Kommentare zu «einsatz241107»

1, Gibts nicht!
2. Ananas mag ich sehr, besonders Ananatoast übeerbacken, oder auch auf Pizza.
3. Grünlilie habe ich unerschütterlich im Wachsen und sehr pflegeleicht...
4.Nachttopf kenne ich noch von Uromi, sie wurde 98 Jahre alt..
5. Eine Bekannte hat eine alte Standuhr mit herrlichen Gongschlag ein Erbstück
ihrer Urgroßmutter noch..ich selbst hatte noch nie eine.
by Ingrid S. @08.11.2024, 08:11

1. Amtsblatt - gibt es. Kann man sich runterladen. Kein Interesse.
2. Ananas - mag ich. Im Obstladen o. Wochenmarkt kauf ich mir manchmal ein Becher.
Ich liebe Hühnchen, Curry-Reis, Ananas. Früher oft mit Hawaii Toast.
3. Grünlilie - heute von der Terrasse geholt und ins Badezimmer zum Überwintern gestellt.
Hatte dieses Jahr viele Ableger, die ich in der Wohnanlage zum verschenken bereit gestellt habe
4. Nachttopf - oder Eimer mit Deckel, gabs Anfang 50er als das "Zimmer mit Herz" sich im Außenbereich befand.
5. Standuhr - eine wunderschöne alte steht im Wartezimmer bei meinem Hausarzt.
Aber ihr Uhrwerk steht still. Wenn ich sie anschau muss ich an ein Märchen denken.
by Friederike R @07.11.2024, 23:21

Mehr als ein Satz fällt mir zur Grünlilie ein. Da gab es vor 39 Jahren im Kindergarten meiner Tochter eine liebenswerte Aktion, nämlich kleine Grünlilienableger (von denen es wahrscheinlich genügend im Objekt gab) in winzige Blumentöpfchen zu pflanzen, um jeder Mami eines zum Internationalen Frauentag (8. März) zu schenken. Und was soll ich sagen - das Pflänzchen wuchs und gedieh, wurde von mir immer mal umgetopft, bekam Ableger, die dann bei mir auch wieder ein neues Blumentopf-Zuhause fanden. Und ja, ein Urenkel des ursprünglichen Pflänzchens, vielleicht auch ein Ururenkel, ziert heute noch unser Badezimmer, blüht und bekommt Ableger, immer und immer wieder...
by elouise @07.11.2024, 22:05

1. -Gibt's nicht
2. Esse ich mit Leidenschaft
3. Wucher kräftig vor sich hin
4. und 5. Besitze ich nicht
by nora @07.11.2024, 21:16

In meinem Haushalt gibt es wöchentlich das Amtsblatt und ab und zu Ananas.
Alles andere sucht man bei mir vergebens.
by Chrissy27 @07.11.2024, 20:20

1. Amtsblatt - schon lange abbestellt
2. Ananas - schmecken gut auf Toast Hawaii. Der frisch ausgepresste Fruchtsaft ist ein Fleischzartmacher und unter geschlagene Sahne gemischt, wird deren Standfestigkeit aufgehoben
3. Grünlilie - habe ich erst ins Winterquartier gebracht. Es ist eigentlich eine total verkannte Pflanze.
4. Nachttopf - muss nicht sein.
5. Standuhr - brauch ich nicht
by ReginaE @07.11.2024, 14:29

1. Amtsblatt - so etwas ähnliiches haben wir abonniert. Eigentlich früher um zu sehen, wer verstorben ist, geheiratet hat usw. Das ist ja durch den Datenschutz Geschichte geworden. Jetzt steht zwar noch drin wann welche Sitzungen worüber sind, oder wenn irgendwelche Änderungen im Bebauungsplan geändert werden sollen, aber so verkleinert, dass kein Mensch daraus wirklich schlau werden kann. Eigentlich könnenn wir das Blatt auch abmelden
2. Ananas - mögen wir beide, Frisch schon ewig nicht mehr gekauft und aus der Dose höchstens mal im Quark
3. Grünlilie - mag ich, aber auf der Fensterbank gibt es schon länger keine mehr
4. Nachttopf - den hab es höchstens vor vielen Jahrzehnten, als die Kinder klein waren
5. Standuhr - finde ich sehr schön, hab ich aber nicht. Bei dem Teil muss ich immer an die 7 Geißlein denken..;-)... Ich hab eine alte Wanduhr mit Schlag, die aber leider trotz teurer Reparatur beim Uhrmacher gleich beim nächsten Aufziehen fürchterlich laut ratschte und krackte und jetzt scheint sie ganz "getötet" zu sein, denn der Schlüssel lässt sich drehen und drehen. Wenn ich jemand fände, er das Zifferblatt so einsetzen könnte dass die Zeiger über ein Batteriewerk dahinter die Zeit anzeigten, würde ich mich freuen. Aber...wer kann und macht das schon und wo findet man so jemand. Jetzt steht die Uhr schon länger auf 4 Uhr und jeder Gast wundert sich nicht mehr...*g*...
by Karin v.N. @07.11.2024, 12:15

Amtsblatt: kommt nur noch jede zweite Woche. Für uns wichtig, denn wir haben keine Tageszeitung.
Ananas: Nur frisch. Kaufe ich selten, aber sie ist sehr gesund.
Grünlilie: die letzten Grünlilien hatte damals einer unserer Kater bei seinem Ein Zug gekillt. ich könnte jetzt wieder mehr Grünes haben, aber nun sind wir eben auch öfter mal weg, und Pflanzen hätten gern regelmäßig Wasser. ;-)
Nachttopf gab es noch bei den Großeltern.
Standuhr - ich habe eine alte Wanduhr, keine Standuhr.
by Bärenmami @07.11.2024, 10:47

1. Amtsblatt ist bei uns das Gemeindebladl, das etwa alle zwei Monate erscheint
2. Ananas mag ich nicht
3. Grünlilie hatte ich früher sehr viele, heute mag ich sie nicht mehr
4. Nachttopf, ausgestorben. Gabs früher auf der Berghütte, die wir manchmal von einem Bekannten gemietet hatten. Mit Donnerbalken, ohne Strom. Damals fuhren wir oft mit unseren Freunden für ein langes Wochenende nach Österreich, mit fünf kleinen Kindern ist Nachttopf Pflicht wenn man nachts nicht raus will.
5. Standuhr, leider nein. Es gäbe auch keinen Platz dafür. Aber es gibt eine Pendeluhr an der Wand. Mit Perpendikel und Schlag. Ein Erbstück von meiner Schwiegermama.
by Lieserl @07.11.2024, 07:59

1. Amtsblatt - gibt es vier mal im Jahr bei uns und nennt sich Gemeindepost.

2. Ananas - vor vielen Jahren auf Kuba, direkt vom Straßenhändler gekauft, welch ein unvergleichlicher, aromatischer, herrlicher Genuss. Im Gegensatz zu denen, die man bei uns bekommt.

3. Grünlilie - nachdem der alte Stock zu groß wurde, immer wunderbar geblüht hat und viele "Kindel" machte, habe ich ihn geteilt und nun zwei zu Hause. Mit dem Blühen werde ich noch etwas warten müssen.

4. Nachttopf - als Kind bei meinen Großeltern in den Ferien, bin ich nur auf den Topf gegangen, weil sie hatten nur ein Plumpsklo und ich fürchtete mich, hatte Angst ich fall in dieses Loch und komme nicht mehr raus. Ein Nachttopf stand auch immer bei meinem Großvater unter dem Bett, damit er nicht nachts vom 1. Stock hinunter musste.

5. Standuhr - gab es auch bei meinen Großeltern. Das Besondere an ihr war, dass sie um 13 Uhr auch 13 mal geschlagen hat.
by Liane @07.11.2024, 06:54

1. Das Amtsblatt musste cih während meiner Arbeit immer studieren, damit nichts versäumt wird. Gottlob ist dieses vermaledeite Zeug Schnee von gestern.
2. Ananas sind lecker auf einem Tortenboden.
3. Meine Grünlilie wächst und wächst und wächst.
4. Der alte Nachttopf wird als Blumenuntersetzer genutzt.
5. Eine Standuhr ist ein riesiges Möbelstück, das bei mir keinen Platz finden würde.
by Lilo @07.11.2024, 06:44

1. Amtsblatt:Gibt es bei uns nicht. Es wird alles in der Lokalzeitung veröffentlicht

2. Ananas: Isst mein Partner gerne auf einer Thunfisch-Pizza

3. Grünlilie: Stehen bei uns einige Töpfe in der Essecke und im Bad. Im Wohnzimmer wurden sie verbannt, nachdem eine unserer Sittich-Damen zu sehr gefallen dran gefunden hatte und sich fast vergiftet hat

4. Nachttopf: Kenne ich sogar noch aus den Zeiten der DDR. Fand ich grässlich. Aber der Weg Nachts über den unbeleuchteten Hof zum Plumpsklo war keine Alternative

5. Standuhr: Unsere Nachbarin über uns hat eine. Die geht seit Jahren falsch und das Stundengeläut ist tw. dann auch so laut, das man es durchs ganze Haus hört.
by @07.11.2024, 05:51

1. Amtsblatt... Bei uns erscheinen 4 mal jährlich die "Stadtnachrichten" - da steht alles was gemacht wurde, was geplant ist und Berichte von den Schulen - diversen Veranstaltungen usw.

2. Ananas... Ananassaft mag ich sehr gerne... ebenso Ananas in Scheiben .

3. Grünlilie... zur Grünlilie fällt mir jetzt gar nichts ein.

4. Nachttopf... Den Nachttopf gab es in meiner Kindheit... wo man noch in den Hof gehen musste wenn man auf das WC musste.

5. Standuhr... Eine schöne Standuhr haben wir mal bei einer Verlosung gewonnen.
by Lina @07.11.2024, 03:05

1. Amtsblatt - heißt bei uns "Landbote" mit wichtigen und unwichtigen Infos für den Ort
2. Ananas - mag ich gern, aber muss ihn mit Vorsicht genießen
3. Grünlilie - wuchert so vor sich hin... nahezu unverwüstlich.
4. Nachttopf - war ein wichtiges Utensil, als wir für knapp zwei Jahre in einem Haus wohnten, wo das Klo außerhalb des Hauses war und wir drei kleine Kinder hatten.
5. Standuhr - hatten die Eltern eine wunderschöne, die den Transport vom Erzgebirge in die Sächsische Schweiz nicht überlebt hat. Ende der 60er Jahre fanden wir leider keinen Uhrmacher, der sich damit beschäftigen konnte oder wollte.
So wurde sie ein Schrank fürs Mädchenzimmer.
by Gerlinde aus Sachsen @07.11.2024, 00:22

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: