Auch in unseren evang. Kirchen stehen noch die Weihnachtsbäume.
by Gisela L. @02.02.2025, 21:50
Danke für dieses schöne Kalenderblatt - ein paar Kirchen gibt es auch bei uns, da stand der Baum noch bis heute. Nun leuchten die Herrnhuter Sterne den letzten Abend, im Treppenhaus ists wieder finster, wenn wir abends / nachts unterwegs sind und wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Advent!
Wenn wenigstens Schnee läge, da wären die Nächte nicht so finster! Ich hoffe, dass die Bauernregel nicht mehr zutreffend ist: Wenns an Lichtmeß stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit... Aber es hat nicht gestürmt und nicht geschneit und wäre somit ein Zeichen für einen langen Winter. Nein, dass muss dann doch nicht sein! Hier gibt es ein paar Störche, die nicht erst in den Süden geflogen sind. Ob die wissen, dass der Winter nicht so schlimm wird???
Es waren bei uns heute vier Grad, durch den Hohwald rutschte das Thermometer runter auf ein Grad Celsius und wir konnten Schnee und Eis sehen... Frühling wäre mir lieber!
Danke für dieses sehr informative Kalenderblatt, lieber @ Engelbert. Es war mir nicht alles bekannt, was du hier berichtest.
Die Krippe wird morgen abgeräumt. Manche Figuren - Nußknacker, Elf-Punkte-Engel, Räuchermänner, Kurrende... dürfen noch ein paar Tage stehen, weil Rentner nicht mehr so schnell sein müssen. ;)) Ich freue mich vor allem darüber, dass das Lüften weniger anstrengend wird. Immer erst die Fensterbretter leer räumen ... und dann alles wieder aufstellen. Das hat mich dann doch zuletzt leicht genervt. Doch in zwei Tagen fehlen mir alle Figuren, die doch schon in gut zehn Monaten wieder geweckt werden.
Habt alle eine gute Woche!
by Gerlinde aus Sachsen @02.02.2025, 20:56
dieses kalenderblatt hat mir einiges neue über den lichtmesstag erzählt.
als wir kinder waren, durften wir die letzten weihnachtskekse und gutsln vom christbaum aufessen.
und eine bauernregel zum lichtmesstag kenn ich auch:
wenns zu lichtmess stürmt und schneit
ist der frühling nimmer weit.
ist es aber hell und klar,
kommt der frühling spät im jahr.
bei uns in norwegen hats heute geschneit, aber ob diese bauernweisheiten bis heute gültig sind, bleibt offen.
by Renate @02.02.2025, 19:27
Lieber Engelbert, Dein interessanter Bericht zum heutigen Tag "Mariä Lichtmess" hat mir sehr gut gefallen. Vieles war mir neu, vor allem die Bräuche in den Regionen und Landesteilen und in Österreich, Luxemburg, Frankreich und Belgien kannte ich nicht. Ich selbst habe bisher mit diesem Tag nicht nur das kirchliche Fest verbunden, sondern hauptsächlich, dass die Tage wieder lichterfüllter werden. Dein guter Wunsch ist in Erfüllung gegangen, denn heute schien hier am unteren Niederrhein von morgens bis abends die Sonne.
Danke für das schöne Sonntags-Kalenderblatt.
by Gitta @02.02.2025, 18:36
Du schreibst, dieser Christbaum sei einer der wenigen, die stehen bleiben durften - da stimmt so nicht ganz. M.W. dürfen sie in allen Kirchen bis zum heutigen Sonntag bleiben, denn erst jetzt endet die Weihnachtszeit.
by Freya @02.02.2025, 18:11
Eine interessante Darstellung des heutigen Tages. Wenn ich heute Vormittag schon bei Seelenfarben gewesen wäre, hätte ich mir das Googeln ersparen können.
Einen lichtvollen Tag hatten wir. Herrlich blauer Himmel, von dem die Sonne ihre hellen Strahlen auf die Erde schickte. Allerdings knackig kalte Temperaturen. Heute Morgen beim Aufstehen waren es -9° C.
Der Tag lud regelrecht zu einem ausgiebigen Spaziergang ein.
by Juttinchen @02.02.2025, 16:41
Das sind viele interessante Infor mationen zu Lichtmess, die ich so noch nicht kannte, vielen Dank! Der Christbaum ist wunderschön, ganz mein Geschmack.
by Ingolf @02.02.2025, 16:25
Lichtmess ist bei uns der Tag, an dem die Krippe und die Lichterketten abgebaut werden.
by Mathilde @02.02.2025, 13:40
danke für den langen Bericht, einiges wußte ich schon, anderes nicht, das habe ich heute dazu gelernt. Bei uns gibt es noch den Schenkelmarkt. Meine Mutter kam früher jedes Jahr über die Weihnachtstage, heißt Anfang Dez. zu mir, eben die dunklen Tage, aber wenn es auf 2.Febr. zu ging wurde sie unruhig und wollte wieder nach Hause gefahren werden. Sie sagte immer: da wird die Erde von unten warm, und sie wollte dann wieder in ihren Garten.
by Lieschen @02.02.2025, 12:52
Danke für die ganzen Ausführungen zum LIchtmesstag. Der Christbaum ist wirklich noch sehr schön und auch der minimalistische Schmuck gefällt mir. Einfach und schön! Die bunten Bänder und Gewänder sind wirklich ein Zeichen des scheiternden Winters und läuten den Frühling ein.
by Karin v.N. @02.02.2025, 12:22
Ich gehe heute Abend wieder mit meiner guten Nachbarin zu Fuß in unsere
St. Josefskirche zur Abendmesse, wo heute zum letzten Mal der Weihnachtsbaum mit der Krippe steht. Ich freue mich, dass die Tage wieder etwas länger werden und die Dunkelheit später kommt. Ich werde meinen Weihnachtstisch noch ein paar Tage so lassen. Der Weihnachtsbaum mit Wurzeln stand die ganze Zeit geschmückt im Garten, ich habe ihn vorgestern abgeschmückt.
by Xenophora @02.02.2025, 11:38
Danke für deine Erklärungen zum heutigen Tag.
Auch ich werde heute Abend das letzte Mal in dieser Weihnachtszeit meinen
Herrenhuter Stern zum Leuchten bringen.
Ich wünsche allen einen gesegneten Sonntag!
by ulla @02.02.2025, 11:12
Zu Deinem letzten Satz:
Bei uns am Land heißt es: "Lichtmess, Bauer dei Supp beim Tag ess"
Gerade auf dem Land war Lichtmess früher ein ganz bedeutender Tag für Bauern und vor allem seine Knechte und Mägde.
Dein Lichtwunsch für heute ist hier in Mittelfranken angekommen, die Sonne scheint wunderbar.
by hannakathrina @02.02.2025, 10:58
hier war es auch der brauch, dass sich dienstboten zu lichtmess einen neuen bauern suchen konnten, wenn sie wechseln wollten. oder sie sind an diesem tag auch gekündigt worden und mußten sich neu umsehen.
wir werden heute unsere beiden krippen abbauen, die lassen wir immer bis maria lichtmess stehen, alles andere weihnachtliche ist schon seit ca. 2 wochen weggeräumt.
by christine b @02.02.2025, 10:15
Danke @Engelbert für die interessanten Informationen zum heutigen Tag. Ich werde dann heute zum letzten Mal meine Hernnhuter Sterne leuchten lassen. Sie machen so ein schönes Licht :-)
by ladybird @02.02.2025, 10:14
Danke @Engelbert für die interessanten Informationen zum heutigen Tag. Ich werde dann heute zum letzten Mal meine Hernnhuter Sterne leuchten lassen. Sie machen so ein schönes Licht :-)
by ladybird @02.02.2025, 10:14
Danke für diese ausführliche Erklärung über den heutigen Lichtmess-Tag.
Krippe und Weihnachtsdorf sind abgebaut und das Jahr nimmt seinen Lauf.
In den Kirchen werden die mitgebrachten und für die Messen benötigten Kerzen geweiht, sowie der Blasiussegen erteilt. Der Blasiussegen soll die Halskrankheiten fern halten.
Gesegneten Sonntag!
by ChristineR @02.02.2025, 09:29
ein sehr schöner Weihnachtsbaum.
Lichtmess sagt mir kenne ich nur vom Wort her und aus den Erzählungen der Schwabenkinder.
Gestern war der erste Tag an dem ich das Gefühl hatte, Frühling ist nicht mehr weit.
by ReginaE @02.02.2025, 09:21
Da hat Irmgard M. aber ein hübsches Kirchenfleckchen fotografiert. Der schön geschmückte Baum steht wirkungsvoll in einer sehr dekorativen Ecke - vor buntem Glasfenster, Orgel und prächtiger alter Holztür! Eigentlich zu schade, um ihn zu entsorgen. Aber da heute nun mal "Termin" ist, kann man wohl nichts machen.
Danke auch für die Informationen zu "Maria Lichtmess". Mir war nicht bekannt, welche Bedeutung dieser Tag hatte...
by Anne @02.02.2025, 09:03
Ja, und heute wird auch meine Restdekos an Fenstern /Küche, Flur entfernt.
Ich finde es überaus wichtig, das hier Maria Lictmess angedeutet wird mit einen schönen Christbaumbild und die Geschichte.
Denn bei vielem ist "Maria Lichtmess" mit der Bedeutung verloren gegangen, danke Engelbert dafür!
by Ingrid S. @02.02.2025, 08:55
Grüß Gott und danke für diesen erhellenden Gruß am letzten Tag der Weihnachtszeit.Vieles habe ich zum ersten Mal gelesen über Lichtmess.Eine Bauernregel noch...Wenn es an Lichtmess stürmt und schneit,ist der Frühling nicht mehr weit,ist es aber klar und hell,kommt der Lenz nicht so schnell. Was soll man davon halten?Ich freue mich lieber heute über schönes Wetter,dann sehen wir weiter.Einen frohen Sonntag wünsche ich euch allen in der Runde,behüt euch Gott.
by muellerin @02.02.2025, 08:22
Einen gesegneten Lichtmess Sonntag!
by Margot @02.02.2025, 08:11
Danke für diese Abhandlung. Ich habe wieder Neues zu Lichtmess erfahren... Jaja, Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer was dazu ....
Die Kirchenfenster haben mich fasziniert, da sie die "Blume des Lebens" in sich tragen - und da wird immer behauptet es sei alles neues esoterisches Zeug!!!
Euch allen einen wunderschönen Lichtmess-Sonntag!
by Lilo @02.02.2025, 07:44
Das sind ja viele interessante Dinge, die ich noch nicht wußte.
by anni56köln @02.02.2025, 07:16
Danke für die Infos. Sehr interessant, habe ich noch nicht gewusst.
by Viola @02.02.2025, 07:16
Der letzte Christbaum --Immer noch schön bei Maria Lichtmess. Und der Tag wird schon heller. Bald kommt dann auch der Frühling.....
Christine
by Christine @02.02.2025, 07:05
Das waren jetzt sehr interessante Informationen, auch wenn ich es nicht mehr so mit Kirche und dem ganzen Drumherum habe.
Danke, lieber Engelbert.
by Liane @02.02.2025, 06:41
Einen recht guten und frohen Sonntag - wünsche ich allen!
Und ich danke für die interessanten Beschreibungen dieses Festes.
by Ursel @02.02.2025, 05:57
Danke Engelbert für die ausfürliche Beschreibung von Lichtmess . Sehr interessant !
Wieder was Neues dazugelernt !
Wünsche einen lichtvollen gesegneten Sonntag !!
by sigrid m @02.02.2025, 03:10
Den Glangglmarkt in Wels um Maria Lichtmess gibt es immer noch! Da werden Kleintiere ausgestellt und verkauft.
by nora @02.02.2025, 01:44
Der Christbaum ist noch wunderschön... DANKE für interessanten Beiträge zu Mariä Lichtmess.
Unser Christbaum steht normalerweise auch bie zu Mariä Lichtmess... heuer stand er schon da wie ein Trockengesteck... und deshalb wurde er heuer schon vor einer Woche entfernt.