Kommentare zu «tt240318»

Was schreibe ich da für einen Blödsinn, es ist die Segens-Urkunde von Papst Franziskus, wie komme ich denn bloß auf seinen Vorgänger
by Katharina @18.03.2024, 22:34

Dieses Bild hier mit dem Hirschen ist ja grauenhaft, das erschlägt einem ja schon vom Anblick zusammen mit dem Rahmen. Nee danke, sowas kommt NICHT über mein Bett, nicht mal geschenkt möchte ich dieses Bild haben.
Engelbert fragt schon recht intim :-) was über meinem Bett hängt.... der will es aber genau wissen... ist bei mir harmlos, eine Segens-Urkunde von Papst Benedikt, die ich mir etwas kompliziert erworben hatte: im Internet las ich, daß ich im Vatikan in der Stelle Elemosiniera eine Urkunde erwerben kann, wenn ich runden Geburtstag habe. Ich sollte damals 50 werden, deshalb interessierte ich mich dafür, ich dachte, ein päpstlicher Segen zum 50. wäre ja ganz nett. Leider konnte mir mein Partner (oder jemand anderer) damit kein Überraschungsgeschenk machen, denn ich mußte dafür selber zum örtlichen Pfarrer einen Stempel holen. Der Pfarrer guckte mich kalt-mißtrauisch an und sagte, er hätte mein Gesicht in der Kirche noch nicht gesehen. Ich sagte ihm, unsere Stadt hat 80.000 Einwohner, da gehe ich schon mal deshalb unter.... (irgendeine Begründung mußte ich mir ja aus dem Rippen schneiden). Eiskalt bekam ich meinen Stempel und zog wieder von dannen. Das schickte ich nach Rom. Es kam nach einigen Wochen Post aus Rom, eine Rolle, die aber geöffnet und leer war. Ich schrieb wieder nach Rom, daß deren Post keinen Inhalt hatte, und ich bekam dann eine zweite korrekte Rolle mit dem Segen, kostete 30 Euro. Die hängt nun 10 Jahre überm Bett. Daneben hängen überm Bett noch ein paar Laminate meiner verehrten Filmheldin Xena.
by Katharina @18.03.2024, 22:33

Ein Bild dieser Art gab es bei uns und in der näheren Verwandtschaft nicht. - Über meinem Bett hängt ein Kreuz (ohne Corpus) und eine Kopie der Muttergottes von Wladimir (Ikone). Seitlich hängen noch einige Fotos von lieben Menschen.
by nora @18.03.2024, 21:14

wir hatten so was nicht, aber eine Tante im Wohnzimmer und Schlafzimmer, furchtbar fand ich diese Bilder, sie fand sie toll und wertvoll.
by Lieschen @18.03.2024, 20:53

Ich kenne solche Bilder aus meiner Kindheit, wenn ich mal in Bauernhäuser war. Weder meine Eltern noch meine Großeltern hatten so ein Bild.
Über mein Bett hängen nur die Fotografien meiner Lieben und von jedem nur eines.
by Sywe @18.03.2024, 19:59

Ein ähnliches Foto hatten Tante und Onkel aus Köln im Wohnzimmer hängen.
Über meinem (unserem) Bett hängt nix, da ist Dachschräge. Wir würden aber sicher auch sonst nichts dort aufhängen.
by Therese @18.03.2024, 19:42

Ich kann mich noch gut erinnern was bei meinen Großeltern für ein riesengroßes Heiligenbild über dem Bett hing. Das Bild befindet sich noch in meinem Dachboden. Gerne würde ich es verschenken. Bei meinen Eltern war es schon ein moderneres Bild. Über meinem Bett ist eine Schräge also kein Bild.
by ChristineR @18.03.2024, 19:39

Über unserem Doppelbett hat mein Mann quer ein Regal gebaut für die Nachtlektüre und andere Bücher, das Radio, Sammelsurium usw. Darüber hängt ein großer aufgespannter chinesischer Fächer, und in der Ecke ist ein Sonnenschirm aus Seide, geöffnet. Das ist schon so seit 30 Jahren so. Da waren wir in China.
by Xenophora @18.03.2024, 19:29

Oje, wie furchtbar. ;-))
Über unseren Betten hängen ganz viele Urlaubsfotos. Da müssten mal neue dazukommen. Platz ist noch.
by Schpatz @18.03.2024, 18:27

Schrecklich. Nein nein und nochmals nein, so etwas hatten weder meine Eltern noch meine Großeltern überm Bett oder im Schlafzimmer hängen.
Was bei uns über den Betten hängst sind Kunstdrucke von Pierre-Auguste Renoir -"Blumen in Vase". Über dem anderen Bett Kunstdruck von Claude Monet "Himmel, Wasser , Landschaft und viele verschiedene Blumen, die dort wuchsen, etwas diffus gemalt.
Die Drucke hängen seit 14 Jahren auf und gefallen uns noch so gut wie am Anfang.
by Webschmetterling @18.03.2024, 17:51

Solche Bilder kenne ich - zum Glück - nur aus dem Wohnzimmer der Großeltern. Bei meinen Eltern hing überm Bett ein angedeuteter Akt - die Dame sah meiner Mutter etwas ähnlich, vermutlich hat mein Stiefvater das Bild deshalb dort aufgehängt.
Bei mir hängt ein Mohnblumenposter und eine kleine Malerei von Gögas Großvater - auch Mohnblumen - in Öl.
Bei Göga hing bis vor kurzem eine bunte Eule - eigentlich als Bettvorlegeteppich gedacht. Auf seinem Bett lagen die Enkel gern als Babys und haben diesen Teppich anfangs bewundert - weil so schön bunt - und später dann mit den Füßen drangetreten - weil Bewegungsdrang. Nun ist der jüngste Enkel 4 1/2 und tritt nicht mehr gegen Wände (Hoffentlich!) und es braucht außerdem Platz für die Kunstwerke, die Enkelinchen neuerdings gern verschenkt.
by Karen @18.03.2024, 13:16

Bei meinen Eltern hing überm Bett im großen Goldrahmen "Jesus als guter Hirte".
Als das Bild in mein Eigentum überging habe ich einen Spiegel einsetzen lassen,
der nun bei uns im Schlafzimmer über der Herrenkommode hängt.
Über unserem Bett hängt ein Kunstdruck von Marc Chagall, Brautpaar in einem Boot.
Daneben ein Aquarell von mir in gleicher Größe, farblich passend, ein Blumenstrauß.
Im Bett liegend blicke ich über's Fußende hinweg auf die "Böhmische Landschaft" von Caspar David Friedrich, die mich sehr beruhigend in den Schlaf wiegt. Über meinem Nachttisch hängen kleine Engel-Bildchen.
Ein Wandbehang mit Wald und Hirsch(e) hing hinter dem Chaiselongue in der Küche,
wo mein Papa gerne ein Nickerchen nach dem Essen machte.
by Friederike R @18.03.2024, 13:09

Solch ähnliche Bilder hingen bei den Großeltern in der Wohnstube. Über den Betten im Schlafzimmer? Daran kann ich mich nicht erinnern, ob da was hing.

Bei mir hängt da nix über den Betten, da mein Schlafzimmer eine Dachschräge enthält und die Kopfenden der Betten genau unter dieser Schräge sind.
by Regina @18.03.2024, 12:52

Ach du liebes bisschen...ne röhrende Hirsche gehörten höchstens früher ins Wohnzimmer. Im Schlafzimmer fand sich in Längsformat meistens irgendeine Szene Engel am Bach, Kinder über einen Steg leiten o.ä. Aber das ist mir selbst im Elternhaus erspart geblieben. Mutter hatte wohl in zwei kleinen ovalen Rähmchen in sepia getönte Kinderkopfzeichnungen und ihren Konfirmationsspruch im Rahmen. Bei mir hängt am Kopfende ein von meinem großen Enkel als Kind gemaltes m.Strukturpaste versehenes Bild, zwei abstrakt gemalte Kinder die sich an den Händen halten. Das bleibt auch dort hängen bis in alle Ewigkeit weil es für mich eine besondere Bedeutung hat.
by Karin v.N. @18.03.2024, 10:52

Direkt hinter dem Bett hängt nichts. Rechts an der Wand da hängt der "Kleine Wassermann" gemalt von meiner Freundin (auf der Rückseite ist die Geschichte dazu handschriftlich notiert). Ich bin Sternzeichen Wassermann.
by KarinSc @18.03.2024, 10:24

Bilder überm Bett fand ich schon immer...naja!!!!
Bei mir hängt kein Bild über dem Bett, da schräge Wand. Röhrende Hirsche fand ich früher in Wohnzimmern überm Sofa. Aber das ist verstaubte Vergangenheit und gehört nicht mehr ins 21. Jahrhundert.
by Juttinchen @18.03.2024, 08:43

oh, diese bilder! huh! noch schlimmer: jesus am ölberg oder solche motive.

bei meinen eltern hing ein blumenbild, das mein opa (muttis papa) gemalt hatte, sehr dezent und schön. dann hing noch ein gesticktes blumenbild.
als ich klein war, hing da schon auch irgendein ovales bild mit goldrahmen und religösem mitiv, ich weiß nicht mehr was, aber ganz hell und kam mir nicht kitschig vor.

bei mir hängen 2 meerbilder mit leuten zur jahrhundertwende und ein carl larsson, dem schweden, dessen bilder ich gerne mag:
dieser hier:
https://www.wikiart.org/de/carl-larsson/lazy-nook-1897
by christine b @18.03.2024, 08:42

Ja so ein ähnliches Bild hab ich auch noch, geerbt von einem Onkel, dicker Goldrahmen, eine Wiese, ein Bach und darüber springt das Wild. Es hängt im Wohnzimmer und war ein Geschenk von einem Rittmeister an das Dienstmädchen, meine Tante.
by carmen jähnichen @18.03.2024, 08:37

So ein ähnliches Bild hatten meine Eltern im Wohnzimmer. Im Schlafzimmer hing ein großes Bild der Madonna mit Kind.
Über unserem Bett ist ein Regal und ein gerahmtes Plakat von Ole West mit Nordseemotiven.
by Mathilde @18.03.2024, 08:08

Hing bei meinen Eltern u auch Großeltern im Schlafzimmer,ja auch am Kopfende.
by Silvi @18.03.2024, 07:55

Bei Oma und Mutter hing da nichts.
Bei seiner Oma, war es so ein ähnliches Bild mit Rahmen, nur es war eine Berglandschaft, mit kleiner Holzbrücke.

Bei uns selbst hängt im Schlafzimmer von Michelangelo, die zeigenden Hände,
ist in braun/ beige gemalt.
((Ganz, ganz früher, wo Stickbilder Mode waren, war es ein Seebild mit Schwanenfamilie.))Wurde dann mal entsorgt.
by Ingrid S. @18.03.2024, 07:54

Das gab es bei uns nirgendwo. Es gab keine Bilder und bei mir hängt ein großes selbst gemaltes Bild mit Mohnblumen an einer Seite. Ich könnte es mal austauschen.

Ich weiß nicht, aus welchen Gründen solche Bilder aufgehängt wurden. Da kann man manches hinein interpretieren.
Wer schon mal im Herbst zur Hirschbrunft diese mächtigen Tiere beim röhren sehen konnte, der kann vielleicht ein wenig nachempfinden. Da kommt so manches zusammen für ausreichend Fantasie.
Hier in der Nähe bei Cleebronn gibt es ein sehr schönes Wildgehege. Wir waren vor Jahrzehnten im Oktober rein zufällig zur Hirschbrunft dort. DAS war beeindruckend. Besonders wenn es nicht nur einen mächtigen Hirsch gibt!!
by ReginaE @18.03.2024, 07:36

Überm Bett hab ich noch keinen röhrenden Hirsch gesehen. Bei meiner Oma war es damals eine betende Mutter Gottes. Bei meinen Eltern ein berühmter Stich von München, der damals in jeder Wohnung hing, hier in einer textilen Ausführung.
Ich kenne einen röhrenden Hirsch, der hing bei meiner Tante Leni und Onkel Sepp in der Jägerstubn, denn die wahren beide Jäger.
Bei mir hängt ein gerahmtes Poster von einem gezeichneten Akt in blau überm Bett. Früher war da noch Beleuchtung in dem Bild, die ist aber leider kaputt.
by Lieserl @18.03.2024, 07:31

Den "Brauch" kenne ich nicht - bei meinen Großeltern hing ein Bild der Muttergottes mit klein Jesus über dem Bett, das sah man damals wirklich oft.

Bei uns ist es ein querformatiges Bild mit Mohnblumenwiese.
by Margareta @18.03.2024, 07:01

Bei den Großeltern mütterlicherseits hing so ein Schinken überm Bett.
Über meinem Bett ist es kahle Wand, kann nichts aufhängen ...
by Lilo @18.03.2024, 06:54

Oh mein Gott! Nein, so was hing weder bei meinen Großeltern, Eltern oder bei mir.
Meine Großeltern hatten ein Jesus-Bild über dem Bett, meine Eltern ein Madonnen-Relief und bei mir hing ganz, ganz früher, mein selbst gesticktes Madonnenbild und nun schon seit 34 Jahren nix mehr.
by Liane @18.03.2024, 06:30

Moin,
nach einer Woche Urlaub, kann ich auch wieder kommentieren ;-)
Während bei uns über dem Bett Bilder einer Norddeutschen Boddenlandschaft zu sehen sind, hat sich ein entfernter Bekannter diese Bilderart wirklich und wahrhaftig als einziges von seiner Schwiegermutter (die Anfang des Jahres verstorben ist) mitgenommen. Es hängt lt. eigener Aussage nicht übern Bett, aber zumindest im Flur. Über Geschmack lässt sich streiten
by @18.03.2024, 05:11

Über dem Bett? Nein!
Die sah man bei uns in Bauernstuben... da passen sie auch hin.

Früher sah man über dem Bett große Jesusbilder... meist Jesus am Ölberg... oder die Muttergottes mit Jesus.
by Lina @18.03.2024, 01:16

Ja, solche Bilder habe ich früher oft bei Hausbesuchen bei Patienten hängen gesehen.

Wir haben im Schlafzimmer, nicht über dem Bett, ein Foto in Postergröße von unserem Wandercanadier, dass ich 1975 in Finnland (auf der Insel Kuostonsaari im Oulujärvi) vor der Mitternachtsonne im Gegenlicht geschossen hatte.
Für mich ist es eine schöne Erinnerung.
by hermes @18.03.2024, 00:45

Um Gottes Willen, bloß nicht!
Bei meinen Eltern hingen Bilder - passend zu den bereits vorhandenen mit goldfarbenem Rahmen hatten sie sich mal ein größeres Bild gewünscht und von und einen Rahmen mit Kunstdruck bekommen. den Rahmen haben wir jetzt bei Mamas Umzug verwendet für eine Kollektion von Familien- und Freundesbildern. Das hängt jetzt in ihrem Zimmer in der Seniorenresidenz.

Wir haben im Schlafzimmer gar kein Bild, aber die Wand an der Bett-Kopfseite ist als einzige mit einer Tapete versehen. Wie man heute sagt, eine "Statement Wall" - japanischer Stil, Äste in braun und gingo-ähnliche Blatter in türkis un grün.
by Birgit W. @18.03.2024, 00:17

Dein Kommentar
 Cookie löschen


Zum Schutz vor Spammern gib bitte die Buchstaben/Zahlen vom Bild ein. Falls Du den Code nicht lesen kannst, klicke auf "Vorschau", dann wird ein neuer angezeigt: