Ein schönes Pflänzchen. Den Namen kannte ich nicht.
Nach den Zwiebeln werde ich mal im Blumencenter fragen.
by Lisalea @10.05.2024, 20:48
Wenn man Platz hat kein Problem, ein liebliches Pflänzchen im herrliche blau/violet.
by Ingrid S. @10.05.2024, 09:05
Das ist eine sehr hübsche und recht anspruchslose Hyazinthenart. Interessant das sie bereits seit 1594 überdauert hat, was ja inzwischen schon eine Leistung ist. Sie wächst bei einer Kollegin ganz im Schatten eines Strauches und sieht so schön dort aus.
by Klara @10.05.2024, 08:47
... ja - das ist eine sehr feine und zarte Blume -
den Namen wusste ich auch nicht - aber ich habe mal vor etlichen Jahren
einige Zwiebelchen in die Erde vor dem Haus gesetzt - sie kommen jedes Jahr wieder und erfreuen die Vorbeigehenden ...
by Ursel @10.05.2024, 08:03
Ich bekam mal einen kleinen Ableger von einer Nachbarin. Seitdem werden sie von Jahr zu Jahr mehr und ich muss schau`n, dass es nicht zuuuu viele werden....aber hübsch anzusehen sind sie allema.l
by Christa S.F. @10.05.2024, 07:42
Schön, jetzt weiß ich wie diese Pflanze heißt, danke. Meine Schwägerin hat drei große Töpfe im Garten stehen mit diesen Hasenglöckchen, aber Blüten sind noch nicht zu sehen. Na ja, in unserer Höhenlage dauert alles etwas länger.
by Liane @10.05.2024, 06:52
Ist noch gar nicht so lange her, daß ich Hasenglöckchen kenne. Als Gartenpflanze war sie mir nicht bekannt und erst über einen Wildwuchs in der Natur hab ich sie bestimmt.
by Bärenmami @10.05.2024, 06:47
Hach, jetzt weiß ich wie sie heißen! Den Namen werde ich wahrscheinlich nicht im Kopf behalten, vielleicht nur, dass es etwas mit Glöckchen war - ist ja auch offensichtlich so.
Danke
by Lilo @10.05.2024, 06:46
Nun weiß ich wie die heißen. Auf dem Grab meines Schwagers stehen weiße Hasenglöckchen die jedes Jahr wiederkommen.
by Friederike R @10.05.2024, 02:47
Hasenglöckchen... noch nie gehört... und so lieb.
by Lina @10.05.2024, 02:23
Sie sind wunderschön und die Nahaufnahmen sind ganz besonders.
Danke für die tollen Fotos und die Info.