Kommentare zu «tipps241111»

Danke für die Infos zur PNP, besonders der Hinweis auf Vitamin B 12 hat mich zum Nachdenken gebracht. Mein Arzt hat mir zwar das verschrieben, aber gemeint, ich sollte manchmal eine Tablette nehmen. Und nun habe ich bei Pantoprazol (das ich täglich nehme) gelesen, dass das B 12 Mangel auslösen kann. Ich werde da jetzt sehr genau darauf achten! Außerdem hoffe ich, dass es wärmer wird, das macht die Sache auch immer besser!
by nora @01.02.2025, 21:36

Betrugsmasche bei Telekom Kunden
https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100579822/telekom-kunden-betrueger-faelschen-e-mails-fuer-datenklau.html
by Klara @31.01.2025, 21:21

@Nora, ich habe auch Kelticon von meinem Arzt bekommen. Die sind aber sehr teuer und ich habe dann RESTAXIL UMP B-Komplex Kapseln gekauft, die sind um einiges preiswerter. Ich habe jetzt für mich beschlossen, nur noch ein oder zwei Kuren pro Jahr zu machen, mal schauen, wie ich damit zurecht komme.
by SilkeP @31.01.2025, 08:34

Polyneuropathien - mein Göga hat weniger Probleme, seit er hochdosiert B12 nimmt - mit ärztlicher Überwachung.
by Birgit W. @29.01.2025, 12:03

Hallo Nora, ich habe es mit der gleichen Erkrankung längere Zeit genommen, hatte bei mir keine Wirkung. Mein Diabetologe sagte dann, Alpha Lipon-Säure nehmen, aber auch das brachte mir nichts. Momentan nehme ich gar nichts, sondern verwende Revitive.
by JuwelTop @28.01.2025, 22:15

Hat jemand Erfahrungen mit Keltican Forte - soll bei Polyneuropathie helfen?
by nora @28.01.2025, 21:39

@lamarmotte
gerne geschehen, Wahrheit darf immer gesagt sein.

Im Zusammenhang zu Frankreich,
im vorletzten Jahr war ich mit meiner Tochter in der Drôme. Wir haben vorher einiges auf dem Weg dahin besichtigt. Auffallend war, selbst in großen Städten, es war überaus sauber und gut zu fahren.
Wir waren in vergangenen Jahren ein paar Mal auf einen Tagesausflug in und um Verdun. Überaus empfehlenswert wer sich für Geschichte interessiert. Im Gegensatz zu vor Jahrzehnten sind die Stätten sehr gut ausgeschildert und dargestellt, die Kasematten begehbar und interessant. Sehr sauber, keinerlei Aversionen gegenüber dem Angreifer Deutschland in den Beschreibungen.
Bei mehrmaligen Urlauben am Atlantik war alles sehr sauber, gut gemacht und auf Märkten keine Ressentiments gegenüber uns.

Am 21.12.24 war ich in Colmar auf dem Weihnachtsmarkt. Es war eine sehr gute entspannte Atmosphäre und die Angebote ebenfalls.
by ReginaE @22.01.2025, 15:59

@ ReginaE:
danke für Deinen ebenfalls für die frz. Hauptstadt sehr positiven Kommentar:)!
by lamarmotte @22.01.2025, 14:46

Ein Dank an @lamarmotte, positiv hatten wir zu unterschiedlichen Zeiten Paris erleben können.
Meine großen Enkelkinder waren zu unterschiedlichen Zeiten im vergangenen Jahr in Paris. Die 18jährige mit ihrer Freundin war vor der Olympiade und ihre ältere Schwester mit ihrem Freund nach der Olympiade dort.
Sie waren bereits vor Jahren mit ihrer Familie in Paris.
Allen hatte ohne Ausnahme Paris zugesagt und gefallen. Es gab keine Probleme oder Beanstandungen.
Da ich selbst 1980 mit GöGa und Besuchern mehrtägig dort unterwegs waren, und später auf der Durchfahrt in den Urlaub an den Atlantik dort morgens gefrühstückt hatte, war Paris nie problematisch, immer sauber und wäre einen mehrtägigen Ausflug wert. Heute allerdings unter anderem Vorzeichen. Vielleicht würde ich mit dem TGV Stuttgart-Paris anreisen.
by ReginaE @22.01.2025, 08:43

Wer kürzlich die Kommentare zu Paris gelesen und vielleicht Lust auf eine Paris-Reise bekommen hat, dem kann ich sagen, dass Paris in den letzten 10 Jahren sehr viel sauberer geworden ist, dass man heute als Fussgänger Zebrastreifen sehr viel gefahrloser benutzen kann als früher, dass die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung freundlich u. hilfsbereit ist, und dass vor allem sehr viel mehr jüngere Leute heutzutage auch mehr oder weniger Englisch sprechen.

Und denen, die meine SF-Bären-Bärchenbilder interessant finden/fanden, möchte ich sagen, dass diese sehr erfolgreiche Sonderausstellung im MAD (Musée des Arts décoratifs, Paris 1er, madparis.fr) noch bis zum 29. Juni 2025 zu sehen ist.
by lamarmotte @21.01.2025, 20:27

@ Engelbert:
Ja, mich würde das Thema whats.a. und verschiedene Meinungen/Erfahrungen dazu sehr interessieren. Die Vorzüge dieses Messengers kenne ich; aber vielleicht gibt es auch negative Seiten oder Erfahrungen?
by lamarmotte @19.01.2025, 17:18

Man könnte ja auch gleich hier schreiben ... Wenn man einen Rat oder eine Einschätzung sucht.
by Laura @19.01.2025, 12:48

Engelbert, ich pers. finde es gar nicht so Ohne, mal gelegentlich so zu schreiben,
den Tipp in andere Rubrik beachten, denn alle schauen oft gar nicht in allen Rubriken durch,da ist dann die Gelegenheit dazu und bleiben auch dabei? Wer weiß?
by Ingrid S. @19.01.2025, 09:24

@ lamarmotte: bitte keine Hinweise "ich hab da und dort was geschrieben" ... wenn das jeder macht, dann stehen überall Hinweise, dass jemand irgendwo einen Kommentar geschrieben hat ... nicht bös gemeint ... ich kann aber gerne Whats App mal zum Thema machen.
by Engelbert @18.01.2025, 19:48

Bitte evtl. auch meine heutige Frage (um 14h07) in der Rubrik Zeitgeschehen beachten/beantworten.
by lamarmotte @18.01.2025, 18:35

Rosi dies ist schon länger bekannt,
das Problem mit dem Fischverzehr.
Am sichsersten sind noch private Fischzüchter in unseren Regionen
um Fisch zu kaufen.
Man muss halt damit rechnen, er ist kostspieliger.
by Ingrid S. @15.01.2025, 08:35

übrigens, prof. dr. michalsen (DAS auf dem roten sofa) warnt vor fischverzehr, die verschmutzung der meere, die sich in den fischen "versammelt" ist größer als der nutzen der fische, ein interessanter beitrag
by rosiE @11.01.2025, 13:56

Grüss dich Lieserl
danke ,danke, für deine Erklärung wegen Rucksack-ist mir ja Alles bekannt-ich mag sie trotzdem nicht gerne obwohl wie schon geschrieben ich 2 wunderschöne geerbt habe! und die in Ehren ruhen lasse. Ich lese immer hier und bei Tipps und Fragen war 5 Tage nichts los und da hab ich halt den Rucksack genommen... Host mi? Liebe Grüsse nach Bayern. Miranda
by Miranda @09.01.2025, 17:07

Hallo Miranda,
ich sehe grad in der Stadt viele Menschen mit Rucksack. Egal ob in München oder auch wenn ich im Urlaub bin. Du hast die Hände frei und deinen Geldbeutel kannst ja trotzdem in der Jacke tragen.
Es gibt bei ElaMo z.B. sehr schicke Rucksäcke die nicht nach Bergwanderung aussehen.
Wenn du lieber vorne was trägst, dann bitte eher was leichtes. Einkäufe gehören definitiv auf den Rücken. Solche Taschen findest du unter dem Stichwort Bodybag in unterschiedlichen Modellen. Ich persönliche werde mich solchen Taschen allerdings nicht glücklich, da ist mir meine Oberweite im Weg und ich fühle mich zu klein dafür
by Lieserl @09.01.2025, 08:29

https://www.aohostels.com/de/dresden/

Hostel heißt die preisgünstige Übernachtung
by Roa @08.01.2025, 22:49

Hallo Licht, versuche es mal mit dem Hostel, hier haben wir gut übernachtet und auch preiswert. Und in Stadtnähe ist es auch.
by Roa @08.01.2025, 22:45

War jemand mal einer von Euch in Dresden mit Übernachtung. Könnt Ihr dazu tips geben. Haben kein Auto kommen mit Zug.Ich bin früher mit Auto immer gerreist. Das war einfacher. Danke Gruss Licht
by Licht🐕 @08.01.2025, 19:20

Hallo Pipaluk,

ich habe diese Seite hier für alles an Warnungen bzw. Rückrufen...

https://www.lebensmittelwarnung.de/DE/Home/home_node.html
by Karin @08.01.2025, 16:38

@ pipaluk,
diese Warnseite ist ein prima Tipp. Danke dir für den Link! Früher habe ich des öfteren auf entsprechenden Seiten nachgesehen, war aber Gottseidank nie was aus unserem Gebrauch dabei.
by Klara @08.01.2025, 15:46

Tagesaktuelle Produktwarnungen quer durch alle Lebensbereiche gibt es hier:
https://kurzlinks.de/tzn9
by Pipaluk @08.01.2025, 15:23

Ich klinke mich mal ein beim Rucksack, ob vorne oder hinten. Das mit vorne finde ich persönlich die beste Lösung und obwohl ich einige Rucksäcke geerbt habe und immer noch hüte ist mir ein Rucksack fremd, nein nicht alle-die von vor 60ig Jahren sind mir wohlbekannt-ohne Rucksack ist mein Grossvater nie aus dem Haus. Aber das war DAMALS. Da wollte niemand einen Rucksack-nur die Alten...Ich frage ob noch irgendwer wirklich Lasten nach hause tragt im Rucksack? Die schicken kleinen Dinger sind für mich nur Nebensache denn meine Geldbörse wo mein Leben drinnen ist ist fest im Innensack von meiner Aussenhaut
by Miranda @07.01.2025, 17:49

Sorry, Tippfehler: wollte natürlich 31.12. schreiben.
by lamarmotte @02.01.2025, 12:53

Thema Rucksack: siehe dazu meinen Kommentar vom 32.12. in "zum ersten Mal".
by lamarmotte @02.01.2025, 12:51

@Ingrid S.
die Energiepreisbremse müsste enthalten sein. Schaut mal nach. Vielleicht wurde die nicht berücksichtigt. Der Betrag steht auf der Gasabrechnung des Lieferanten und wird bei den Abrechnerfirmen ebenfalls eingepflegt.
by ReginaE @23.12.2024, 06:28

Danke Laura, für Info!
Wir hatten heuer eine Nebenrechnung mitt 800.- Euro Nachzahlung, (war Schock)
sonst waren es immer 200.- höchstens, einmal bekamen wir sogar 100.- Euro ausbezahlt, ist aber 5 Jahre her.
((Wir sind zwar Mieter, doch wohnen vorwiegend in einer Eigentümer Wohnsiedlung!))
by Ingrid S. @22.12.2024, 07:56

@Ingrid S. du kannst es kontrollieren, vorder die Rechnungen und die Heizkostenabrechnung an. Ich kann meinen Mietern immer den Grund für ihre hohen Kosten nennen, bis zum Heizkörper direkt hin. Du kannst ja selber auch Mal die Zahlen mitnotieren und vergleichen, ob es daran liegt. Die Heizkosten sind ja extrem gestiegen, das machte sich erst mit der diesjährigen Abrechnung bemerkbar. Wenn man dann nicht rechtzeitig die Abschlagszahlungen angepasst hat, wurde es happig. Allerdings habe ich als Vermieterin die hohen Kosten erstmal ausgelegt.
by Laura @21.12.2024, 14:09

Ich laß mir auch immer den Kassenbon geben und kontrolliere nach und bezahle immer bar, selbst beim tanken des Autos.
Zuviel rausgegebenes Geld gab ich mit schmunzeln zurück und die Kassiererin hat sich sehr gefreut.
Auf dem Wochenmarkt runde ich immer auf volle Euro auf, das viele Kleingeld nimmt zuviel Platz ein im Geldbeutel.
by Rita die Spätzin @21.12.2024, 08:26

@Ingrid S.
so kann man das nicht beurteilen.
Was läuft z.B. außer Heizungskosten mit rein? Sicher noch Warmwasser, Abrechnungsgebühren, Schornsteinfeger, Grundsteuer, Versicherung, Allgemeinstrom u.a.. Schaust du dir das mal im Vergleich zu Vorjahren an, dann kannst du da die Differenz heraus finden.
Energiekosten sind wirklich gestiegen und beim Ablesen kann man selbst sich das anschauen und vom Ableser erklären lassen.
by ReginaE @21.12.2024, 06:21

Ich verlange grundsätzlich den Kassabon, oft stimmt etwas nicht. Manches wird nicht richtig programmiert, da kann die Kassierin nichts dafür. Aber sie kann es korrigieren. Mir ist es schon zweimal bei Spar passiert, dass sie mir zu viel herausgegeben haben. Haben sich dann immer freundlich bedankt, aber für mich ist das selbstverständlich. Umgekehrt erwarte ich mir ja das Gleiche.
by nora @20.12.2024, 20:23

Was mich aber immer besonders ärgert, die Heizungskostenabrechnungen.
Wir haben warme Wohnung, wir heizen nur im Kinderzimmer(Büro) und Wohnzimmer, Bad, WC, Schlafzimmer nie. Küche ist verbaut auch nicht.
Trotzdem zahlen wir immer hohe Nachzahlung, wie kann das sein?
Ich fragte schon mal den ableser, er verhielt sich kleinlaut, das kann er nicht sagen,
weiß es auch nicht?
Also da vertraue ich nicht, wir werden hinten und vorne beschissen meine ich...
by Ingrid S. @20.12.2024, 19:23

Also ich lass mir auch immer den Bon geben, meistens stimmt es überein.

Nur was mir auffiel, gerade bei Edeka, wenn Sonderangebote sind, war anscheinend manches keine Eingabe sondern der alte Preis an der Kasse erschienen.
Ging dann immer nochmals hin und zeigte das Heft, das ist doch ein Angebot heute, da gab dann Geld zurück!!!!
by Ingrid S. @20.12.2024, 19:18

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das eine Kassiererin im Supermarkt etwas anderes macht als die Waren über ihren Scanner zu ziehen und Das sehr schnell...und noch schneller-ich denke nicht das ihr das selber auffällt! aber es gibt sehr zu denken. Anders bei einem Bio oder sonstwo Laden ohne Scannerkasse. Beschiss allenthalben.

by Miranda @20.12.2024, 18:08

@Klara genau so ist auch mein Empfinden.
Die Häufung der Fehler gibt mir zu denken.
Als ich den 10 € Schein zurück bekam, gab es keine Entschuldigung!! Die Verkäuferin schaute etwas anders als üblich in die Kasse, nur mich nicht an. Dabei wohnen wir in derselben Straße.
by ReginaE @20.12.2024, 16:58

Das stimmt, alles wird teurer und man muss wirklich aufpassen. Kassenzettel und Rückgeld stimmen meist überein. Gelegentlich gehe ich in einen kleinen Bioladen einkaufen, indem es schon wiederholt vorkam, dass sie sich verrechneten, jedoch immer nur zu ihren Gunsten, das finde ich schon auch merkwürdig.

by Klara @20.12.2024, 16:19

Auffallend so kurz vor Weihnachten, bereits im Advent muss man höllisch aufpassen, dass man bezahlt, was man eingekauft hat. Zum einen nicht aus der Ruhe bringen lassen und zum anderen mitrechnen, dann kann man, so wie heute passiert gleich an der Kasse hinterfragen.
Ich zahle bewusst bar, und verlange den Einkaufszettel. Wie viele tun das nicht? Sie jammern oft, wegen der steigenden Preise, erkennen oft nicht, dass einfach zu viel abgerechnet wird.

Neulich bei der Post bekam ich einen 10 € Geldschein nicht raus. Ich hakte nach und der Schein kam prompt. Darüber will ich lieber nicht nachdenken.
Heute bei Edeka wurde Müllbeutel doppelt abgerechnet. Kein großer Betrag, bei mehr beim Einkauf wäre das fast nicht aufgefallen.
by ReginaE @20.12.2024, 13:48

@Ixi
Ich verschenke auch am liebsten einen kleinen Geldbetrag. Aber immer blank in die Hand. Denn Süßigkeiten werden grad um die Weihnachtszeit so viel verschenkt.
Unterm Jahr bekommt das Team meiner Hausärztin immer wieder mal einen Gutschein über 10€ von unserem Dorfbäcker. Ich weiß, dass sie dort auch einkaufen.
Der Postbote bekommt zu Weihnachten und zum Geburtstag im Sommer 10€.
Amazon und Hermes bekommt nix. Denn mittlerweile klingeln sie nicht mal und da kommt es vor dass ein Päckchen den ganzen Tag im Regen liegt wenn keiner kommt oder raus geht. Ich nehme ja die Sachen für die "Kinder " auch an und da bekomme ich keine Nachricht.
Die Müllabfuhr bekommt zum letzten Termin im Jahr 10€ pro Team. Also Restmüll, Bio, Gelbe Tonne und Papier.
Im Sommer bekommt bei uns jeder auch mal eine Flaschen Wasser oder Cola, was gewünscht ist. Nur keinen Alkohol.
by Lieserl @19.12.2024, 08:18

@ liebe ixi,
Vieles von dem was Laura schreibt verschenke auch ich sehr gerne, wie kleine Wand- oder Aufstellkalender, Engel, Sterne und Herzen in unterschiedlichen Größen für Fenster und Tür oder ebenso als (Auto-)Schlüssel- und Taschenanhänger sowie Glücksbringer und Schutzengel. Gerne auch einen kleinen Weihnachtsstern oder Amarylliszwiebel, mit einem schönen Band um den Topf und daran einen kleinen Anhänger. Oder einen neutralen Tee z. B. Schwarzen Tee oder Rooibostee mit Vanillegeschmack, gibt es beides günstig im Drogeriemarkt. Manchmal dazu noch Kluntjes / Kandiszucker am Stiel oder schöne Servietten.
Duschgel und Körperlotion verschenke ich nicht. Das bekam mal eine Kollegin geschenkt worüber sie eher entsetzt als erfreut war. Essbares nur wenn ich den Jenigen gut kenne. Was bisher auch immer gut ankam ist Fußbad und/oder Fußcreme.
by Klara @18.12.2024, 19:52

@MaLu
ich habe kurzlinks heute verwendet. Es gab keinen Warnhinweis. Was aber auch nicht das Gegenteil beweist :-)
by ReginaE @17.12.2024, 18:18

@ixi: ich mache auch immer kleine Geschnekchen für verschiedene Leute, Praxen und Helferlein im Alltag:
Sehr gerne schenke ich kleine Engelchen, z.B. so Perlenengel, die man auch gut an eine Tasche oder Schlüsselbund hängen kann oder Glücksbringer-Drahtengel oder Perlensterne. Ich sage dann für meine Perlen oder meine Engel oder meine Stern am Himmel. Etsy hat eine große Auswahl davon.
Dieses Jahr habe ich ein Büchlein an viele Verschenkt "Zusammen ist man nie allein" von Maria Sassin, da geht es darum, dass das kleine "und" erst wird, wenn man zusammen ist.
In anderen Jahren habe ich das Büchlein "10 kleine Weihnachtsmänner" oder "Der kleine Weihnachtsmann" oder "Glücksfee" oder "Ein Rucksack voller Glück" geschenkt. Der Kalender "Märchenhaftes Waldleben" oder "Happymacher" finde ich als Geschenk auch bezaubernd. Ein anderes Jahr gab es von Lindt kleine Pralinen.
Selbst gemachte Marmelade oder Gelee war auch oft ein geschenk.
Die Kindergärtnerinnen haben früher von mir gerne auch Mal ein feines Duschgel und Körperlotion oder ähnliches geschenkt bekommen. Eine schöne Seife, z.B. aus Schafsmilch war auch Mal dabei.

Geld bekommt von mir die Postbotin, die mir alles zur Wohnungstüre hochträgt. Sie bekam früher 20 Euro, mittlerweile 30 Euro und die Zeitungsausträgerjungs und der Hermesbote je 5 Euro. Gerne in eine Tafel Schokolade oder den Gürtel des Nikolaus gesteckt.
Vielleicht ist bei meinen Ideen auch was dabei, was bei dir passt.
by Laura @17.12.2024, 15:14

Ich werde zu Hause von einem Pflegedienst betreut und es kommen sehr nette Betreuungs/-Pflegekräfte

Gerne möchte ich etwas zu Weihnachten schenken und bitte um eure Ideen hierzu (wenn Geld - wieviel)
by ixi @17.12.2024, 14:23

von der sendung freizeit und den nadelbäumen: die nadeln von tanne, fichte, weißtanne, douglasie sind nicht nur essbar, sondern sowas von gesund, gebrochen, gerieben, gekocht, eingelegt, gemörsert, etc etc etc, sie sind voller vit c und anderem gsunden,
bei einer douglasie durfte ich das vor langer zeit mal testen, als ich mit jemandm einen waldspaziergan hatte, der sich im studium für bäume interessiert hat, nadeln mit den fingern knicken und dran riechen: orangenduft, die weißtanne (unterseite der nadeln 2 weiße streifen) riecht, schmeckt nach mandarine, heute schau ich mir die sendung noch einmal an und schreibe etwas mit,
nur, ist die sache die, dass man oft älteren baumbestand hat und da die unteren äste weg sind, vertrocknet, abgebrochen und so und man an die grünen nadeln nicht hinkommt....
by rosiE @17.12.2024, 08:05


Hat hier noch jemand Probleme mit kurzelinks.de
Mein Virenschutzprogramm warnt mich seit einiger Zeit. Kurzelinks.de soll ein Phishing - Seite sein.
by MaLu @16.12.2024, 19:21

ich habe heute mal nach dem, im orient oft für süßspeisen verwendeten, feenhaar ausschau gehalt, also "spindeldünne nudel, die wir als suppennudeln verwenden, u.a. kommen sie in der dubaischoko zum einsatz, z.b. und tatsächlich wurde ich fündig, auf der packung steht etwas ....de angelo, also engelshaar,
meine neugier ist befriedigt, ich brauche sie nur leider nicht, bzw noch nicht, weil ich kein rezept dafür habe, wie man sie so knusprig kriegt, wie man sie für keks, kuchen, schoko braucht kranchig,
by rosiE @16.12.2024, 13:43

Liebe Ixi, die Waagen sind mittlerweile sehr klein und flach. Passen in eine Schublade.
Ein Messbecher wird immer viel Platz wegnehmen, denn er braucht ja ein Volumen, um abzumessen. Kommt halt drauf an was du abmessen willst.
Es gibt mittlerweile Siebe oder auch Schüsseln, die sich zusammenfalten lassen. Vielleicht wäre das was? Such mal bei Amazon nach "Faltbares Sieb"
Zum Backen: Ein Handrührgerät braucht wenig Platz. Wenn du aber mehr machen willst: auch mal Nüsse mahlen, Gemüse hobeln, Flüssigkeiten mixen ist eine Küchenmaschine halt besser, weil es nur ein Teil ist.
by Lieserl @04.12.2024, 08:01

ich habe auch sehr wenig platz, meine waage ist flach, nur 21x16x2,5 und heißt zassenhaus, ich hab sie bei edeka für etwa 15 € gefunden und ich finde sie ganz toll, mit batterie
by rosiE @04.12.2024, 06:51

@Ingrid S. und ixi: von diesen Wandwaagen bekamen wir 1964 zwei Stück zur Hochzeit geschenkt. Das war damals etwas ganz Neues.
by Ellen @03.12.2024, 23:11

ixi,

es gibt platzsparende Wandwaage u.a. Rosenstein & Söhne weiß klappbar
Amazon ca. 27.99

Oder diverse kl. Faltwaagen!
by Ingrid S. @03.12.2024, 17:14

Seit einiger Zeit habe ich nur noch eine kleine Wohnung - das bedeutet, dass ich mit Küchengeräten nicht mehr so großzügig ausgestattet bin wie noch vor 1 Jahr.
Allerdings stelle ich fest dass ich doch recht gerne ab und zu Backe ....welche Gerätschaften sollte ich mir anschaffen? Messbecher auf jeden Fall was gibt es für Waagen die nicht so schrecklich viel Platz wegnehmen?
Ich bitte zu diesem Thema um Tipps auch was die Größe von Behältnissen und Sieben (MZ von Sieb) angeht.
by ixi @03.12.2024, 16:27

Was Arthrose in den Fingergelenken angeht, habe ich persönlich gute Erfahrungen mit Teufelskralle und Curcuma gemacht. Danke für den Natron-Tipp. Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn es sich auf einmal wieder verschlechtern sollte.
by Pipaluk @02.12.2024, 15:00

...ich sage "danke"
by ixi @02.12.2024, 11:42

liebe Trixi und Imrgard,
habe gerade euren Tipp gelesen, ich habe Rheuma und Arthrose überall, meine Finger waren bis vor 4 Wochen noch brav, aber seitdem schmerzen der Mittel-und Ringfinger so, kann sie kaum abbiegen, warum keine Ahnung habe sie nicht überfordert, häkeln tue ich immer in Maßen, da schmerzt es komischer weise dann weniger. Bei vielen anderen Arbeiten wie jetzt hier tippen, da jammern sie. Ich werde das ist dem Bad mal versuchen, danke für den Tipp, Natron habe ich im Haus.
by Lieschen @30.11.2024, 19:50

Liebe Ixi,
ich habe zwar kein Rheuma, sondern Arthrose. Aber vielleicht kann dir mein Tipp auch helfen - es geht ja darum, die Entzündung zu lindern.
Ich mache auf den Rat meiner TCM-Ärztin alle zwei Tage ein Basenbad für die Hände. Dafür gebe ich einen Esslöffel Natron in 40 Grad warmes Wasser und bade die Hände ca. 5 Minuten darin.
Für mich fühlt sich das gut an, entspannend.
by Irmgard @27.11.2024, 15:04

Seit Jahren bin ich Rheumatikerin. Lange Zeit habe ich keine Probleme gehabt ....heute tun mir die Finger so weh die Finger,: das beginnt unterhalb der Finger und strahlt in den Handrücken aus oder Handteller ich weiß nicht wie man das genau nennt.
Gibt es ein Mittel welches mir vielleicht schnell helfen kann? ich weiß gar nicht was ich heute machen soll oder ich sitze halt hier rum.... mein Plan war heute zu häkeln.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich..??
by ixi @26.11.2024, 10:17

ja ich bin in einer falschen rubrik mit meinen zeilen, passiert mal
by rosiE @24.11.2024, 06:42

@ rosiE: welchen Schal genau meinst du ?
by Engelbert @23.11.2024, 19:26

und nochmal vergessen, wo denn mein lieblingsschal geblieben ist, alles durchgesucht, er ist verschwunden, orange und so lang für mind. 2x um den hals und noch einen knoten und sowas von weich....., ich wette im mai taucht er wieder auf, pf
by rosiE @23.11.2024, 19:19

endlich, endlich...thema vergesslichkeit ....., ich habe endlich den blog: "herr grün kocht" wieder gefunden, ich find ihn köstlich, besonders natürlich bin ich bei den desserts zugange, wer etwas sucht für die weihnachteinladung .... hier wird er/sie fündig, 100 pro
einfach googeln nach : herr grün kocht
by rosiE @21.11.2024, 11:28

@muellerin
die Mispeln sind etwas ungewöhnlich. Entweder man mag sie oder nicht.
by ReginaE @20.11.2024, 18:10

ReginaE.
Ich habe heute die restlichen Mispeln gegessen, gesäubert zuerst, oben und unten etwas abgeschnitten, geteilt und dann mit Schale in den Mund gesteckt und dann quasi ausgelutscht,die Kerne lösten sich dann ganz leicht.Mir schmecken sie gut,vielleicht klaube ich doch noch mal welche auf.
by muellerin @19.11.2024, 13:55

@muellerin
die Mispeln esse ich roh und mit Schale oder auch ohne. Die von mir gekauften sind relativ klein. Es gibt wohl recht unterschiedliche Sorten, die auch größer sein können.
Nur das Problem in der Vergangenheit war offenbar, Äpfel und Birnen waren einfach größer und besser verwertbar als Mispeln. Sie haben sich länger gehalten. So wurde die Mispel verdrängt.
Ihre Stärken werden nun durch Chemie ebenfalls teilweise verdrängt.
Geschmacklich müsste man ein Liebhaber von den Früchten sein. Sie hat eine gewisse Ähnlichkeit zur Tamarinde. Die ist ebenfalls mit solchen Steinen ausgestattet und hat gutes gesundheitliches Potential.

Sicherlich werde ich mir einen Baum zulegen, allein schon wegen dessen Form und der Blüten. Besser als jeglicher Zierbaum.

@Friederike
Marmelade werde ich nicht zubereiten. Sie ist nur mit viel Zeit und sicherlich auch anderen Schwierigkeiten herzustellen. Diese Geduld bringe ich nicht auf.

Was ich mir gut vorstellen kann, dank des hohen Ertrags ist die Herstellung eines alkoholischen Getränks. Doch genau das wollte ich nicht mehr machen.
by ReginaE @18.11.2024, 19:24

Rosmarinsalbe
bei Arthritis, Arthrose und andere rhematische Beschwerden – auch bei / gegen müde Beine
Rosmarin abschneiden – auch wenn er schon Blüten hat - waschen und gut trocknen. Den getrockneten Rosmarin (auch getrockneten Rosmarin aus dem Kräuterladen) in einen kleinen Topf geben und mit 150 g Kokosfett mischen, im Wasserbad erhitzen – Nicht auf der Platte!! immer wieder rühren, den Rosmarin gut ins Öl ausdrücken. Das Öl verfärbt sich langsam grün. Man kann dann den Rosmarin ruhen lassen – über Nacht im Wasserbad oder für einige Stunden am Tag. Dann wieder im Wasserbad erwärmen, 15 g Bienenwchs zugeben oder veg. Variante Anubawachs im Rosmarinöl im Wasserbad schmelzen lassen bis alle geschmolzen ist und keine Wachsrückstände mehr zu sehen sind. abfiltern, damit keine Rückstände übrigbleiben, den Rosmarin gut ausdrücken, alles nochmals gut durchrühren und in Gläschen füllen. Nach dem festwerden erst verschließen.
https://www.youtube.com/watch?v=VTdV5IAtfpA
by Lilo @18.11.2024, 10:03

danke für eure Antworten :-)
by KarinF @15.11.2024, 11:09

Karin F
Ich habe eine solche Backunterlage seit vielen Jahren, weil das Teigbrett aus Holz in die Jahre gekommen ist und Sprünge aufweist. Ich lege die Backmatte drauf und kann so sehr gut arbeiten. Ich habe keine Ahnung mehr, wo ich sie gekauft habe, sicher nicht Tupper. Ich denke, die gibt es in verschiedenen Geschäften.
by nora @14.11.2024, 21:41

Dann dir Erika - ich guck mal ;-) besser gleich das Richtige, als Dinge, die ich nicht verwende ...
by Karinf @14.11.2024, 16:51

KarinF Tupper hat inzwischen einen Onlineshop. Dort gibt es die Teigunterlage für 29,90. Ein stolzer Preis und jetzt evtl. zu kurzfristig wenn Du schon in den nächsten Tagen backen willst.
by ErikaX @14.11.2024, 13:10

danke lieserl :-) da guck ich heute gleich mal....ich habe Freundinnen und zu einem Backwochenende eingeladen und möchte gut vorbereitet sein...die passenden Renntierschürzen habe ich schon besorgt :-) und die Eiswürfel für einen Herbstaperol sind auch schon eingekühlt ;-)!
by KarinF @14.11.2024, 08:04

Ich hatte so ein großes Teigbrett aus Holz, das vorne einen Knick um die Arbeitskante hat und hinten einen Steg, dass Mehl oder Teig nicht nach hinten rollen. Mittlerweile hab ich das ausgetauscht in eins aus Acryl und hab das auch schon 15 Jahre.
Stichwort wenn du sowas suchst: Teigbrett https://kurzlinks.de/4d8p
by Lieserl @14.11.2024, 07:42

Danke Erikax - ich benötige sie eigentlich nur für die Arbeitsfläche und nicht für den Ofen - sozusagen auch als Schutz 😉! Tupperware kann man ja nicht direkt kaufen - kennst du eine Alternative ? Danke
by KarinF @14.11.2024, 05:37

@ Engelbert, ich gehöre zu den "falls nicht" und bin Dir sehr dankbar für diesen Tipp.
by miss greenworld @14.11.2024, 04:44

KarinF - meinst Du die Backunterlagen auf denen man den Teig bearbeiten und ausrollen kann oder meinst Du diese Silikonmatten, die man in den Backofen geben kann? Ich habe beides.
Die Backunterlage ist von Tupper und bei mir schon ca. 30 Jahre alt. Ich benutze sie regelmäßig und ich bin immer noch zufrieden damit. Eine Silikonmatte für den Backofen habe ich auch. Schon die 2. oder 3. Ich nehme sie nicht so gerne. Ich habe immer das Gefühl, dass sie nach dem Abwasch klebrig bleibt.
by ErikaX @13.11.2024, 23:45

Hallo ihr Lieben! Hat jemand Erfahrungen mit Backmatten? Speziell für Kekse ? Ich möchte nicht direkt auf der Kochinsel arbeiten? Danke vorab
by KarinF @13.11.2024, 20:17

Ich ging davon aus, dass das jeder weiß, aber falls nicht ... wenn das Captcha (die Buchstabenkombination beim Kommentieren) Großbuchstaben vorgibt, reicht es dennoch, nur Kleinbuchstaben zu schreiben, man muss sich nicht die Mühe machen mit der Umschalttaste.
by Engelbert @13.11.2024, 19:53

Super. Dann wünsche ich dir eine erfolgreiche Reinigung und dass der Grabstein so wird, dass er dir wieder gefällt.
by Klara @12.11.2024, 16:17

Zur Info: Wegen der Grabplatte habe ich bei einem Steinmetz nachgefragt und er hat mir ein Mittel abgefüllt, welches gute Erfolge hatte.
by satu @11.11.2024, 07:27

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: