Kommentare zu «dort250110»

ja, schon ein paar mal: Bekannte besuchen, Neffe und Freundin besuchen, Ausbildung in Mykotherapie für Tiere und einmal Weihnachten mit der meiner Familie und der Familie von der Freundin meines Neffen, einmalig besonders.
gut gegessen (Käfer, da hat ein Kollege meines Mannes gearbeitet), Weihnachtsmarkt im engl. Garten, viel gesehen, viel zu Fuß gegangen.
gerne wieder
by Astrid @13.01.2025, 20:56

Ich war schon mehrmals in München. Das erste Mal als Studentin. Ich erinnere mich an gemütliche Abende im Englischen Garten, Bier und Brezeln im Biergarten, Studentenleben ... Und meine ersten Ohrlöcher habe ich mir in München stechen lassen, in Schwabing, weil ich unbedingt so einen tollen Schmetterlingsohrring tragen wollte. Den Schmetterling habe ich nicht mehr, die Ohrlöcher allerdings immer noch. Nette Erinnerung.
by ladybird @12.01.2025, 13:07

Als Studentin war ich mehrfach zu Besuch bei Freunden. Wir haben auch schon am Isarufer übernachtet und ich habe in einem Isararm "gebadet". Eigentlich wollte ich mich nur waschen, aber, obwohl das Wasser nur bis knapp über die Knöchel ging, hat mich die Strömung mitgerissen und ein paar Meter auf dem Popo dopsend mitnommen. Danach war ich wach. Das Wasser war ziemlich kalt.
Auf dem Weg nach Österreich fahren wir öfter durch München durch, haben auch schon im alten englischen Garten Rast gemacht.
by Laura @12.01.2025, 12:01

War ich noch nie - ob ich es noch schaffen werde? Eher unwahrscheinlich...
by Gerlinde aus Sachsen @11.01.2025, 23:45

Mit dem Zug fuhr mein Vater mit mir Ende 50er Jahre nach München. Er hatte da wohl etwas zu tun, ich erinnere mich da nur noch an den Besuch im Hofbräuhaus.
Mein Schwiegervater lebte in M-Schwabing. Als er verstarb haben die Behörden uns verständigt.
Wir mussten uns um seine Bestattung und Wohnungsauflösung u.a. kümmern.
Darum mussten wir uns drei mal den Weg nach München machen.
by Friederike R @10.01.2025, 23:39

Ja , mehrfach, erst letztes Jahr wieder. Wenn dort eine Freundin wohnt bei der man unterkommt, ist es machbar ;-) Und dann mit dem günstigen D-Ticket in die Voralpenregion, das war toll. Aber auf Dauer da wohnen, nö , wäre auch finanziell nicht zu stemmen.
by Gabriela MV @10.01.2025, 23:00

jahrelang habe ich in München gearbeitet, bin mit der S-Bahn gependelt, sie war da noch sehr pünktlich. Dann bin ich mindestens 2 x wöchentlich rein gefahren und habe als Gasthörer diverse Hochschule besucht, mich als Stadtführerin ausbilden lassen, dann kam die Krankheit dazwisichen, mußte lange Pausen einlegen. Dann in Rente mit der VHS Kurse dort besucht, und seit ich nicht mehr so gut zu Fuß bin, wurde das auch eingeschränkt, und "im jetzt" fahre ich so gut wie nie mehr in die Stadt, sie ist mir zu laut, hektisch, unpersönlich geworden und vermisse sie auch nicht.
by Lieschen @10.01.2025, 19:58

Gegen Ende des Studiums habe ich einige Monate in München gelebt. Obwohl ich dort kaum Freizeit hatte, habe ich es immerhin geschafft, die Staatsoper, den Tierpark Hellabrunn, das Deutsche Museum und das unglaublich komische und deshalb sehr empfehlenswerte Valentinsmusäum zu besuchen. Einmal war sogar ein Biergarten-Besuch (mit selbst mitgebrachtem Essen!) mit FreundInnen im Englischen Garten dabei.
by lamarmotte @10.01.2025, 19:11

Wir waren schon 2 x in München. das Deutsche Museum, der Englische Garten, das Hofbräuhaus, alle touristische Orte, die man sich anschauen sollte. Gibt aber bestimmt noch viele schöne Ecken dort.
by Lisalea @10.01.2025, 17:51

In den achtzigern war ich zu einer mehrtägigen Veranstaltung in München. Ich Landpomeranze alleine in der Großstadt. Schön war das nicht. In den neunzigern war ich während einer Motorradtour mal kurz dort. Kann mich noch an das Deutsche Museum und ans Hofbräuhaus erinnern. Da zu der Zeit die Wiesn war, haben wir unsere Aufenthalte sehr kurz gehalten.
Vor zwei Jahren war ich mit meiner Schwester bei einem Freund von ihr, der ein kleines italienisches Restaurant hat. Dort haben wir zum Freundschaftspreis leckere Spezialitäten eingekauft.
Es gibt sicher einige sehenswerte Ziele in der Stadt, aber mir ist die Zeit zu schade, mich durchs Großstadtgewühl zu quälen.
by Ilka @10.01.2025, 17:12

Bisher nicht. Bisher ist es immer beim "wollte ich mal hin" geblieben - und dann landen wir doch wieder im Norden, dieses Jahr wieder ein par Tage in Hamburg. Ich glaub, ich hab Meerwasser im Blut :)
by Birgit W. @10.01.2025, 16:54

In München war ich schon ein paar mal, das letzte mal vorletztes Jahr. Das Bruce-Springsteen-Konzert im Olympiastadion haben wir zum Anlass für eine mehrtägige Städtereise genommen.
by Pusteblume @10.01.2025, 16:17

Das letzte Mal am ersten Dezember 2024. Erst auf dem Christkindlmarkt vor der Oper und im Rathaushof. Und anschließend mit meiner Mutti in einem Vivaldi-Konzert im Schloss Nymphenburg.
Bis 1978 hab ich ziemlich mitten in München gewohnt, dann mit den Eltern umgezogen in einen Stadtrandbezirk. Und 1984 dann zu meinem Mann 15 km von München weg. Heute hab ich 25 km zur Mutti und 35 km in die Stadtmitte.
Ich liebe das alte München:
den Schlosspark mit Kanal
den englischen Garten
Marienplatz natürlich und Viktualienmarkt
Deutsches Museum, Valentin Musäum, Museum Mensch und Natur, Jagd und Fischereimuseum, Museum der 5 Kontinente.
Und ich liebe die Oper, den Gärtnerplatz mit dem Theater, das deutsche Theater mit dem Bällen jetzt an Faschin
Weiter das Olympiagelände, sehenswert, das Sea-life im Olympiapark und den Tierpark Hellabrunn
Um das alles sehen zu können bräuchte man mindestens zwei Wochen.
by Lieserl @10.01.2025, 14:36

Ich war dreimal in München - und eigentlich auch nicht, denn meine Besuche beschränkten sich auf den Olympia-Park bzw. das Olympiastadion und die Galopp-Rennbahn. Von München selbst habe ich also gar nichts mitbekommen. Trotzdem waren die Besuche sehr angenehm.
by Karen @10.01.2025, 14:05

Ich noch nicht, Göga schon bei Sohn-Enkel-Opa Wochenenden. Muss aber für mich auch nicht sein.
by Karin v.N. @10.01.2025, 13:58

Ich hab ca. 4 Jahre in München Schwabing gearbeitet und war gerne dort. Meine Familie hat dort seit den 70er Jahren ein Appartement. Deswegen ist München auch ein kleines Stück Kindheit und Heimat.
by Oktoberfee🧚‍♀️ @10.01.2025, 12:49

In München war ich schon, meist nur auf der Durchreise. Im Hofbräuhaus war ich auch, aber nur einmal. München ist nicht mein Ding - wie alle Großstädte.
by hermes @10.01.2025, 12:05

Ja ein paarmal war ich dort, leider weiss ich die Namen der Plätze die mir gefielen nicht mehr. Doch der Marienplatz, der Englisch Garten, das Hofbräuhaus und viele mehr! Hat mir allgemein gut gefallen aber wohnen möchte ich in keiner Grossstadt.
by Rosmarie @10.01.2025, 11:56

München habe ich schon öfter besucht. Mein Sohn wohnte 4 Jahre in der Nähe und da bot es sich an auch die bayrische Landeshauptstadt zu besuchen.
München ist immer eine Reise wert.
by Chrissy27 @10.01.2025, 11:45

Ich hoffe in diesem Jahr mal wieder nach München zu kommen. Gerne würde ich mir verschiedenes anschauen.
Ach ja, auch das Hofbräuhaus. Damals schauten wir mit dem US-Besuchern kurz rein.
Gibt es noch den Käfer und Dallmayr?
Alles war etwas abgehobener als Stuttgart und damit teilweise zum schmunzeln.

Ach ja Deutsches Museum hatte ich bereits erwähnt. Für mich war es damals eine Überraschung, das Modell einer Flussstaustufe dort zu finden und genau diese habe ich hier vor Ort.

In das Valentinsmuseum würde ich gerne und an der Isar im Englischen Garten spazieren gehen.

Offenbar war Freddy Mecury öfters in München Party machen.
by ReginaE @10.01.2025, 11:16

In München waren wir vor vielen Jahren mit unseren Kindern, als wir mal eine Woche am Starnberger See Urlaub gemacht haben. Damals haben wir das Deutsche Museum besucht und fanden es super, da auch alle unsere Kinder technisch interessiert sind.
Vor 14 Jahren waren wir dann ohne Kinder dort und ich erinnere mich besonders an das Geschäft von Dallmayr mit allen edlen Genüssen und an viele Baustellen. München ist nicht meine Stadt, ich liebe Hamburg. Viel Schickimicki und schöner Schein. Ich würde auch nie zum Oktoberfest fahren.
by Mathilde @10.01.2025, 10:49

In München war ich 1979 mal für eine Woche (Klassenfahrt). War ganz schön, im Deutschen Museum waren wir auch.
Eines Abends verfuhr sich mal die Straßenbahn. Die ist falsch abgebogen, der Fahrer merkte es aber, weil da eigentlich eine Haltestelle sein sollte, und auf der falschen Strecke war keine. Er hat dann erst mal geflucht und ist dann die 200 Meter rückwärts gefahren, praktisch als Geisterfahrer. Danach ging es dann auf der richtigen Strecke weiter.
by Wolkenfrosch @10.01.2025, 10:30

München war jahrelang unsere zweite Heimat, wir arbeiteten dort ab und zu in den Niederlassungen unseres Arbeitgebers. genossen die vielfältige Kultur dieser Stadt, trafen uns mit Freunden, spazierten im Englischen Garten , und - und- und. Jetzt kommen wir nur sehr selten nach München. In 2024 waren wir einige Tage dort um einen alten Freund zu besuchen. Auch in diesem Jahr ist ein kurzer Aufenthalt geplant.
by greta @10.01.2025, 10:29

München nur vom Durchfahren. Mir graut vor Großstädten.
by Juttinchen @10.01.2025, 10:27

Habe zwei Jahre in Freising bei München gewohnt und war des öfteren in der Stadt. Nicht nur zum Einkaufen, sondern habe (auch mit Besuchern) einiges von der Stadt gesehen. Nur zum Oktoberfest hat es mich nie hingezogen.
by Cordia @10.01.2025, 09:31

Bisher war ich noch nicht in München. Außer in Regensburg in noch keiner anderen bayrischen Großstadt, in kleineren Städten schon.
by elouise @10.01.2025, 09:28

Sowohl dorthin zur Arbeit gefahren (mit dem Zug), als auch dreieinhalb Jahre direkt in der Innenstadt gewohnt, als auch bei Tagesausflügen besucht. Ist ca. 120 km von uns entfernt.
by Schnecke @10.01.2025, 09:14

Ich kenne München nur von 6 "Durchfahrten" auf dem Weg zum Waginger See. Entgegegen allen Voraussagen waren diese Durchfahrten immer problemlos und ohne Stau.

Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
by Irène @10.01.2025, 09:06

Natürlich schon öfters, ob Winter wie Frühling und Sommer, mir gefällt es gut und fühle mich heimisch irgendwie, auch Schwabing gefällt mir, denke zurück auch an die 80er 90er Jahre, wo auch Münchner Filmlegenden entdeckt wurden.

Ein Besuch in München immer willkommen, doch wohnen, lieber in kleiner Ortschaft oder City.
by Ingrid S. @10.01.2025, 08:24

so richtig in der stadt noch nicht, am flughafen und einmal zum besuch der buga
by margot @10.01.2025, 08:18

In München war ich ein paarmal
by Silvi @10.01.2025, 08:14

Wann war da große Seelenfarbentreffen???

Eine Freundin wohnt in München und mit ihr war ich vor Jahren auf dem Tollywood-Fest (heißt das so?) auf der Theresienwiese und vor langer langer Zeit (als ich noch bei den ZJ war) Kongreße in dem großen Stadion.
Während der Schulzeit als Schulausflug im Deutschen Museum ... schon so lange her.
Ach ja, einmal auf dem Oktoberfest.
by Rita die Spätzin @10.01.2025, 08:12

Erst kurz vor Weihnachten - ich hab mir erst die Banksy-Ausstellung angeguckt und mich dann mit einer Freundin getroffen.

Demnächst wieder für einen Lehrgang

Ich bin gern in München ... auf Besucht, zum Leben wäre mir die Stadt zu groß ... und zu teuer
by Kaffeesüchtling @10.01.2025, 08:11

Ja, früher täglich. Ich hab dort gelernt und gearbeitet. Auch zum bummeln bin ich früher gerne reingefahren, heute komm ich kaum mehr hin.
by Phoenixe @10.01.2025, 08:09

Zu meinem 50. Geburtstag habe ich eine Reise nach München geschenkt bekommen. Sehr angetan war ich nicht von dieser Stadt und muss ich auch nicht nochmal hin. Fasziniert war ich allerdings vom Deutschen Museum dort...
by Anne @10.01.2025, 07:48

Ja, zu Seminaren .....
München ist mir zu groß, es hat wunderschöne Parkanlagen und es gibt relativ viel Grün - aber es ist eine Großstadt, die mich in keiner Weise anzieht ...
by Lilo @10.01.2025, 07:29

Nein und ich verspüre auch nicht das Bedürfnis. Mit den Bayern hab ichs nicht so....
by miss greenworld @10.01.2025, 07:12

Zu einem kleinen sehr schönen Seelenfarbentreffen.

in früheren Jahren mehrfach, Innenstadt, Deutsches Museum, Bahnhof, Flughafen zum umsteigen, Durchfahrt, Umfahrt.
by ReginaE @10.01.2025, 07:12

Vor ca. 20 Jahren mal einen Tag. Eine Freundin, die dort lebt, hat uns geführt und wir haben einiges gesehen. Wir wollen auf jeden Fall noch einmal hin. Bisher wurden es dann doch immer andere Ziele. Auf jeden Fall ist München eine schöne Stadt.
by Schpatz @10.01.2025, 06:32

Ja, öfters schon. Pink Floyd Konzert im Olympiastadion, Technisches Museum, Naturkundemuseum, Oktoberfest, IMOT (Int. Motorrad Ausstellung), Englischer Garten, Freunde meines Partners besucht.
Alles schon einige Jahre her.
by Liane @10.01.2025, 06:32

Bisher nur in Hellabrunn im Zoo. Uns treibt es selten in den Süden von Deutschland.
by @10.01.2025, 05:42

Einmal zum Oktoberfest, das wir mangels Sitzplatz nach einigen Stunden wieder verlassen haben.
Ein anderes Mal habe ich mit einer Gruppe das Bavaria Filmstudio besucht, da war es so saukalt, dass wir mit einer verkürzten Führung auch zufrieden waren.
Einige Male Freundin getroffen und Auslagen angeschaut, Kaffee getrunken und Spaß gehabt haben. München ist schön.
by GerdaW @10.01.2025, 04:36

Am Münchner Bahnhof nur mal auf einen Zug gewartet zur Weiterfahrt in den Urlaub.
by Webschmetterling @10.01.2025, 03:17

Nur im Bahnhofsumfeld, ich glaube, es war der Ostbahnhof,
Wartezeit zum Umsteigen auf den Nachtzug nach Hamburg zu überbrücken,
beim McDonalds im Bahnhof Notverpflegung.
München sonst gesehen? Nein.
Ach ja, als Kind im deutschen Museum in München, aber nur im Museum gewesen,
dann fuhr mein Vater gleich wieder ohne weiteren Aufenthalt nach Hause.
by Katharina @10.01.2025, 02:39

Habe dort 7 Jahre gewohnt. Schöne Stadt, schöne Zeit, schöne Erinnerungen. Habe sogar heute noch manchmal Sehnsucht nach der Weltstadt mit Herz.
by sabine @10.01.2025, 01:57

Dort war ich vor etlichen Jahren zur Bundesgartenschschau.
by Ellen @10.01.2025, 01:40

2 x war ich in München... ist aber schon lange her... es hat mir gut gefallen.
by Lina @10.01.2025, 01:32

Ja, ich war schon 2 oder 3 mal in München.
by ErikaX @10.01.2025, 00:15

Von der Schule aus mal im Deutschen Museum. Gefiel mir gut.

2x am Flughafen (Umsteigen für Karpathos-Flug). Auf dem Hinflug hab ich dort festgestellt, dass ich keinen Perso dabei hatte. Da ich aber am Vorabend in Düsseldorf eingecheckt hatte, hat man mich mitgenommen.

Und ich war dort auf dem Katholikentag. Hatte eine schöne Gartenhütte als Unterkunft weit außerhalb der Stadt mit guter Verbundung nach München rein. Der Katholikentag selbst gefiel mir weniger gut als andere, war sehr "fromm".
by Croli @10.01.2025, 00:12

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: