Zum wirklichen Kaffee trinken und einem Stückchen Apfelkuchen einer nahe gelegenen vegan betriebenen Bäckerei war ich bei meinem Jüngsten. Der Besuch war sehr entspannt. Geredet wurde über dies & das.
Mit ein Thema war der Besuch der Schleiereule auf dem Grundstück meiner Mutter, und seine Erzählung über das Uhupärchen vom stillgelegten Steinbruch an der Rems. Sehen konnte er es mehrmalig, doch das Highlight war anlässlich eines Spaziergangs, als die beiden Altvögel hoch oben am Stamm eines Baumes saßen und ihn beobachteten.
Neulich hatte ich ihm bereits ein Foto aus dem Inneren des hiesigen Holzstapels geschickt. Auf einem der Holzscheite lagen ca. 12 mit der Öffnung nach oben geleerte Weinbergschnecken. Wir konnten uns keinen Reim darauf machen. Jedenfalls wurde der Inhalt von einem fleischfressenden Tier, was in einen größeren Holzstapel kommen kann, verzehrt. Seit ca. 2 Wochen beobachte ich, wie ein Tier an einem der Kompostmieten eine Latte entfernt hatte (geht unproblematisch) und die ganze Breite bis ca. 5 cm nach innen weg gebuddelt hatte. Mir ist schon klar welch leckeres Fresschen sich dort vergraben hält, fette Engerlinge von Rosenkäfern sind das. Hier könnte ein Zusammenhang bestehen und verdächtigt wird ein Wiesel. Das würde auch den Weg in den Holzstapel finden. Vielleicht sollte ich eine Wildkamera installieren?
by ReginaE @26.01.2025, 16:42
Heute schaute ich mir ein Café in Perouse an. Perouse liegt in einem Gebiet nahe Calw, in dem die einstmals aus Frankreich vertriebenen Hugenotten wieder sesshaft werden konnten. Es liegt im Nordschwarzwald und ist wohl noch immer etwas aus der damaligen Zeit geprägt.
Und was wird als Sonntagskirche im Kalenderblatt gezeigt? Drei Kirchen aus dem Süden Frankreichs.
by ReginaE @26.01.2025, 11:35
wie jedes jahr werde ich ganz kribbelig, wenn ich an den frühling denke und an den wald (keine 5 min. entfernt), ich schau also ständig in den LT..
erstmal möchte ich zum 1. mal eine suppe mit brennesseln machen (anfang märz geht das los) dann zu gründonnerstag die 9-kräutersuppe, die kräuter vom markt,
dann hab ich gelesen, "wer die ersten 3 gänseblümchen isst, die ihm begegnen, der bleibt das ganze jahr gesund" :), ein wort in gottes gehörgang, ich geh gleich raus und schau, ob die gänsblümchen von gestern noch da sind......
die löwenzahnblüten in den salat, fichtenspitzen in flüssige schoko eintauchen und kalt dann ....., ich bleib erstmal beim frühjahr,
ich hoffe, ich geh dann auch ´ne weile im wald umher und orientier mich auf wegen, die ich sonst nicht gehe,
by rosiE @26.01.2025, 09:43
Bis in die späten Sechzigerjahre hatten wir auch Kohlenöfen. Geheizt wurde vor allem in der Wohnküche, Schlafzimmer nur an besonderen Feiertagen (Weihnachten...), Wohnzimmer nur, wenn besonderer Besuch kam, und das war selten. Kaltes Schlafzimmer, Eisblumen am Fenster, Wärmflasche... das alles kenne ich auch noch. Ein warmes Zimmer und warmes Wasser gehört für mich heute noch zu den Dingen, die ich am wenigsten missen möchte. Hoffen wir, dass es so bleibt .
by nora @25.01.2025, 21:14
heute habe ich mir im dm eine tasse gekauft, mit aufschrift und paar blümchen: "heute ist ein guter tag um glücklich zu sein", wenn ich das dann frühmorgens um 6 uhr schon lese...., hab ich mir gedacht, der blick aus meinem fenster zeigt jetzt wieder ein sensationelles abendrot mit alpenkette am horizont...was will ich mehr
by rosiE @25.01.2025, 17:22
Viel Freude wünsche ich dir, liebe @ Inge-Lore.
Wir waren gestern "mal schnell" in Leipzig - unsre Kinder haben dafür gesorgt, dass wir die Musikparade in der Quarterback-Arena erleben konnten. Es war ihr Geschenk zu Vaters Geburtstag... Wir hatten einen schönen Abend zu fünft.
Das vorherige Thema - Kohlefeuerung - hat mich sehr bewegt, allerdings reichte die Zeit gestern nicht zum lesen und kommentieren. Bis nach meinem 65. Geburtstag gehörte es für mich zum Alltag, die Wohnung zu heizen...
Als Schulkind war es normal, zu komtrollieren, dass Holz und Kohlen zur Feuerung in der Küche bzw. Vorraum standen. Und im Sommer wurden die Kohlen an der Straße vorm Haus abgekippt und wir haben dann mit Eimern und Körben auf dem Handwagen alles in den Schuppen gebracht. Es war für die ganze Familie nicht nur Arbeit, sondern auch eine Arbeit, an der wir Freude hatten. Es gab da einen ziemlichen Höhenunterschied zwischen der Dorfstraße und unserem Hof zu überwinden - und wir waren alle froh, wenn der Winterrvorrat wieder unter Dach und Fach war! Den Spaß gab es mindestens zweimal im Jahr - für uns selbst und die Tante meines Vaters, die mit im Haus wohnte. :))
Als wir dann 1968 hierher zogen, wurde es leichter - da konnten die Kohlen im Hof abgekippt werden und mussten "nur" in den Keller runter getragen werden.
Seit dem Winter 2018 ist eine Heizung im Haus! Welch ein Luxus!
Unsre Kinder, deren Schlafzimmer einfache Bodenkammern waren, kennen es noch gut: Reif am Fenster und glitzernde Wände. Eine vorgewärmte Kuscheldecke unterm Arm, warme Socken an den Füßen, eine Mütze auf den Ohren und in den Frotteemantel gekuschelt, ging es im Laufschritt durchs kalte Treppenhaus in die kalte Schlafkammer!
Als sie dann älter waren - längst ihre beheizten Wohnungen hatten - gab es schon mal die Ansage: "Im Winter kommen wir nicht mehr, bei DER Kälte!!" Viel Zeit ist seither vergangen - sie kommen immer noch nach Hause und wir genießen inzwischen die Vorzüge der Heizung. Wie geht es uns doch gut!
by Gerlinde aus Sachsen @25.01.2025, 15:00
Ich habe während meiner Kindheit auch einen "Berliner Kachelofen" erlebt, dem Nachbarkind auf einer Kehrschaufel glühende Brikett gebracht, da sie das Feuer in
ihrem Ofen nicht ankriegte und ihre Mutter auf der Arbeit war... das war etwa 1943...Themawechsel - komme gerade vom Friseur, bin "opernfein" für morgen, wenn ich die Tosca-Vorstellung erlebe - freu mich drauf ;))
by Inge-Lore @25.01.2025, 11:47
Klar, Ixi. Eisblumen hatten wir auch. Schlafzimmer unbeheizt. Wohnzimmer nur, wenn Besuch kam und am Feiertag. Für das Bad gab es eine glühende Heizsonne. Nach dem Baden gab es ein mit Wärmflasche aufgeheiztes Bett.
Nach dem Umzug, dachte ich, ich bin im Himmel. Im Bad gab es ein Gasofen. Man konnte es sonnig warm haben.
Das Wohnzimmer wurde auch oft benutzt. Als ich 12 J. Alt war, gab es den 1. Fernseher.
by Killekalle @25.01.2025, 11:39
@killekalle
Meine Schwester und ich hatten zum Schlafen ein Zimmer ganz oben unterm Dach ungeheizt wir sind vorher hochgegangen und haben eine Wärmflasche ins Bett gelegt so eine halbe Stunde bevor wir dann selbst zu Bett gingen. Teilweise hatte ich Bettschuhe an und eine Mütze auf (am Fenster waren Eisblumen - wenn das noch jemand kennt was das bedeutet ?)kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen ...das muss ich mal nächstens Mal meinen Enkelkindern erzählen die denken dann ich erzählen.
Bin gespannt auf die Gesichter wenn ich das berichte.
by ixi @25.01.2025, 11:24
Es gibt viele Obdachlose. Die müssen bei Kälte draussen schlafen auch Ältere.
Kohlehezung hatten Eltern bis ich 6 war. Klo eine Etage tiefer war Raum dafür Noch nicht mal Bad gab es bei Eltern. Wurde ales in Küche gemacht. Grosseltern hatten Bad da gab es Klo und Wanne und Gastherme. Kohleheizung in Stube und Küche.
Ich find es auch tol aufdrehen Fussbodenheizung. Wohne zur Miete. Heizen nur Wohnstube. Herrlich We ab morgen ausruhen und keinWecker. Erholsames We Euch...
by Licht🐕 @24.01.2025, 17:48
Bei den Großeltern in Thüringen war es unterschiedlich.
Die einen hatten einen Ofen im Wozi, was im Prinzip außer Schlafzimmer und Küche das einzige Zimmer im Haus war. Dort wurde lt. meinem Vater für meinen Großvater die Ziegenmilch mit Kakao drauf gestellt, so dass er abends von seinem Steinbruch kommend die geliebte Ziegenmilch mit Haut oben auf trinken konnte.
Die anderen Großeltern hatten eine Bäckerei. Es war im Prinzip immer recht angenehm wenn mein Großvater geheizt hatte. Geheizt wurde mit Kohle und die war über dem Hof im Kohleschuppen. Das bedeutete ohne Kohle kein Brot!! Im Schlafzimmer gab es trotzdem im Winter Fenster mit Eisblumen.
Sehr viel später Mitte der 50iger Jahre hatten meine Eltern anfangs ein Zimmer ohne Heizung in Ludwigsburg. Ein Jahr später gab es eine Art Gemeinschaftswohnung mit der Familie des Besitzers in einem der ältesten Bauernhäuser. Es gab einen Kohleofen im jeweiligen Wohnzimmer.
Danach lebten wir kurzzeitig in einer DG mit Ölheizung im 3.Stock. Man musste kannenweise das Heizöl hoch tragen und schien die Sonne im Winter, konnte es passieren, dass der Kamin nicht richtig gezogen hatte, der Heizölgestank war in allen Räumen!!
Später, meine Schwiegereltern hatten einen Kaminofen, der vom Gang aus beheizt wurde. Mein Schwiegervater und seine Söhne konnten im dem Gemeindewald Holz von markierten Bäumen schlagen, raus ziehen und das wurde gelagert. Im Herbst kam ein Lohnsäger der das gelagerter Holz spaltete und teilweise sägte. Dann musste das wiederum gespalten werden. Also eine Arbeit ohne Ende!! Geheizt wurde nur das Wohnzimmer was mit dem Großvater der Tante und der Familie geteilt wurde. Dazu samstags der Ofen im Bad für das Badewasser.
Was verblieb mir gedanklich? Eine Holzheizung bringt ein anderes Klima in die Wohnung. Zwar konnte es sehr schön heiß werden, und trotzdem war es angenehm.
Bei mir heizt ein Grundkaminofen fast alles. Mein kleines Büro lasse ich über die Zentralheizung laufen und die Tür bleibt offen. Schlafzimmer, Bad, WC, Küchen, Essbereich bleiben quasi nur beheizt durch den Kaminofen. Dieser wird nur mit Holz beheizt, welches gegen Sommerende angeliefert wird. Die Asche kann ich damit im Garten verwerten und der Kamin hat immer 'saubere' Werte.
Wenn der Grundkaminofen im Oktober in Betrieb genommen wird läuft er bis März fast durch und das mit Holz und auch über Nacht.
Damit gibt es ein Raumklima was fast jedem Besucher auffällt, überaus angenehm.
by ReginaE @24.01.2025, 14:37
Als Kind stand im Wohnzimmer ein Kachelofen, ehe der Wärme abgab, war es Mittag. In der Röhre lag abends meine Schlafdecke, die sich Mutti unter den Arm klemmte, bis wir im Schlafzimmer waren. Dann war es nicht so kalt im Bett. In der Küche gab es den Küchenherd, der immer mit Holz gefeuert wurde, im Kohlenkasten darunter lag immer alles brennbare, das im Haus anfiel., leere Tüten, Schnipsel, Verpackungen und oben an der Decke gab es eine Stange, auf die meine Mutter die nassen Sachen vom Schlittenfahren hängte und dann dauerte es nicht lange, bis es von oben tropfte und auf der Ofenplatte zischte. Das Geräusch hab ich noch im Ohr. Heizen müssen wir immer noch, meist Holz und Kohlen, Öl wird zu teuer und Holz haben wir im eigenen Wald. Auf dem Land haben meist alle Einwohner ihre eigene Heizungsanlage.
by carmen jähnichen @24.01.2025, 13:59
Beim Thema Kohleofen der morgens immer angeheizt werden musste kann ich mich sogar noch als junge Frau einreihen. Meine ersten eigenen Wohnungen hatten Ofenheizung und in meiner Kindheit mussten sogar die Kohlen u.Briketts bis in den 3.Stock geschleppt werden. Beim Küchenofen wurde damals versucht, ihn über Nacht an zu halten. Da wurde die Asche spät nicht mehr abgerüttelt und ein Brikett wurde in feuchtes Zeitungspapier gewickelt und noch vorm Zubettgehen aufgelegt. Mit Glück und 2, 3 Stck Ansteckholz und Asche abrütteln war der Ofen sofort wieder da und bald pfiff der Wasserkessel für den Morgenkaffee damals im Elternhaus. Später war natürlich zum Kochen ein Elektroherd da. Man muss sich diese Mühe mal wieder bewußt machen wo wir heute nur an Rädchen drehen oder Knöpfe drücken. Es war ja nicht nur das Kohleschleppen, die Asche musste ja auch entsorgt werden und wieviel Schmutz ein Kohleofen macht weiß man glaube ich noch. Da wurde öfter als heute tapeziert, weil der Zustand der Wände es einforderte. Und trotzdem hab ich gerade ein warmes Gefühl im Bauch, wenn ich an diese alte Zeit denke....
Göga ist mit seinen Kumpels auf Tour im Sauerland und schon bei Abfahrt traurig dass wohl nur noch Schneematsch anzutreffen sein wird. Viel laufen geht zwar ja sowieso nicht mehr, aber es sieht hat so schön aus meinte er.. Da wird dann wahrscheinlich wieder Karten gespielt bis der Arzt kommt..*gg*...
by Karin v.N. @24.01.2025, 12:29
Ich kann mich auch noch erinnern. In meiner Kindheit bis 6 Jahren, trug ich in der Wohnung immer im Winter eine dicke Strickjacke und mir war immer noch kalt.
Papa schleppte die Briketts.
Er war Hausmeister an einer Schule. Auch dort mußte er in jedem Schulzimmer aufheizen. Als ich Sechs war, zogen wir um, eine große neue Schule war gebaut.
Wir, die Familie, hatten eine Ölheizung, die vom Keller aus über Schächte unsere Räume wärmte. Nicht alle gleichmäßig.
In der Schule, war die Quälerei für meinen Vater aber nicht zu Ende. Der dreistöckige Block hatte Zentralheizung, die durch Kohle geheizt wurde. Im Keller war eine riesige Heizanlage. Vater mußte große Schubkarren mit Kohle füllen und
durch eine Bodenlucke in den Heizkessel ablassen.
Der Gasgeruch in diesen Räumen war fast unerträglich. Er tat mir immer sehr leid.
by Killekalle @24.01.2025, 11:18
Meine Großeltern hatten auch einen Kohleofen im Wohnzimmer und ich erinnere mich noch gut, wenn mein Opa aus dem Wald kam, war ihm immer kalt. Er stellte sich immer vor den Ofen zum aufwärmen und einmal hat er sich die Hose am Hintern verbrannt. Es war jahrelang ein lustiges Thema in der Familie! Auch meine Eltern hatten früher einen Kohleofen, es war eine andere Wärme und es roch auch ganz anders. Aber auch ich genieße es, nur aufzudrehen und schon ist die Wohnung warm!
by Hanna @24.01.2025, 11:13
Ich kann mich noch gut erinnern, wieviele "Schütter" (Eimer für Kohlen) ich aus dem Keller als Kind in den ersten Stock geschleppt habe, damit der Kachelofen "Futter" bekam und mit Entsetzen erinnere ich mich noch daran, als ich einmal die Luftklappe am Kamin vergessen habe zu schließen und das ganze Ruhr glühend rot war. Ist GsD nichts passiert.
Was geht es uns heute doch gut.
by Hildegard @24.01.2025, 10:20
by ixi
ich finde deinen Bericht überaus wichtig, es stimmt, ich selbst kenne die Kohlenzeit (bei Omi) und Ölofenzeit(Bei Mutter und Schwiegermutter) noch all zu gut.
Darum finde ich es wichtig, es mehr zu schätzen wie du schreibst einfach nur
aufdrehen, eine Bewegung, dann herrlichste Wärme!
Die Gedanken sollen mehrere bekommen, es sind auch die einfachsten Dinge die funktionieren, wie Dach überm Kopf, Wasser zu jeder Zeit und andere Annehmlichkeiten.
Nicht laufend Deutschland runtermachen, sondern auch das positive sehen, uns gehts vergleichsbar sehr gut.
Wenn man in die Ukraine schaut,die haben das alles nicht mehr.
Also Zufriedheit heißt das Glück!
by Ingrid S. @24.01.2025, 09:23
Gerade war im TV das Thema Kohlen schleppen und Kohleöfen.
Da erinnere ich mich an Zeiten meiner Kindheit wenn morgens in Küche und später im Wohnzimmer (das wurde aufgrund der Wohnküche nicht täglich und wenn nicht gleich morgens genutzt) der Kohleofen angeheizt wurde.
Viele Jahre später in meiner damaligen Wohnung hatten wir einen offenen Kamin das ist ein ganz anderes Thema und war ganz toll wenn dieser angezündet wurde. Zeiten die lange zurückliegen. ( das erinnert mich daran, dass ich mal wieder durch die Straße meiner Kindheit gehen will....)
Jetzt habe ich meine Zentralheizung in meiner kleinen Wohnung und muss nur einen Knopf drehen wenn es mir zu kühl ist um die Temperatur zu regeln.
Ich wünsche euch allen eine warme Wohnung heute.
by ixi @24.01.2025, 07:10
Wir waren von 19.1. bis 22.1. In Heviz in einer Therme. Das war schön. Nur das Wetter war trüb fast konstant -2°. Einmal hat es gegen Abend ein wenig geregnet... was als Folge gab es natürlich Glatteis... war uns egal... wir waren ja im warmen Thermalwasser oder haben in der Sauna geschwitt... das einfach nur daliegen und entspannen ist auch nicht zu kurz gekommen.
Das Essen war hervorragend... trotzdem... ich bin NICHT MEHR geworden :-)
Was ich unbedingt positiv erwähnen möchte. Das Zimmer musste zwar um 10h geräumt sein... man konnte jedoch ohne Aufzahlung die Therme weiter benutzen und zu Mittag Suppe essen.
by Lina @24.01.2025, 00:45
@Ingrid S., 21. 1.
Ich habe auch für 1925 wieder den Kalender "Mascha Kaléko", den poetischen Postkartenkalender mit Sprüchen von ihr. Dabei sind auch schöne passende Fotos.
Vor ca. 10 Jahren hat hier im Dorf eine Frau einen Mascha Kaléko- Abend veranstaltet., und das war ein Gewinn für mich.
by Adele(Freudental) @23.01.2025, 22:34
Heute habe ich mich um einen Termin beim Ohrenarzt bemüht, Ohr verlegt (Ohrenschmalz) dass die Hörgeräte kaum noch funktionieren. Ich machte mich auf längere Wartezeit gefasst. Siehe da, die Dame an der Rezeption sagte mir:" Es hat gerade jemand abgesagt, aber wahrscheinlich wollen sie nicht so plötzlich kommen (es ging um 40 Minuten)" Ich packte die Gelegenheit beim Schopf, wusste, dass ich das mit meinem Gehtempo gerade schaffe und kam tatsächlich fünf Minuten vor der genannte Zeit dort an. Wartezeit fünf Minuten, und nach weiteren fünf Minuten war ich mit geputzten Ohren, kontrollierter Nase und Hals (für gut befunden) wieder draußen. Und jetzt höre ich wieder! Glück gehabt!
by nora @23.01.2025, 21:23
heute gelesen, der wirt vom nahegelegenem wirtshaus geht und kommt neuer pächter, ich bin voller vorfreude, aber es kann ja noch dauern, wenn der neue renovieren muss, ich bin gespannt, weil dann hätte ich nur ca 5 minuten ...., wenn dann dort frisch gekocht werden würde, gibt es das überhaupt noch, selbstgekocht?
by rosiE @23.01.2025, 15:38
Ich hatte heute einen HNO Termin, war vor Weihnachten schon mal da und er hatte mir Pfropf entfernt.
Doch etwas störte immer noch, darum heutigen Termin.
Er sagte alles frei, ich konnte es nicht glauben und fragte ,ich bilde mir das doch nicht ein, es ist ganz vorne, ohne dass ich selbst hinkomme mit Ohrpad.
Er schaute nochmals und sagte, das ist verkrustung von trockener Haut, im Alter kann man es öfters bekommen.
Ich sollte ein Babyöl oder ähnliches ein wenig einführen.
Alles so einfach, erst mal draufkommen.
Hätte mir Termin heute ersparen können, es guss in Strömen. Jetzt wieder Sonne pur und trocken, wie im April, das Wetter?
by ingrid S. @23.01.2025, 13:11
Mascha Kaléko ist für mich eine Ausnahmeerscheinung und bewundernswert ihre Gedichtsammlung, die tief in meiner Seele verwurzelt ist.
Eine Großstädterin mit melancholischen Gedankengängen, ihre Vita las ich im Buch der
"Suche nach Heimat", nach 1933 schicksalhafte Folgen, Mascha ist Jüdin.
Übrigens gibt es auch schöne Grafikkarten von ihr u.a. "Irgendwo und "Sozusagen",
sind Blumenmotive.
by Ingrid S. @22.01.2025, 17:28
Ich friere so ich lege mich jetzt aufs Sofa und wir können mich in eine warme Decke..
by ixi @22.01.2025, 16:34
Vor wenigen Minuten zog ein kleiner Schwarm Kraniche über uns hinweg Richtung Norden. Unglaublich früh finde ich das, oder? Letztes Jahr und in den Jahren zuvor haben wir die ersten Vögel frühestens um den 10. Februar herum gesehen. Die Luft fühlt sich heute zwar ganz anders an als in den letzten Wochen, aber dass schon bald Frühling ist, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Aber wer weiß das schon in Zeiten wie diesen.
by Pipaluk @22.01.2025, 13:17
Ich bin auch großer Fan von Mascha Kaléko und seit fast 20 Jahren ein noch größerer Fan von Dota Kehr. Dota hat erzählt, dass ihr vor Jahren nach einem Konzert jemand einen Gedichtband von Mascha Kaléko geschenkt hat und sie die Dichterin bis dato nicht kannte.
Sie hat die Gedichte auf wunderbare Weise vertont und erzählt, dass sie bei einigen Gedichten beim ersten Mal lesen, direkt die Melodie dazu gehört hat. Das Gedicht/Lied "Ein sogenannter schöner Tod" hat mich nach dem Tod meines Vaters besonders getröstet, es passte so gut. Bei einem Konzert in Darmstadt hat sie das Lied nach der Pause gesungen, nachdem ich sie in der Pause darauf angesprochen hatte. :-)
by Doro/Pfalz @22.01.2025, 10:06
Mascha Kaléko gehört auch zu meinen Favoriten. Ich lese gerne in ihren Gedichtbänden.
by miss greenworld @22.01.2025, 08:39
ich habe 3 schmale bändchen von mascha kaléko: "in meinen träumen läutet es sturm, verse für zeitgenossen, das lyrische stenogramheft" und sie sehr oft gelesen,
by rosiE @22.01.2025, 06:32
Heute jährt sich der Todestag von Mascha Kaléko zum 50. Mal. Anlass für mich, mal wieder einen ihrer Gedichtbände hervorzuholen, als anregende Abendlektüre. Ich mag ihre Lyrik sehr. Auch die Vertonungen durch Dota Kehr sind bemerkenswert.
by elouise @21.01.2025, 20:13
ich habe bewußt nichts im TV angeschaut, was mit Trump zu tun hat, vorher hörte man schon genug, und jetzt danach wird es auch so sein. Heute hat er schon viel angeleiert, was sehr schlecht für die Welt ist. ER hat wohl nie gelernt das die Welt rund ist, und alles irgendwann wieder auch auf ihn zurück fällt. Wir werden es mit bekommen.
Im Moment ist mir wichtiger, auch egoistisch, das meine Erkältung so langsam verschwindet. alles Gute allen die hier lesen und auch verschnupft sind.
by Lieschen @21.01.2025, 20:13
Das Thema wird noch vier Jahre lang nicht erledigt sein ;).
Nun aber: erzähl doch mal, wie es Dir geht und was so passiert ist ...
by Engelbert @21.01.2025, 13:26
Für mich ist das Thema sowieso erledigt!
by Hanna l @21.01.2025, 13:23
Über Trump bitte nicht hier, sondern im Zeitgeschehen diskutieren ...
by Engelbert @21.01.2025, 13:14
@Hanna
es sind meine Einschätzungen zu den Vorgängen. Sie müssen von niemand verstanden werden.
Aus dem Kommentar von @Ingrid S. heraus zu lesen, liege ich gar nicht so falsch. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu Menschen beider Länder Verbindungen habe. Ich möchte einfach wissen wie andere die Gegenwart für sich einschätzen. Man redet miteinander und lässt dem anderen seine Meinung. Da bin ich dabei. Es ist so etwas wie brainstorming unter Menschen.
Im März vergangenen Jahres hatte ich mit meinem ältesten Enkelsohn über div. geredet. Er wollte das. Meine Devise ist die, man kann von jedem lernen. So bietet Trump ein breites Feld dazu. Das bedeutet nicht, man muss das heraus picken, was man für schlecht empfindet!!
Am Sonntag bei meiner hiesigen Schulfreundin redeten wir über den Krieg in der Ukraine und welche, auch absurden Möglichkeiten, bestehen. Oder auch, was ist in den Gebieten wo kein Krieg ist, wer lebt dort etc.
Sodele, nun muss ich ran klotzen für meine Zukunft.
by ReginaE @21.01.2025, 13:12
Mich wundert, dass du das nicht verstanden hast !
by Hanna @21.01.2025, 12:56
Dass ich einfach baff wegen deiner Einschätzung,ich verstehe sie einfach nicht!
by Hanna @21.01.2025, 12:54
Das was Regina um ca. 22.00 Uhr schreibt
so ähnlich waren gestern Aussagen, bei Hart aber Fair von einer Unternehmerin , einer Schriftstellerin und einem Amerika Experten der teilweise in Amerika als Zweitsitz beiwohnt.
by Ingrid S. @21.01.2025, 12:47
@Hanna 20.01. 23:35
was möchtest du mit den Großbuchstaben mitteilen?
by ReginaE @21.01.2025, 12:23
Mehr über Trump habe ich unter Zeitgeschehen geschrieben!
Doch etwas möchte ich erwähnen, habe von eier lb. Bekannten in Kurzversion ein Büchlein bekommen,das mich beeindruckte.
GESCHICHTE DER MENSCHHEIT
Woher kommen Kriege und Unmenschlichkeit?
Ein König bittet den Weisen seines Landes, Geschichten aus allen Völker des Landes
aufzuschreiben. Es werden soviele, das er es über die Jahre nicht lesen kann, hier in Kurzversion:
Überall gibt es Unmenschlichkeit, Kriege, Irrtümer und Sünde.
Doch überall gibt es auch Erziehung, guten Willen, Hilfsbereitschaft, Weisheit Verstand.
Überall gibt es Hoffnung, Dankbarkeit Freundlichkeit, Glück und Liebe.
Der König hörte berrührt den Worten der Weisen und erkannte, dass in der Einfachheit dieser Zusammenfassung der "wahre Kern" des Menschen ruft.
Trumps Vorfahren stammen aus der Pfalz. Genauer gesagt aus Kallstadt, das liegt an der Weinstraße, ca. 10 Min. von meinem Wohnort entfernt. Das "Trump Haus" gibt es auch noch.
Er hat uns ja während seiner letzten Amtszeit "angedroht" die Pfalz und besonders Kallstadt zu besuchen.
by MaLu @21.01.2025, 08:29
ReginaE, WOW
by Hanna @20.01.2025, 23:35
Trump und Größenwahn? Nein, er macht das was er immer machte und weshalb er gewählt wurde.
Sehr gutes Entertainment,
sehr gutes Netzwerk,
sehr gute Zielsetzung für seinen Clan und sein Netzwerk.
Wir werden ziemlich überrascht werden wer sich ihm anschließen wird.
Er ist offen, hat keine German Angst und ist zielgerichtet. Man sollte das Positive für sich herausnehmen ohne jegliche Vorurteile.
Was macht er anders als man es gewohnt ist und warum habe ich ein Widerstreben dagegen?
Was hat die Geschichte der letzten Jahrhunderte geprägt und wie sind die Menschen damit umgegangen?
Er ist populistisch als man es von den europäischen Regierungen gewohnt ist. Vielleicht hilft das weiter.
by ReginaE @20.01.2025, 22:47
Die meisten Amerikaner sind keine richtigen Amerikaner (die haben sie ja größtenteils ausgerottet, teilweise einfach auch nur durch eingeschleppte Krankheiten) sondern aus ganz Europa eingewanderte Europäer. Ist Herr Trump übrigens kein Sonderfall.
Das Verbieten des Genderns gefällt mir allerdings.
by Hildegard @20.01.2025, 19:46
Der Trumph hat doch Deutsche Wurzeln. Kein Amerikaner richtiger. Auch kommisch. Was der ändern will. Alle Umweltprogramme einstampfen. Gehört ja nicht hier in Rubrik. Das putzen macht müde. Ist ja mein Job mir geht die Arbeit nie aus Staub gibt es immer lach... Wir hatten ein sonniges Wochenende nur sehr kalt. Kann ja nicht länger als 1 Stunde laufen blöder Fuss. Fehlstellung schon im Kindesalter was jetzt rauskommt... Kommmischer Scheiss....
by Licht🐕 @20.01.2025, 19:04
Hanna, da hast Du das richtige Wort "Größenwahn".
Ich hab ein bissle zugehört und als er sagte daß die Vorfahren das Land errichtet haben hat er vergessen so erwähnen daß schon vorher Menschen auf dem Kontinent gelebt haben ...
by Rita die Spätzin @20.01.2025, 18:57
Zu Trumps Amtseinführung fällt mir nur ein Wort ein GRÖSSENWAHN !!!
by Hanna @20.01.2025, 18:51
Nach schauen überlgen haben wir unseren Haupturlaub gebucht. So früh mache ich das nie. 5 Tage Dresden. Tolles Hotel gefunden bei der Semperoper in der Nähe. Familien Wohlfühlhotel. Ich freu mich sehr. Wir können uns nur Dresden leisten. Kein nochmal verreisen mit übernachtung. Zu Hause machen wir Tagesausflüge. Was auch schön ist. Mein Freund kennt Deutschland überhaupt nicht. Da kann ich Ihm viel zeigen in Dresden. Das wird toll. Hoffe nur das nichts passiert.... Gespart haben wir schon lange darauf... Am Do zum Orthopäden habe Schmerzen trotz Einlage wird es schlimmer. Will ja wandern ohne dieses heftigen Schmerzen. Hoffe er kann lindern. Sonst ist es hier saukalt. In Basel Gruss licht
by Licht🐕 @20.01.2025, 17:26
by Hanna
den werde ich mir auch heute anschauen, den Trump.
Gestern sah ich Migosa- Talk, da war Baerbock zu Gast und life aus Washington ein Kenner via Bildschirm, der teilweise Teams beratet von Trump.
Auch ein Trumpkenner/geschichtler war im Studio.
Er meinte, seine Show Redeart und seine eigentliche politische Arbeit wäre zu trennen, er selbst kann wirklich einiges bewirken, es sind keine leere Phrasen.
Übrigens Baerbock selbst gefiel mir sehr gut, muss schon sagen sie ist eine überzeugte Rednerin, nicht auf den Mund gefallen, bleibt dabei immer ruhig, das bewundere ich an Ihr.
by Ingrid S. @20.01.2025, 14:47
Das gestrige Essen war prima. Karte vom Angebot her angenehm, sogar umbestellbar auf kleinere Portion. Hab ich leider aber bei meiner Bestellung vorher nicht gesehen denn ich hasse es wenns nicht mitgenommen werden kann und entsorgt werden muss. Ganz leckere etwas breitere Pommes und das Schnitzel mit Preiselbeeren und Camenbert überbacken und Salatbeilage war absolut klasse. Die Herrencreme als kleines Gratis-Dessert hinterher auch sehr lecker. Da waren wir nicht zum letzten Mal.
Gögas E-Bike zeichnete keine Geschwindigkeit auf und unterstützte nicht mit dem Motor. Also per Man-Power schwitzend zum Fahrradhändler in den Nachbarort. Dort war es nur ein kleiner Kontakt am Reifen, der die Stromzufuhr nicht gewährleistete. Tja, wir als Büromenschen stehen bei so etwas immer etwas bedröppelt daneben.. Jetzt ist wieder alles gerichtet. Dann zur Apotheke mit Auto wieder in den Nachbarort. Unsere örtliche Apotheke und ich/wir stehen etwas auf Kriegsfuß.Durch Unfreundlichkeit und Samstags nicht geöffnet zieht es sehr viele Hiesige zum Nachbarort. Ein Medikament war aber auch dort nicht vorhanden und wird heute späten Nachmittag nachgeliefert.
by Karin v.N. @20.01.2025, 13:55
Liebe Ingrid ich bin Meisterin im ausmisten,mal mehr mal weniger!
Mir gibt es immer ein erleichterndes Gefühl!
Auch im Leben muss ich manchmal "ausmisten" ,wichtiges vom unwichtigen trennen!
Freundinnen oder Bekannte die sich nie melden ,trotz Bemühungen meinerseits, die werde ich ganz nach hinten schieben! Mein Fokus werde ich auf das Kleine aber Feine richten!
Ich wünsche euch eine schöne Woche bei herrlichem Sonnenschein!
PS ,werde mir heute die Amtseinführung von Trump anschauen !
by Hanna @20.01.2025, 11:54
War heute früh schon in unserem kl. Sozialkaufhaus, nebenan die Tafelräume
und habe einiges abgegeben, die sind immer froh, wenn sie was bekommen von uns,
wie neu, schnell weg.
Heute war ein Wintermantel in beige dabei mit kl. Fellkragen, T-Shirts die mir zu groß sind, etl. Socken, die mein Mann vom Bruder mal neu bekam, aber ihm zu dick sind.
Eine Jeanshose sehr gut erhalten und einiges Geschirr wie Butterbecher und Co.
Für Tafel waren Teebeutel dabei, die ich immer geschenkt bekomme, Besucher es gut meinen, viel zuviel davon, da ich meine besonderen offenen Tees habe, oft zusammengestellte.
Habe gerade Lust zum Ausmisten!!!!Finde bestimmt noch einiges....
by Ingrid S. @20.01.2025, 10:22
Heute war ich zum Frühstück bei meiner Schulfreundin ein paar Häuser weiter eingeladen. Von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr saßen wir gemeinsam an einem Tisch und unterhielten uns. Obwohl wir uns immer wieder sehen und unterhalten, war das doch ein tiefer schürfendes Gespräch. Es deckte so einige Bereiche des Lebens ab. Sie meinte, ich solle dies & das nicht so ernst nehmen, es tue einfach nicht gut und hilft nicht weiter. Recht hat sie.
Wir beide arbeiten noch, obwohl wir seit Jahren in Rente sind. Sie ist noch immer 100% tätig, und ich ca. 25 %. Demnächst steht ein Klassentreffen für ein Mitteljahrzehnt an. Sie gab mir die Details. Ich bin gespannt wer alles von den Auswärtigen kommt. Sicherlich werden auch Ortsansässige nicht dabei sein.
Nun werde ich einen wiederholten Anlauf machen, mich neu zu sortieren und hoffe sehr, dass ich das in Griff bekomme und beibehalte. Schließlich hat niemand gesagt, das Leben sei einfach.
by ReginaE @19.01.2025, 19:21
by Inge Lore
Es freut mich dass du so glücklich bist, ja das sind die kleinen ,leisen Freuden im Leben,
weiterhin schönes Schauen, besonders Naturaufnahmen müssen toll rüberkommen, viel Spass noch.
by Ingrid S. @19.01.2025, 17:28
Seit Sonnenaufgang haben wir strahlendes Wetter - das waren wir über Wochen hin gar nicht gewohnt. Aber es ist saukalt dabei. auch jetzt ist der Garten noch voller Tautropfen - das sieht zwar zauberhaft aus, aber bei solcher Kälte kann ich gar nicht ans rausgehen denken.
Am Freitag war unsere neue Putzfee tätig - die Frau hat einen fabelhaften Job gemacht und ist zudem noch nett und freundlich. Ich freu mich schon auf ihren nächsten Besuch... und das nicht nur, weil sie so toll saubermacht!
Bei Schwesterherz kündigt sich der Zeugnis-Stress an. Zudem hat sie eine neue Schulleitung - da muss alles 100% korrekt sein - und auch noch neue Zeugnisformulare. Die Formulare sollen die Arbeit erleichtern da sie per PC bearbeitet werden - aber für Schwesterchen ist das Gegenteil der Fall, denn mit PCs steht sie auf Kriegsfuß. Da werde ich also wiedermal helfen müssen - naja, mach ich ja gern.
by Karen @19.01.2025, 15:15
Draußen hätte Theodor Storm "Gedankenfutter" für Gedichte, denn es ist sehr nebelgrau und die Sicht beträgt gerade mal 40 mtr. bei -2°C. Bis auf heute Abend wo wir mit Freunden im hiesigen Golfclub-Restaurant zum Essen verabredet sind, müssen wir nicht raus. Bin gespannt wie das Essen sein wird, denn wir sind noch nicht dort gewesen. Das Restaurant steht auch Nichtmitgliedern des Clubs offen und so werden wir heute Abend mal das Küchenangebot testen. Macht es euch gemütlich, wenn es auch bei euch grau, kalt und neblig ist und trinkt Kaffee oder Tee und lest vielleicht etwas?
by Karin v.N. @19.01.2025, 11:11
Liebe Ingrid s. - ich bin total begeistert ! Es ist ein völlig neues Gefühl, fernzusehen:
Die Bildqualität, die 43-Zollgröße haben mich überzeugt, dass es richtig war, diesen Philips anzuschaffen - und dank meines Schwiegersohnes wurde ich auch bestens
informiert, wie ich alles bedienen muß ;))
by Inge-Lore @19.01.2025, 11:05
Birgit M.
Ja, das meine ich auch, ich sage immer im Heute und Jetzt leben.
Willkommen bei den spontanen Lebensblitzlichter, es gibt vieles!
by Ingrid s. @19.01.2025, 09:59
Moin,
rückblickend hatte ich Woche gutes und schlechtes zu bieten. Gutes, weil ich mich bei meinem Partner nicht angesteckt habe und ich zwei Tage frei hatte. Der Besuch einer Ausstellung der deutschen Impressionisten. Der Beginn eines Foto-Schnupperkurses.
Schlechtes: Mein Partner hat die 2. Bronchitis innerhalb von 6 Wochen und ein Mensch, den ich seit 50 Jahren kannte ist plötzlich gestorben. Eingeschlafen nicht mehr aufgewacht. Sie ist im November 60 geworden und hatte noch so viel vor. Sie war 15 Monate älter wie ich.
Das ist auch ein Punkt, das ich jetzt das mache, was ich mache, nix mehr aufschieben.
Wir hatten heute einen traumhaft schönen Wintertag... Sonne, blauen Himmel... Schnee.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
by Lina @19.01.2025, 01:37
Schnee und Sonne - was für ein schöner Lichtblick!
by nora @18.01.2025, 21:07
Inge Lore , viel Vergnügen, jetzt ist ja dein "Heimkino" perfekt?
by Ingrid S. @18.01.2025, 19:25
Heute Abend werde ich meinen neuen Fernseher einweihen, er wurde heute Nachmittag installiert. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zum alten ;)))
by Inge-Lore @18.01.2025, 17:41
Heute erhielt ich Post über eine Mieterhöhung ab April. Nachdem wir so lange warten mussten, um eine warme Wohnung zu erhalten, wundere ich mich sehr.
by Gisela L. @18.01.2025, 16:51
Heute früh kam die Nachricht, ich komme am 29.4. an. Na so was meine Tochter kommt einen Tag früher, ist dann aber über ihren Geburtstag mit der jüngsten Tochter in Barcelona und vom 4.5. bis Abflug 14.5. hier im Umfeld. Wahrscheinlich gehen wir doch nach Antwerpen oder so ähnlich.
Ok, ein Grund bis dahin fit zu sein.
Da kommt das vorausgehende Alter ins Spiel. Ich zweifle und will eigentlich gar nicht weg. Heute war wieder so ein Tag. Ich fühlte mich ziemlich am Nullpunkt meines Daseins und kann es mir nicht erklären. Das ging so weit, dass ich überlegte wie ich am Montag meinen Arbeitstermin ausfallen lassen könnte. Ich fragte vorsichtig an und die Antwort kam wenig später, der Chef rechnet mit ihnen . Es ist dies & das zu erledigen.
Bis vor Jahren sagte ich noch, DAS kommt bei mir nicht vor.
by ReginaE @18.01.2025, 15:38
@ Karin v.N.
Erst gestern abend haben wir festgestellt - schon der 17. Januar? Wir waren doch grad erst beim Silvesterball ...
Aber auch in anderer Hinsicht stellen wir fest, dass wir uns den "älteren" Ansichten annähern - z.B. Massentauglichkeit, wird immer geringer. Einkaufszentrum heute - erst wollte ich hin, Darts-Turnier mit Florian Hempel, einem der besten deutschen Spieler - och nö, doch lieber nicht: zu voll, zu laut. Vor ein paar Jahren hätte ich mich kopfüber da rein gestürzt.
Donnerstag Abend zum zweiten Mal der neue Tanzkreis - hat Spaß gemacht, und ich stelle fest, Wiener Walzer war früher einfacher :) obwohl die Schwungmasse in der Mitte mehr geworden ist. :)
Gestern war das zweite Mal Reha-Sport. Super, ich anschließend fix und foxi und heute Muskelkatze in den Armen. Aber - von nix kommt nix, und bis zum Urlaub im Mai muss noch was an Fitness her :)
Heute sind die Jungs wieder beim Billard im Einsatz (SchiRi) und ich werde den Einkaufswagen gleich durch Kaufland schieben, was zu essen richten für heute und morgen - gebacken hat Göga gestern schon.
by Birgit W. @18.01.2025, 12:58
@Karin v. N.
mein Empfinden bezüglich Zeit ist ebenso und auch ich hab diesen Satz meiner Mutter im Ohr. Ich hab oft das Gefühl im Zeitraffer zu leben und das hat nichts mit abzuarbeitendem Pensum zu tun; das ist was Grundsätzliches.
by miss greenworld @18.01.2025, 12:14
Bin gestern doch nicht zum Gartenmarkt gewesen. Die drei Orchideen die im kleinen Zimmer oben "überlebt" haben blühen und mt Deko-Objekten aufgefüllt, siehtˋs nicht ganz so nackt aus. Da kann ich auch Anfang der Woche noch zum Gartencenter. Nachher kommt unser Sohn und es werden Getränke geholt. Heute späten Mittag steht die Eigentümerversammlung der Wohnungen auf dem Terminkalender und danach können die Füße wieder hochgelegt werden. Schon wieder eine Woche vorbei. Immer wieder denke ich mittlerweile an den Spruch meiner Mutter "je älter du wirst, umso schneller vergeht die Zeit"... früher hab ich gedacht was erzählt sie denn, der Tag hat 24 Std. der Monat in der Regel 30/31 Tage was geht da schneller...? Jetzt weiß ich was sie gemeint hat, wenn schon wieder wie heute Freitag ist. Geht es einigen von euch eigentlich auch so? Wenn man noch voll im Arbeitsrhythmus ist geht das wahrscheinlich noch anders weil so viel zu erledigen ist und die Tage ausgefüllter sind?
by Karin v.N. @18.01.2025, 11:19
Vorgestern erhielt ich eine neue Gigabox. Der Nachbar war mir mit dem Anschluss behilflich. Gott sei Dank. Das jetzige Gerät ist sehr viel kleiner, als das alte. Da war ich mir mit der Installation unsicher. Zum Glück hatte er Zeit - für ihn war es ein Kinderspiel - in knapp 15 Minuten war alles erledigt. Jetzt hoffe ich, dass auch in Zukunft alles klappt.
by Gisela L. @17.01.2025, 22:09
Heute Nachmittag gab es wieder gemeinsames Familienessen mit dem Jüngsten. Er wohnt am nächsten.
Vor etwa 30 Jahren hatten wir das fast jeden Freitag gehandhabt. Da waren die Jungs noch kleiner und die ältere Schwester verheiratet. Freitags gab es so etwas wie Resteessen neu interpretiert und dazu noch Kleinigkeiten.
Eines Tages tauchte meine Schwester mit Mann unerwartet auf. Ok, wie sagt man im schwäbischen, mehr Wasser in die Suppe . . . Wir konnten gut teilen und alle wurden satt. Von da an, war es öfters der Fall, dass meine Schwester mit Mann zum Essen auftauchten.
Für ein nächstes gemeinsames Essen gibt es noch keinen Termin, der fällt spontan. Ich hatte bereits etwas vorgeschlagen . . . er: davon bin ich nicht ganz überzeugt. Er hätte gerne etwas mit Gurkensalat.
Fast jedes Mal läuft es gleich ab, div. Küchenschränke und der Kühlschrank werden beim Eintreffen inspiziert.** Gleichzeitig gibt es die Aussage, es würde gut riechen.
Heute hatte ich kurzfristig noch Mürbteigplätzchen nach Ausstecherrezept gebacken. Sie waren alle gleichmäßig rund, ein wenig Eiabstreicher und farbige Zuckerstreusel darüber, fertig. Der erste Test war positiv. Der zweite Test ging alles mit nach Hause.
Ehe man ging, sollten die Reste verpackt und mitgenommen werden. Aha, der 3jährige meinte, die Spätzle sollten auch mit :-))
**meine älteste Enkeltochter macht das ebenfalls wenn sie zu Besuch kommt. Sie will dann wissen, ob es noch immer so gut in den Schränken riecht.
by ReginaE @17.01.2025, 19:53
Ich bin froh das Weihnachten vorbei ist. Endlich wieder Alltag. Deko schon vor dem 6.1 weggeräumt. Habe immer noch Deko Teelichter verschiedene im Glas an auch Gemütlich. Zweimal war jetzt schwimmen tut mir gut. Bin gespannt was dad Jahr so bringt. Ich hoffe es bleibt bei mir so wie im letzten im Finanziellen. Schönen Abend Licht Ach eine Schulfreundin von meinem Freund liegt in der Schmerzklinik er will Sie Sonntag besuchen.. Ob ich mitgehe weisy ich will Sie nicht stören soviel besuch... Naja
by Licht🐕 @17.01.2025, 17:54
@Sabine. Induktionsherd ist ein Traum. Du musst dir nur angewöhnen, dabei stehen zu bleiben. Es geht alles in einem Bruchteil der Zeit wie früher. Du wirst ihn lieben.
@Karin v.N. Mir gehts da auch so, nach Weihnachten ist immer alles so kahl und dunkel. Darum haben wir dieses Jahr das erste Mal den Christbaum schon am 2.Advent aufgestellt. Da hat man mehr Vorfreude. Und Ruhe. Am 6. Januar, wenn die Arbeit wieder beginnt, ist das Abräumen vorher dann eine perfekte Einstimmung auf den Alltag.
by Lieserl @17.01.2025, 12:43
Göga sitzt traurig im Sessel mit seinem Kreuzworträtsel in der Tageszeitung und meint: "Ach wie schade, da fehlt mir aber was!" Er liebt unser Weihnachtsdörfchen auf der gesamten Wohnzimmerfensterbank sehr. Aber alles hat halt seine Zeit und wo unsere Hilfe OP-Eingriffe auf dem Plan stehen hat und dann ausfällt, muss heute unser Dorf schlafen gehen. Alles muss wieder nach oben in die Speicherschränke und die Lauferei hoch und runter, das gesamte Einpacken, Figürchen, Bäume, Elektrik und die ganzen Häuser da sind schon viele Treppen rauf und runter nötig. Ich breche ab und verpacke, sie trägt alles hoch und verstaut es oben. Da wird es nachher so kahl aussehen, dass ich wahrscheinlich erst einmal zum Gartenmarkt fahren werde, um es uns wieder schön zu machen. Diese Zeit wenn Weihnachten überall im Haus verschwindet ist auch für mich immer mit einem kleinen Tränchen verbunden.
Letztendlich wird das erste blumige Frühlingsgrün meine Laune wohl wieder verbessern. Hier ist es draußen nebelig und ungemütlch bei 0°C. Habt alle ein schönes Wochenende!
by Karin v.N. @17.01.2025, 09:43
Nora, danke, ach zum überziehen, die sah ich neulich in einem Katalog,
Bei Hausfrau Versand oder Bader, weiß nicht mehr so genau, ja auch super Idee und man kann sie bei jedem Schuh anwenden!
by Ingrid S. @17.01.2025, 09:06
Eben gerade haben wir zum letzten Mal unseren Küchenherd benutzt. Gleich werden wir ihn aus seiner Ecke herausnehmen um dort zu putzen, so daß alles für den Nachfolger bereit ist. Morgen früh wird der Elektriker ihn anschließen.
Der alte Herd hat uns lange treue Dienste geleistet. Jetzt hat aber der obere Backofen den Geist aufgegeben. Außerdem möchte mein Mann gern einen Induktionsherd haben. Spannend sind auch die Funktionen steam bake und air fry. Ich hoffe, daß wir uns rasch an alle Neuigkeiten gewöhnen werden. Spannend ist es auf jeden Fall.
by sabine @16.01.2025, 18:56
Ingrid S:
Du hast Schuhe, bei denen die Spikes fix eingebaut sind? Ich meinte Spikes auf einer elastischen Halterung, die man bei Bedarf über jeden xbeliebigen Schuh überziehen kann!. Mit lieben Grüßen
by nora @16.01.2025, 17:25
Ich war an einer der früheren Arbeitsstellen, weitergeleitete Post abzuholen. Der dortige Hausmeister informiert mich immer und wir haben genügend Gesprächsstoff für weiteres.
Mein heutiger Besuch war der letzte. Wiederholt schauten wir uns die Umgebung diverser Gebäude an, deren Bewohner und das dortige Verhalten.
Man könnte sagen, es geht mich nichts an. Man könnte sagen, es geht mich etwas an und es betrifft mich und meinen Geldbeutel.
Wir leben in einem Sozialstaat und das betrifft dann alle.
Wir redeten über E-Autos und deren Kosten. Er erzählte wie das so läuft bei Kälte und dem damit einhergehenden Verbrauch, wenn das Fahrzeug draußen steht. Oder er erzählte über seine Testfahrt mit einem Tesla und das darin verbaute Programm über Google. Überaus spannend wie gläsern man einerseits ist und wie abgehoben man sich dabei fühlen darf.
Er erzählte über seine zwei Verbrenner Fahrzeuge, die Kosten und die Herkunft der Teile oder auch wie Deutschland Entwicklungshilfe an China vergibt. Letzteres ist nicht neu, doch immer wieder interessant wenn man darüber zum nachdenken angeregt wird.
Zum Abhängen bereite ich für morgen Rinderbrühe vor und einen hoffentlich leckeren Zitronenkuchen.
by ReginaE @16.01.2025, 15:51
Karin,neue Toiletten haben wir installieren lassen als mein Mann 2021 einen Oberschenkelhalsbruch hatte. Solange er in der Reha war wurden sie eingebaut und zwar erhöhte! Das ist ganz ist so prima,überhaupt wenn man älter ist,im zuge dessen wurden auch zwei Haltegriffe angebracht!
by Hanna @16.01.2025, 12:33
In Bad und Gäste-WC muss eine neue Toilette einziehen. Schön wäre es, wenn die Sanitärfarbe Pergamon noch zu kriegen wäre Das bei uns sehr kalkhaltige Wasser in Verbindung mit Urinstein hat bei beiden Toilettenbecken den Durchlauf derart verkleinert, dass der Durchfluss dadurch so eingeschränkt ist. Der Handwerker meinte, mit dem Austausch könnte es schon wieder ok sein und wir müssten nicht die Rohre fräsen lassen. Dabei ist nämlich die Gefahr gegeben, dass Beschädigungen entstehen, dann aufgeschlagen und Rohre erneuert werden müssten. Wenn so etwas gemacht werden muss, geschieht das auf eigene Gefahr und die ausführende Firma übernimmt den evtl. entstehenden Schaden nicht. Das müssten wir dann vorher unterschreiben. Also blanko-Unterschrift wie vor jeder OP...*g*...Möge der Kelch an uns vorübergehen...!
by Karin v.N. @16.01.2025, 11:58
Nora solche Winterstiefel habe ich seit voriges Jahr, gab es in einem guten Schuhgeschäft, hatte Glück war sogar reduziert.
Die Verkäuferin erkärte mir, zur Vorsicht nur bei Glatteis laufen, ansonsten wieder einziehen, denn sonst fällt man, bei Normalweg?
by Ingrid S. @16.01.2025, 08:54
Bei Glatteis gibt es auch Spikes für die Schuhe: werden übergezogen, bekommt man in (guten) Schuhgeschäften und bei uns zeitweise auch bei Hofer=Aldi. Möglicherweise auch bei amazon. Diese Dinger sind wirklich hilfreich.
by nora @15.01.2025, 18:04
Bei Glatteis Socken über die Schuhe, dann geht es. Habe ich vor vielen Jahren mal bei einer Nachbarin bewundert.
by Hildegard @15.01.2025, 14:43
Gestern Probleme in Bad und Gäste-WC und Göga total hilflos. Schon länger laufen beide WCˋs nicht gut ab. Meinen Haus- und Hof-Klempner angerufen, aber der ist mittlerweile 68 und macht solche Sachen nicht mehr, nur noch kleinere Reparaturen. Aber er hat mir eine gute Rohrreinigungsfirma empfohlen und ich hab sofort angerufen. Nun kommt heute gleich zwischen 11 und 13 Uhr jemand. Bin gespannt, was sich alles rausstellen wird. 46 Jahre wohnen wir jetzt hier im Haus und bisher war noch nichts diesbezüglich. Aber alles hat halt seine Zeit. Ich vermute fast, die vor etlichen Jahren benutzten Feuchttoilettenpapiere sind der Übeltäter. Schon länger entsorgen wir sie im Abfallbehälter, aber längere Zeiit wurden sie über die Toilette entsorgt weil sie sich angeblich im Wasser auflösenn sollten.
In der anderen Doppelhaushälfte nebenan wird seit Tagen eine neue Wärmepumpen-Heizung eingebaut und es gibt jede Menge Arbeitskrach, Bohren, Hämmern etc. Da flüchtet "Mann" gerne in die Muckbude und ich ebenfalls aus dem Haus. Heute ist es draußen total nebelig und der will sich gar nicht auflösen bei Temperaturen von 4°C.
by Karin v.N. @15.01.2025, 11:08
Langsam taut das Glatteis. Enkelbub und Kumpan, wohnhaft auf dem Berg, Schule
ist unten im Ortskern, wussten gar nicht wie sie in die Schule kommen sollen. Die beiden Burschen hat es erst mal langgelegt.
by Killekalle @15.01.2025, 10:59
Ich war gestern in Engelberts kleiner Nachbarstadt und hatte gestern Wartezeit. Also nutzte ich diese zum Besuch des EDEKA-Cafés (Tagebuch-Eintrag vom 12. Jan.) Es ist für ein Café im Einkaufsmarkt wirklich schön eingerichtet und wird anscheinend gerne besucht.
Die Koffer in den Gitterboxen an der Decke kaschieren etwas die Lüftung oder Heizung. Ich interpretiere das mal so, dass man alles was so mit sich rumschleppt (auch Sorgen und Stress) für die Zeit, in der man sich hier aufhält einfach nach oben abgegeben kann. ;-))
Der Blick durch die Fenster und Tür zeigt eine hässliche Betonwand mit Treppe und Rampe, sowie einen Teil des Parkplatzes. Dies nimmt leider dem Café einen Teil des Charmes. Da wäre es schön, wenn draußen ein paar Pflanzenkübel mit immergrünen Sträuchern stehen würden. Sollte dies nicht möglich sein, wären mir satinierte Fenster und Türscheiben, vllt. 1,20 m hoch, lieber. Auf Engelberts Foto spiegelt sich die Inneneinrichtung und vermittelt einen anderen Eindruck.
by Chrissy27 @15.01.2025, 10:31
Heute wird mein neuer Fernseher geliefert - der alte hatte ausgedient und nun wird
er etwas größer - bin gespannt ;))
by Inge-Lore @15.01.2025, 08:32
Heute hatte ich einem Bekannten ein Foto der Streuseltaler zugesandt. Er ist Bäcker von Beruf, arbeitet nun berufsfremd.
Wir chatteten etwas und er schrieb, er würde gerne mal wieder ein leckeres Quark-Hefeteilchen essen. Keines von Aldi & Co., sondern so ein richtig handwerkliches.
Ok, dachte ich, einfach mal nachschauen.
Dabei wäre für mich mindestens ein halber Tag weg. Der Hefeteig ist Hefeplunder, also touriert und wer schon mal in Dänemark die die leckeren Teilchen genossen hat, weiß wovon ich rede. Die Teilchen gibt es bei uns in einem größeren Format. Nur, entweder sind die Bäcker weg, die das backen oder die Teile kosten mittlerweile ca. 2.50 € plus.
Zum Preis braucht man nicht viel erklären, Rohstoff Butter hat seinen Preis, Quark ebenfalls und handwerkliche Tätigkeit muss ebenfalls bezahlt werden. Von der Energie habe ich nichts geschrieben.
Sicherlich lässt mir das keine Ruhe und eines Tages mache ich mich ans Werk. Ein gutes Video eines Bäckers habe ich bereits für den Teig gefunden. Sein Rezept für den Quark passt auch.
by ReginaE @14.01.2025, 21:41
Ich könnte den ganzen Morgen über die Eichhörnchen beobachten. Plötzlich ist auch das dunkle Tierchen wieder da. Ich habe mich schon gesorgt, da ich es nicht mehr gesehen hatte. Die Sonne scheint, aber es ist gemein kalt.
Der Mann an meiner Seite wird etwas vom Asiaten mitbringen. Das reicht meist auch noch für abends. Sohn ist heute nicht da. Das ist bequem für mich. Es gibt doch noch einiges zu tun, das jetzt sichtbar notwendig ist.
Langsam habe ich auch Hunger. Die Waschmaschine arbeitet, ebenso die Spülmaschine.
Nachbar oben guckt erstaunlich leise TV.
Dem Staub werde ich den Kampf ansagen. Also los jetzt!
by Killekalle @14.01.2025, 12:05
Gestern war der Jüngste mit Familie zum Essen hier. Er hatte auch div. repariert.
Meine gebackenen Dukatennudeln waren so was von fluffig. Die Schwiegertochter sagte nur, wie das Weißbrot vom Japaner. Ok, das wird es nicht sein, das ist super fluffig, doch kleinporig.
Dazu gab es angedickter Birnenkompott, Vanillesauce und das obligatorische klein würflig geschnittene und in Butter ausgebratene Rauchfleisch mit Speck.
Die jüngste 8 Monate alte Enkeltochter lachte mich laufend an, so dass der Papa sie mir einfach auf den Schoß drückte. Ihr 3 Jahre alter Bruder meinte dann spontan, dass sei seine Oma und setzte sich auf den anderen Oberschenkel. Hui, das bin ich rein gar nicht gewohnt und will es eigentlich auch nicht haben. Die Eltern meinen das anders und es wurden gleich Beweisfotos gefertigt.
Ich hatte das mit meinen kleinen Kindern auch so gehandhabt, einfach meiner Oma, meinen Eltern und Schwiegereltern die Kinder anvertraut.
Meine Oma war damals zum zweiten Mal Witwe und freute sich immer wenn ich sie zum Essen abholte. Dafür bügelte sie meine Wäsche, damit sie etwas sinnvolles tue, meinte sie. Mein Jüngster hatte es ihr angetan und so war allen geholfen.
Nur ich hatte das nicht vor.
by ReginaE @14.01.2025, 11:20
Ja,ja reden strengt oft mehr an, wie arbeiten Lieserl!?
Humor muss sein....
übrigens ich liebe es auch, in ein frisch bezogenes Bett zu steigen!!!
by Ingrid S. @14.01.2025, 09:07
byLieserl, wie wäscht du dein Bett ? Ich vermute es war frisch bezogen?
by Hanna @13.01.2025, 23:27
Heute war ein sehr turbulenter Montag. Schon um 8 Uhr morgens den ersten Kundenanruf. Und ab 10 Uhr ging's Schlag auf Schlag. Drei Termine waren gesetzt, 5 Kunden kamen noch dazu. Und alle hatten Gesprächsbedarf...ist ja manchmal ganz nett, aber zum Arbeiten kam ich heute kaum.
Komplett k.o. schmeckte mir nicht mal das Abendessen, weil ich schon wieder in Eile zur Chorprobe war.
Aber jetzt, nach drei Stunden singen, geht's mir wieder bestens.
Und ich darf mich in ein frisch gewaschenes Bett legen. Das hab. Ich auch noch zwischen drin geschafft.
Fertig. Fix. Alle. Gute Nacht
by Lieserl @13.01.2025, 22:38
Heute musste ich schon am Morgen aktiv werden. Ich wollte die Zeitung, die am Gartenzaun hängt, hereinholen, da sah ich, dass der Gehsteig teilweise vereis war. Also: ordentlich anziehen, Spikes auf die Schuhe, ab in den Keller und mit einem Kübel Streusalz hinaus. Das hat rasch seine Wirkung getan und ich konnte mich wieder ins Warme zurückziehen. Das Problem dahinter ist der Schnee, der wohl in der Mitte weggeschoben wird, aber am Rand liegt, tagsüber teilweise antaut, über den Gehsteig rinnt und in den jetzt sehr kalten Nächten festfriert. Bin neugierig, ob morgen dasselbe Spiel losgeht.
Ansonsten habe ich über Wunsch meiner Enkelin für sie "Sophies scarf" gestrickt, die Wolle war zu dick, die Farbe gar nicht das Meine (pink) und die Anleitung für mich schwierig. Ich kann nicht nach you tube stricken, das ist nicht das Meine. Aber letztendlich ist der Schal fertig, und ich werde mit einer anderen (dünneren) Wolle noch einen stricken, der wird dann so aussehen, wie ich mir das vorstelle (und wie das wahrscheinlich auch sein soll). Immerhin weiß ich jertzt, wie's geht!
by nora @13.01.2025, 21:15
Momentan habe ich einen leichten Durchhänger, der mir sehr auf den Wecker geht.
Aber was soll ich sagen: Meine älteste Schwester ist wieder im Krankenhaus. Das vierte Mal im letzten Vierteljahr. Zum Glück geht es ihr recht gut. Das Essen ist katastrophal. Das nervt sie. Hoffentlich gelingt es, sie endlich medikamentös richtig einzustellen. Hoffentlich bekommt sie nicht wieder falsch dosierte Diabetesspritzen.
Der Hausbau des Sohnes schreitet voran.
Der Mann an meiner Seite hält sich. Alles wie gehabt und dafür sind wir dankbar.
by Killekalle @13.01.2025, 20:11
@lieschen
auf mediathek hr kommt eine sendung über den kirchsee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
by rosiE @13.01.2025, 17:28
endlich konnte ich die beiden birnen in der dunstabzugshaube austauschen, eine hatte ich schon, nun war die 2 dran, hab ich aber paar tage immer vergessen, aber jetzt hab ich wieder durchblick,
draußen orangener sonnenuntergang, den ganzen tag war sonne, aber ziemlich kalt, in der nacht soll es angeblich bis zu -6° werden, ich freue mich über trockenes wetter,
by rosiE @13.01.2025, 17:14
Gestern mit Sohn und der Tochterfamilie abends zum Ausprobieren das 1.Mal bei einem Chinesen im Nachbarort essen gewesen. Geschmacklich ganz ok, aber dass man gleich beim Eintritt knapp 30,--€ pro Person für Buffet und Getränke bezahlen musste, um überhaupt Platz nehmen zu können war schon befremdlich. Das Speisenangebot war auswahlmäßg und geschmacklich ok, die Getränke in Flaschen musste man sich an einer Stelle abholen und nur die benutzten Teller wurden immer wieder von den Tischen abgeräumt. Das Lokal war innen nach hinten auslaufend riesig, für unseren Geschmack viel zu groß und unruhig. Obwohl es geschmeckt hat, wird das wohl nicht mehr unser Ziel sein.
Heute Nacht war es frostig kalt lt.Wetterstation -6°C Unsere Autos sind total von einer dünnen Eisschicht überzogen. Momentan haben wir -1°C und die Sonne scheint.
by Karin v.N. @13.01.2025, 10:50
Gestern war Jüngster mit Familie und ich nachmittags zur Winterzeit mit Punsch/Glühwein, gebratener Wurst, Pommes und Waffeln im Innenhof der Burg Lichtenberg bei Oberstenfeld. Sie wurde 1197 erstmalig urkundlich erwähnt und ist seit ca. 1555 im Besitz der Familie Weiler, Freiherr und Freifrau von Weiler gegenwärtig. Sie befindet sich auf einer exponierten Lage im Bottwartal mit Rundumblick gen Stuttgart, zum Wunnenstein, zur Burg Beilstein und zu den Wälder von Prevorst. Sie hat all die Jahrhunderte gut überstanden, wurde damals von der Familie Weiler renoviert, restauriert und bis zur Gegenwart in Stand gehalten. Zu Ende des II. WK wurde sie aus nördlicher Richtung unter Beschuss genommen, die Burgherrin rollte die schwedische Flagge aus, das war die Rettung vor weiterem Unheil. Bis in die 60iger Jahre gab es dort noch eine sonntägliches Café. Zwischenzeitlich war die Burg für Publikumsverkehr geschlossen und wurde renoviert. Nun können im Sommer wieder Veranstaltungen sein, im Winter eben der sonntägliche Ausschank und das letzte ist wohl Valentinstag mit Mehrgänge-Menü.
Nach Süden und Westen sind Weinberge und ich könnte mir gut eine mehrstündige Kutschfahrt durchs Land vorstellen.
Auf der Fahrt dorthin kommt man an der Restaurant-Hotelanlage vorbei, in die Andrea Berg eingeheiratet hat.
Entgegen meiner Vorstellung bin ich auf der kurzen Heimfahrt auf Umwegen gefahren und habe den gestrigen Tag entspannt ausklingen lassen.
Heute früh ging ein leuchtender Mond um kurz nach 8 Uhr im Westen unter. Er wird in der kommenden Nacht als erster Vollmond im neuen Jahr am Himmel zu sehen sein. Wunderschön!!
by ReginaE @13.01.2025, 08:58
Ich erwarte heute meine Tochter mit Kind und Kegel zum Kaffee. Für den Babyenkel wird es der erste Besuch bei mir sein, mal sehen, wie seine Laune ist. Der Vierjährige wird wieder "sein Programm" erwarten: Milchreis, Vorlesen, am Tablet malen und Lego bauen. Für die "Großen" gibt es Apfelkuchen mit Sahne. Geht immer :-)
by ladybird @12.01.2025, 12:59
Ja liebe Karen,so sind unsere Kinder eben! Genauso hätte es sich bei uns auch abspielen können! Unsere Söhne sind auch sehr besorgt um uns,der eine wohnt 6 Km entfernt ist ist gleich da wenn es nötig ist! Der andere wohnt 600 Km entfernt ist aber im ständigen Austausch mit seinem Bruder! Ich bin sehr dankbar !
by Hanna @11.01.2025, 20:11
Gerade schaute der Sohn kurz rein - ob bei uns alles in Ordnung ist. Er machte sich Sorgen, weil er uns nicht telefonisch erreichen konnte. Er hatte von uns einen Anruf bekommen, aber es kam kein Gespräch zustande, und sein Rückruf blieb dann unbeantwortet. Wir waren überrascht und konnten uns nicht erinnern, ihn angerufen zu haben.
Des Rätsels Lösung: Göga hatte unbeabsichtigt die Kurzwahltaste am Telefon gedrückt und gar nicht bemerkt, dass er einen Anruf tätigte und diesen also auch nicht beendet, daher unsere Unerreichbarkeit.
Wie lieb, dass Sohn dann gleich mal nachsehen kam, was denn da nicht stimmt :-))
by Karen @11.01.2025, 19:11
@miss greenworld
Was du gelesen hast, mit dem Zeitfenstern von vier Stunden, das ist genau das Prinzip von Intervallfasten. Darum darfst du in dem Zeitfenster auch deinen Tagesbedarf essen, hauptsächlich um alle Vitamine, Mineralstoffe und auch Ballaststoffe zu verstoffwechseln. Wenn du in den vier Stunden hungerst, bringt das gar nix. Der Körper schaltet aus Sparflamme und du nimmst nix ab.
Wenn man das verstanden hat, für den ist Intervallfasten das Leichteste, was es gibt. Man muss sich sein Essensfenster halt in den Zeitraum legen, wann man meistens seine Hauptmahlzeit isst. Bei mir früher Abend. Dann sind Essenseinladungen auch kein Problem.
Ich gratuliere zu deiner Erkenntnis und wünsch dir viel Erfolg.
by Lieserl @11.01.2025, 12:10
Draußen nebelig und grau bei noch -1°C. Heut morgen hat selbst Göga gestreikt und hat keine Brötchen geholt beim Bäcker. Das Auto noch eingereift, die Straße zwar frei aber glitzert. Da ist Fahrradfahren keine Alternative gewesen und es gab Brot zum Frühstück. Ich bin ganz erstaunt, wie wir uns hier einigeln und das Wetter als Entschuldigung nehmen fürs fehlende Rausgehen. Aber nachher muss es sein und das Auto per Standheizung "vorgeheizt" werden zum Einkaufen. Allen die nicht raus müssen wünsche ich ein kuscheliges Wochenende!
by Karin v.N. @11.01.2025, 10:45
@sigrid m: Das hatte ich ... und ein Bild gibt es auch davon hier im Lichtblick. Danke an @xenophora für die Idee und Danke an alle Gratulanten hier im Lichtblick, die sich als Fans vom Zahlenvolk geoutet haben. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, habt es warm und gemütlich :-)
by ladybird @11.01.2025, 10:29
Herzlichen Glückwunsch den Zahlenvolk und hoffe ihr hattet einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen .
LG :))
by sigrid m @11.01.2025, 00:57
Ich habe den Whatsapp Kanal der Ernährungsdocs abonniert und ich hatte Anfang Dezember das erste Schlüsselerlebnis. Beim Lesen der Formulierung Insulin = Masthormon sprang extrem überzeichnetes Kopfkino an. Seitdem esse ich nur noch in einem Zeitfenster von 4 Stunden, die anderen 20 Stunden kann der Stoffwechsel in seiner "Behausung" (Körper) nach Energie suchen. Da ist das Angebot groß. Ich komme sehr gut mit diesem Konzept klar und auch ärztlicherseits gibt es keine Einwände.
Diese Woche las ich, es wird empfohlen pro Woche 30 verschiedene Pflanzen zu essen. Das nehme ich als Challenge. Aus der Erinnerung heraus komme ich diese Woche auf 19. Ab Montag richte ich bereits meinen Einkauf und meinen Speiseplan darauf aus. Bin gespannt.
Um mit einem Lächeln ins Wochenende zu starten, guckt mal hier:
Manchmal wünscht man sich, ein Bär zu sein... https://kurzlinks.de/u8qd
by Pipaluk @10.01.2025, 17:34
heute sowas von knalle sonne, wie im mai, nachbarin werkelt im vorgarten,
ich bin sehr froh, dass es bis jetzt kein glatteis gab, außerdem hatte ich einen wunderbaren salat, grünen, tomaten, gurke, fenchel (roh), paprika, dann vom gedünsteten gemüse (broccoli karotte, paprika, fenchel...) etwas, den rest als suppe gegessen, zum salat, tropfen arganöl, walnussöl, paar walnüsse, tropfen apfelessig, paar rosinen ..... sowas kriege ich hier in keinem wirtshaus,
kalt war es, aber trocken,
by rosiE @10.01.2025, 16:23
Ich freue mich auf später,wenn ich meine Kids nach drei Wochen Pause wieder sehe. Sie sprudeln bestimmt über vor lauter erzählen wie es Weihnachten war und was sie alles bekommen haben! Natürlich müssen wir dann aber auch zum Wesentlichen kommen sie möchten alle mehr oder weniger ihr Schachspiel verbessern!
by Hannai @10.01.2025, 15:58
*ladybird
Ich gratuliere Dir und dem Zahlenvolk auch recht herzlich zum Geburtstag. Nun habe ich schon mit dem 2. Adventskalender von Dir die Vorweihnachtszeit verbracht, und es war schön. Den Kalender vom vorletzten Jahr habe ich an eine gute Freundin "verborgt", so hat er mindestens zum zweiten Mal Freude ausgelöst. Ich stelle mir gerade vor, wie Du es malst, wie Du mit den Zahlenkindern am Tisch sitzt, Ihr trinkt Kakao und esst kleine Zahlenvolk-Plätzchen. Guten Appetit!
by Xenophora @10.01.2025, 14:32
@ Ladybird: Auch von mir dem Zahlenvolk einen herzlichen Glückwunsch - gibt es heute Nachmittag dann Kindergeburtstag? Ich bin immer ganz verzaubert von Deinen Bildchen mit den Erlebnissen der Zahlenmännchen, - mädchen und -tiere - und ich hoffe immer noch auf einen Jahreskalender ähnlich dem Adventskalender :-))
by Karen @10.01.2025, 14:09
ggrrr...ich gratuliere natürlich d e m Zahlenvolk. ;-(
by Karin v.N. @10.01.2025, 11:56
@Ladybird, herzlichen Glückwunsch den Zahlenvolk! dir wünsche ich heute einen schönen Geburtstagskaffee wenn ihr gemütlich dessen 4.Geburtstag feiert. Ich hatte ja die Möglichkeit die Veränderung des Zahlenvolkes mitverfolgen zu dürfen. Sie sind noch beweglicher geworden, erleben tolle Dinge und dass jetzt auch noch Zahlentiere dazu gekommen sind, macht alles nochmal interessanter. Ich liebe dein Zahlenvolk!
by Karin v.N. @10.01.2025, 11:54
Es ist + 1°C und die Sonne scheint tatsächlich! Der Schneematsch auf dem das Grundstück umlaufenden Bürgersteig ist teilweise geschmolzen, teilweise eisig. Da musste jetzt leider obwohl man es ja nicht soll, Salz her. Vorhin hat tatsächlich meine junge Gartenhilfe (der liebe Kerle sucht überall nach Verdienstmöglichkeiten) gefragt ob ich ihn brauche! Eigentlich natürlich nicht, aber durch den ganzen Regen wo das Wasser auf den Beeten stand konnte altes Verblühtes noch nicht geschnitten werden. Das kann er dann jetzt machen denn nun ists ja noch gefroren. Ansonsten läuft alles auf Sparflamme bei uns wenn das Wetter so ist. Meine Hilfe im Haushalt hat Angst zu fahren und für heute abgesagt. Es ist schon erstaunlich wie verschieden auf dieses Wetter reagiert wird.
by Karin v.N. @10.01.2025, 11:47
Der Schnee ist weg, es liegen nur noch ein paar Reste, die jetzt vereist sind. Die Sonne scheint und es sind gerade mal 1°. Die Deckel meiner Mülltonnen sind zugefroren. Leider auch die Türen meines Autos.
Heute feiert mein Zahlenvolk den 4. Geburtstag. Ich bin selber ganz erstaunt, dass es die kleinen Figuren schon so lange gibt. Es ist ganz deutlich eine Entwicklung zu erkennen. Die Figuren sind ausdrucksstärker geworden, es sind kleinen Szenen entstanden, es gibt auch Zahlentiere. Ich bin gespannt, wie sich die Zahlenwelt weiter entwickeln wird.
Heute Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen zur Feier des Tages :-))
by ladybird @10.01.2025, 11:16
Schnee weg, kein Regen, gestern war es wie im Frühling, ssagenhaft.
Auch die Vögel in Schwärmen kamen durcheinander, ein zwitscherndes Frühlingsfeeling.
Heute auch mild, aber windiger...
by Ingrid S. @10.01.2025, 08:38
Musste nun kurz mein Schmökern bei Seelenfarben unterbrechen, denn es schneit jetzt nur mehr "normal" und ich konnte die 15 cm Schnee von den Eingangsstufen und den Weg zur Garage frei schaufeln. Es war nur mehr die Feinarbeit, denn mein Schneetraktor war um 5:30 schon da und somit hatte ich nicht mehr viel zu schaufeln. Aber ganz vorsichtig, denn unterm Schnee ist es eisig.
by Liane @10.01.2025, 07:48
Ich hatte heute Besuch der Gärtnermädels... ich lade sie 1 aber meist 2 x im Jahr ein... und sie kommen gerne.
Sie sind mein Jungbrunnen. Das war schön... mit waren auch 4 Kinder im Kindergartenalter... da tut sich was :-)
by Lina @10.01.2025, 00:54
Ich hatte gestern ein Treffen mit "meinen" Mädels (auch anlässlich des 82. Geburtstags von einer von ihnen) Da die Freundin aus Speyer derzeit nicht Auto fahren kann, habe ich sie, mit einer weiteren Freundin, abgeholt und wir sind nach Waldbronn zum Geburtstagskind gefahren. Die Hinfahrt war entspannt, aber zurück war es dunkel und regnete. Ich kam damit relativ gut klar, aber beide Mitfahrerinnen betonten, dass sie froh seien, nicht selbst fahren zu müssen.
Am Dienstag waren wir mit drei von unseren Enkeln zum Essen gewesen - ich staune immer wieder, was in diese Kinder so locker reinpasst!
Heute war Fußpflege angesagt. Immer wieder entspannend.
by satu @09.01.2025, 22:25
Gegen 16.30 Uhr auf der Autobahn von Leonberg Richtung Heilbronn war die Fahrt überaus grenzwertig und so noch nie von mir empfunden.
Regen kam in Schwaden von Westen, dazu gesellten sich Windböen. Ich hatte das Gefühl mein Fahrzeug schwimmt.
Ok, vielleicht war ich nur zu zart besaitet, andere überholten mich locker. Ich weiß nicht, wie die durch die Regenmassen sehen konnten.
Auf der B10 kamen die Böen von hinten, der Regen wurde erträglich und es kehrte Normalität ein.
by ReginaE @09.01.2025, 19:08
Schnee der liegen bleibt seit heute Nacht und dann vorhin ein Friseurtermin zum Haareschneiden. Göga hat mich gebracht und vorhin wieder abgeholt. Keiner von uns will heute noch mal vor die Türe. Eigentlich müssten über 50 mtr. Gehweg gefegt werden, aber alles wird schon matschig und Göga weigert sich nochmal rauszugehen, auch wegen seines Rückens. Der Schnee geht schon in Regen über und tut hoffentlich sein Möglichstes. Mein Damenkränzchen in Moers ist auch abgesagt, weil die heutige Gastgeberin mit Tremor ins Krankenhaus gekommen ist. Heute ist glaube ich einfach nicht unser Tag...
by Karin v.N. @09.01.2025, 12:51
O wie gut - der Zahnarzt-Termin konnte stattfinden!
Nun ist für eine Woche eine Pause. Ich bin froh!
by Gerlinde aus Sachsen @08.01.2025, 15:18
@Gisela L. - wie schön, dass du es endlich wieder warm hast.
Ich freue mich heute, dass mein Babyenkel seine Leistenbruchoperation gestern gut überstanden hat und nach einer Nacht im KH jetzt wieder mit seiner Mama zu Hause sein darf. Meine Bewunderung für die Kinderchirurgen, die auch bei so kleinen Würmchen schon operieren können und für den Narkosearzt, der in so einem winzigen Körper eine Spinalanästhesie erfolgreich plazieren kann.
by ladybird @08.01.2025, 14:15
Alles hat wunderbar geklappt - beim Orthopäden war die Verordnung für Reha-Sport fertig, die Krankenkasse hat sofort bewilligt, am Freitag geht es los. Überraschung: der Orthopäde empfiehlt " 2 x wöchentlich" *hahaha* damit hatte ich nicht gerechnet. Jetzt fangen wir am Freitag erst mal an, dann wird es für montags oder dienstags auf die Warteliste gehen.
Weihnachtssachen großteilig abgebaut und das meiste verstaut, morgen geht es weiter - vor/nach der Fußpflege, die morgen für alle ansteht.
by Birgit W. @08.01.2025, 00:28
Hallo @ Lieschen, ich würde mit Dir tauschen - aber es hilft uns beiden nicht!
Sowas von hartnäckig, diese Viren! Das ärgerliche an der Sache: ich habe morgen einen ersten von fünf geplanten Zahnarzt-Terminen. Heute Vormittag war ich noch optimistisch. Aber seit heute Nachmittag ist der Optimismus weg.
Ich werde mir morgen wohl nur anhören können, was in nächster Zeit passieren soll...
Viel Geduld und gute Besserung wünsche ich Dir aber auf jeden Fall!
by Gerlinde aus Sachsen @07.01.2025, 20:35
seit Jahresbeginn habe ich so den Husten, Schnupfen usw. dofe Viren, könnte ich kostenlos abgeben, denke aber die will keiner, so ist mal wieder meine Geduld gefordert.
by Lieschen @07.01.2025, 19:03
Ein Wunder ist geschehen, nach nur 1 Tag kalter Wohnung ist jetzt die Heizung wieder an. Da fällt mir ein Stein vom Herzen.
by Gisela L. @07.01.2025, 12:46
@Ladybird, klasse dass du den Schweinehund besiegt hast. Aber wenn ich lese dass du 30 Bahnen geschafft hast....da kann ich nur sagen Chapeau, Chapeau...! Das würde ich nicht hinkriegen ich Schlaffi da ginge mir die Puste aus... Da bist du doch gar nicht so schlecht dabei und ich drück dir die Daumen, dass du den Schweinehund weiterhin besiegt kriegst.
Gestern hatte Schwiegersohn Geburtstag und neben Bratapfelkuchen ( ist in der gesamten Famlie mittlerweile der Lieblingskuchen) gab es abends noch Braten, Rindswürstcchen, Kartoffel- und Nudelsalat. Nach der ganzen Schlemmerei über die Feiertage war es allen nach was "Handfestem". Wir haben schön gequatscht und da Göga wieder seinen alljährlichen alkoholfreien Monat hat, gab es auch keine "Absacker" die den Nachhauseweg gerne verlängern.
by Karin v.N. @07.01.2025, 11:20
Jedes Jahr am 6.1. wird in unseren Städtchen der Dreikönigsritt gemacht. Da werden einige Szenen an verschiedenen Stellen von Passionsspieler dargestellt... am Ende kommen sie natürlich bei der Krippe an.
by Lina @07.01.2025, 00:18
@ ladybird
Herzlichen Glückwunsch :)
Ich habe meinen Orthopäden davon überzeugen können, mir die Rehasport-Verordnung wegen Rücken (seit September in Behandlung) auszustellen - wollte er eigentlich erst später machen - aber ich habe einen der wenig verfügbaren Plätze in einer passenden Gruppe zugesagt bekommen, und morgen lege ich den Turbo ein: Verordnung abholen, den Weg gleich verlängern zur Krankenkasse um die Zusage der Übernahme zu erhalten. Das wird dann immer freitags vormittags sein. Unser Hallenbad bietet Wassergymnastik und Aquafitness an, da werde ich mal wieder reinschauen.
Ansonsten läuft das neue Jahr bisher gut an :)
Ich hab heute mal nach dem Befundbericht des MRT vom 11.11. (!) gefragt, nachdem Mitte Dezember noch nichts vorlag und ich dann vor Weihnachten erst keine Lust drauf hatte und dann die Ärztin in Urlaub war. Heute die Radiologie gebeten, den Bericht an den Hausarzt zu schicken - Anruf: alles o.B. :)
Urlaub 2025 - alles gebucht und bestätigt, Hamburg war knapp da wir den Zeitpunkt nicht berücksichtigt hatten und an einem langen Wochenende nur wenige Hotels zur Verfügung stehen. Jetzt ist es nur teurer als "normal" , aber das kriegen wir hin. Gibt dann ein Franzbrötchen weniger ;)
Und Norderney später im Jahr, freuen wir uns beide drauf. Wir waren immer wieder in den letzten 25 Jahren dort, seit ich 1996 zur MuKi-Kur dort war und schätzen die Insel sehr.
by Birgit W. @06.01.2025, 17:42
Heute hätte meine liebe Freundin und Gesangslehrerin Geburtstag.
Dezember vor 9 Jahren ist sie gestorben - und fehlt. Ihre Lebensklugheit. Ihr Vorbild mit Schicksalsschlägen umzugehen. Das konzentrierte Arbeiten an Musikstücken und Ihre nie endende Geduld und Genauigkeit. Ihre mütterliche Art mit allen Menschen. Sie fehlt! Ganze Mittage studierten wir Gesangsstücke ein. Unterbrochen wurden wir von ihrem Mann, der uns Tee brachte und der Katze, die meine Gesangsstimme liebte und nur bei mir den Raum betrat. Manchmal setzte sie sich auf meine Noten, daß ich nicht mehr bättern konnte. Wenn die anderen Schüler kamen, blieb sie draußen. Manche durften sie nicht anfassen. Es herrschte immer eine konzentrierte, aber heimelige Atmosphäre.
Hier ziehen gerade Regenwolken auf. Es wird duster.
Der Tag verflog ganz schnell.
by Killekalle @06.01.2025, 17:01
Bisher habe ich in dieser Rubrik immer nur gelesen, nicht regelmäßig, aber mit Interesse. Heute lasse ich dann auch mal einen Beitrag da, weil ich positiv in die neue Woche gestartet bin.
Ich habe einen riesengroßen Schweinehund beiseite geschoben, habe meine Schwimmsachen gepackt und bin zum Schwimmen gefahren. 30 Bahnen (25m) habe ich geschafft und darauf bin ich stolz. Nun hoffe ich, dass es keine einmalige Aktion bleibt. Spätestens am nächsten Montag will ich wieder zum Schwimmen gehen, das habe ich mir fest vorgenommen. Vielleicht schaffe ich dann schon bald die 1000m (40 Bahnen).
by ladybird @06.01.2025, 12:18
Schwiegersohn hat heute Geburtstag und wir sind zum Kaffee dort. Heute ist ausnahmsweise meine Hilfe da, weil sie morgen einen Termin hat. Der Schnee war schnell weg und draußen sind 11°C plus. Die Gartenhilfe will heute Nachmittag auch mal vorbeischauen. Es müsste noch einiges abgeschnitten werden.
by Karin v.N. @06.01.2025, 09:51
Gestern hatte ich am späten Nachmittag mein warmes Essen gegessen. Den Rest gibt es heute, so viel warmes Essen im Magen vertrage ich nicht. Gegen später kam hatte der Magen Verlangen nach Butterbrot und das gönnte ich ihm gerne. Mit vollem Magen ergibt sich ein schlechtes Einschlafen, doch es klappt.
Wider Erwarten bin ich voller Elan aufgewacht und hoffe, der hält an. Der Tatendrang wird durch einen schönen Wintertag befeuert.
Gegen morgens hatte ich einen herrlichen Traum. Mal wieder etwas was man so im Leben nicht hat, quasi eine fantastische Geschichte an deren Ende meine Tochter und ich ein Auto mit Verpflegung beladen wollten, um durch die Schweiz entlang des Genfer Sees nach Frankreich und bis nach Spanien zu fahren.
Vorhin ist mir schon eine gute verbale Änderung einer gestern erledigten Tabelle eingefallen. Die weiteren Tagespunkte schreibe ich mir gleich auf.
by ReginaE @06.01.2025, 08:58
Heute ist entweihnachten der Wohnung dran. Denn ab morgen ist wieder Alltag. Und dazu gehört eben auch, dass alles wie immer aussieht.
Es war eine sehr ruhige Advent- und Weihnachtszeit. Für dieses Jahr mit den traurigen Ereignissen vorher war das ok. Aber im Normalfall ist mehr Besuch, ist mehr Besuche machen, ist mehr Ausgehen angesagt.
Heute ist Feiertag, ein guter Einstieg in die Woche.
by Lieserl @06.01.2025, 07:52
Wir haben uns "Winterwunder Mörbisch - Krippenzauber am See" gegönnt. Das war wunderschön.
ich wünsche euch einen schönen Hl. Dreikönig Tag.
by Lina @06.01.2025, 02:32
Ein total gemütlicher Tag war heute, aber so darf es nicht weiter gehen.
So werde ich immer müder.
So plane ich also die nächste Woche, wo alles wieder etwas Fahrt aufnehmen soll.
Plötzlich versumpfe ich vor dem Fernseher...
Der Mann an meiner Seite vor dem Computer.
Unser Weihnachtsbaum sieht noch sehr schön aus. Ich werde ihn am Donnerstag abzieren.
Er wird bis dahin wohl auch nadeln denke ich.
Richtige Weihnachtsstimmung hatte ich leider letzten Monat nicht. Es gab zu viel zu tun. Das soll anders laufen, im nächsten Advent. Ich werde nicht mehr so viel backen!
by Killekalle @05.01.2025, 23:56
Ich komme gerade von Mery Christmas des Kirchen Big-Band Konzerts.
Sternhagelvolle Kirche, es war ein Ohrwurm, herrliche Welt des Frank Sinatras
Weihnachtslieder, bis zu Gleen Miller Melodienreigen, die Sängerin selbst eine Stimme,
so klar und schön.
Zum Abschied, Stille Nacht im Swingstil und zuletzt Felix Navidad.
Vollbestzte Kirche, bis auf den letzten Platz, ein schöner Ausklang nach Weihnachten!
Bin noch ganz beswingt davon!
by Ingrid S. @05.01.2025, 23:56
Heute ist für uns ein sehr ruhiger Sonntag.
Es gab ein spätes Frühstück und dann den Gottesdienstbesuch per BibelTV im Berliner Dom. Unterhaltung und gemeinsame Mahlzeiten, etwas Briefpost und ich habe mich vor allem mit dem aktuellen Porto auseinandergesetzt. Ich hatte das total vergessen und hoffe nun, dass die Verwandten nicht gleich nachzahlen müssen, wenn die erste Post dieses Jahres bei ihnen ankommt.
Der Schnee sah schön aus - war zwischenzeitlich sehr dezimiert und im Augenblick fällt da draußen eine Schnee-Regen-Mischung vom Himmel. Hoffen wir, dass morgen früh alle gut an ihre Arbeitsstellen kommen - und nicht gar so viele Wanderer heute Nachmittag zwischen den Felsen der Säschsischen Schweiz unterwegs waren. Es ist mir unerklärlich, weshalb die Bergwacht fast jeden Tag "verirrte Wanderer" in der Dunkelheit suchen oder bergen muss.
In der Kirche des Nachbarortes wird morgen Abend nochmal das Krippenspiel aufgeführt. Ich werde daheim bleiben - ich habe mir einen neuen Infekt "zugelegt", den muss ich da nicht weiter verteilen.
Am Mittwoch soll die Zahnsanierung beginnen, da ist der Infekt auch unerwünscht.
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die erste volle Woche des neuen Jahres. Einige fangen ja gleich mit dem Feiertag an - viel Freude wünsche ich euch!
Den Kranken wünsche ich gute Besserung, den Einsamen lieben Besuch und allen, die arbeiten gehen, die nötige Kraft für alle Aufgaben.