Kommentare zu «pfla240614»

Das ist ja wunderbar , daß Girsch so viel Heilwirkung hat ...
und genau was ich brauche ...
Sah es auch immer nur als Unkraut, aber seit kurzem esse ich sehr viel davon und koche mit;
Vielen herzlichen Dank, es sind sooo gute Tips, wo man sich viele Tabletten ersparen kann ...
by Gerda @17.06.2024, 11:38

Ich kämpfe -weitgehend erfolglos - gegen den Giersch im Garten. Bis jetzt habe ich mich immer so darüber geärgert, dass ich ihn nicht essen wollte. Nachdem er aber so gesund ist, werde ich es doch einmal versuchen...
by nora @14.06.2024, 21:27

Ich habe genug Giersch im Garten und er wird auch verspeist. Dass man die Blüten auch essen kann, war mir neu, denn vorher ziehe ich sie raus.
by Sywe @14.06.2024, 19:43

Wir haben Giersch nicht im Garten aber ich finde die Pflanze schön und die Bienchen freuen sich auch.
PS; Danke für die Info. und schönen Fotos!
by Webschmetterling @14.06.2024, 19:23

In meinem ewas verwilderten Garten wächst der Giersch fröhlich vor sich hin, das darf er. Gegessen habe ich ihn noch nicht. Bei uns hier heißt er "Hackegegei". Man kann das so interpretieren: "Man hackt so lange, bis man geigei ist". Ja, hacken nützt wenig, den jeder Zentimeter Wurzel, der verbleibt, treibt neu aus. Insekten lieben die Blüten.
by Ellen @14.06.2024, 13:25

Giersch, junge Brennnessel, Gänseblümchen u.a. eignen sich im Frühjahr gut, um Kräuterbutter zu machen.
by Ingrid Geb. @14.06.2024, 09:06

Wenn ich mir unterwegs mal einen "wilden" Blumenstrauß pflücke, kommt Giersch meistens als füllende Deko zu den bunten Blümchen, die ich so finde, dazu. Er hält lange in der Vase und hat auch einen für mich ganz angenehmen Duft.
Dass man ihn essen kann, wusste ich nicht. Danke für die Info...
by Anne @14.06.2024, 08:57

Wie schon Brigida schreibt, bitte an alle Gärtner, lasst ihn zumindest teilweise leben, Bienchen und Hummelchen erfreuen sich daran.
Ansonsten ich kenne mehrere Gartenbesitzer, die mir ihren Giersch verschenken, davon bekommen manche nach Wunsch auch ein Glas Gierschpesto.
Ich weiß, das sie in ihren Garten nicht spritzen und auch keine Hunde haben..

Ich als Wildkräuter Tante schätze ihn sehr, leider ist diese Achtsam und Bedeutung dieser Kräuter verloren gegangen, pardou wird alles wieder
hervor geholt, besonders im Allgäu und Austria und Schweizer Engadin.

Schön Engelbert und hervorhebend finde ich immer diese Seiten zur Förderung aller, die das Wissen "Wildkräuter" nicht so besitzen, vielleicht auch Anregung sein kann, DANKE!
by Ingrid S. @14.06.2024, 08:15

Der blüht bei uns auf den Wiesen auch gerade. Da es sich um gut frequentierte Gassistrecken handelt, kann ich nichts davon mitnehmen.
by miss greenworld @14.06.2024, 07:51

find ich wunderchön, in meinem garten war er eher nicht, also konnte ich ihn nicht probieren, der hinweis mit dem stiel ist gut,
by rosiE @14.06.2024, 07:50

Ich mag den Giersch - als Essen (Spinat) genauso wie als Blume. Der Blumenduft ist allerdings ein bisschen gewöhnungsbedürftig ... zumindest für mich.
Kleiner Hinweis: Je öfter der Giersch ausgerissen wird, desto stärker vermehrt er sich. Altes Wissen meiner Oma.
by Lilo @14.06.2024, 07:08

Der Giersch hat meinen ganzen Blumengarten im Griff und blüht z.Zt. hervorragend. Den Bienen, Hummeln u.a. Insekten freuts. Bin gespannt, ob die Storchenschnäbel u.a. noch eine Chance bekommen, auch zu blühen ???
Ich habe mehrere Jahre gegen Giersch gekämpft, habe es aufgegeben.
by Brigida @14.06.2024, 07:03

Ich lasse sie teilweise wachsen. Somit blüht sie auch.
by ReginaE @14.06.2024, 05:58

Giersch, dass er dermaßen gesund ist, wusste ich nicht. Sogar antikanzerogen ist er? - Trotz dass er so verbeitet ist, kannte ich seine Blüten auch nicht. Zuerst dachte ich, das sei die Wilde Möhre, die in meinem Vorgarten zuhause ist.
Vor vielen Jahren habe ich mal bei einer Bekannten einen Hang vom Giersch befreit. Das war sehr mühsam, samt Wurzeln alles raus.
by Sieglinde S. @14.06.2024, 03:31

Danke für diese Info... ich wusste tatsächlich auch nicht wie der Girsch blühend ausschaut.
by Lina @14.06.2024, 01:17

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: