder die Mecklenburgische Seenplatte.
by Ilka @06.07.2024, 11:01

Wohnmobil ja. Fahrer brauche ich nicht. Ich bin Selbstfahrer und würde dann in Richtung Rügen fahren.
by Juttinchen @06.07.2024, 10:52

ja, würden mein mann und ich annehmen. fahrer brauchen wir keinen, das wird mein mann schon schaffen, den bus zu fahren.

bitte nicht in der hochsaison, sondern in der nebensaison und unsere reise würde wie sonst auch, nach italien oder kroatien gehen, denn diese länder sind von uns (land salzburg) nicht so weit wie z.b. in skandinavische länder oder die nord/ostsee. da reicht für uns eine woche nicht, da bräuchten wir drei. :-), zur ostsee sind es über 1000km, nach italien nur 270. danke auf jeden fall für das angebot. :-)
by christine b @06.07.2024, 10:39

Ich bin ein absoluter Camping Fan und würde sehr gerne durch Deutschland touren. Leider habe ich unseren Wohnwagen verkaufen müssen, als mein Mann starb. Alleine kann ich nicht das Vorzelt aufbauen und den Wohnwagen überall hin zu fahren habe ich mich auch nicht getraut.
by Waltraud Niedersachsen @06.07.2024, 10:36

Unter diesen Bedingungen würde ich doch tatsächlich mal Urlaub im Wohnmobil testen. Wie weit kommt man denn in einer Woche? Für Norwegen ist vermutlich die Zeit zu kurz. Vielleicht könnte ich ja noch zusätzliche Zeit dazu buchen und dann selbst bezahlen. 3 Wochen Norwegen wären mein Traum.
by ErikaX @06.07.2024, 10:08

ohne Fahrer, aber mit Sohn und Enkel nach Norwegen.
by Monika aus Köln @06.07.2024, 09:38

Kann ich den Fahrer zuhause lassen?
Ich würde durch Deutschland oder durch Österreich touren. Aber eigentlich ist das an mich vergeudet, wir machen das ja ohnehin, nur halt mit dem Wohnwagengespann.
by Phoenixe @06.07.2024, 09:30

Ich sage "nein". Ich würde höchstens mit meinen Freunden und in deren Wohnmobil verreisen. Ich bin nie ein Campingfreund gewesen...
by Anne @06.07.2024, 09:27

Also in einer Woche nach Griechenland oder Spanien ist utopisch. Ich würde gerne mal an die Ostsee, da war ich noch nie.
Ich bin ansonsten oft mit meinem Wohnwagen unterwegs. Wohnmobil haben meine Kinder, ist toll, wenn man öfter wechselt, aber ich stelle mich gern irgendwo hin und richte mich für ein bis zwei Wochen häuslich ein und mache dann Ausflüge mit Rad oder Auto. Und schwimmen muss möglich sein!
by anni56köln @06.07.2024, 09:23

Meine Reise ginge an die Ostsee, unterwegs zwei Abstecher für Besuche und dann zum Fischland-Darss. Für die lange An- und Abreise nehme ich gerne den Fahrer in Anspruch, vor Ort darf er auch Urlaub machen.
by Margot @06.07.2024, 09:09

Weder Wohnmobil noch Wohnwagen noch Zelt ... ist nicht das Objekt mit dem ich reisen möchte! Zu schlechte Erfahrungen in der Jugendzeit gemacht.
by Rita die Spätzin @06.07.2024, 09:03

Ich würde ja sagen.
Einen Fahrer würde ich nicht benötigen, bin schon selber Wohnmobil gefahren. Dann bitte in einer kleinen Ausführung.
Mit Fahrer wäre eine Option, dann hätte ich mehr Übersicht über die Landschaft. Allerdings müsste er bereit sein, meine Wünsche auszuführen und zu halten, wenn ich Fotos machen möchte. Dazu sollte er für Sanitär, Wasser und das Essen zuständig sein, inkl. putzen und aufräumen.

Als Wunschziel hätte ich Bretagne Richtung Belgien oder Westküste von Dänemark bis ganz in den Norden.
by ReginaE @06.07.2024, 08:56

Das Wohnmobil würde ich eine Woche lang benutzen, aber ohne Fahrer! Gerne würde ich selber Richtung Südfrankreich oder an die Nordsee fahren. Vorausgesetzt, unsere Hunde dürften mitkommen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
by Irène @06.07.2024, 08:56

Auf alle Fälle sage ich Ja! Gerne griechisches Festland - den Norden, den ich noch nicht kenne...
by Pat @06.07.2024, 08:46

Wenn der Fahrer das tut, was er soll: mich dorthin zu bringen, wo ich hin möchte: Ja. Irgendwelche Unterhaltungen brauche ich/ brauchen wir nicht. Informationen suche ich mir selber zusammen.

Ich würde jetzt gern die spanische Nordküste erleben und das spanische Baskenland bis Asturien und Galizien erLEBEN. Heißt sehr langsam vorankommen und Wandertage einlegen. (Strandtage nicht nötig)
Ich beschäftige mich gerade mit der Geschichte und den Eigenheiten Nordspaniens, da käme diese Fahrt gerade recht.

Allerdings habe ich im echten Leben schon sehr anstrengende Fahrten mit dem Wohnmobil erlebt, weil der Fahrer ein sehr anstrengender Mensch war.
Wir sind beide individuelles Reisen gewöhnt. In einer Gruppe, auch Kleingruppe, sind wir unterwegs nicht gut aufgehoben.
by Bärenmami @06.07.2024, 08:29

Das Wohnmobil nehme ich gerne an, aber nicht den Fahrer, wir möchten selber fahren. Ziel: quer durch Brandenburg und Meck-Pomm, denn das kennen wir noch gar nicht....
by Schnecke @06.07.2024, 08:25

Dieses Angebot kommt leider um Jahrzehnte zu spät für mich. Für ein Wohnmobil bin ich nicht mehr fit genug.
by miss greenworld @06.07.2024, 08:04

Das ist ja mal ein Angebot. Natürlich würde ich annehmen und gerne die Ostseeküste entlang fahren, von Osten nach Westen und dann durch die Lüneburger Heide wieder Richtung Ruhrgebiet.
by Birgit57 @06.07.2024, 07:16

Wohnmobilreisen ist nicht meins und auch nicht meines Partners, aber ich würde gerne das Angebot annehmen und er soll uns in die Steiermark nach Bad Blumau fahren. Dort übernachten wir in der Hundertwasser-Thermenwelt Rognerbad und lassen uns verwöhnen. Der Fahrer darf es sich einstweilen im Wohnmobil bequem machen.
by Liane @06.07.2024, 07:05

Ja, ich würde zustimmen - die Chemie muss allerdings auch stimmen :)
Ich würde gerne wieder ins Zittauer Gebirge fahren, nach Oybin bspw. und ins angrenzende Polen oder Tschechien .....
by Lilo @06.07.2024, 06:59

Es würde genügen wenn mich jemand, falls ich zu einem abgelegnen Ort ohne ÖPNV möchte, von der Bahn abholt und zu meinem Quartier bringt.

Mich stören diese riesigen Wohmobile auf den Straßen in der Stadt sehr deren Besitzer sich einen Abstellplatz sparen. Auf diese Art möchte ich nicht reisen.
by Defne @06.07.2024, 06:40

Für eine Woche würde ich mich gerne ins Elsass fahren lassen. Mit drei Erwachsenen wäre es mir allerdings zu eng. Wo der Fahrer übernachten könnte, ist mir ein Rätsel. Der müsste dann wohl zelten?
by Moni @06.07.2024, 06:00

Aber klar würde ich das annehmen. Mein Ziel wäre das Erzgebirge. Dort war ich noch nicht und ich möchte es gerne kennenlernen.
by sabine @06.07.2024, 02:45

Eine Woche ist nicht viel, darum fällt mein Lieblingsziel schon ins Wasser, denn das wäre Norwegen.
In Norddeutschland war ich auch schon öfter, da wäre mir eine Woche auch zu wenig.
Also würde ich nach Wien reisen wollen. Ich war zwar schon vier mal dort, da gibt es aber immer noch Plätze, die ich gerne besuchen möchte.
Wenn es ein sympathischer Fahrer wäre, könnte er, je nachdem wie die Betten verteilt sind auch gerne im Womo schlafen.
Ich wollte nicht gerne alleine auf dem Campingplatz sein.
by MaLu @06.07.2024, 02:39

Für mich wäre vielleicht noch mal Usedom eine Idee. Da war ich 1953 das erste Mal. Dann noch mal 1987. Da hat niemand an die Einheit gedacht.
Oder auch Rügen wäre schön. Aber so eine lange Anreise. Vielleicht eher Belgiens Küste. Also ans Wasser.
Aber ich glaube, so ein WoMo wäre mir zu eng. Der Fahrer könnte mich lieber in einer schönen Limousine irgendwohin fahren. Getrennte Zimmer, falls es nachts wie Posaunen oder Pfeifen klingt. Dann gern mal gemeinsame Unternehmungen und zusammen essen gehen.
by Sieglinde S. @06.07.2024, 02:29

Das würde ein Urlaub mit unbestimmten Ziel sein. Er dürfte einfach losfahren... und wo es und gefällt müsste er stehen bleiben... es würde eine kleine Österreich Rundreise.
by Lina @06.07.2024, 02:15

Ab nach Norden, da bin ich zwar schon gelandet....aber immer weiter, die nördlichen Nachbarn kennenlernen....Dänemark z.B. Ach eine Woche wäre viel zu kurz ;-)
by Gabriela MV @06.07.2024, 01:09

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: