Mmmhmmm, Palatschinken gehen immer! Erst letzte Woche hätte meine Tochter zwei Freundinnen zu Besuch und ich hab einen ganzen Stapel gebacken, weil wir dann zu sechst waren.
Ich mag auch gerne erst ein oder zwei mit pikanter Füllung und als Abschluss welche mit Marmelade :-)
by Margareta @22.07.2024, 23:40
Liebe Margot, nach diesem Rezept mache ich meine Pfannkuchen auch. Bei uns sagt man "Eierkuchen" und ich esse sie auch sehr gern. Süß oder pikant belegt und gerollt oder als Fädlesuppe.
by Sywe @22.07.2024, 20:11
Vielen Dank Margot für das Rezept, habs mir gleich notiert und wird die nächsten Tage im Waffeleisen probiert!
by Rita die Spätzin @22.07.2024, 16:15
@ Defne: einfach das Ei weglassen, stattdessen etwas Backpulver dazu ...
by Engelbert @22.07.2024, 16:00
Gute Idee, nur habe ich selten ein Ei zuause. Was könnte ich stattdessen nehmen?
by Defne @22.07.2024, 15:28
Dieses kleine, sorgsam gehütete Rezeptzettelchen berührt mich gerade.
by elouise @22.07.2024, 08:47
Pfannkuchen ist so vielseitig an Gerichten , ja, immer doch zugreifen, sehr gerne mag ich auch Flädlesuppe, da könnt ich mich rein hängen!
by Ingrid S. @22.07.2024, 08:19
Mit Pfannkuchen kann an mich locken. Ich esse sie liebend gerne - am liebsten mit Marmelade oder Kompott.
by Lilo @22.07.2024, 06:54
Ich mag Palatschinken (Pfannkuchen) sehr gerne. Bei mir werden sie aber gefüllt und gerollt. Entweder mit würzigem Hackfleisch oder süß mit Zwetschgen- oder Marillenmarmelade.
So "leer" verwende ich sie nur für Frittatensuppe.
Liebe Margot, danke für das Rezept und es wird deine Tochter sicher freuen, dass ihr Rezept immer noch zur Anwendung kommt.
by Liane @22.07.2024, 06:48
Hm...so fein. Ich liebe Pfannekuchen auch gerne mal mit Speck oder Käse.