Kommentare zu «kb20241122»

Danke für die schönen Einblicke in das Museum. Macht direkt Lust es mal in live zu sehen. Leider zu weit weg. LG und gute Nacht 🌜
by Susanne @23.11.2024, 01:41

Sehr interessant anzusehen - aber das Kochen und Backen und Putzen gefällt mir in meiner Küche besser.
Allerdings gehe ich wirklich sehr gern in solche Museen! Danke, dass wir dabei sein konnten!
by Gerlinde aus Sachsen @23.11.2024, 00:02

Das sind ja wirklich schöne Schätzchen von früher. In vielen Dingen viel durchdachter als die modernen von heute. Vielleicht schaffen wir es dort auch mal hin.
by sylvi @22.11.2024, 21:20

Da sind ja tolle, alte Stücke zusammen gekommen. So ein Museum ist spannend anzuschauen. Da kommen immer viele Erinnerungen an frühere Zeiten auf.
Freue mich auf die Fortsetzung! Danke fürs Zeigen!
by Lisalea @22.11.2024, 20:42

Liebe Frauke,

danke für die interessanten Bilder. Ja, in dieses Museum wäre ich auch gegangen! Es ist sehr interessant zu sehen, wie sich die Küchen und die Kochutensilien im Laufe der Jahrhunderte verändert haben.
Bei uns am Stadtrand gibt es ein kleines Schloss, die Küche war in einem kleinen Extra-Gebäude und stammt aus dem 18. Jh. Sie ist auch noch zu besichtigen.
Sollte ich mal nach Hannover kommen, so würde ich dieses Museum besuchen.
by Sywe @22.11.2024, 19:26

Ach, das macht Spaß. Eintauchen in eine vergangene Zeit und sich in alten Küchen umzuschauen. Da gefallen mir die Küchen ab 1900 mit Miele Buttermaschine und Einkochkessel von Weck. Die Möbel aus der Arbeiterschaft um 1910, die Herde und die Tische mit eingebauten herausziehbaren Spülschüsseln hätte ich eher den Fünfzigerjahren zugeordnet, denn als Kind habe ich diese Gegenstände auch noch so kennengelernt. Ganz überrascht war ich, als ich beim letzten Bild an der Wand über einer Schranktür die Wanduhr entdeckt habe. Absolut genau die gleiche habe ich von meiner Mutter geerbt - und die hängt auch in meiner Küche. Nur aufziehen kann ich das Uhrwerk nicht mehr. Das entsprechende Loch für den Schlüssel ist noch da. Aber meine Mutter hat sich vor vielen Jahren von einem Uhrmacher ein kleines Batterieuhrwerk einbauen lassen. Vielen Dank, liebe Frauke, für die Fotos aus dem Küchenmuseum, ich freue mich schon auf morgen.
by Gitta @22.11.2024, 17:53

Danke für die tollen Einblicke.
by Silvia @22.11.2024, 16:55

Wow sehr interessant, einige Sachen kenne ich noch aus der Küche meiner Großeltern.
by Veena @22.11.2024, 13:02

Wie herrlich, das alles zu sehen.
Vieles kenne ich auch noch ...ihr sicherlich auch....
Manches erinnert mich an mein Puppenhaus....

Und soo viele Teile....
man wir ja gar nicht fertig alles anzuschauen......

Toll ist das !
by onyxia @22.11.2024, 12:30

Eintauchen in eine alte Zeit kann man bei so einem Museumsbesuch. Die ersten Bilder lassen mich allerdings nicht an Küchen denken, sondern eher an mondänen Kaffeehausbesuch bevor man dann über mittelalterliche Küchen in den uns noch bekannten Küchenalltag kommt. Ich denke, dass dort viel mehr Gegenstände präsentiert werden, als tatsächlich damals in der Küche standen. Sehr viele Dinge kenne ich noch aus meinem Elternhaus. Den Schrank mit der rausziehbaren Spülschüssel z.B. hatten wir auch. Ich denke, dass auch in der Hannoverschen Küche seinerzeit nicht ein großer Küchenofen mit Backofen stand und direkt daneben ein klenerer Küchenofen ohne Backofenteil. Wiie lange es schon Miele in deutschen Küchen gab ist immer wieder interessant zu sehen. Beim Anblck dieser ganzn Utensilien fällt mir wieder einmal auf, wie einfach wir heutigen Hausfrauen es haben im Gegensatz zu damals. Wir können in einem Arbeitsschritt etwas erledigen wofür unsere Mütter mehrere brauchten. Was geht es uns gut! Da bin ich jetzt mal neugierg, was es noch zu sehen gibt.
by Karin v.N. @22.11.2024, 11:47

sehr schön und ein interessantes museum zum durchgehen und schauen.
alles ist so lieb. aber ich frage mich, wo die köchinnen damals gearbeitet haben, ihre teige ausgezogen usw. in diesen alten küchen gibt keine großzügigen arbeitsflächen wie bei unseren einbauküchen. da ist schon alles umständlicher gewesen und dann waren da auch oft kinder um die beine. :-)
by christine b @22.11.2024, 11:10

Ein tolles Museum, das würde ich auch gerne mal im Original besuchen. Danke fürs teilhaben lassen.
by anni56köln @22.11.2024, 10:28

Ach, da wäre was für mich, da wäre ich schnell drinn, wenns in meiner Nähe wäre.
Nun schön, die Möglichkeit, hier herein zu schauen, das Frauke und Engelbert möglich machte. Im vorletzten Bild, genau so einen Ofen hatte meine Uromi, das ich als kleines Kind noch in Erinnerung hatte.
by Ingrid S. @22.11.2024, 09:36

Speziell in England fand ich die Art der Museen mit ihren naturgetreuen Darstellungen immer aufregend und sehr gekonnt im Aufbau. Sogar die Düfte vergass man nicht.
by buck @22.11.2024, 09:23

Eine schöne Idee mit dem Küchenmuseum und dass Schulklassen einbezogen werden! Die Räume früher waren vermutlich nicht so voller Gegenstände. Zur Präsentation wäre auch etwas weniger mehr.
by Margot @22.11.2024, 09:14

Oh interessant anzuschauen
by Silvi @22.11.2024, 08:22

In diesem Museum könnte ich mich stundenlang aufhalten, so viel gibt es da zu sehen und zu bestaunen.
Allerdings die erste gezeigte Küche SieMatic 1970 finde ich äußerst unpraktisch, da musste man ja immer um den Herd herumtanzen, wenn man die Temperatur zurück drehen wollte.
Bei vielen anderen Küchen erkannte ich Gegenstände aus meiner Kindheit, wie sie bei meiner Urgroßmutter, Großmutter und auch Mutter vorhanden waren.
Sehr praktisch wiederum fand ich die versenkbaren Schüsseln im Tisch und in der Anrichte.
Tolle Bilder, danke liebe Frauke, ich freu mich schon auf morgen.
by Liane @22.11.2024, 07:49

So manche Dinge kommen mir soo vertraut vor ...... Bin ich schon so alt oder ist die Zeit so schnell vergangen? anke für die Museumsführung. Interessant wäre jetzt auch für mich wie denn da so eine Kochschulung vonstatten geht.
Ich bin jedenfalls auf morgen gespannt wie es weiter geht.
by Lilo @22.11.2024, 06:34

... ich staune ... was es so alles gibt... hier kann man sicherlich viele Stunden mit Anschauen verbringen ... ist sehr interessant - die Entwicklungen durch die Zeiten und Jahre...
by Ursel @22.11.2024, 06:29

Ein interessantes Museum... das würde ich gerne in der Realität sehen.
by Lina @22.11.2024, 01:02

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: