Kommentare zu «kb20250509»

Heute erst nachgelesen, voller Staunen. Eine interessante Zusammenstellung dieser Bauwerke mit zwölfeckigem Grundriss ist das, die ich bis auf die Wismarer Wasserkunst bisher nicht kannte. Und selbst dort habe ich als sonst recht aufmerksame Detailsucherin beim Umrunden und Fotografieren nicht das Zwölfeck wahrgenommen.
by elouise @10.05.2025, 19:38

ja unglaublich...so viele 12 eckige gebäude gibt es! nie habe ich drauf geachtet, das werde ich ab jetzt machen!
by christine b @09.05.2025, 20:04

Lieber Engelbert, danke für dieses lehrreiche und schöne Kalenderblatt. Alle dieses Gebäude haben das gewisse Etwas und gefallen mir sehr gut.

Ich kenne nur die Wasserkunst in Wismar und das Karussell im Letna-Park in Prag.
by Sywe @09.05.2025, 19:54

Danke für diese interessante Exkursion durchs Land bzw. Europa.
Wenigstens das Radeberger 12-Eck-Haus kenne ich, es hat damals viel Aufsehen erregt und Bewunderer gefunden! Wäre mal wieder an der Zeit, da vorbei zu fahren!
Danke für die vielen verschiedenen besonderen Bauten - erstaunlich, was sich Menschen ausdenken und andere auch tatsächlich umsetzen können!
by Gerlinde aus Sachsen @09.05.2025, 19:15

Vor Kurzem stand ich vor dem Schloss Großsachsenheim. Ich habe aber nicht wahrgenommen, dass es sich um einen Zwölfeck-Bau handelt. Interessant, zu erfahren.
Habe fast das gleiche Foto geschossen. Hier kann man es sehen:
https://www.schlossspross.de/schl%C3%B6sser-burgen-kl%C3%B6ster/sachsenheim-ehem-wasserschloss/
by @09.05.2025, 15:08

ein hochinteressantes Kalenderblatt zeigst du uns heute, lieber Engelbert. Und zugleich eine Exkursion in eine spezielle Architektur. Habe herzlichen Dank für Deine Mühe , uns stets mit sehr speziellen Dingen bekannt zu machen.
by linerle @09.05.2025, 14:13

Immer wieder finden wir hier auf Seelenfarben Dinge durch die man was Neues kennenlernt. Prima, dass man nicht nur schöne Dinge sehen, sondern auch noch was lernen kann. Mir gefällt von allen gezeigten Bildern heute das Letna-Karussell sehr gut und die Karussellpferde darin die ich neugierig gegoogelt habe. Danke Engelbert, dass du dir immer wieder Arbeit machst uns was Interessantes zu zeigen und für die Suche im Netz jede Menge Zeit aufwendest.
by Karin v.N. @09.05.2025, 10:38

Wie interessant - Architektur ist schon eine spannende Sache. Die Kirche in Nürnberg gefällt mir sehr gut. Beim Fahrradhäuschen hatte ich zunächst ein Toilettenhäuschen vermutet ;-))
by ladybird @09.05.2025, 10:27

das ist heute ein besonderes Blatt, sehr interessant, 12 Ecken ist was besonderes, die St. Petrus-Kirche in Gesmold, einem Stadtteil von Melle in Niedersachsen schaut fast so aus wie meine Kirche in der ich getauft wurde auf dem Westerwald in Urbach-Kirchdorf, sie steht für 6 Gemeinden. In München im Hofgarten bin ich schon so oft gewesen, dort spielen oft Straßenmusiker, denn die Akustik ist sehr gut, danke für das schöne Blatt heute, bin begeistert.
by Lieschen @09.05.2025, 09:36

Da muss ich mich mal korrigieren...es war ja ein Zwölfeck (Dodekagon).
by Regina @09.05.2025, 09:13

Na, das ist ja mal ein tolles Kalenderblatt heute.
Würde ich noch als Lehrerin tätig sein, dann wäre das Thema hier mal eine Unterrichtsstunde wert gewesen.
Als Mathematiklehrerin habe ich schon viele Dinge gesehen und den Kids nähergebracht. Aber das hier war selbst mir neu.
Interessant, wie man das regelmäßige Achteck (Oktagon) so zerlegen und wieder zusammenbauen kann.
Danke für diese Information und die anschließenden Bilder.
by Regina @09.05.2025, 09:09

Habe in Kürze schöne Bauten-Reise ohne viel Zeitaufwand sehen dürfen,
danke Engelbert.
Besonders gefiel mir da Wohngebiet Zwölf Eckhaus der 70er, Wismar Brunnen, wasserturm, Alt- Karussell in Prag und natürlich unser Münchner Hofgarten, in dem ich schon musizierende oft hörte. Immer ein Genuss, gehört zu München.

Im Juni mache ich mit einer Freundin, (das ich ihr zum Geburtstag schenkte, eine von mir organisierte Münchentour, ich kenne viel schöne Fleckchen, auch wo es ruhiger ist.)
Zur Einladung Essen, gehts ins altbewährte "Nudelbrett" nahe Vikualienmarkt.
by Ingrid s. @09.05.2025, 08:25

Heute eine Info-Stunde in Baugeschichte und Architekturkunst - ich bin begeistert über Deine Ideen uns Informationen zu geben über Themen für die wir uns sonst wohl nie interessiert hätten - Danke. Die einzelnen Bauten wirken standhaft, egal welcher Genre sie sind. Einige davon kenne ich sehr gut - aus dem Aspekt eines Zwölfecks habe ich sie nie betrachtet - wird sich ändern.
by greta @09.05.2025, 08:22

ein 12-eckiges Gebäude vermittelt nach außen den Eindruck von ziemlich viel Standfestigkeit, einer Trutzburg und wenig Angriffsmöglichkeit.

Am Schloss von Großsachsenheim bin ich hin und wieder vorbei gefahren, doch nie direkt auf dem Grundstück gewesen.
by ReginaE @09.05.2025, 07:34

Ich bin ganz fasziniert von diesem heutigen Kalenderblatt und werde es tagsüber noch ein paar Mal aufsuchen. Dieser Baustil gefällt mir. Würde mein Mann noch leben, würden wir da sitzen und aus Pappe kleine Nachbildungen machen.

Danke, lieber Engelbert, damit hast Du mir eine große Freude bereitet.
by Xenophora @09.05.2025, 06:55

Dankeschön für die wundervollen Bilder und all die Erklärungen dazu. Eigentlich kann man das gar nicht recht ausdrücken, was man da sieht - und erkennt. Auf solche "außergewöhnlichen" Dinge macht uns nur das Kalenderblatt aufmerksam ..
Danke Engelbert!
by Lilo @09.05.2025, 06:46

ein sehr interessantes Kalenderblatt heute. Danke!
by ursula @09.05.2025, 06:36

Immer wieder spannend, was du für Entdeckungen machst und wie du dazu recherchierst! Danke für dieses interessante Kalenderblatt.
by satu @09.05.2025, 06:30

... ich kann es gar nicht in passende Worte fassen: so viele interessante Gebäude haben wir heute sehen können -
es ist immer wieder erstaunlich, was man alles entdecken kann - wenn man mit offenen Augen und aufmerksamen Sinnen durch unsere Welt geht -
einfach ganz wunderbar!
Vielen DANK für diese Inspirationen!
by Ursel @09.05.2025, 06:22

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: